ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Sachverständigenrecht
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Kurzaufsätze
16 Dokumente - (480 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2021
|
K |
BautechnikSchimmel und Recht: Aktuelle obergerichtliche Urteile zu Schimmel als Feuchtefolgeschäden IBR 2022, 1039 (nur online)
|
|
K |
SachverständigeZur JVEG-Novelle 2021 - 10 (wichtige) Änderungen für Sachverständige IBR 2021, 1060 (nur online)
|
Online seit 2014
|
K |
SachverständigeBindung des Sachverständigen an verfehlte oder unzureichende Beweisfragen* IBR 2015, 1018 (nur online) IBR 2014, 1251 (nur online)
|
|
K |
SachverständigeDer Bausachverständige: Erst Berater, dann weisungsgebundener Helfer des Gerichts IBR 2015, 1017 (nur online) IBR 2014, 1251 (nur online)
|
Online seit 2013
|
K |
BautechnikBGH kann 1 dB Unterschreitung nicht wahrnehmen? IBR 2013, 1234 (nur online)
|
Online seit 2012
|
K |
BautechnikDIN 4109, anerkannte Regeln der Technik und werkvertraglich geschuldeter Schallschutz IBR 2012, 1147 (nur online) IBR 2012, 1108 (nur online)
|
Online seit 2011
|
K |
BaustoffeCE-Kennzeichnung von Bauprodukten: Bauregelliste A teilweise EU-rechtswidrig! IBR 2011, 1213 (nur online) IBR 2011, 1004 (nur online)
|
|
K |
Architekten und IngenieureNeue Musterversicherungsbedingungen für die Berufshaftpflichtversicherung IBR 2011, 390
|
Online seit 2010
|
K |
SachverständigeBefangenheit des gerichtlichen Sachverständigen bei Teilnahme an "Fachexkursion" einer Partei! IBR 2010, 197
|
Online seit 2009
|
K |
VersicherungenKein Versicherungsschutz für Subplaner in der Haftpflichtversicherung des Hauptarchitekten! IBR 2009, 564
|
|
K |
VersicherungenSind freie Mitarbeiter in der Architektenhaftpflichtversicherung mitversichert? IBR 2009, 565
|
Online seit 2008
|
K |
SachverständigeBauteilöffnung durch gerichtliche Sachverständige? IBR 2008, 1307 (nur online)
|
|
K |
VersicherungenDas Umweltschadensgesetz: Neue Risiken für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer! IBR 2008, 196
|
|
K |
VersicherungenVVG 2008: Die wichtigsten Neuerungen sind: IBR 2008, 69
|
Online seit 2007
|
K |
Architekten und IngenieureVVG-Reform: Nur eingeschränkter Direktanspruch gegen Architekten-Haftpflichtversicherer; Änderung der Versicherungsbedingungen IBR 2007, 536
|
|
K |
VersicherungenDie VVG-Reform: Einschneidende Folgen für Architekten und Ingenieure und ihre Berufs-Haftpflichtversicherer IBR 2007, 294 IBR 2007, 1396 (nur online)
|



