ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Materialien
Hier veröffentlichen wir fortlaufend Materialien zum Immobilien- & Baurecht, z. B. Gesetzentwürfe, Merkblätter, Rundschreiben, Stellungnahmen sowie weitere wichtige Texte aus Wirtschaft, Recht und Politik.Schnellübersicht
HOAI 2013 Gesetzentwürfe HOAI 2009 BGB 2008 VOB 2006 VOF 2006 VOB 2002 Stellungnahmen und Empfehlungen zu Gesetzentwürfen Schreiben staatlicher Organe und Behörden Schreiben privater Verbände Gutachten/Empfehlungen Merkblätter/Broschüren Vergabe-Informationen Sonstige Deutscher Baugerichtstag
Auf dieser Seite sehen Sie Auswahl von 376 Materialien, die für den Bereich Architekten- und Ingenieurrecht besonders relevant sind. Klicken Sie hier, um alle 939 Materialien zu sehen.
Zuletzt eingestellt
Initiativstellungnahme des DAV zu Änderung § 642 BGBvom 09.09.2025 (online seit 15.09.2025) |
Initiativstellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zu einer Änderung des § 642 BGB bei Bauzeitverzögerungen [Stellungnahme Nr. 55/2025] |
DAV-Stellungnahme zur Fortentwicklung der Leistungsbilder der Planung in der Leistungsphase Vorplanungvom 01.10.2024 (online seit 01.10.2024) |
Initiativstellungnahme des DAV vorbereitet durch den Ausschuss Privates Bau- und Architektenrecht zur Fortentwicklung der Leistungsbilder der Planung in der Leistungsphase Vorplanung (DBGT und HOAI 2025) Stellungnahme [Stellungnahme Nr. 73/2024] |
Entwurf eines § 246e BauGBvom 14.11.2023 (online seit 01.02.2024) |
Entwurf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eines Gesetzes zur Einführung einer befristeten Sonderregelung für den Wohnungsbau in das Baugesetzbuch (§ 246e BauGB) |
Erlass Baustoffpreissteigerungenvom 25.03.2022 (online seit 28.03.2022) |
Erlass des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bzgl. Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs [Az.: BWI7-70437/9#4] |
Siemon-Tabellen 2013 und 2021vom 15.06.2016 (online seit 24.03.2022) |
Siemon-Tabellen für die Teilleistungsbewertung von Leistungsbildern der Objekt- und Fachplanung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI 2013 und HOAI 2021) |
HOAI 2013 |
|
Einführungserlass HOAI 2013vom 19.08.2013 (online seit 11.09.2013) |
Einführungserlass des BMVBS zur HOAI 2013 |
HOAI 2013vom 10.07.2013 (online seit 16.07.2013) |
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI) [Im BGBl. veröffentlichte verbindliche Fassung] |
Zustimmung HOAI 2013vom 07.06.2013 (online seit 07.06.2013) |
Zustimmung des Bundesrats zur HOAI 2013 [BR-Drs. 334/13(B)] |
HOAI 2013 [BR-Drs.]vom 25.04.2013 (online seit 29.04.2013) |
Entwurf der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI) [BR-Drs. 334/13] |
HOAI 2013vom 01.03.2013 (online seit 08.03.2013) |
Referentenentwurf des BMWi der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) |
Gesetzentwürfe |
|
Entwurf eines § 246e BauGBvom 14.11.2023 (online seit 01.02.2024) (neu eingestellt) |
Entwurf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eines Gesetzes zur Einführung einer befristeten Sonderregelung für den Wohnungsbau in das Baugesetzbuch (§ 246e BauGB) |
HOAI (Endfassung)vom 16.09.2020 (online seit 11.11.2020) |
Erste Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure [BR-Drs. 539/20] |
HOAI-Änderungsverordnungvom 21.08.2020 (online seit 21.08.2020) |
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bzgl. der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI-Änderungsverordnung) |
Referentenentwurf ArchLGvom 02.07.2020 (online seit 21.07.2020) |
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen und anderer Gesetze |
PlanSiGvom 05.05.2020 (online seit 07.05.2020) |
Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD eines Gesetzes zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie (Planungssicherstellungsgesetz – PlanSiG) [BT-Drs. 19/18965] |
MVV TB 2019vom 01.12.2018 (online seit 08.01.2019) |
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – Ausgabe 2019 [Entwurf; Stand: Dezember 2018] |
Verkündung des neuen Bauvertragsgesetzesvom 28.04.2017 (online seit 25.07.2017) |
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren |
Gesetzentwurf neues Bauvertragsrechtvom 11.03.2016 (online seit 25.07.2017) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung [BR-Drs. 123/16] |
Reform des Bauvertragsrechtsvom 28.04.2017 (online seit 11.05.2017) |
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren |
Konsolidierte Fassung des neuen Bauvertragsrechtsvom 13.03.2017 (online seit 15.03.2017) |
Konsolidierte Fassung der nach dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung geänderten Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) und des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) |
Synopse Bauvertragsrechtvom 09.03.2017 (online seit 10.03.2017) |
Synopse des neuen Bauvertragsrechts - Gegenüberstellung der Vorschriften BGB alt/neu und VOB/B (erstellt durch RA Andreas J. Roquette und RA Dr. Daniel Schweiger) |
Regierungsentwurf Bauvertragsrechtvom 18.05.2016 (online seit 10.03.2017) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung [BT-Drs. 18/8486] |
Kabinettsentwurf Bauvertragsrechtvom 02.03.2016 (online seit 03.03.2016) |
Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung |
Reform des Bauvertragsrechts: Text des Referentenentwurfsvom 24.09.2015 (online seit 05.10.2015) |
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung |
EnEV 2014vom 18.11.2013 (online seit 13.04.2015) |
Nichtamtliche Lesefassung der EnEV 2014 |
RPW 2013vom 31.01.2013 (online seit 01.03.2013) |
Richtlinie für Planungswettbewerbe 2013 |
Bauproduktenverordnungvom 09.03.2011 (online seit 11.04.2011) |
VERORDNUNG (EU) Nr. 305/2011 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 9. März 2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates (Bauproduktenverordnung) |
Änderung BauNVOvom 08.02.2011 (online seit 10.03.2011) |
Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Baunutzungsverordnung [BR-Drs. 80/11] |
BauFordSiG: Entwurf des BMVBSvom 10.12.2010 (online seit 22.02.2011) |
Entwurf des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) für ein Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen, Bauforderungssicherungsgesetz (Stand: 10.12.2010) |
Zahlungsverzugs-Richtlinievom 13.10.2010 (online seit 21.10.2010) |
Entwurf einer Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (Neufassung) |
Änderung BauFordSiGvom 19.06.2009 (online seit 10.07.2009) |
Änderung des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen [BR-Drs. 607/09] |
Änderung BauFordSiGvom 26.05.2009 (online seit 02.06.2009) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen [BT-Drs. 16/13159] |
Änderung BauFordSiGvom 08.05.2009 (online seit 18.05.2009) |
Kabinettvorlage zur Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes |
EnEV 2009vom 18.03.2009 (online seit 30.03.2009) |
Nichtamtliche Lesefassung der EnEV 2009 |
RPW 2008vom 12.09.2008 (online seit 24.09.2008) |
Richtlinien für Planungswettbewerbe |
Verfahrensgang FoSiGvom 23.09.2008 (online seit 23.09.2008) |
Verfahrensgang des Entwurfes eines Gesetzes zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) |
FoSiG in der vom Bundestag verabschiedeten Fassungvom 29.08.2008 (online seit 05.09.2008) |
Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG), BR-Drs. 616/08 |
Entwurf eines Mindestarbeitsbedingungengesetzesvom 15.07.2008 (online seit 25.07.2008) |
Entwurf des Ministeriums für Arbeit und Soziales eines Gesetzes über die Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen |
Entwurf eines Arbeitnehmer-Entsendegesetzesvom 15.07.2008 (online seit 25.07.2008) |
Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales eines Gesetzes über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen |
EnEV 2009vom 18.04.2008 (online seit 19.05.2008) |
Entwurf einer Verordnung der Bundesregierung zur Änderung der Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) |
Anhang HOAIvom 07.01.2008 (online seit 11.04.2008) |
Anhang zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure [6. HOAI-Novelle] |
Begründung 6. HOAI-Novellevom 08.02.2008 (online seit 03.04.2008) |
Begründung zum Entwurf der 6. HOAI-Novelle |
HOAI Neuvom 08.02.2008 (online seit 03.04.2008) |
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (konsolidierte Neufassung) [6. HOAI-Novelle] |
Entwurf HOAI-Änderungsgesetzvom 08.02.2008 (online seit 03.04.2008) |
Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine Sechste Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und Änderung der Zweiten Berechnungsverordnung [6. HOAI-Novelle] |
EnEVvom 27.04.2007 (online seit 26.04.2007) |
Entwurf der Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) [BR-Drs. 282/07] |
EnEV 2007vom 16.11.2006 (online seit 20.11.2006) |
Entwurf der Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagetechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) |
Überarbeitung DIN 18 560 Teil 1 und 2vom 01.09.2006 (online seit 07.09.2006) |
Vorschlag der Fachgruppe Estrich- und Fußbodentechnik bei der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. für eine notwendige Überarbeitung der DIN 18 560 Teil 1 und 2 |
VOF Ausgabe 2006vom 01.01.2006 (online seit 24.04.2006) |
Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) Ausgabe 2006 |
VOL/A 2006vom 31.03.2006 (online seit 21.04.2006) |
Verdingungsordnung für Leistungen 2006 - Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen |
Erläuterung Muster-Richtlinie Hochhäuser (MHHR)vom 17.08.2005 (online seit 07.03.2006) |
Erläuterung Muster-Richtlinie über den Bau und Betrieb von Hochhäusern (Muster-Hochhaus-Richtlinie - MHHR) |
FoSiGvom 02.02.2006 (online seit 15.02.2006) |
Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz) [BT-Drs. 16/511] |
Muster-Hochhaus-Richtlinie - MHHRvom 17.08.2005 (online seit 13.02.2006) |
Muster-Richtlinie über den Bau und Betrieb von Hochhäusern (Muster-Hochhaus-Richtlinie - MHHR) |
Erläuterungen Muster-Richtlinie Brandschutz im Industriebau (Erl M IndBauRL)vom 01.03.2000 (online seit 22.12.2005) |
Erläuterungen zur Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Erl M IndBauRL) - Fassung März 2000 |
Muster-Industriebaurichtlinie (M IndBauRL)vom 01.03.2000 (online seit 22.12.2005) |
Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie – M IndBauRL) - Fassung März 2000 |
Abschaffung Eigenheimzulagevom 29.11.2005 (online seit 05.12.2005) |
Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD zur Abschaffung der Eigenheimzulage [BT-Drs. 16/108] |
Mustererlass Bodenbelastung für Bauleitplan und Baugenehmigungvom 26.09.2001 (online seit 10.11.2005) |
Mustererlass zur Berücksichtigung von Flächen mit Bodenbelastungen insbesondere Altlasten, bei der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren |
Muster-Einführungserlass zum Gesetz zur Anpassung des Baugesetzbuchs (EAG Bau – Mustererlass)vom 01.07.2004 (online seit 02.11.2005) |
Muster-Einführungserlass zum Gesetz zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau – EAG Bau) (EAG Bau – Mustererlass) |
Muster-Verwaltungsvorschriften Ausführungsgenehmigungen für Fliegende Bautenvom 01.12.1997 (online seit 31.10.2005) |
Muster-Verwaltungsvorschriften über Ausführungsgenehmigungen für Fliegende Bauten und deren Gebrauchsabnahmen (M-FlBauVwV) Fassung Dezember 1997 |
Mustereinführungserlass zur Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bebauungsplanungvom 26.09.2001 (online seit 28.10.2005) |
Mustereinführungserlass zur Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bebauungsplanung |
Mustereinführungserlaß zur städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmevom 01.01.1998 (online seit 28.10.2005) |
Mustereinführungserlaß zur städtebaulichen Sanierungsmaßnahme nach §§ 136 ff. BauGB und zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme nach §§ 165 ff. BauGB |
Muster-Schulbau-Richtlinie (MSchulbauR)vom 10.07.1998 (online seit 28.10.2005) |
Muster-Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen (Muster-Schulbau-Richtlinie - MSchulbauR) |
Musterrichtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Hohlraumestriche und Doppelbödenvom 01.12.1998 (online seit 24.10.2005) |
|
Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen (M-HFHHolzR)vom 01.07.2004 (online seit 24.10.2005) |
Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an hochfeuerhemmende Bauteile in Holzbauweise – M-HFHHolzR |
Muster-Garagenverordnung (MGarVO)vom 19.09.1997 (online seit 21.10.2005) |
Muster einer Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen (Muster-Garagenverordnung-MGarVO) |
Begründung zur Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättV)vom 01.06.2005 (online seit 14.10.2005) |
Begründung und Erläuterung zur Musterverordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten (Muster-Versammlungsstättenverordnung - MVStättV) |
Muster-Versammlungsstättenverordnungvom 01.06.2005 (online seit 14.10.2005) |
Musterverordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten (Muster-Versammlungsstättenverordnung - MVStättV) |
Muster-Verordnung über die Überwachung von Tätigkeiten mit Bauprodukten und bei Bauartenvom 01.06.2004 (online seit 07.10.2005) |
Muster-Verordnung über die Überwachung von Tätigkeiten mit Bauprodukten und bei Bauarten (MÜTVO) |
Begründung zur Muster-Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigenvom 01.10.2003 (online seit 06.10.2005) |
Begründung zur Muster-Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen nach § 85 Abs. 2 MBO (M-PPVO) |
Muster-Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen (M-PPVO)vom 01.10.2003 (online seit 06.10.2005) |
Muster-Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen nach § 85 Abs. 2 MBO (M-PPVO) |
Muster Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauartenvom 07.05.1998 (online seit 05.10.2005) |
Muster einer Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten durch Nachweise nach der Musterbauordnung (WasBauPVO) |
Muster Feuerungsverordnungvom 18.09.1997 (online seit 05.10.2005) |
Muster einer Feuerungsverordnung (M-FeuVO) |
Muster Krankenhausbauverordnungvom 01.12.1976 (online seit 05.10.2005) |
Muster einer Verordnung über den Bau und Betrieb von Krankenhäusern (Krankenhausbauverordnung - KhBauVO) |
Verkehrswegeplanungs- beschleunigungsgesetzvom 30.06.2005 (online seit 22.09.2005) |
Entwurf des Freistaates Sachsen eines Gesetzes zur Änderung des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes [BR-Drs. 548/05] |
MArchGvom 24.05.2002 (online seit 08.08.2005) |
Entwurf eines Musterarchitektengesetzes durch die 105. Bauministerkonferenz (Beschluss vom 23./24. Mai 2002) |
BauO-BEvom 22.12.2004 (online seit 21.06.2005) |
Neufassung der Bauordnung für Berlin |
II. ÄndG zum EnEinspGvom 11.04.2005 (online seit 13.04.2005) |
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energieeinsparungsgesetzes [BT-Drs. 15/5226] |
Forderungssicherungsgesetz ZDBvom 01.05.2003 (online seit 31.03.2005) |
Vorschlag des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes für den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Bauforderungen |
Forderungssicherungsgesetzvom 14.07.2004 (online seit 20.10.2004) |
Gesetzentwurf des Bundesrates zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) [BT-Drs. 15/3594] |
EAG Bauvom 17.12.2003 (online seit 29.04.2004) |
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau) [Gesetzentwurf eingebracht in den Bundestag durch die Bundesregierung - BT-Drs. 15/2250] |
Entwurf SchwarzArbGvom 02.03.2004 (online seit 19.03.2004) |
Entwurf eines Gesetzes zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und damit zusammenhängender Steuerhinterziehung (eingebracht durch die Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen - BT-Drs. 15/2573) |
Entwurf SchwarzArbGvom 18.02.2004 (online seit 26.02.2004) |
Entwurf eines Gesetzes zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und damit zusammenhängender Steuerhinterziehung |
EAG Bauvom 15.10.2003 (online seit 30.10.2003) |
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau) [Kabinettsbeschluss] |
BbgBOvom 03.12.2002 (online seit 23.08.2003) |
Brandenburgischen Bauordnung - Gesetzentwurf der Landesregierung |
EAG Bauvom 03.06.2003 (online seit 20.06.2003) |
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau) |
BauGBÄndGvom 28.02.2003 (online seit 11.03.2003) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuchs (Kommunale Rechte bei Windkraftanlagen stärken) |
Änderung BNatSchGvom 04.02.2003 (online seit 17.02.2003) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (in den Bundesrat eingebracht durch die Länder Thüringen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt) |
Änderung VerkPBGvom 04.02.2003 (online seit 17.02.2003) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes (eingebracht in den Bundesrat durch die Länder Thüringen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt) |
FStrÄndGvom 20.12.2002 (online seit 12.02.2003) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes, um die Geltungsdauer von Planfeststellungsbeschlüssen zu verlängern (eingebracht durch den Bundesrat am 20.12.2002) |
Gesetzesänderung BauGBvom 29.01.2003 (online seit 07.02.2003) |
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuchs, um die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude zu Gunsten der Wohnnutzung zu erleichtern (eingebracht durch die FDP-Bundestagsfraktion) |
Forderungssicherungsgesetzvom 09.12.2002 |
Entwurf eines Gesetzes zur dinglichen Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen vom 09.12.02 (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) [eingebracht in den Bundesrat durch Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt - BR-Drs. 902/02] |
TariftG NRWvom 05.12.2002 |
Gesetz zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen im Land Nordrhein-Westfalen (Tariftreuegesetz Nordrhein-Westfalen) [In der Fassung durch den Ausschuss für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie] |
MBOvom 08.11.2002 |
Entwurf einer Muster-Bauordnung durch die Bauministerkonferenz (Beschluss vom 07./08.11.02) |
TariftG NRWvom 03.09.2002 |
Gesetz zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen im Land Nordrhein-Westfalen (Tariftreuegesetz Nordrhein-Westfalen) [In der ursprünglichen Fassung durch die Landesregierung] |
Forderungssicherungsgesetzvom 01.08.2002 |
Gesetzentwurf des Bundesrates zur dinglichen Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen vom 01.08.02 (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) [BT-Drs. 14/9848] |
Forderungssicherungsgesetz - FoSiGvom 16.04.2002 |
Entwurf eines Gesetzes zur dinglichen Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (von der Fraktion der CDU/CSU in den Bundestag eingebracht) |
Vorleistungssicherungsgesetzvom 26.02.2002 |
Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Absicherung der Vorleistungen von Bauhandwerkern vom 26.02.02 (in den Bundesrat eingebracht durch das Land Sachsen-Anhalt) |
Forderungssicherungsgesetzvom 20.02.2002 |
Entwurf eines Gesetzes zur dinglichen Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen vom 20.02.02 (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) [eingebracht in den Bundesrat durch die Länder Sachsen und Thüringen] |
Bauvertragsgesetzvom 02.02.2002 |
Baurechtlicher Ergänzungsentwurf II zum Schuldrechtsmodernisierungsgesetz (Entwurf des Arbeitskreises Schuldrechtsmodernisierungsgesetz des Instituts für Baurecht Freiburg e.V.) |
Schwarzarbeitsgesetzvom 21.12.2001 |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erleichterung der Bekämpfung von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit vom 21.12.01 |
Tariftreuegesetz Bundvom 21.12.2001 |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen und zur Einrichtung eines Registers über unzuverlässige Unternehmen vom 21.12.2001 |
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzvom 21.12.2001 |
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erleichterung der Bekämpfung von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit vom 21.12.01 (Hinweis: Gesetz in Kraft getreten am 1.08.2002) |
EU-Richtlinie Zahlungsverzugvom 08.04.2009 (online seit 30.07.2010) |
Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (Neufassung) |
HOAI 2009 |
|
HOAI 2009vom 28.04.2009 (online seit 29.04.2009) |
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) 2009, BR-Drs. 395/09 |
HOAI 2009vom 18.03.2009 (online seit 25.03.2009) |
Referentenentwurf HOAI 2009 |
HOAI 2009vom 04.03.2009 (online seit 13.03.2009) |
Auszug aus dem Plenarprotokoll der 207. Sitzung des Deutschen Bundestages bzgl. der Vorlage des Referentenentwurfs zur HOAI und Möglichkeit einer Stellungnahme der betroffenen Berufsverbände |
Synopse zur HOAI 2009vom 02.10.2009 (online seit 02.10.2009) |
Tabellarische Darstellung der Änderungen der HOAI zum 18.08.2009 |
BGB 2008 |
|
Synopse BGB 2009vom 20.01.2009 (online seit 20.01.2009) |
Tabellarische Darstellung der Änderungen des BGB zum 1.1.2009 aufgrund des Forderungssicherungsgesetzes |
VOB 2006 |
|
Synopse VOB/B 2006vom 01.11.2006 (online seit 02.11.2006) |
Tabellarische Darstellung der Änderungen in der VOB/B 2006 gegenüber der VOB/B 2002 |
VOB/B 2006 - Erläuterungen der Änderungen gegenüber der VOB/B 2002vom 14.09.2006 (online seit 02.11.2006) |
Erläuterung der Änderungen in der VOB/B 2006, veröffentlicht vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
DVA-Beschluss: Änderungen der VOB Teil Bvom 27.06.2006 (online seit 03.07.2006) |
Beschluss des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) - Hauptausschuss Allgemeines zur Änderungen der VOB Teil B |
Anregungen zur VOB/B (2006)vom 16.06.2006 (online seit 20.06.2006) |
Anregungen und Vorschläge des "Netzwerk Bauanwälte" zum Änderungsentwurf zur VOB/B (2006) |
DVA-Beschluss: Änderungen der VOB Teil Bvom 17.05.2006 (online seit 22.05.2006) |
Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) - Hauptausschuss Allgemeines: Beschluss 17. Mai 2006: Änderungen der VOB Teil B |
DVA-Mitteilung: Änderung der VOB/B vorgeschlagenvom 17.05.2006 (online seit 22.05.2006) |
Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuß für Bauleistungen (DVA): Änderung der VOB/B vorgeschlagen |
VOF 2006 |
|
Synopse VOF 2006vom 13.12.2006 (online seit 13.12.2006) |
Tabellarische Darstellung der Änderungen in der VOF 2006 gegenüber der VOF 2002 (ohne Anlagen) |
VOB 2002 |
|
Beschluss zur Neufassung der VOB/Bvom 02.05.2002 |
Beschlüsse des DVA zur Änderung der VOB/B in Hinsicht auf die Novelle des BGB durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts - Beschluss des Vorstandes des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses vom 2. Mai 2002 |
Lesefassung VOB/B 2002vom 02.05.2002 |
Fortlaufender Text der VOB/B in der (seit 15.2.2003 anwendbaren) Fassung aufgrund des Beschlusses des DVA vom 02.05.2002 |
Entwurf VOB/B 2002vom 04.02.2002 |
Änderungsvorschläge zur VOB/B in Hinsicht auf die Novelle des BGB durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts (Erarbeitet durch den Hauptausschuss Allgemeines des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses) |
Stellungnahmen und Empfehlungen zu Gesetzentwürfen |
|
DAV-Stellungnahme zur Fortentwicklung der Leistungsbilder der Planung in der Leistungsphase Vorplanungvom 01.10.2024 (online seit 01.10.2024) (neu eingestellt) |
Initiativstellungnahme des DAV vorbereitet durch den Ausschuss Privates Bau- und Architektenrecht zur Fortentwicklung der Leistungsbilder der Planung in der Leistungsphase Vorplanung (DBGT und HOAI 2025) Stellungnahme [Stellungnahme Nr. 73/2024] |
Stellungnahme zu HOAI-Änderungsverordnungvom 18.08.2020 (online seit 21.08.2020) |
Stellungnahme von AHO – BAK – BIngK zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Honorarordnung zur Regelung für Architekten und Ingenieure (HOAI-Änderungsverordnung) |
Entschließung des BR zum neuen Bauvertragsrechtvom 31.03.2017 (online seit 25.07.2017) |
Auszug aus dem Plenarprotokoll der 956. Sitzung des Deutschen Bundesrates [Plenarprotokoll 956] |
Plenarprotokoll 2. und 3. Beratung zum neuen Bauvertragsrechtvom 09.03.2017 (online seit 25.07.2017) |
Auszug aus dem Plenarprotokoll der 221. Sitzung des Deutschen Bundestages [Plenarprotokoll 18/221] |
Plenarprotokoll 1. Beratung zum neuen Bauvertragsrechtvom 10.06.2016 (online seit 25.07.2017) |
Auszug aus dem Plenarprotokoll der 177. Sitzung des Deutschen Bundestages [Plenarprotokoll 18/177] |
Plenarprotokoll Stellungnahme zum neuen Bauvertragsrechtvom 22.04.2016 (online seit 25.07.2017) |
Auszug aus dem Plenarprotokoll der 944. Sitzung des Deutschen Bundesrates [Plenarprotokoll 944] |
Empfehlungen der Ausschüsse zum neuen Bauvertragsrechtvom 16.03.2017 (online seit 25.07.2017) |
Empfehlungen der Ausschüsse zum Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren [BR-Drs. 199/1/17] |
Gesetzesbeschluss des neuen Bauvertragsrechtvom 10.03.2017 (online seit 25.07.2017) |
Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages zum Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren [BR-Drs. 199/17] |
Empfehlungen der Ausschüsse zum neuen Bauvertragsrechtvom 12.04.2016 (online seit 25.07.2017) |
Empfehlungen der Ausschüsse zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung [BR-Drs. 123/1/16] |
Beschluss des BR zum neuen Bauvertragsrechtvom 31.03.2017 (online seit 25.07.2017) |
Beschluss des Bundesrates zum Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren [BR-Drs. 199/17] |
Stellungnahme BR zum neuen Bauvertragsrechtvom 22.04.2016 (online seit 25.07.2017) |
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung [BR-Drs. 123/16] |
Beschlussempfehlung zum neuen Bauvertragsrechtvom 08.03.2017 (online seit 10.03.2017) |
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung [BT-Drs. 18/11437] |
Stellungnahme DBGT zur Reform des Bauvertragsrechtsvom 01.11.2015 (online seit 24.11.2015) |
Stellungnahme des Deutschen Baugerichtstages e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung |
Ausschussempfehlungen HOAI 2013vom 27.05.2013 (online seit 05.06.2013) |
Empfehlungen der Ausschüsse zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI [BR-Drs. 334/1/13] |
DAV-Stellungnahme zum Referentenentwurf HOAI 2013vom 01.03.2013 (online seit 26.03.2013) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Privates Bau- und Architektenrecht zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, Stand 6. März 2013 |
Evaluationsbericht zur HOAIvom 02.09.2011 (online seit 29.09.2011) |
Endfassung des Abschlussberichts des BMVBS zur Aktualisierung der Leistungsbilder der HOAI und der damit im Zusammenhang stehenden Regelungen |
Unterrichtung HOAIvom 03.03.2011 (online seit 14.03.2011) |
Stellungnahme der Bundesregierung zu der Entschließung des Bundesrates zur Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI) [BR-Drs. 137/11] |
BauFordSiG: Stellungnahme HDB zum Entwurf des BMVBSvom 07.02.2011 (online seit 22.02.2011) |
Stellungnahme des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) auf den "Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Sicherung von Bauforderungen, Bauforderungssicherungsgesetz" (Stand 10.12.2010) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) |
Beschluss BR zur HOAI 2009vom 12.06.2009 (online seit 15.06.2009) |
Beschluss des Bundesrates zur Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieur- leistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI) |
Stellungnahme BR zu Änderung BauFordSiGvom 12.06.2009 (online seit 15.06.2009) |
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen [BT-Drs. 443/09] |
Empfehlungen zur HOAI 2009vom 29.05.2009 (online seit 10.06.2009) |
Empfehlungen der Ausschüsse zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure für die 859. Sitzung des Bundesrates am 12.06.2009 |
Stellungnahme BVS zur HOAI 2009vom 01.04.2009 (online seit 16.04.2009) |
Stellungnahme und Empfehlungen des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger zum Entwurf der HOAI-Novelle Stand 19. März 2009 |
Stellungnahme zur HOAIvom 07.04.2009 (online seit 15.04.2009) |
Fachliche und redaktionelle Anmerkungen des AHO, der BArchK und der BIngK zum modifizierten Entwurf einer Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) |
Empfehlung Rechtsausschuss zum FoSiGvom 25.06.2008 (online seit 20.10.2008) |
Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf des Bundesrates – Drucksache 16/511: Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz – FoSiG) [BT-Drs. 16/9787] |
Erste Bewertung zu MiaG und AEntGvom 17.07.2008 (online seit 25.07.2008) |
Erste Bewertung zum Regierungsentwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen und zum Regierungsentwurf für ein Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen |
Gutachten des GHV zur 6. HOAI-Novellevom 13.03.2008 (online seit 17.03.2008) |
Sachverständigengutachten der Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e.V. (GHV) zum Referentenentwurf zur 6. HOAI-Novelle |
Gemeinsamer Standpunkt "Sonnencreme-Richtlinie"vom 18.04.2005 (online seit 21.07.2005) |
GEMEINSAMER STANDPUNKT (EG)Nr.24/2005 vom Rat festgelegt am 18. April 2005 im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie 2005/…/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom …über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (optische Strahlung) (19. Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) [inkl. dem Entwurf der Richtlinie] |
Entschließung FoSiGvom 18.05.2005 (online seit 30.05.2005) |
Entschließung des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur dinglichen Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) [BR-Drs. 365/05] |
Stellungsnahme GdW zum II. ÄndG zum EnEinspGvom 12.04.2005 (online seit 22.04.2005) |
Stellungnahme des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Energieeinsparungsgesetzes |
Forderungssicherungsgesetz: Stellungnahme ZDBvom 30.08.2004 (online seit 31.03.2005) |
Stellungnahme des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes e. V. (ZDB) zum Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz) |
Stellungnahme DAV zu FoSiGvom 07.10.2004 (online seit 19.10.2004) |
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Forderungssicherungsgesetz |
Empfehlungen zu FoSiGvom 01.06.2004 (online seit 16.06.2004) |
Empfehlungen der Ausschüsse zum Entwurf eines Gesetzes zur dinglichen Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) [BR-Drs. 458/04] |
Erneute Stellungnahme des DStGB zum EAG Bauvom 15.12.2003 (online seit 22.12.2003) |
Erneute Stellungnahme der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände zum Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau) |
Stellungnahme des BR zum EAG Bauvom 08.12.2003 (online seit 22.12.2003) |
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau) [BR-Drs. 756/03] |
Stellungnahme des DStGB zum EAG Bauvom 21.08.2003 (online seit 23.08.2003) |
Stellungnahme der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände zum ersten Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuches an EU-Richtlinien (Europarechtanpassungsgesetz Bau – EAG Bau)" |
Stellungsnahme DStGB zur Novellierung des BauGBvom 28.10.2002 |
Stellungnahme des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zu den Empfehlungen der Unabhängigen Expertenkommission zur Novellierung des Baugesetzbuches |
Stellungnahme des ZDH zum Schwarzarbeitsgesetzvom 12.03.2002 |
Stellungnahme des Zentralverbandes des deutschen Handwerks zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bekämpfung von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit |
Gegenäußerung Bundesregierung (Tariftreuegesetz)vom 20.02.2002 |
Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen und zur Einrichtung eines Registers über unzuverlässige Unternehmen vom 20.02.2002 (Drucksache BT 14/8285) |
Bundesrat-Stellungsnahme zu Schwarzarbeitsgesetzvom 01.02.2002 |
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bekämpfung von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit vom 01.02.02 (Drucksache 1086/01 (Beschluss)) |
Stellungnahme des Bundesrates zum Tariftreuegesetz Bundvom 01.02.2002 |
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen und zur Einrichtung eines Registers über unzuverlässige Unternehmen vom 01.02.2002 (Drucksache 1079/01 (Beschluss)) |
Initiativstellungnahme des DAV zu Änderung § 642 BGBvom 09.09.2025 (online seit 15.09.2025) (neu eingestellt) |
Initiativstellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zu einer Änderung des § 642 BGB bei Bauzeitverzögerungen [Stellungnahme Nr. 55/2025] |
Schreiben staatlicher Organe und Behörden |
|
Erlass Baustoffpreissteigerungenvom 25.03.2022 (online seit 28.03.2022) (neu eingestellt) |
Erlass des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bzgl. Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs [Az.: BWI7-70437/9#4] |
Erlass COVID-19-Pandemievom 17.06.2020 (online seit 20.07.2020) |
Erlass des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat betreffend den Umgang mit COVID-19-Pandemie bedingten Mehrkosten auf Baustellen des Bundes [Az. 70406/21#1] |
Erlass zum STLB-Bau 2020-04vom 29.05.2020 (online seit 08.07.2020) |
Erlass des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat zum Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB): STLB-Bau - Version 2020-04 [Az.: BWI7-70419/4#12] |
Rundschreiben bauvertragliche Fragen wegen Coronavom 23.03.2020 (online seit 24.03.2020) |
Rundschreiben des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat bzgl. bauvertraglicher Fragen zur Corona-Pandemie [Az. 70406/21#1] |
ARS 21/2019vom 22.11.2019 (online seit 20.02.2020) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 21/2019 vom 22.11.2019 bzgl. des Standardleistungskatalogs für den Straßen- und Brückenbau (STLK) |
BMI-Erlass zur HOAIvom 05.08.2019 (online seit 26.08.2019) |
Erlass des BMI zur Anwendung der HOAI nach dem EuGH-Urteil vom 04.07.2019 (IBR 2019, 436) |
ARS 9/19vom 25.06.2019 (online seit 16.07.2019) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 9/2019 vom 25.06.2019 bzgl. der Einführung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB) - Ausgabe April 2019 [Az: StB 14/7135.3/010-3150901] |
ARS 13/2017vom 06.07.2017 (online seit 10.07.2017) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 13/2017 vom 06.07.2017 zum Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB) - Ausgabe April 2017 |
ARS 5/2017vom 03.03.2017 (online seit 03.03.2017) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 5/2017 vom 02.03.2017 bzgl. der Einführung des Handbuches für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB - Ausgabe Januar 2017) |
ARS 4/2017vom 01.03.2017 (online seit 03.03.2017) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 4/2017 vom 01.03.2017 bzgl. der Vergütung von Prüfingenieurleistungen im Brücken- und Ingenieurbau - Einführung der Richtlinie zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen (RVP 2016) |
Anwendung der Übergangsvorschriften bei Stufenverträgenvom 15.06.2016 (online seit 26.07.2016) |
Schreiben der Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr zur Anwendung der Übergangsvorschriften § 55 HOAI 2009 und § 57 HOAI 2013 bei Stufenverträgen |
Anwendung der Übergangsvorschriften bei Stufenverträgen nach den RBBau-Vertragsmusternvom 30.05.2016 (online seit 26.07.2016) |
Einführungserlass des Bundesministeriums für Umwelt Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zur Anwendung der Übergangsvorschriften § 55 HOAI 2009 und § 57 HOAI 2013 bei Stufenverträgen nach den RBBau-Vertragsmustern für Planungsleistungen |
Anwendbarkeit der HOAI bei stufenweiser Beauftragungvom 24.02.2015 (online seit 26.07.2016) |
Erlass des Bundesministeriums für Umwelt Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zur Anwendbarkeit der HOAI bei stufenweiser Beauftragung [Az: B I 1 - 81011.4/0] |
Schreiben zu neuen Indexzahl für anrechenbare Bauwertevom 11.05.2016 (online seit 13.05.2016) |
Schreiben des Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr zum Vollzug der Verordnung über die Prüfingenieure, Prüfämter und Prüfsachverständigen im Bauwesen (PrüfVBau); hier: Information über die Indexzahl und die fortgeschriebenen anrechenbaren Bauwerte der Anlage 1 PrüfVBau [Az: IB8-4117.2-001/12] |
ARS 1/2016vom 01.03.2016 (online seit 09.03.2016) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 2/2016 vom 01.03.2016 bzgl. des Verzeichnisses der veröffentlichten, gültigen Rundschreiben der Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Stand 01.01.2016 |
Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungenvom 08.03.2016 (online seit 09.03.2016) |
Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen bzgl. der Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen [Az. IV C 6 - S 2130/15/10001 :005] |
BMF-Schreiben zur Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen für Werkleistungenvom 29.06.2015 (online seit 10.09.2015) |
BMF-Schreiben zur Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen für Werkleistungen [Az: IV C 6 - S 2130/15/10001] |
ARS 1/2015vom 27.02.2015 (online seit 27.04.2015) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 1/2015 vom 27.02.2015 bzgl. des Verzeichnisses der veröffentlichten, gültigen Rundschreiben der Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Stand: 01.01.2015 |
ARS 3/2015vom 03.02.2015 (online seit 10.03.2015) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 3/2015 vom 03.02.2015 bzgl. der Einführung des Handbuches für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB - Ausgabe Dezember 2014) |
ARS 4/2015vom 08.02.2015 (online seit 27.02.2015) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 4/2015 vom 08.02.2015 bzgl. der Freigabe des DV-Programmsystems RIB iTWO Edition 2014 zur Anwendung im Bereich Bundesfernstraßen |
Fortschreibung LB 819 Mauerwerk für Ingenieurbautenvom 02.09.2014 (online seit 03.11.2014) |
Fortschreibung des Leistungsbereichs LB 819 Mauerwerk für Ingenieurbauten im Standardleistungskatalog für den Straßen und Brückenbau (STLK) |
Korrigierte Vordrucke Steuerschuldnerschaftvom 01.10.2014 (online seit 08.10.2014) |
Korrigierte Vordruckmuster Steuerschuldnerschaft [Vordruckmuster USt 1 TG] |
ARS 1/2014vom 19.02.2014 (online seit 19.02.2014) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 1/2014 vom 14.02.2014 bzgl. des Verzeichnisses der veröffentlichten, gültigen Rundschreiben |
EnEV 2013vom 16.10.2013 (online seit 17.10.2013) |
Wesentliche Inhalte der Novellierung der Energieeinsparverordnung vom 16.10.2013 |
ARS 19/2013vom 12.09.2013 (online seit 11.10.2013) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/2013 vom 12.09.2013 bzgl. Bauabrechnung mittels DV-Anlagen - Fortschreibung der Sammlung REB; Stand: September 2013 |
ARS 16/2013vom 13.08.2013 (online seit 24.09.2013) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 16/2013 vom 13.08.2013 bzgl. der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB); - Ausgabe September 2006, Fassung Mai 2010, Änderung Juli 2013 |
ARS 6/2013vom 26.03.2013 (online seit 28.03.2013) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 6/2013 vom 26.03.2013 bzgl. der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil C (VOB/C); ATV Din 18320 Landschaftsbauarbeiten |
ARS 1/2013vom 27.03.2013 (online seit 28.03.2013) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 1/2013 vom 27.03.2013 bzgl. des Verzeichnisses der veröffentlichten, gültigen Rundschreiben der Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Stand: 01.01.2013 |
ARS 23/2012vom 12.12.2012 (online seit 19.12.2012) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 23/2012 vom 12.12.2012 bzgl. der Aktualisierung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB) |
ARS 25/2012vom 26.11.2012 (online seit 18.12.2012) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 25/2012 vom 26.11.2012 bzgl. Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2012 (ZVB/E-StB 2012) |
Einführungserlass VOB 2012vom 26.07.2012 (online seit 07.08.2012) |
Einführungserlass zur Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) 2012 |
ARS 8/2012vom 26.07.2012 (online seit 07.08.2012) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 8/2012 vom 26.07.2012 bzgl. der Einführung der Abschnitte 2 und 3 der VOB/A 2012 sowie der Einführung der VOB/B 2012 |
ARS 8/2011vom 10.06.2011 (online seit 13.09.2011) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 8/2011 vom 10.06.2011 bzgl. der Einführung des Handbuches für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB - Ausgabe April 2010; Fassung Februar 2011) |
ARS 11/2011vom 03.08.2011 (online seit 13.09.2011) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 11/2011 vom 03.08.2011 bzgl. der Einführung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2011 (ZVB/E-StB 2011) |
Rechnungsbeispiel i.S.d. § 14a Abs. 5 UStGvom 01.07.2010 (online seit 24.01.2011) |
Beispiel der Oberfinanzdirektion Niedersachsen für eine ordnungsgemäße Rechnung im Sinne des § 14a Abs. 5 UStG |
Info-Schreiben Abgrenzung von Bauleistungenvom 01.07.2010 (online seit 24.01.2011) |
Info-Schreiben der Oberfinanzdirektion Niedersachsen über Beispiele für die Abgrenzung von Bauleistungen i.S.d. § 13b Abs. 2 Nr. 4 UStG von anderen Leistungen |
Info-Schreiben zu § 13b UStGvom 01.07.2010 (online seit 24.01.2011) |
Info-Schreiben der Oberfinanzdirektion Niedersachsen zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG auf Bauleistungen |
BMF-Schreiben Umsatzsteuer IIIvom 16.10.2009 (online seit 24.01.2011) |
BMF-Schreiben vom 16.10.2009 zur Steuerschuldnerschaft eines Leistungsempfängers nach § 13b Abs. 2 Satz 2 UStG, der selbst Bauleistungen erbringt [Az: IV B 9 - S 7279/0] |
ARS 30/2010vom 13.12.2010 (online seit 20.01.2011) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 30/2010 vom 13.12.2010 bzgl. des Standardleistungskatalogs für den Straßen- und Brückenbau (STLK) |
ARS 27/2010vom 13.12.2010 (online seit 16.12.2010) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 27/2010 vom 13.12.2010 bzgl. der Anwendung der Stoffpreisgleitklausel - Auswirkungen der Unsicherheit auf dem Stahlpreismarkt |
ARS 16/2010vom 29.07.2010 (online seit 24.09.2010) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 16/2010 vom 29.07.2010 bzgl. des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB); - Ausgabe September 2006, Fassung Mai 2010 |
ARS 10/2010vom 11.06.2010 (online seit 21.06.2010) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 10/2010 vom 11.06.2010 bzgl. der Einführung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2010 (ZVB/E-StB 2010) |
BMF-Schreiben Umsatzsteuer IVvom 11.03.2010 (online seit 17.03.2010) |
BMF-Schreiben vom 11.03.2010 zur Steuerschuldnerschaft eines Leistungsempfängers nach § 13b Abs. 2 Satz 2 UStG, der selbst Bauleistungen erbringt [Az: IV D 3 - S 7279/09/10006] |
ARS 1/2010vom 09.03.2010 (online seit 10.03.2010) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 1/2010 vom 09.03.2010 bzgl. des Verzeichnisses der veröffentlichten Rundschreiben der Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Stand: 01.01.2010 |
ARS 3/2010vom 10.02.2010 (online seit 10.03.2010) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 3/2010 vom 10.02.2010 zur Fortschreibung des Standardleistungskatalogs für den Straßen- und Brückenbau (STLK) - Ausgabe Dezember 2009 |
ARS 16/2009vom 26.11.2009 (online seit 09.12.2009) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 16/2009 vom 26.11.2009 zur Anwendung der Stoffpreisgleitklauseln - Regelungen für Spundwandstahl und Spannstahl |
ARS 14/2009vom 18.08.2009 (online seit 15.10.2009) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 14/2009 vom 18.08.2009 zur Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen |
ARS 11/2009vom 23.07.2009 (online seit 21.09.2009) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 11/2009 vom 23.07.2009 zur Fortschreibung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB) und zur Fortschreibung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB) aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts |
ARS 12/2009vom 24.07.2009 (online seit 31.07.2009) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 12/2009 vom 24.07.2009 zur Bauabrechnung mittels DV-Anlagen - Fortschreibung der Sammlung REB, Stand: Juli 2009 |
ARS 1/2009vom 20.04.2009 (online seit 22.04.2009) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 1/2009 vom 20.04.2009 zum Verzeichnis der veröffentlichten Rundschreiben der Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Stand: 01.01.2009 |
ARS 2/2009vom 24.03.2009 (online seit 09.04.2009) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 2/2009 vom 24.03.2009 zum Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB) - Ausgabe März 2009 |
ARS 4/2009vom 06.04.2009 (online seit 09.04.2009) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 4/2009 vom 06.04.2009 zur Anwendung der Stoffpreisgleitklausel |
Einführungserlass RPW 2008vom 21.11.2008 (online seit 17.02.2009) |
Einführungserlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzgl.der Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2008) |
Erlass Vereinfachung des Vergaberechtsvom 27.01.2009 (online seit 06.02.2009) |
Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur Beschleunigung investiver Maßnahmen durch Vereinfachung des Vergaberechts [Az.: B 15 - 8163.6/1] |
ARS 20/2008vom 29.09.2008 (online seit 04.11.2008) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 20/2008 vom 29.09.2008 bezüglich Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau |
BMVBS-Schreiben zu Mehrkosten aus Zuschlagsfristverlängerungvom 02.06.2008 (online seit 09.10.2008) |
Schreiben des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vom 02.06.2008 bzgl. der Mehrkosten aus Zuschlagsfristverlängerung [Az.: S 12/7134.40/028-864562] |
BMF-Schreiben Vorsteuerabzug bei Anschaffung/Herstellung von Gebäudenvom 30.09.2008 (online seit 02.10.2008) |
BMF-Schreiben vom 30.09.2008 zum Vorsteuerabzug bei der Anschaffung oder Herstellung von Gebäuden, die sowohl zur Erzielung vorsteuerunschädlicher als auch vorsteuerschädlicher Umsätze verwendet werden [IV B 8 - S 7306/08/10001] |
ARS Nr. 6/2007vom 11.09.2008 (online seit 11.09.2008) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 6/2007 vom 18.05.2007 betreffend Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) |
Regelung für die elektronische Bauabrechnungvom 31.07.2007 (online seit 22.08.2008) |
Rundschreiben des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzgl. der Regelung für die elektronische Bauabrechnung (Freigabe zur Anwendung der REB-Prüfprogramme Version 2.2) [AZ: S 12/7134.30/022-706947] |
ARS Nr. 1/2008vom 30.06.2008 (online seit 15.07.2008) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 1/2008 vom 30.06.2008 des Verzeichnisses der veröffentlichten Rundschreiben der Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Stand: 01.01.2008 |
ARS Nr. 8/2008vom 04.06.2008 (online seit 09.06.2008) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 8/20 vom 04.06.2008 zur Anwendung der Stoffpreisgleitklausel - Auswirkungen der Unsicherheit auf dem Stahlpreismarkt |
Stoffpreisgleitklausel 2008vom 24.04.2008 (online seit 20.05.2008) |
Stoffpreisgleitklausel des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Sadtentwicklung für Stahl in Bauverträgen [Erlass B 15 O-1082-115/22] |
ARS 11/2007vom 08.11.2007 (online seit 12.11.2007) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 11/2007 vom 08.11.2007 zum Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB); - Ausgabe: März 2007/Fassung: Oktober 2007 |
ARS 10/2007vom 26.09.2007 (online seit 23.10.2007) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 10/2007 vom 26.09.2007 zum Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB) - Ausgabe März 2006/Fassung September 2007 |
ARS Nr. 08/2007vom 31.05.2007 (online seit 24.07.2007) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 08/2007 vom 31.05.2007 zum Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB) - Ausgabe März 2007 |
ARS Nr. 07/2007vom 30.05.2007 (online seit 01.06.2007) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 07/2007 vom 30.05.2007 zur Einführung der zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2006 (ZVB(VOL)-StB 06) |
Außenbereichserlassvom 27.10.2006 (online seit 19.12.2006) |
Gemeinsamer Runderlass des Ministeriums für Bauen und Verkehr und des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bzgl. der Grundsätze zur planungsrechtlichen Beurteilung von Bauvorhaben im Außenbereich - Außenbereichserlass |
ARS 32/2006vom 13.11.2006 (online seit 30.11.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 32/2006 vom 13.11.2006 bezüglich der Änderung der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) zum 01.01.2007 |
Runderlass "Einführung Technischer Baubestimmungen"vom 08.11.2006 (online seit 30.11.2006) |
Runderlass des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen über die Einführung Technischer Baubestimmungen nach § 3 Abs. 3 BauO-NW |
ARS 26/2006vom 27.10.2006 (online seit 09.11.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 26/2006 vom 27.10.2006 bezüglich der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Ausgabe 2006 |
Einführungserlass VOB, VOF und VOLvom 30.10.2006 (online seit 02.11.2006) |
Einführungserlass zur Dritten Änderungsverordnung der Vergabeverordnung (VgV) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL) und der Verdingungsordnung für Freiberufliche Leistungen (VOF) |
Erlass "Preisbemessungsklausel für Kupfer in Bauverträgen des Bundeshochbaus"vom 01.09.2006 (online seit 24.10.2006) |
Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzgl. Preisbemessungsklauseln für Kupfer in Bauverträgen des Bundeshochbaus [Az. B 15 - O 1082-115/22] |
ARS 21/2006vom 18.08.2006 (online seit 07.09.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 21/2006 vom 18.08.2006 bezüglich DV-Programmsystem ARRIBA®planen |
ARS 19/2006vom 19.07.2006 (online seit 31.08.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/2006 vom 19.07.2006 bezüglich Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) |
Erlass zur Stoffpreisgleitklausel: Auslegungvom 22.05.2006 (online seit 26.07.2006) |
Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzgl. Stoffpreisgleitklausel für Stahl in Bauverträgen [Az. B15-O-1082-115/22]: Auslegung der Erlasse |
Standardleistungsbuch für das Bauwesen (STLB-Bau)vom 17.05.2006 (online seit 26.07.2006) |
Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB) - STLB-Bau |
ARS 12/2006vom 17.05.2006 (online seit 26.07.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 12/2006; Sachgebiet 06.1: Straßenbaustoffe, Anforderungen, Eigenschaften, 06.2: Straßenbaustoffe, Qualitätssicherung |
ARS 14/2006vom 16.05.2006 (online seit 26.07.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 14/2006; Sachgebiet 04.4: Straßenbefestigungen; Bauweisen, 06.1: Straßenbaustoffe Anforderungen, Eigenschaften |
Standardleistungskatalog für den Wasserbau (STLK)vom 12.06.2006 (online seit 26.07.2006) |
Standardleistungskatalog für den Wasserbau (STLK), LB 219 "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen", Ausgabe April 2006 |
Erlass "Stoffpreisgleitklausel für Stahl in Bauverträgen"vom 23.03.2006 (online seit 08.05.2006) |
Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzgl. Stoffpreisgleitklausel für Stahl in Bauverträgen [Az. B 15 O-1082-115/22] |
ARS Nr. 08/2006vom 05.04.2006 (online seit 05.04.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 08/2006 vom März 2006 bzgl. Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB) |
ARS Nr. 09/2006vom 28.03.2006 (online seit 05.04.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 09/2006 vom 28.03.2006 bzgl. zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau |
Rundschreiben "Behördenbeteiligung Bauleitplanung"vom 09.12.2005 (online seit 22.03.2006) |
Rundschreiben des Finanzministeriums Rheinland-Pfalz bzgl. der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange an der Bauleitplanung |
ARS Nr. 01/2006vom 10.03.2006 (online seit 16.03.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 01/2006 des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vom 03.10.2006 bzgl. des Verzeichnises der veröffentlichten Rundschreiben der Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Stand: 01.01.2006 |
Einführungserlass Aktualisierung VHB Bundvom 01.01.2006 (online seit 01.02.2006) |
Entwurf eines Einführungserlasses des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur Aktualisierung des Vergabehandbuchs für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltungen (VHB Bund) - Stand Februar 2006 |
Einführungserlass Präqualifikationvom 16.01.2006 (online seit 01.02.2006) |
Einführungserlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzgl. der Eignungsnachweise durch Präqualifikationen |
Standardleistungsbuch für das Bauwesenvom 22.11.2005 (online seit 31.01.2006) |
Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB) - STLB-Bau [Az.: B15 - 0 1083 - 151] |
Erlass "Stoffpreisgleitklausel für Stahl in Bauverträgen"vom 21.12.2005 (online seit 31.01.2006) |
Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bzgl. Stoffpreisgleitklausel für Stahl in Bauverträgen [Az.: B 15 0-1082-115/22] |
ARS Nr. 28/2005vom 22.12.2005 (online seit 11.01.2006) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 28/2005 vom 22.12.2005 zur Anwendung der Stoffpreisklausel |
Vergabe: Stoffpreisgleitklausel Stahlvom 21.05.2004 (online seit 27.09.2005) |
Stoffpreisgleitklausel Stahl des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen für öffentliche Auftraggeber |
Erlass Stoffpreisgleitklausel Stahlvom 10.05.2004 (online seit 27.09.2005) |
Erlass Stoffpreisgleitklausel Stahl BS 11 - 0 1082 - 115/22 des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
ARS 16/2005vom 21.06.2005 (online seit 06.07.2005) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 16/2005 vom 21.06.2005 zu den Auswirkungen der Unsicherheit auf dem Stahlpreismarkt und die Anwendung der Stoffpreisgleitklausel [Az: S 12/70.51.01-20/38 Va 05] |
ARS 08/2005vom 28.02.2005 (online seit 03.03.2005) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 08/2005 vom 28.02.2005 zum Ergänzungsband 2005 zur VOB |
Runderlass Treppenliftevom 17.11.2004 (online seit 07.02.2005) |
Runderlass des Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in Bezug auf bauaufsichtliche Anforderungen an Treppenlifte |
Fragebogen Bauvertragsrechtvom 12.11.2004 (online seit 02.02.2005) |
Fragebogen des Bundesministeriums der Justiz für die Ermittlung des Überprüfungsbedarfs im Bereich des Bauvertragsrechts |
ARS 28/2004vom 09.12.2004 (online seit 13.12.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 28/2004 vom 09.12.2004 zu den Auswirkungen der Unsicherheit auf dem Stahlpreismarkt und die Anwendung der Stoffpreisgleitklausel [Az: S 12/70.51.01-20/63 Va 04] |
BMF-Schreiben Umsatzsteuer IIvom 02.12.2004 (online seit 13.12.2004) |
Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 02.12.2004 bezüglich der Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) auf bestimmte Bauleistungen [GZ: IV A 6 - S 7279 - 100/04] |
Pauschale Gewährleistungsrückstellungvom 02.08.2004 (online seit 21.10.2004) |
Kurzinformation der OFD Koblenz über § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG: Gewährleistungsrückstellungen in der Bauwirtschaft - S 2137 A |
BMF-Schreiben III zur Bauabzugssteuervom 20.09.2004 (online seit 08.10.2004) |
Steuerabzug bei Bauleistungen nach § 48 ff. EStG; Neuausgabe der Freistellungsbescheinigungen nach § 48b EStG als Folgebescheinigung (BMF-Schreiben vom 20.09.2004 - GZ: IV A 5 - S 2 272 b - 11/04) |
BMF-Schreiben II zur Bauabzugssteuervom 04.09.2003 (online seit 08.10.2004) |
Steuerabzug von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen (§ 48 ff. EStG); Erteilung von Freistellungsbescheinigungen nach § 48b EStG und Anrechnung des Steuerabzugsbetrags in Insolvenzfällen (BMF-Schreiben vom 04.09.2003 - GZ: IV A 5 - S 2272 b - 20/03) |
Bündniserklärung Schwarzarbeitvom 13.09.2004 (online seit 14.09.2004) |
Bundniserklärung "Gemeinsam gegen Schwarzarbeit" des BMF, des ZDB, der IG Bau und des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie |
ARS 16/2004vom 21.07.2004 (online seit 06.09.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 16/2004 vom 21.07.2004 zur Einführung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2003 (ZVB (VOL) - StB 03) |
ARS 15/2004vom 02.08.2004 (online seit 06.09.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 15/2004 vom 02.08.2004 zur Fortschreibung des Standardleistungskataloges für den Straßen- und Brückenbau (STLK) |
ARS 11/2004vom 17.05.2004 (online seit 19.05.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 11/2004 vom 17.05.2004 zu den Auswirkungen der Unsicherheit auf dem Stahlpreismarkt und die Anwendung der Stoffpreisgleitklausel |
ARS 07/2004vom 18.03.2004 (online seit 15.04.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 07/2004 vom 18.03.2004 zu den Auswirkungen der Unsicherheit auf dem Stahlpreismarkt auf Ausschreibungen bei Baumaßnahmen im Bundesfernstraßenbau |
ARS 06/2004vom 04.03.2004 (online seit 15.04.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 06/2004 vom 04.03.2004 zum Verzicht des Bürgen auf die Einrede der Aufrechenbarkeit bei Sicherheitsleistung durch Bürgschaft |
ARS 05/2004vom 03.03.2004 (online seit 15.04.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 05/2004 vom 03.03.2004 zur Verzinsung von Überzahlungen |
BMF-Schreiben Umsatzsteuervom 31.03.2004 (online seit 05.04.2004) |
Schreiben des Bundesministerium der Finanzen vom 31.03.2004 zur Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) auf alle Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen, und auf bestimmte Bauleistungen (GZ: IV D 1 - S 7279 - 107/04) |
ARS 01/2004vom 23.03.2004 (online seit 31.03.2004) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 01/2004 vom 23.03.2004 zum Verzeichnis der veröffentlichten Rundschreiben der Abteilung Straßenbau |
Erlass VHBvom 06.01.2004 (online seit 26.03.2004) |
Erlass zum VHB: Richtlinien zu §§ 1 und 2 VOB/B, Leitfaden zur Vergütung bei Nachträgen |
Erlass "Verzinsung von Überzahlungen"vom 12.12.2003 (online seit 20.02.2004) |
Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zur Änderung des VHB bzgl. der Verzinsung von Überbezahlungen |
Erlass "Einrede der Aufrechenbarkeit"vom 08.12.2003 (online seit 20.02.2004) |
Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zur Änderung des VHB zum Verzichts des Bürgen auf die Einrede der Aufrechenbarkeit |
ARS 20/2003vom 05.05.2003 (online seit 16.05.2003) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 20/2003 vom 05.05.2003 zu Vertragsstrafen in Bauverträgen des Bundesfernstraßenbaus des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
BMF-Schreiben zur Bauabzugssteuervom 27.12.2002 |
Steuerabzug von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen (BMF-Schreiben vom 27.12.2002 - GZ: IV A 5 - S 2272 - 1/02) |
ARS 22/2002vom 18.10.2002 |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 22/2002 vom 18.10.2002 zu Bürgschaften auf erstes Anfordern des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
ARS 23/2002vom 17.10.2002 |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 23/2002 vom 17.10.2002 zu Bürgschaften auf erstes Anfordern des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
Schreiben des BMF zur Erläuterung der Freistellungsbescheinigungvom 18.04.2002 |
Schreiben des Bundesministerium der Finanzen vom 18. April 2002 an die Bundesnotarkammer zum Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe (insbesondere zu der Bauabzugssteuer nach § 48 EStG) |
Schreiben des BMVBW zum Steuerabzugsverfahrenvom 22.11.2001 |
Brief des BMVBW an die für die Finanzbauverwaltung zuständigen Landesministerien bzgl. der Handhabung der Bauabzugssteuer bei Bauaufgaben des Bundes vom 22. November 2001 |
ARS 23/2013vom 26.11.2013 (online seit 28.11.2013) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 23/2013 vom 26.11.2013 bzgl. Fortschreibung des Standardleistungskatalogs für den Straßen- und Brückenbau (STLK) |
Schreiben privater Verbände |
|
Schreiben zur HOAIvom 07.04.2009 (online seit 15.04.2009) |
Schreiben von BIngK, BAK und AHO zum neuen HOAI-Entwurf |
Studie "Rechtsentwicklungen bei der Planung von Einzelhandelsgroßvorhaben"vom 12.05.2006 (online seit 12.05.2006) |
Studie des Handelsverbands BAG zur Rechtsentwicklungen bei der Planung von Einzelhandelsgroßvorhaben |
Stellungnahme BSB: "Überprüfung des Bauvertragsrechts"vom 14.04.2005 (online seit 02.03.2006) |
Stellungnahme BSB: Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Überprüfung des Bauvertragsrechts" - Beantwortung des Fragebogens für die Praxisbeteiligung |
Arbeitshilfe Preisgleitklauselvom 01.03.2004 (online seit 02.12.2005) |
Juristische Arbeitshilfe des Deutschen Stahlbau-Verbandes bzgl. des Problems der steigenden Materialpreise und der damit zusammenhängenden Preisgleitklauseln |
DEGA Memorandum August 2005vom 01.08.2005 (online seit 20.10.2005) |
Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V., Fachausschuss Bau- und Raumakustik; Memorandum: Die DIN 4109 und die allgemein anerkannten Regeln der Technik in der Bauakustik |
Politische Forderungen der deutschen Bauwirtschaftvom 25.08.2005 (online seit 06.10.2005) |
Politische Forderungen der deutschen Bauwirtschaft zur XVI. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages |
Positionspapier Immobilienwirtschaftvom 04.10.2005 (online seit 05.10.2005) |
Positionspapier der Spitzenverbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an die künftige Bundesregierung im Bereich Bau- und Wohnungswesen sowie Stadtentwicklung |
Einführung der einheitlichen Auftrags- und Nachtragskalkulationvom 29.06.2005 (online seit 11.07.2005) |
Information der Bahn AG zur Einführung der einheitlichen Auftrags- und Nachtragskalkulation in die Bauverträge der Deutschen Bahn AG zum 01. Juli 2005 |
Stellungnahme "Reformbedarf Bauvertragsrecht"vom 15.04.2005 (online seit 09.06.2005) |
Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. zum Reformbedarf im Bereich des Bauvertragsrechts unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes |
Stellungnahme ZDB zum Fragebogen Bauvertragsrechtvom 15.03.2005 (online seit 31.03.2005) |
Stellungnahme des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes e.V. zum Fragebogen des BMJ für die Ermittlung des Überprüfungsbedarfs im Bereich des Bauvertragsrechts |
Bauforderungen: Verjährungvom 02.11.2004 (online seit 04.11.2004) |
Bauforderungen: Achtung! - Besondere Verjährungsfrist zum 31.12.2004; ein Informationsschreiben des BVMB, erarbeitet durch RA Dirk Stauf |
Bündniserklärung Schwarzarbeitvom 13.09.2004 (online seit 05.09.2004) |
Bundniserklärung "Gemeinsam gegen Schwarzarbeit" des BMF, des ZDB, der IG Bau und des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie |
Leitfaden Mindestlöhnevom 01.06.2003 (online seit 18.08.2003) |
Leitfaden der Deutschen Bauindustrie zu den Mindestlöhne im Baugewerbe |
Spitzenverbände zum Steuerabzug bei Bauleistungenvom 04.02.2002 |
Gemeinsames Schreiben der Spitzenverbände DIHK, BDI und ZDH zum Steuerabzug bei Bauleistungen vom 04.02.02 |
Gutachten/Empfehlungen |
|
Siemon-Tabellen 2013 und 2021vom 15.06.2016 (online seit 24.03.2022) (neu eingestellt) |
Siemon-Tabellen für die Teilleistungsbewertung von Leistungsbildern der Objekt- und Fachplanung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI 2013 und HOAI 2021) |
Berliner Protokollvom 07.02.2021 (online seit 18.02.2021) |
Berliner Protokoll zur interdisziplinären, kompetenzbasierten Zusammenarbeit im Nachtragsmanagement |
Gutachten zu öffentlicher Infrastrukturvom 01.06.2020 (online seit 29.07.2020) |
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie "Öffentliche Infrastruktur in Deutschland: Probleme und Reformbedarf" |
Abschlussbericht Bauvertragsrechtvom 18.06.2013 (online seit 17.07.2013) |
Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Bauvertragsrecht beim Bundesministerium der Justiz zur Frage eines eigenständigen gesetzlichen Bauvertragsrechts |
Gutachten Adjudikationvom 17.05.2013 (online seit 17.05.2013) |
Rechtsgutachten zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit der Adjudikation in Bausachen erstellt für die Fördergemeinschaft Adjudikationsgutachten |
Abschlussbericht Evaluierung HOAIvom 30.09.2012 (online seit 08.03.2013) |
Abschlussbericht des BMVBS zur Evaluierung der HOAI und Aktualisierung der Leistungsbilder |
Abschlussbericht HOAIvom 01.12.2012 (online seit 12.02.2013) |
Abschlussbericht zum Aktualisierungsbedarf zur Honorarstruktur der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) |
Wirtschaftsministerkonferenz: Reform der HOAIvom 04.12.2012 (online seit 19.12.2012) |
Beschluss der Wirtschaftsministerkonferenz am 3./4. Dezember 2012 in Kiel zur Reform der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) |
Siemon-Tabellen 2009vom 01.03.2012 (online seit 26.03.2012) |
Siemon-Tabellen zur Honorarberechnung von Einzelleistungen (Bewertungstabellen für die wichtigsten Planbereiche) - i. d. F. HOAI 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Wirtschaftsdienstes Ingenieure & Architekten) |
Raumordnungsbericht 2011vom 13.01.2012 (online seit 19.03.2012) |
Raumordnungsbericht 2011 [BT-Drs. 17/8360] |
Schlichterspruch Stuttgart 21vom 15.12.2010 (online seit 15.12.2010) |
Schlichterspruch von Heiner Geißler zu Stuttgart 21 (in Auszügen) |
Internationaler Rechtsvergleich zum Privaten Bauvertragsrechtvom 09.02.2010 (online seit 09.02.2010) |
Rechtsvergleichende Untersuchung zu Kernfragen des Privaten Bauvertragsrechts in Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz (Heft 520 der Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Reihe A: Angewandte Wissenschaft) |
Rechtsgutachten BauFordSiG 2009vom 09.10.2009 (online seit 09.10.2009) |
Rechtsgutachten: BauFordSiG: Praxistauglichkeit und Rechtmäßigkeit aus wirtschafts-, insolvenz- und verfassungsrechtlicher Sicht |
RifT 2009vom 01.08.2009 (online seit 07.09.2009) |
Richtlinien der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für die Beteiligung freiberuflich Tätiger |
RifT 2008vom 01.06.2008 (online seit 06.04.2009) |
Richtlinien der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für die Beteiligung freiberuflich Tätiger |
Ausarbeitung zur EU-Konformität der HOAIvom 01.08.2008 (online seit 11.09.2008) |
Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages zur Vereinbarkeit der HOAI-Novelle mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie betreffend den eingeschränkten Anwendungsbereich der HOAI sowie die Absenkung der Tafelendwerte |
Hinweise zum Nachweis der Standsicherheitvom 07.04.2008 (online seit 17.04.2008) |
Hinweise und Beispiele der Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz zum Vorgehen beim Nachweis der Standsicherheit beim Bauen im Bestand |
DEKRA-Bauschadensberichtvom 01.01.2008 (online seit 20.02.2008) |
Zweiter DEKRA-Bericht zu Baumängeln an Wohngebäuden |
Memorandum zur DIN 4109vom 01.08.2005 (online seit 23.01.2008) |
Die DIN 4109 und die allgemein anerkannten Regeln der Technik in der Bauakustik (Memorandum des Fachausschusses Bau- und Raumakustik der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.) |
ABU 2008vom 01.01.2008 (online seit 08.01.2008) |
Allgemeine Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen |
ABN 2008vom 01.01.2008 (online seit 08.01.2008) |
Allgemeine Bedingungen für die Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber |
TK ABN 2008vom 01.01.2008 (online seit 08.01.2008) |
Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber |
TK ABU 2008vom 01.01.2008 (online seit 08.01.2008) |
Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen |
Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgenvom 22.02.2007 (online seit 10.12.2007) |
Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgen (Auswahl) - Bauherren-Schutzbund e.V. |
RifTvom 01.04.2005 (online seit 06.12.2006) |
Richtlinien der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für die Beteiligung freiberuflich Tätiger |
Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgenvom 01.02.2006 (online seit 28.02.2006) |
Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgen (Auswahl) - Bauherren-Schutzbund e.V. |
Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass?"vom 02.12.2005 (online seit 08.02.2006) |
Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass? - Anforderungen an den Energiepass für Wohngebäude aus Sicht privater Käufer und Mieter" |
Zusammenfassung Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass?"vom 02.12.2005 (online seit 08.02.2006) |
Zusammenfassung der Studie "Verbrauchs- oder Bedarfspass? - Anforderungen an den Energiepass für Wohngebäude aus Sicht privater Käufer und Mieter" |
Empfehlungen GU-Vertragvom 12.06.2005 (online seit 27.01.2006) |
Empfehlung "Muster für General- und Nachunternehmerverträge" des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie |
Siemon-Tabellenvom 06.04.2005 (online seit 06.04.2005) |
Siemon-Tabellen zur Honorarberechnung von Einzelleistungen (Bewertungstabellen für die wichtigsten Planbereiche) |
Gutachten VOB/Bvom 01.04.2004 (online seit 28.05.2004) |
Gutachten des Verbraucherzentrale Bundesverbandes über die Richtlinie 93/13/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 5.4.1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Bedeutung für die VOB Teil B |
Gutachten VOB/Bvom 01.04.2004 (online seit 22.04.2004) |
Gutachten des Verbraucherzentrale Bundesverbandes über die Richtlinie 93/13/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 5.4.1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Bedeutung für die VOB Teil B [Zusammenfassung] |
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Architekten- und Ingenieurleistungenvom 01.09.2003 (online seit 19.11.2003) |
Entwurf allgemeiner Vertragsbedingungen für die Ausführung von Architekten- und Ingenieurleistungen einschließlich eines Vertragsmusters für Objektplanung von Gebäuden |
Abschlussbericht "Verbesserung der Zahlungsmoral"vom 03.09.2003 (online seit 18.09.2003) |
Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Verbesserung der Zahlungsmoral" zur wesentlichen Verbesserung der Durchsetzung materiell-rechtlicher Zahlunsanprüche von Bauhandwerkern |
Neuregelung des öffentlichen-rechtlichen Vertragesvom 24.04.2003 (online seit 24.04.2003) |
Empfehlungen zur Neuregelung des öffentlichen-rechtlichen Vertrages und der Normierung des "Kooperationsvertrages" (Bericht und Beschlussempfehlungen des Beirats Verwaltungsverfahrensrecht beim Bundesministerium des Innern) |
Statusbericht 2000plus Architekten/Ingenieurevom 11.11.2002 (online seit 07.04.2003) |
Statusbericht 2000plus Architekten/Ingenieure im Auftrage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (Kurzfassung) |
RBBau 2018vom 31.05.2018 (online seit 21.12.2018) |
Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - Stand: 31.05.2018 |
RBBauvom 19.03.2009 (online seit 30.07.2010) |
Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (bis 19. Austauschlieferung) |
Merkblätter/Broschüren |
|
Honorarzonen für Schulenvom 27.08.2014 (online seit 28.08.2014) |
Beispielhafte Ermittlung der Honorarzone für Schulen mit durchschnittlichen Planungsanforderungen nach HOAI § 35 Abs. 2/4/6 |
Überprüfung der Standsicherheit von baulichen Anlagenvom 01.09.2006 (online seit 04.12.2007) |
Bayerisches Staatsministerium des Innern: Hinweise für die Überprüfung der Standsicherheit von baulichen Anlagen durch den Eigentümer/Verfügungsberechtigten |
Merkblatt "Schnee auf Dächern"vom 24.11.2006 (online seit 04.12.2007) |
Merkblatt des Bayerisches Staatsministerium des Innern: Schnee auf Dächern - Tipps für Hausbesitzer |
Fragen und Antworten zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz BWvom 01.10.2007 (online seit 27.11.2007) |
Die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zum geplanten Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg (Herausgegeben vom Umweltministerium Baden-Württemberg) |
Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungenvom 01.05.2007 (online seit 27.11.2007) |
Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser (Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) |
Überprüfung der Standsicherheit von baulichen Anlagenvom 01.09.2006 (online seit 11.10.2006) |
Hinweise für die Überprüfung der Standsicherheit von baulichen Anlagen durch den Eigentümer/Verfügungsberechtigten |
Bauträgermerkblattvom 01.01.2006 (online seit 09.03.2006) |
Merkblatt der Landesnotarkammer Bayern bzgl. der Gestaltung von Verträgen über den Erwerb neuer Wohngebäude und Eigentumswohnungen - Bauträgermerkblatt |
Ratgeber Altbauerneuerung - Verbraucherinformation des BSB e.V.vom 20.12.2005 (online seit 20.12.2005) |
Ratgeber Altbauerneuerung - Instandhalten und Modernisieren; Verbraucherinformation des BSB e.V. |
Altbau mit Zukunft - Verbraucherinformation des BSB e.V.vom 30.11.2005 (online seit 16.12.2005) |
Altbau mit Zukunft: Immobilienkauf - Umbau - Ausbau - Modernisierung mit Expertenrat. Verbraucherinformation des Bauherren-Schutz-Bund e.V. |
Checkliste Bau- und Leistungsbeschreibungen des BSB e.V.vom 07.12.2005 (online seit 07.12.2005) |
Checkliste zu Auswertung von Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser; Verbraucherinformation des Bauherren-Schutz-Bund e.V. |
Abenteuer Hausbau und Immobilienkauf (Verbraucherinformation)vom 06.12.2005 (online seit 06.12.2005) |
Abenteuer Hausbau und Immobilienkauf - Bauen und kaufen mit Expertenrat; Verbraucherinformation des Bauherren-Schutz-Bund e.V. |
Mindestanforderungen Leistungsbeschreibungenvom 01.07.2003 (online seit 24.11.2005) |
Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser [Quelle: Bauherren-Schutzbund e.V.] |
Schimmelpilzsanierungs-Leitfadenvom 01.09.2005 (online seit 16.09.2005) |
Leitfaden zur Ursachensuche und Sanierung bei Schimmelpilzwachstum in Innenräumen |
Merkblatt Steuerschuldumkehrvom 01.04.2004 (online seit 07.04.2004) |
Merkblatt der DIHK zur Steuerschuld des Leistungsempfängers bei Bauleistungen und Grunderwerb (§ 1315 UStG) |
Merkblatt Bauabzugssteuervom 24.09.2001 |
Merkblatt des BMF zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach § 48 ff EStG |
Vergabe-Informationen |
|
Arbeitshilfe RPW 2013vom 01.12.2014 (online seit 29.01.2015) |
Arbeitshilfe des brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zu den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) |
HVA B-StB 2011vom 01.02.2011 (online seit 13.09.2011) |
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (Ausgabe April 2010, Februar 2011) |
ARS 9/2010vom 11.06.2010 (online seit 21.06.2010) |
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 9/2010 vom 11.06.2010 bzgl. der Einführung des Handbuches für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB - Ausgabe April 2010) |
HVA B-StBvom 01.04.2010 (online seit 21.06.2010) |
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (komplette Ausgabe - Stand: April 2010) |
HVA B-StBvom 01.03.2009 (online seit 09.04.2009) |
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau - Stand März 2009 |
RAW 2004vom 06.11.2003 (online seit 14.09.2007) |
Regeln für die Auslobung von Wettbewerben auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaues und des Bauwesens |
Vergabehandbuch Bund (VHB Bund)vom 01.11.2006 (online seit 26.01.2007) |
Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltungen - Ausgabe 2002 (Stand November 2006) |
VOL/A 2006vom 31.03.2006 (online seit 21.04.2006) |
Verdingungsordnung für Leistungen 2006 - Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen |
HVA B-StBvom 01.03.2006 (online seit 05.04.2006) |
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau |
EMASvom 17.08.2004 (online seit 08.09.2004) |
Hinweise des BMU zu den rechtlichen Möglichkeiten der Berücksichtigung der Teilnahme von Organisationen am Europäischen Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) bei der öffentlichen Vergabe |
Sonstige |
|
HVA L-StB - April 2017vom 01.04.2017 (online seit 10.07.2017) |
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau - HVA L-StB [Ausgabe: April 2017] |
RVP 2016vom 01.08.2016 (online seit 06.03.2017) |
Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen sowie die Prüfung des baulichen Brandschutzes für Personenverkehrsanlagen der Eisenbahnen des Bundes (RVP) - Ausgabe 2016 |
Koalitionsvertrag 2013vom 27.11.2013 (online seit 27.11.2013) |
Deutschlands Zukunft gestalten - Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (18. Legislaturperiode) |
ZVB/E-StB 2012vom 01.08.2012 (online seit 18.12.2012) |
Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau - ZVB/E-StB 2012 (Ausgabe März 2012) |
IRP 2011 - 2015vom 15.03.2012 (online seit 28.03.2012) |
Investitionsrahmenplan 2011 - 2015 für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes (IRP) |
ZVB/E-StB 2011vom 01.02.2011 (online seit 13.09.2011) |
Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau - ZVB/E-StB 2011 (Ausgabe Februar 2011) |
RiGeWvom 11.08.2011 (online seit 12.08.2011) |
Richtlinie für die Gestaltung von Wassersportanlagen an Binnenwasserstraßen (RiGeW) |
Vertragsbedingungen im Deutschen Spezialtiefbauvom 02.09.2010 (online seit 11.01.2011) |
Einheitliche Angebots- und Vertragsbedingungen im Deutschen Spezialtiefbau vom Verein zur Förderung fairer Bedingungen am Bau e.V. |
ZVB/E-StB 2010vom 01.02.2010 (online seit 21.06.2010) |
Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau - ZVB/E-StB 2010 (Ausgabe Februar 2010) |
R 187 UStR 2008vom 10.12.2007 (online seit 18.07.2008) |
Abschnitt 187 der Umsatzsteuer-Richtlinien |
EnEV 2007vom 24.07.2007 (online seit 12.10.2007) |
Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung) |
Einführung VOB 2006 und VOF 2006 in SHvom 14.11.2006 (online seit 08.02.2007) |
Anwendung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) - Teile A und B ,Ausgabe 2006, und der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF), Ausgabe 2006 |
StBauFR 2007vom 08.12.2006 (online seit 07.02.2007) |
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern der Richtlinien zur Förderung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen - Städtebauförderungsrichtlinien [Az.: IIC5-4607-003/04] |
ZVB/E-StB 2006vom 01.03.2006 (online seit 05.04.2006) |
Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau - ZVB/E-StB 2006 (Ausgabe März 2006) |
Technischen Baubestimmungen Teil IIvom 01.08.2004 (online seit 17.02.2006) |
Liste der Technischen Baubestimmungen Teil II |
Muster-Liste Technische Baubestimmungen 2005vom 08.12.2005 (online seit 08.12.2005) |
Muster - Liste der Technischen Baubestimmungen (Fassung Februar 2005) |
Mitteilung der EU-Kommission: Freiberufliche Dienstleistungen - Raum für weitere Reformenvom 05.09.2005 (online seit 30.11.2005) |
Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlamant, den Europäischen Wirtschaft- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Freiberufliche Dienstleistungen - Raum für weitere Reformen Follow-up zum Bericht über den Wettbewerb bei freiberuflichen Dienstleistungen |
Koalitionsvertrag Bundesregierungvom 11.11.2005 (online seit 17.11.2005) |
Koalitionsvertrag zwischen der CDU, CSU und SPD (Auszug der für das Bau-, Immobilien- und Vergaberecht relevanten Passagen) |
Bauaufsichtliche Behandlung von Hochhäusern - Bayernvom 25.05.1983 (online seit 17.11.2005) |
Bauaufsichtliche Behandlung von Hochhäusern Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 25. Mai 1983 |
GIRLvom 07.05.1999 (online seit 03.06.2005) |
Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen (Geruchsimmissions-Richtlinie) |
DSchGDV-SHvom 13.08.2002 (online seit 20.12.2004) |
Durchführungsvorschriften des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein zum Denkmalschutzgesetz |
AVV Energiebedarfsausweisvom 01.02.2002 |
Allgemeine Verwaltungsvorschrift Energiebedarfsausweis |
Deutscher Baugerichtstag |
|
Thesen zum 8. DBGTvom 22.05.2021 (online seit 28.05.2021) |
8. Deutscher Baugerichtstag: Thesenpapiere der Arbeitskreise |
Empfehlungen zum 8. DBGTvom 22.05.2021 (online seit 28.05.2021) |
8. Deutscher Baugerichtstag: Empfehlungen der Arbeitskreise |
Empfehlungen zum 5. DBGTvom 24.05.2014 (online seit 29.09.2014) |
5. Deutscher Baugerichtstag: Empfehlungen der Arbeitskreise |
Thesen zum 5. DBGTvom 24.05.2014 (online seit 29.09.2014) |
5. Deutscher Baugerichtstag: Thesenpapiere der Arbeitskreise |
Thesen zum 4. DBGTvom 28.02.2012 (online seit 28.02.2012) |
Thesen der Arbeitskreise I - IX zum 4. Deutschen Baugerichtstag am 11./12. Mai 2012 in Hamm/Westfalen |



