ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
|  | Dr. Alfons Schulze-HagenRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | 
Profil
Geboren 1952 in Düsseldorf, Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie in Freiburg, München, Bonn; Referendariat, Assessorexamen und Promotion in Berlin, Rechtsanwalt seit 1980. Gründung eines eigenen Büros 1988 in Mannheim. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht, Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Schiedsgerichte. Zahlreiche Veröffentlichungen. Herausgeber der Zeitschrift IBR sowie Initiator der Datenbanken ibr-online und imr-online.Kontakt
| Anschrift: | Schulze-Hagen, Horschitz, Hauser Rechtsanwälte Harrlachweg 4 68163 Mannheim | 
| Telefon: | 0621/727397-0 | 
| Telefax: | 0621/727397-22 | 
| E-Mail: | rae@schulze-hagen.com | 
| URL: | www.ibr-online.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 1076):
  |  IBR 2014, 345 | BGH - § 648a BGB-Sicherheit nach Kündigung: In welcher Höhe? | 
|  IBR 2014, 344 | BGH - Sicherheit nach § 648a BGB auch nach Kündigung! | 
|  IBR 2012, 1180 | OLG Karlsruhe - Materialabweichung: Sachmangel? | 
|  IBR 2012, 140 | BGH - Kostenerstattung wegen Mängeln vor Abnahme: Wann beginnt die Verjährung im VOB-Vertrag? | 
|  IBR 2011, 1375 | OLG Hamm - Mangelfolgeschaden und Kausalität | 
|  IBR 2011, 1355 | OLG Karlsruhe; BGH - Schallschutz mangelhaft: Wie genau müssen die Symptome beschrieben werden? | 
|  IBR 2011, 590 | BGH - Schadensersatzanspruch gegen Architekten 14 Jahre nicht verfolgt: Verwirkung! | 
|  IBR 2011, 475 | OLG Dresden - Stufenweise Beauftragung: Wann beginnt Verjährung? | 
|  IBR 2011, 456 | OLG Karlsruhe/ BGH - Schallschutz von Wohnungen: Mindestwerte gemäß DIN 4109 schon 1989 zu gering! | 
|  IBR 2011, 411 | OLG Karlsruhe/ BGH - Rückabwicklung eines Bauträgervertrags: Welche Nutzungsvorteile werden angerechnet? | 
|  IBR 2011, 399 | BGH - Abweichung von Herstellervorgaben: Mangel? | 
|  IBR 2011, 398 | BGH - Untaugliche Mängelbeseitigung darf zurückgewiesen werden! | 
|  IBR 2011, 396 | LG Heidelberg - Zwei-Monats-Schlusszahlungsfrist gemäß § 16 Nr. 3 VOB/B ist unwirksam! | 
|  IBR 2011, 328 | OLG München - Ohne Arglosigkeit keine Arglist! | 
|  IBR 2011, 315 | BGH - Extrem überhöhter Einheitspreis und extreme Mengenmehrung: Wegfall der Geschäftsgrundlage! | 
|  IBR 2011, 265 | OLG Hamm - Mangelfolgeschäden und Verjährung: Damals und heute | 
|  IBR 2011, 263 | BGH - Verjährungshemmung durch selbständiges Beweisverfahren: Reicht formlose Zustellung? | 
|  IBR 2011, 208 | KG/BGH - Mängelansprüche am Gemeinschaftseigentum und Verjährungshemmung | 
|  IBR 2011, 198 | BGH - Wie muss eine Ablehnungsandrohung formuliert sein? | 
|  IBR 2011, 137 | OLG Düsseldorf - VOB/B: Quasi-Unterbrechung wirksam? | 
|  IBR 2011, 136 | BGH - Verjährungshemmung: Begriff der Verhandlung ist weit auszulegen! | 
|  IBR 2011, 18 | OLG Dresden/BGH - "Einschlafen von Verhandlungen": Wann endet Verjährungshemmung? | 
|  IBR 2011, 5 | OLG Celle - Erdarbeiten: Neben- oder Besondere Leistung? | 
|  IBR 2010, 728 | BGH - Rückwirkung der Zustellung gemäß § 167 ZPO: Wieviel Zeit zur Einzahlung des Kostenvorschusses? | 
|  IBR 2010, 681 | OLG München/BGH - Falscher Bürgschaftsgläubiger in Urkunde bezeichnet: Reparabel? | 
1 bis 25 von 1076 [26 bis 50] 
Langaufsätze des Autors:
  |  Aufsatz | Plädoyer für Adjudikation in Deutschland Langaufsatz von Dr. Alfons Schulze-Hagen, Mannheim | 




