ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Sachverständige
Mit Beitrag
Keine Anhörung des Sachverständigen im Ablehnungsverfahren!
OLG Hamburg, Beschluss vom 10.10.2025
1. Die Anhörung des Sachverständigen im Rahmen des Ablehnungsverfahrens ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Die Einholung einer Äußerung des Sachverständigen kann sich aber dann als notwendig erweisen, wenn dies zur sachlichen Prüfung des Befangenheitsantrags...
Volltext (Online seit 13. November)
Sachverständige
Hinweis auf Vorschussüberschreitung eilt!
OLG Hamburg, Beschluss vom 22.09.2025
Die Vergütung des Sachverständigen ist nach § 8a Abs. 4 JVEG auf den Auslagenvorschuss zu kappen, wenn der Sachverständige nicht rechtzeitig auf die Überschreitung des Auslagenvorschusses hingewiesen hat. Der eindeutige Wortlaut des § 8a Abs. 4 JVEG lässt keinen...
Volltext (Online seit 19. November)
Sachverständige
Keine Gutachtenergänzung in jedem Fall!
OLG Schleswig, Beschluss vom 15.09.2025
1. Die Anordnung einer schriftlichen oder mündlichen Erläuterung eines Sachverständigengutachtens steht im Ermessen des Gerichts und muss nur bei Zweifeln oder Unklarheiten getroffen werden.*)2. Der Antrag auf Erläuterung/Ergänzung eines schriftlichen Sachverständigengutachtens...
IBR-Beitrag (Online seit 13. November)Zugehörige Dokumente:
Sachverständige
Beurteilung muss nicht einheitlich zusammengefasst werden!
LSG Thüringen, Beschluss vom 08.10.2025
1. Die reine Darstellung des Akteninhalts ist mit dem Zeitaufwand für die Aktendurchsicht bereits vergütet. Werden die einzelnen ärztlichen Befunde nicht nur nachrichtlich wiedergegeben, sondern bereits gezielt im Hinblick auf das Beweisthema bzw. ihre Bedeutung...
IBR-Beitrag (Online seit 14. November)Zugehörige Dokumente:



