ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Vergabe
Wann stellt eine schwere Verfehlung die Integrität des Bieters infrage?
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 14.04.2025
1. Eine die Integrität in Frage stellende schwere Verfehlung kommt bei der Verletzung vertraglicher Pflichten (z.B. auch bei der Verletzung der Auftragsausführungsbedingungen bei früheren öffentlichen Aufträgen) in Betracht, wenn diese eine solche Intensität und...
Volltext (Online seit heute)
Vergabe
Beitrag in Kürze
Indikatives Angebot muss Mindestanforderungen einhalten!
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 05.11.2025
1. Ein indikatives Angebot kann je nach Ausschreibungsmodus verbindliche und unverbindliche Angaben enthalten. Soweit der Auftraggeber allerdings zwingende Anforderungen an die Angebote aufstellt, sind diese Anforderungen - dies gilt auch für indikative Angebote...
Volltext (Online seit gestern)
Vergabe
Müssen Eigenerklärungen unterschrieben werden?
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 07.11.2024
1. Das Unterbleiben einer angekündigten Änderungsbekanntmachung stellt (hier) keinen Vergabeverstoß dar. 2. Bieter haben keinen vergaberechtlichen Anspruch auf "Verschärfung" festgelegter Eignungskriterien.
3. Eigenerklärungen sind vom Bieter nur dann eigenhändig...
Volltext (Online seit 3. November)
Vergabe
Beitrag in Kürze
Auftraggeber muss Umsatzsteuerfreiheit überprüfen!
OLG Celle, Beschluss vom 19.09.2025
1. Wenn in einem Oberschwellen-Vergabeverfahren für Postdienstleistungen, bei dem nach den Vergabeunterlagen eine Brutto-Angebotssumme unter Angabe der enthaltenen Umsatzsteuern anzubieten war, ein Bieter ein Angebot abgibt, bei dem er sich - anders als konkurrierende...
Volltext (Online seit 4. November)


