ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Sachverständige
Mit Beitrag
Befangenheitsantrag ist bereits im Beweisverfahren zu stellen!
OLG Köln, Beschluss vom 09.10.2025
1. Sieht eine Partei darin einen Befangenheitsgrund, dass der im selbständigen Beweisverfahren bestellte Sachverständige den Gutachtenauftrag im schriftlichen Gutachten überschreitet, muss sie den Befangenheitsantrag bereits im selbständigen Beweisverfahren unverzüglich...
Volltext (Online seit 17. Oktober)
Sachverständige
Beitrag in Kürze
25 %-ige Kostenüberschreitung löst Hinweispflicht aus!
OLG Hamm, Beschluss vom 23.06.2025
1. Die eine Hinweispflicht des Sachverständigen auslösende Erheblichkeitsgrenze ist jedenfalls bei einer Überschreitung des angeforderten Vorschusses von 25 % anzunehmen.2. Da bereits leichte Fahrlässigkeit ausreicht, kann sich ein fehlendes Vertretenmüssen des...
Volltext (Online seit 22. Oktober)
Sachverständige
Verwertetes Gutachten ist trotz Mängeln zu vergüten!
OLG Schleswig, Beschluss vom 11.06.2025
1. Soweit das Gericht das Gutachten des Sachverständigen berücksichtigt, gilt die Leistung des Sachverständigen gem. § 8a Abs. 2 Satz 2 JVEG als verwertbar.*)2. Eine Hinweispflicht des Sachverständigen gem. § 30 Abs. 1 FamFG, § 407a Abs. 4 Satz 2 Alt. 1 ZPO besteht...
IBR-Beitrag (Online seit 21. Oktober)Zugehörige Dokumente:
Sachverständige
Mit Beitrag
Unkenntnis von DIN-Normen macht Gutachten nicht unbrauchbar!
OLG Celle, Beschluss vom 27.08.2024
1. Der gerichtlich bestellte Sachverständige erhält eine Vergütung grundsätzlich nur insoweit, als seine Leistung bestimmungsgemäß verwertbar ist. Weist sein Gutachten Mängel auf, hat er diese innerhalb einer ihm hierfür gesetzten angemessenen Frist zu beseitigen.2....
Volltext (Online seit 21. Oktober)


