ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo


Auch aneinandergrenzende Gebäude können "mehrere Objekte" sein!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.02.2025
1. Ob ein Auftrag mehrere Objekte umfasst, richtet sich nach konstruktiven und funktionalen Kriterien. Konstruktiv selbstständig sind Objekte, wenn diese durch einen Zwischenraum oder konstruktive Fugen getrennt sind. Fehlt es an einer konstruktiven Trennung, können...
Zugehörige Dokumente:

Beitrag in Kürze
Weiße Wanne will mangelfrei geplant sein!
OLG Hamm, Urteil vom 21.12.2023
1. Die Planung des Architekten ist mangelhaft, wenn sie im Hinblick auf eine in Ortbeton zu erstellende weiße Wanne wegen fehlender Angaben zur Rissbreitenbegrenzung unvollständig ist. Ob sich die fehlenden Angaben zur Rissbreitenbegrenzung wegen einer tatsächlich...

Zielfindungsphase nach Planungswettbewerb!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.02.2025
1. Die Vereinbarung wesentlicher Planungs- und Überwachungsziele kann auch dann fehlen, wenn dem Vertragsschluss ein Planungswettbewerb vorausgegangen ist.2. Der Architekt muss zum Schutz des Auftraggebers kenntlich machen, dass er die Zielfindungsphase abschließen...

Zugehörige Dokumente:

Architekt im Praktikum ist kein eigener Beruf!
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 28.01.2025
1. Die Zeit als Architekt im Praktikum dient der Berufsbefähigung als Architekt.2. Trotz Eintragung in die Architektenliste und Mitgliedschaft im Versorgungswerk handelt es sich nicht um einen eigenen Beruf.
3. Die Ausbildungszeiten können für den Aufstieg in den...
