ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
ibr-online in allen Sachgebieten
124 Beiträge
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2025, 1005 (nur online).
Allgemeines Zivilrecht
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Kammern dürfen Rücklagen nur bei Bedarf bilden, den sie regelmäßig zu überprüfen habenVG Düsseldorf, Urteil vom 04.06.2025 - 20 K 5580/21 IBR 2025, 1071
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Keine Informationsfreiheit bei urheberrechtlich geschützten WerkenVG Hamburg, Urteil vom 07.04.2025 - 5 K 382/20 IBR 2025, 1073
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Beliehene nur unter Fachaufsicht (z.B. ÖbVI) zu elektronischer Kommunikation verpflichtetOVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27.03.2025 - 82 D 2/24 IBR 2025, 1077
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Fernunterricht (z.B. E-Learning): Rückforderung von Zahlungen bei fehlender ZulassungBGH, Urteil vom 12.06.2025 - III ZR 109/24 IBR 2025, 1100
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
Kammern dürfen für langfristige Projekte auch mehrjährig Rücklagen bildenVG Köln, Urteil vom 18.06.2025 - 1 K 1345/22 IBR 2025, 1101
|
|
R |
Allgemeines Zivilrecht
An- und Verkauf von Immobilien als genehmigungspflichtige NebentätigkeitOVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 30.06.2025 - 3 A 10419/25 IBR 2025, 1109
|
Architekten und Ingenieure
|
R |
Architekten und Ingenieure
Nicht jedes Architekturstudium berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Architekt!LG Erfurt, Urteil vom 07.11.2024 - 9 O 455/23 IBR 2025, 1011
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Bauherr mit Abweichung einverstanden: Keine Haftung für genehmigungswidrige Planung!LG Darmstadt, Urteil vom 15.02.2023 - 11 O 130/19 IBR 2025, 1012
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Architektur in der Ukraine studiert: Eintragung in die Architektenliste?VGH Bayern, Beschluss vom 04.09.2024 - 22 ZB 22.2563 IBR 2025, 1013
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Rechtswidrige Werbung als "Institut für Innenarchitektur"?OLG Dresden, Beschluss vom 07.05.2024 - 14 U 64/24 IBR 2025, 1016
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Schadensersatz bei unberechtigter Verwendung von Architekturfotografien!OLG Hamburg, Urteil vom 02.05.2024 - 5 U 108/23 IBR 2025, 1019
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Planer kann nicht pauschal 80% seines Nachtragsangebots abrechnen!LG Mönchengladbach, Beschluss vom 30.08.2022 - 11 O 181/22; LG Mönchengladbach, Beschluss vom 09.03.2023 - 11 O 181/22 (rechtskräftig) IBR 2025, 1021
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Büroinhaber vs. Angestellter: Wem steht das Architektenurheberrecht zu?LG Köln, Urteil vom 27.06.2024 - 14 O 259/22 IBR 2025, 1022
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Personenzertifizierung berechtigt in NRW nicht zum Aufstellen von BrandschutzkonzeptenLG Bochum, Urteil vom 05.11.2024 - 18 O 42/24 IBR 2025, 1029
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Keine Erstattung von Kammerbeiträgen bei unvollständigen oder falschen AngabenVG Berlin, Urteil vom 12.03.2024 - 9 K 497/22 IBR 2025, 1030
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Partnerschaftsgesellschaft muss "Beratende Ingenieure" im Namen tragen!VG Hannover, Urteil vom 24.01.2025 - 7 A 1387/23 IBR 2025, 1052
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Bestätigte Kostenberechnung: AGB-Klausel unwirksamLG Krefeld, Urteil vom 13.02.2025 - 5 O 124/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1055
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Architekt muss über grundlegende Kenntnisse der Fachplanungen verfügen!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 17.01.2025 - 2-31 O 186/24 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1056
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Auch ein Architekt muss auf Bedenken hinweisen!OLG Schleswig, Urteil vom 28.08.2024 - 12 U 7/24 IBR 2025, 1061
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Architekt im Praktikum ist kein eigener Beruf!VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 28.01.2025 - 4 S 1741/23 IBR 2025, 1062
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Auch mit Werken anderer Architekten kann man Preise gewinnenLG Köln, Urteil vom 04.10.2024 - 14 O 145/23 IBR 2025, 1063
|
|
R |
Architekten und Ingenieure
Unterzeichnen fremder Entwürfe als BerufspflichtenverstoßVG Düsseldorf, Beschluss vom 15.07.2025 - 36 K 984/25 IBR 2025, 1096
|
Bauarbeitsrecht
|
R |
Bauarbeitsrecht
"Zusammenhangstätigkeiten" führen zur SOKA-BAU-Umlagepflicht!BAG, Urteil vom 18.10.2023 - 10 AZR 71/23 IBR 2025, 1006
|
Bausicherheiten
|
R |
Bausicherheiten
Öffentliche Hand darf Sicherheitseinbehalt auf Eigenkonto einzahlen!LG Berlin II, Urteil vom 05.12.2024 - 32 O 217/23 IBR 2025, 1053
|
|
R |
Bausicherheiten
Bauhandwerkersicherung auch bei Fördermitteln und Gesellschaften der öffentlichen HandLG Frankfurt/Main, Urteil vom 07.03.2025 - 2-32 O 32/24 IBR 2025, 1098
|
Bauträger
|
R |
Bauträger
Bauträger beantragt Umsatzsteuererstattung: Nachzahlungsanspruch des Subunternehmers!BGH, Urteil vom 25.07.2024 - VII ZR 84/21 IBR 2025, 1005
|
|
R |
Bauträger
Absolute Verjährungshöchstfrist beginnt mit der Abnahme zu laufen!LG Darmstadt, Urteil vom 21.02.2025 - 19 O 325/20 IBR 2025, 1078
|
|
R |
Bauträger
Herstellungsverpflichtung kann auf wirtschaftlich abgrenzbaren Abschnitt begrenzt werden!KG, Urteil vom 27.05.2025 - 21 U 44/22 IBR 2025, 1095
|
Bauvertrag
|
R |
Bauvertrag
Wann liegt eine Bürgschaft "im Original" vor?OLG Koblenz, Urteil vom 10.10.2024 - 2 U 41/24 IBR 2025, 1002
|
|
R |
Bauvertrag
Konkret bauablaufbezogene Darstellung auch bei Entschädigung, aber wie?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 20.12.2024 - 2-31 O 156/24 IBR 2025, 1007
|
|
R |
Bauvertrag
BGH zur bauablaufbezogenen DarstellungBGH, Urteil vom 19.09.2024 - VII ZR 10/24 IBR 2025, 1037
|
|
R |
Bauvertrag
Bauvertrag und Abgrenzung zum Immobilienleasing- bzw. PachtvertragLG München I, Urteil vom 12.10.2023 - 5 O 2885/23 IBR 2025, 1065
|
|
R |
Bauvertrag
Teilabrechnungsverhältnisse sind nicht möglich!LG Stuttgart, Urteil vom 19.02.2025 - 52 O 90/21 IBR 2025, 1079
|
|
R |
Bauvertrag
Kündigungsvergütung nach § 645 Abs. 1 BGB auch im VOB/B-Vertrag!KG, Urteil vom 04.07.2025 - 21 U 129/23 IBR 2025, 1091
|
|
R |
Bauvertrag
Kein Nutzungsausfallschaden bei einem als "Partyraum" genutzten Kellerraum!KG, Urteil vom 29.01.2025 - 21 U 58/24 IBR 2025, 1094
|
|
R |
Bauvertrag
Kündigungsvergütung = Entgeltforderung!LG Koblenz, Urteil vom 11.07.2025 - 8 O 119/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1097
|
Immobilien
|
R |
Immobilien
Negativbescheinigung muss gesiegelt sein!OLG Celle, Beschluss vom 14.05.2024 - 20 W 33/24 IMR 2025, 1017
|
Mietrecht
|
R |
Mietrecht
Duplexparker bzw. -stellplatz: Auf Besonderheiten ist besonders hinzuweisen!AG München, Urteil vom 18.03.2024 - 132 C 17221/22 IMR 2025, 1007
|
Nachbarrecht
|
R |
Nachbarrecht
Gehrecht ist aliud und kein Minus zum Fahrrecht!OLG Koblenz, Urteil vom 25.07.2024 - 2 U 462/23 IMR 2025, 1016
|
Öffentliches Baurecht
|
R |
Öffentliches Baurecht
Neues Bauland in einem Stadtgebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt!VG Köln, Urteil vom 23.08.2024 - 8 K 6380/21 IBR 2025, 1003
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Zivilrechtliches Grundverhältnis gestört: Folgen für die Baulast?OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 18.04.2024 - 1 A 10137/24 IBR 2025, 1004
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Nachbar kann nicht rügen, dass Baugenehmigung erloschen ist!OVG Bremen, Beschluss vom 18.12.2024 - 1 LA 190/22 IBR 2025, 1008
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Vorprüfungspflichtige Bebauungspläne sind auch UVP-pflichtig!BVerwG, Urteil vom 24.04.2024 - 4 CN 2.23 IBR 2025, 1009
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Brandschutzkonzepte in NRW: Personenzertifizierung ersetzt nicht die EinzelfallprüfungVG Minden, Urteil vom 22.07.2022 - 1 K 1689/20 IBR 2025, 1014
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Kommunaler Abwehranspruch gegen Sportfachmarkt in der Nachbarstadt?BVerwG, Urteil vom 26.09.2024 - 4 C 3.23 IBR 2025, 1015
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Werbeanlage darf auch auf nicht überbaubaren Grundstücksflächen errichtet werden!VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 18.10.2024 - 5 S 154/23 IBR 2025, 1017
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Muss im urbanen Gebiet das Wohnen erlaubt sein?OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 29.10.2024 - 2 K 32/23 IBR 2025, 1018
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Bauaufsicht kann vom (Mit-)Eigentümer Einreichung der Bauvorlagen verlangen!VG Schleswig, Urteil vom 06.11.2024 - 8 A 183/21 IBR 2025, 1025
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Eigentümer trägt Beweislast für Bestandsschutz!VGH Bayern, Beschluss vom 20.09.2024 - 1 CS 24.1020 IBR 2025, 1027
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Städtebauliche Erforderlichkeit bei sektoralem Bebauungsplan?BVerwG, Urteil vom 22.10.2024 - 4 CN 1.24 IBR 2025, 1028
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Keine Nutzung ohne Baugenehmigung!OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 20.03.2025 - 1 MB 3/25 IBR 2025, 1031
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Wie ist ein Bauantrag zu behandeln, der zur nachträglichen Legalisierung gestellt wird?OVG Niedersachen, Beschluss vom 16.12.2024 - 1 LA 78/24 IBR 2025, 1034
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Ersatzmaßnahmen für Beeinträchtigung des Landschaftsbilds durch WEA?BVerwG, Urteil vom 12.09.2024 - 7 C 3.23 IBR 2025, 1046
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
In Bayern ist keine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis für Windkraftanlagen notwendig!VerfGH Bayern, Entscheidung vom 05.02.2025 - Vf. 7-VII-23 IBR 2025, 1047
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Erforderlichkeit der UVP-Vorprüfung bei großflächigem Einzelhandel im BauvorbescheidOVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 05.12.2024 - 7 A 828/22 IBR 2025, 1048
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Waldverlust durch Ersatzaufforstung ausgleichen!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 04.09.2024 - 1 MN 14/24 IBR 2025, 1049
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Feldlerche vs. Solarpark: Schaffung von ersatzweisem Lebensraum erforderlich!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 30.04.2024 - 1 MN 161/23 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1050
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Wann ist eine geringfügige Lärmüberschreitung bei Windkraftanlagen hinzunehmen?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.10.2024 - 8 D 2/22 IBR 2025, 1051
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Bauherrnwechsel während Genehmigungsverfahren?VG München, Urteil vom 28.01.2025 - 1 K 24.6629 IBR 2025, 1058
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Wann "dient" ein Bauwerk einem landwirtschaftlichen Betrieb?VGH Bayern, Beschluss vom 12.06.2024 - 1 ZB 23.1806 IBR 2025, 1060
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Konzentrationswirkung einer fingierten BImSchG-Genehmigung?OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 06.05.2025 - 7 S 5/25 IBR 2025, 1066
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Genehmigungsfiktion und Konzentrationswirkung bei Änderung von WindenergieanlagenOVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.03.2025 - 7 A 47/24 IBR 2025, 1068
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Genehmigung zum Fällen von Bäumen vor der PV-Anlage nicht ohne gesetzliche SolarpflichtVG Düsseldorf, Urteil vom 24.04.2024 - 4 K 1421/23 IBR 2025, 1069
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Kein Recht auf Baumfällung zur optimalen Ausbeute der PhotovoltaikanlageOVG Niedersachsen, Beschluss vom 15.05.2025 - 4 LA 57/23 IBR 2025, 1070
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Empfehlung des DStGB-NW zu Baugebührenbemessung ist rechtswidrig!VG Aachen, Urteil vom 31.03.2025 - 5 K 1496/24 IBR 2025, 1074
|
|
K |
Öffentliches Baurecht
Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht? IBR 2025, 1082
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Nachbarwiderspruch: In der Regel kein EilrechtsschutzVG Schleswig, Beschluss vom 13.02.2025 - 2 B 35/24 IBR 2025, 1084
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Abstandsflächen sind auch vor privaten Grünflächen einzuhalten!OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.01.2025 - 7 A 1367/22 IBR 2025, 1086
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Fügt sich ein großflächiger Einzelhandelsbetrieb in eine Gemengelage ein?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 22.07.2024 - 3 S 667/22 IBR 2025, 1087
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Ist auch der Blick ins Wohnzimmer vom baurechtlichen Nachbarschutz erfasst?OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 06.06.2025 - 2 M 48/25 IBR 2025, 1088
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Einwirkungsbereiche bestimmen sich unabhängig von Vorbelastungen!BVerwG, Urteil vom 23.01.2025 - 7 C 4.24 IBR 2025, 1089
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Keine doppelten Gebühren für Baugenehmigung und Vorbescheid!OVG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 15.01.2025 - 3 LB 790/18 IBR 2025, 1090
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Nur teilweise Nutzung einer Baugenehmigung führt oft zu ungenehmigten BauzustandOVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 18.07.2025 - 2 L 33/25 IBR 2025, 1102
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Gartenhütte zu groß: Eigenart der Landschaft beeinträchtigt?BVerwG, Beschluss vom 21.05.2025 - 4 B 23.24 IBR 2025, 1105
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Zulässiger Wohnanteil im faktischen Kerngebiet?BVerwG, Urteil vom 20.05.2025 - 4 C 2.24 IBR 2025, 1106
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Kein Rechtsschutz nach festgestellter Konzentrationswirkung der GenehmigungsfiktionOVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 06.05.2025 - 7 S 3.25 IBR 2025, 1107
|
Öffentliches Recht
|
R |
Öffentliches Recht
Prüfingenieure werden hoheitlich tätig und haben einen öffentlich-rechtlichen Vergütungsanspruch!OVG Sachsen, Beschluss vom 11.06.2024 - 1 E 73/23 IBR 2025, 1000
|
|
R |
Öffentliches Recht
Kammern und Beliehene haben ein Recht auf Zugang zum beBPo!VG Potsdam, Beschluss vom 04.03.2024 - 1 L 908/23 IBR 2025, 1020
|
|
R |
Öffentliches Recht
Preisrecht schützt auch Bürger: Vorsicht bei Privatisierungen und Fremdleistungsentgelten!OVG Bremen, Urteil vom 29.05.2024 - 2 LB 306/23 IBR 2025, 1043
|
|
R |
Öffentliches Recht
Öffentliche Stellen dürfen Luftbilder zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben nutzenVG Düsseldorf, Beschluss vom 17.02.2025 - 29 L 3128/24 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1044
|
|
R |
Öffentliches Recht
Vorzeitiger Maßnahmenbeginn ist förderschädlich!VGH Bayern, Beschluss vom 13.05.2024 - 12 ZB 22.1790 IBR 2025, 1045
|
|
R |
Öffentliches Recht
Aufhebung von Beitragsbescheiden bei unangemessen geringen RücklagenOVG Niedersachsen, Urteil vom 13.03.2025 - 8 LC 75/24 IBR 2025, 1064
|
|
R |
Öffentliches Recht
Ablehnung von charakterlich ungeeigneten Referenten nur mit entsprechender RegelungVG Düsseldorf, Urteil vom 16.08.2023 - 20 K 5700/22 IBR 2025, 1075
|
|
R |
Öffentliches Recht
Amtshaftung bei rechtswidriger NutzungsuntersagungLG Frankfurt/Main, Urteil vom 07.04.2025 - 2-04 O 66/24 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1080
|
|
R |
Öffentliches Recht
Auskunft über die Anzahl von abgelehnten Anträgen zur Installation einer PV-AnlageVG Gießen, Urteil vom 13.05.2025 - 1 K 1167/23 IBR 2025, 1083
|
|
R |
Öffentliches Baurecht
Produktionsrückstand = Nebenprodukt?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.05.2025 - 10 S 2112/24 IBR 2025, 1103
|
|
R |
Öffentliches Recht
Der öffentlichen Hand ist der unwirtschaftliche Unterhalt von Denkmälern zumutbarVG Düsseldorf, Urteil vom 10.04.2025 - 28 K 6488/21 IBR 2025, 1108
|
|
R |
Öffentliches Recht
Schottergärten sind auch in Nordlage unzulässig und zu begrünen!VG Stuttgart, Urteil vom 27.01.2025 - 6 K 4450/24 IMR 2025, 1018
|
Prozessuales
|
R |
Prozessuales
Protokollführung durch den Sachverständigen kann zulässig sein!OLG Schleswig, Beschluss vom 22.10.2024 - 7 U 40/24 IBR 2025, 1023
|
|
R |
Prozessuales
Anwalt auf der Gegenseite des Richters: Kein Grund zur Besorgnis der BefangenheitOLG Karlsruhe, Beschluss vom 26.08.2024 - 14 U 66/23 IBR 2025, 1024
|
|
R |
Prozessuales
Keine Befangenheit allein durch Provokation!BVerwG, Beschluss vom 21.11.2024 - 1 WB 47.23 IBR 2025, 1026
|
|
R |
Prozessuales
Wer den Auslagenvorschuss nicht einzahlt, verliert!OLG Dresden, Beschluss vom 06.02.2024 - 22 U 1143/23 IBR 2025, 1032
|
|
R |
Prozessuales
Vorschussanforderung nicht isoliert anfechtbar!OLG München, Beschluss vom 02.12.2024 - 31 W 1827/24 IBR 2025, 1033
|
|
R |
Prozessuales
Zurückweisung von Ergänzungsfragen ist nicht anfechtbar!KG, Beschluss vom 10.03.2025 - 21 W 5/25 IBR 2025, 1035
|
|
R |
Prozessuales
Kläger greift nur Kostenentscheidung des sBV an: Berufung unzulässig!OLG Stuttgart, Urteil vom 26.11.2024 - 10 U 94/24 IBR 2025, 1036
|
|
R |
Prozessuales
Keine Kostenentscheidung nach § 494a ZPO bei verfristeter HauptsacheklageOLG Hamm, Beschluss vom 05.12.2024 - 22 W 12/23 IBR 2025, 1038
|
|
R |
Prozessuales
Beklagteninsolvenz und Zustellung einer subjektiven Klageerweiterung: Geht das?OLG Oldenburg, Beschluss vom 27.02.2025 - 14 W 8/25 IBR 2025, 1039
|
|
R |
Prozessuales
Kostenfreiheit für Universitätskliniken?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.12.2024 - 10 W 101/24 IBR 2025, 1040
|
|
R |
Prozessuales
Rechtzeitiger Sachverständigenablehnungsantrag ist Einwendung gegen das Gutachten!LG Karlsruhe, Urteil vom 20.12.2024 - 6 O 136/21 IBR 2025, 1059
|
|
R |
Prozessuales
Behörden haben Anwalt auf formwidrigen Widerspruch hinzuweisen!OVG Sachsen, Beschluss vom 29.01.2025 - 6 B 102/24 IBR 2025, 1072
|
|
R |
Prozessuales
Beweisverfahren endet mit KlageerhebungLG Hamburg, Beschluss vom 18.06.2025 - 305 OH 1/25 IBR 2025, 1076
|
|
R |
Prozessuales
Kostenregelung im Vergleich verdrängt das Baumbach'sche Ungetüm!OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.04.2025 - 30 W 27/25 IBR 2025, 1085
|
|
R |
Prozessuales
Erledigung der Hauptsache: Umgang mit Zinsanspruch?LG Berlin II, Beschluss vom 14.07.2025 - 39 O 109/24 IBR 2025, 1104
|
|
R |
Prozessuales
Kosten des Verfahrens = Kosten des gesamten Verfahrens!BGH, Beschluss vom 08.11.2024 - V ZR 163/22 IMR 2025, 1019
|
Rechtsanwälte
|
R |
Rechtsanwälte
Extrem(e): More than Word(s)?OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.08.2023 - 6 U 184/22 IBR 2025, 1057
|
|
R |
Rechtsanwälte
Wer qualifiziert elektronisch signiert, übernimmt auch die Verantwortung für den InhaltBGH, Beschluss vom 11.03.2025 - VI ZB 5/24 IBR 2025, 1067
|
|
R |
Rechtsanwälte
Rechtsanwälte dürfen privat nicht faxen!BGH, Beschluss vom 27.03.2025 - V ZB 27/24 IBR 2025, 1099
|
Sachverständige
|
R |
Sachverständige
20% Vorschussüberschreitung ohne Anzeige: Der Sachverständige zieht den KürzerenLSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 07.11.2024 - L 10 KO 2896/24 B IBR 2025, 1001
|
|
R |
Sachverständige
(Medizinisches) Gutachten ist binnen sechs Monaten abzufassen!LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 21.08.2024 - L 10 KO 2110/24 IBR 2025, 1010
|
|
R |
Sachverständige
Keine Befangenheit bei vorangegangener Tätigkeit in amtlicher Eigenschaft!VG Frankfurt/Oder, Urteil vom 14.11.2024 - 5 K 1285/20 IBR 2025, 1041
|
|
R |
Sachverständige
Ernennung eines anderen Sachverständigen ohne förmlichen Beschluss?OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.01.2025 - 30 W 7/25 IBR 2025, 1042
|
Urheber- und Immaterialgüterrecht
|
R |
Urheber- und Immaterialgüterrecht
Architekturfotografie: Plattformbetreiber haftet für UrheberrechtsverletzungenOLG Köln, Urteil vom 23.05.2025 - 6 U 61/24 IBR 2025, 1081
|
Werkvertragsrecht
|
R |
Werkvertragsrecht
Ingebrauchnahme nach Aufbau: Gerüstbauarbeiten abgenommen!LG Darmstadt, Urteil vom 08.11.2024 - 19 O 98/22 (nicht rechtskräftig) IBR 2025, 1054
|
Wohnraummiete
|
R |
Wohnraummiete
Vermieterwechsel und titelumschreibende Vollstreckungsklausel für einen VergleichAG Hamburg, Urteil vom 19.04.2024 - 49 C 373/23 (nicht rechtskräftig) IMR 2025, 1002
|
|
R |
Wohnraummiete
Starre Endrenovierungsklauseln sind unwirksam!AG Sonneberg, Urteil vom 12.01.2024 - 4 C 73/23 IMR 2025, 1003
|
|
R |
Wohnraummiete
Kein Ausgleich von Mietzahlungen nach Auflösung einer nichtehelichen GemeinschaftLG Bochum, Urteil vom 13.06.2024 - 8 O 269/23 IMR 2025, 1008
|
|
R |
Wohnraummiete
Mietpreisbremse und Modernisierung: LG Berlin fordert klare Nachweise für MieterhöhungenLG Berlin II, Urteil vom 28.06.2024 - 65 S 198/23 IMR 2025, 1010
|
Wohnungseigentum
|
R |
Wohnungseigentum
Nach WEG-Reform ist nur die Falschberechnung der Vor- und Nachschüsse anfechtbar!?AG Köln, Urteil vom 19.03.2024 - 204 C 100/23 IMR 2025, 1005
|
|
R |
Wohnungseigentum
Kostentragung der Balkonreinigung benachteiligt Wohnungseigentümer nicht unangemessenAG Wiesbaden, Urteil vom 12.01.2024 - 922 C 1990/23 IMR 2025, 1006
|
|
R |
Wohnungseigentum
Keine Beschlusskompetenz für Änderungen der Fälligkeitsregelung aus TeilungserklärungLG Lüneburg, Beschluss vom 10.06.2024 - 3 S 13/24 IMR 2025, 1011
|
|
R |
Wohnungseigentum
Erstherstellungsanspruch treuwidrig?LG Köln, Urteil vom 25.04.2024 - 29 S 121/21 IMR 2025, 1012
|
|
R |
Wohnungseigentum
Bauliche Maßnahmen in der WohnungseigentümergemeinschaftLG Berlin II, Urteil vom 16.01.2024 - 85 S 11/23 WEG IMR 2025, 1013
|
|
R |
Wohnungseigentum
Schadensermittlung in der WohnungseigentümergemeinschaftAG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 13.12.2024 - 980b C 40/23 WEG IMR 2025, 1014
|
|
R |
Wohnungseigentum
Sanierungspflicht im Wege der BeschlussersetzungAG Friedberg, Urteil vom 28.06.2024 - 2 C 536/23 IMR 2025, 1015
|











