ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 2239 - (5267 in Alle Sachgebiete)
Online seit gestern
L |
BauvertragMitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung?![]() ![]() |
Online seit 16. August
![]() |
Völlig offen Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Online seit 12. August
![]() |
Re: Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüch Stellungnahme des Autors (Philipp Scharfenberg) zu
|
Online seit 8. August
![]() |
LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 - 8 O 214/24 Leseranmerkung von Christian Schliemann zu
|
Online seit 7. August
![]() |
Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüchen? Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
![]() |
Steile Thesen Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
S |
BautechnikSchutzstufen bei GeländernSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
Online seit 6. August
![]() |
Der kooperative Ansatz gewinnt! Leseranmerkung von Frederic Jürgens zu
|
Online seit 1. August
![]() |
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflicht Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
Z |
BauvertragSchadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung!Besprochener Beitrag: "§ 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B - Anspruch oder substanzloses Gedöns?" von RA Dr. Maximilian R. Jahn, Dr.-Ing. Michael Mechnig, RA Dr. Paul Popescu ![]() ![]() |
Online seit 24. Juli
Z |
BauvertragHerstellungsanspruch ist verjährt: "Flucht in die Abnahme" hilft nicht!Besprochener Beitrag: "Phoenix aus der Asche: Kann der Besteller im Bauvertragsrecht durch Erklärung der Abnahme oder eines Abrechnungsverhältnisses bei einem verjährten Herstellungsanspruch neue, unverjährte Mängelrechte entstehen lassen?" von Ri Dr. Hannes Palmen ![]() |
Online seit 16. Juli
![]() |
Problem Erbrecht Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
Online seit 3. Juli
S |
BautechnikKriechen von Betonbauteilen - eine unterschätzte VerformungSachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin ![]() |
Online seit 1. Juli
![]() |
zu OLG Düsseldorf Urteil vom 27.03.2025 - 5 U 148/23 Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
![]() |
Ergebnis richtig Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Online seit 16. Juni
Z |
WerkvertragsrechtBeweislast für Mängel im Werkvertragsrecht?Besprochener Beitrag: "Die Beweislast für Mängel im Werk- und Bauvertragsrecht" von RiOLG Jochen Schettler ![]() |
Online seit 7. Juni
![]() |
Anmerkung zum Hinweis von Herrn RA Kuschel Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
|
Online seit 5. Juni
![]() |
Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Juristen Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
Online seit 4. Juni
S |
BautechnikFunktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGtSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() ![]() |
Online seit 27. Mai
![]() |
Zur Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Z |
BauvertragBedenkenhinweispflicht neu gelesen!Besprochener Beitrag: "§§ 4 Abs. 3, 13 Abs. 3 VOB/B: Eine etwas andere Lesart - und die Suche nach dem gesetzlichen Leitbild" von Dr. Claus Schmitz ![]() |
Online seit April
![]() |
Ausweichbewegungen Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Z |
BauvertragAuftraggeber kann vorzeitig (und gegen den Willen des Auftragnehmers) abnehmen!Besprochener Beitrag: "Die vorzeitige Abnahme" von RA Fabian Halbgewachs ![]() |
![]() |
Warum wird von diesem Mittel so selten Gebrauch gemacht? Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel zu
|
Z |
BauvertragBauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!Besprochener Beitrag: "Die Mitwirkungshandlung des Auftraggebers bei Erstellung eines Bauwerks - die Frage nach Pflicht oder Obliegenheit und den Rechtsfolgen" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Thomas Karczewski ![]() ![]() |
![]() |
Klausel ist Preisnebenabrede, nicht Preisvereinbarung Leseranmerkung von Dr. Ulrich Dieckert zu
|
![]() |
Bauablaufbezogene Darstellung immer erforderlich? Leseranmerkung von Dr. Matthias Heeschen zu
|
![]() |
Risiko Bauzeit trägt komplett der Auftragnehmer! Leseranmerkung von Anika Amberg zu
|
![]() |
Bogen überspannt Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
|
S |
BautechnikInnenraumabdichtungen: Am falschen Ende gespart?Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
Online seit März
![]() |
Mitwirkungen so, dass der Auftragnehmer behinderungsfrei bauen kann Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
Z |
BauvertragGekündigt oder nicht gekündigt - das ist hier die FrageBesprochener Beitrag: "Die vorzeitige Beendigung des Bauvertrags durch Kündigung" von VorsRiOLG Hans-Joachim Rast ![]() |
Online seit Februar
![]() |
Was ist ein "Nachlass ohne Bedingungen"? Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
![]() |
Textform für die Anordnung? Leseranmerkung von Harald Dr. Scholz zu
|
Z |
BausicherheitenDamoklesschwert "Sicherungshypothek": Übergabe von Bankbürgschaft vereinbaren!Besprochener Beitrag: "Ausschluss oder Beschränkung von § 650e BGB durch AGB des Auftraggebers" von RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Ricarda Strandt ![]() |
S |
BautechnikVerhältnismäßige UnverhältnismäßigkeitSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
![]() |
Unwirksam oder nicht? Leseranmerkung von Dr.-Ing. Andreas Schmidt-Gayk zu
|
Online seit Januar
S |
BautechnikSchwarz-weiße Wanne: Handwerkliche Fehler vermeiden! Eine Kritik zur traditionellen AusführungSachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin ![]() |
![]() |
Irrelevant Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
![]() |
Entscheidung ist rechtskräftig Leseranmerkung von Dr. Olaf Steckhan zu
|
Z |
BauvertragDie kostenpflichtige Mängelbeseitigung: (Ein) Phönix aus der Asche?Besprochener Beitrag: "Kostenpflichtiger Reparaturauftrag bei ungewisser Mängelbeseitigung" von RA Henri Braun ![]() |
![]() |
Pflichten des AG in der Rspr. des BGH Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
![]() |
Die Deutsche Norm ist der Österreichischen nicht vergleichbar! Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
Online seit 2024
![]() |
§ 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 VOB/B sind gem. Wortlaut Vertragspflichten Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
![]() |
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung Leseranmerkung von Dr. Matthias Heeschen zu
|
![]() |
Nicht gewürdigtes Tatbestandliches wirft anderes Licht auf die Sache Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
![]() |
Entschädigungsanspruch nach §642 BGB - kein vergütungsähnlicher Anspruch? Leseranmerkung von Michael Steeger zu
|
S |
BautechnikErfahrungsbasierte Anforderungen an niveaugleiche TürschwellenSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
![]() |
Gefahrstoffverordnung - GefStoffV Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
![]() |
Erfüllungsgehilfe ja, aber ... Leseranmerkung von Marco Röder zu
|