ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Versicherungsrecht
Zeige Dokumente 51 bis 100 von insgesamt 1051 - (5293 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2013
|
Z |
BauvertragEs gibt kein spezifisches Baugrundrisiko!Besprochener Beitrag: "Die Beschaffenheit des Baugrundes als Rechtsproblem bei der Abwicklung von Bauverträgen" von Prof. Stefan Leupertz IBR 2013, 129
|
|
|
Beitrag zu den Leseanmerkungen von Thomas Karczewski und Dr. Olrik Vogel Leseranmerkung von Joachim Saam zu
|
|
|
Vertragsstrafe für Zwischenfristen in AGB so gut wie Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu
|
|
|
Ein schwarzer Tag für die Bauwirtschaft Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
|
|
Willensentschlüsse des Verletzten Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
|
|
Auftragnehmer muss Kosten für nachfolgende Kontrolle nicht erstatten! Stellungnahme des Autors (Christian Meier) zu
|
|
|
SV-Kosten über § 13 Abs. 5 S. 3 VOB/B als (wiederholte) Abnahmekosten? Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
|
|
Nichtzulassungsbeschwerde angenommen Stellungnahme des Autors (Dr. Vogel) zu
|
|
|
Urteil OLG Dresden vom 08.01.2010 -1 U 1371/09 Leseranmerkung von Thomas Karczewski zu
|
Online seit 2012
|
|
Ständige Rechtsprechung des BGH Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
|
Kann das richtig sein? Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
|
|
Freie Teilkündigung ist nicht auf abgeschlossene Teilleistungen beschränkt! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
|
|
Konsequente Entscheidung Des OLG Hamm Leseranmerkung von Andreas Steenkolk zu
|
|
|
Beitrag und Urteil Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
Gesamtunwirksmkeit der Sicherungsabrede Leseranmerkung von Dr. Claus von Rintelen zu
|
|
|
Abnahme ist Übergabependant Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
|
|
Schadensersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten? Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
|
|
Fälligkeitszinsen gem § 641 Abs. 4 BGB Leseranmerkung von Hans-Peter Gebhardt zu
|
|
|
Antwort auf Leseranmerkung des Autors Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
Erwiderung auf Leseranmerkung Stellungnahme des Autors (Klaus Scharlemann) zu
|
|
|
Aulsegungsregel "Unklarheiten gehen zu Lasten des Auftragnehmers"? Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
Im Grunde nichts Neues! Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
|
|
|
Architektenhaftung Urban Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
|
B |
In BauR 2012, 1662 ist kürzlich ein Urteil des OLG Düsseldorf vom 26.10.2010 (21 U 159/09) veröffentlicht worden, zu dem bereits ein Beitrag von Heiko Fuchs in IBR 2012, 193 zu lesen war. Wer bisher keinen Anlass hatte, den Volltext der Entscheidung in ibr-online.de zu studieren, nimmt erst jetzt geradezu ungläubig von der Begründung des OLG Düsseldorf Kenntnis. Geht doch das OLG ersichtlich davon aus, dass ein bereits nach § 8 Abs.1 VOB/B wirksam frei gekündigter Bauvertrag aufgrund nachträglicher Erfüllung der Voraussetzungen des § 4 Abs.7 Satz 3 VOB/B nochmals, nunmehr nach § 8 Abs.3 Nr.1 VOB/B mit der Konsequenz eines Vorschussanspruchs aus § 8 Abs.3 Nr.2 VOB/B gekündigt werden könne.
[mehr ...] Blog-Eintrag |
|
|
Auf dem Kopf Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
|
|
Hinweis auf BGH BauR 2009, 1742 Leseranmerkung von Martin und Henning Diederichs und von Berg zu
|
|
|
Leseranmerkung Hafkesbrink Leseranmerkung von Urban zu
|
|
K |
BauvertragMerkantiler Minderwert trotz Mängelbeseitigung: Kann man ein Bauwerk wie einen Unfallwagen behandeln? IBR 2012, 691
|
|
|
Nacherfüllungs-/Mangelbeseitigungsanspruch vor der Abnahme Leseranmerkung von Dr. Petra Sterner zu
|
|
|
Leseranmerkung Urban Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
Einmalentscheidung zumindest für diesen Planer Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Taktisch unkluger Auftraggeber Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Prüfbar != Begründet Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Leseranmerkung zu Praxishineis Leseranmerkung von Thomas Karczewski zu
|
|
|
Worauf kann der Auftragnehmer sich verlassen? Stellungnahme des Autors (Gregor Heiland) zu
|
|
|
Der Besteller darf nicht entgegen der EnEV bauen Leseranmerkung von Urban zu
|
|
|
Wie fachkundig ist "fachkundig"? Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
|
|
Keine Prüfungs- und Hinweispflicht bei fachkundigen Auftraggebern? Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne zu
|
|
Z |
BauvertragKein zweites Sicherungsverlangen nach Kündigung gemäß § 648a BGB!Besprochener Beitrag: "Der Umgang mit Mängeln nach Kündigung des Bauvertrags nach § 648a BGB" von RAin Dr. Iris Oberhauser IBR 2012, 627
|
|
|
Entscheidung ist nicht verallgemeinerbar Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
|
|
Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch WEG? Leseranmerkung von christian sienz zu
|
|
K |
BauvertragStreitbeilegungsklauseln in Subunternehmerverträgen sind grundsätzlich wirksam! IBR 2012, 1358 (nur online)
|
|
|
Bauzeiten und Budgets lassen sich einhalten durch Baukybernetik Leseranmerkung von Friedhelm Lütz zu
|
|
|
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Leseranmerkung von Dr. Briesemeister zu
|
|
L |
StrafrechtStrafrechtliches Risiko des Eigentümers bei Unterlassen der Installation von Rauchwarnmeldern? IMR 2012, 397 Kurzaufsatz
|
|
|
Frage des Einzelfalls! Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
|
|
|
Unnötige Systembrüche Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
|
Z |
BauvertragVerzögerungen und Mängel vor Abnahme: Rechte des Bestellers beim BGB-Bauvertrag?Besprochener Beitrag: "Die Rechte des Bestellers während der Herstellung des Werkes" von RiOLG a.D. Prof. Dr. Frank Peters IBR 2012, 562 ( 3 Leseranmerkungen)
|
|
|
Eine Lost-Lost-Lost-Situation Leseranmerkung von Urban zu
|
|
Z |
BauvertragNachtragsbearbeitung wird nicht vergütet!Besprochener Beitrag: "Nachtragsbearbeitungskosten: "Dauerbrenner" in der Baupraxis" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dieter Merkens IBR 2012, 561
|





