ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Architekten- und Ingenieurrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 1802 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 15. Oktober
|  Z  | Architekten und Ingenieure Gestörter Planungs- und Überwachungsablauf: Welche Ansprüche können Planern zustehen?Besprochener Beitrag: "Der gestörte Planungs- und Überwachungsablauf" von RA Thomas Ryll, Prof. Dr.-Ing Wulf Himmel  IBR 2025, 565 | 
Online seit 9. Oktober
|  S  | Bautechnik Besser! Einfach! Bauen! durch Stärkung der VertragsfreiheitSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2025, 563 | 
Online seit 30. September
|   | Leseranmerkung Althoff Leseranmerkung von Thomas Ryll zu 
 | 
|   | Keine bauablaufbezogene Darstellung zur Begründung eines Honoraranspruchs! Leseranmerkung von Dr. Richard Althoff zu 
 | 
Online seit 3. September
|  L  | Architekten und Ingenieure Das Fortschreiben der Ausführungsplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung IBR 2025, 1093 (nur online) | 
Online seit 1. September
|  Z  | Architekten und Ingenieure LBO-Bauleitung = HOAI-Bauüberwachung?Besprochener Beitrag: "Bauleitung versus Bauüberwachung" von Dipl.-Ing. Peter Kalte, Dr. Alexander Petschulat  IBR 2025, 566 | 
Online seit 7. August
|  S  | Bautechnik Schutzstufen bei GeländernSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2025, 445 | 
Online seit 4. August
|  L  | Vergabe Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge: Auswirkungen für die Vergabe von Planungsleistungen an Architekten und Ingenieure VPR 2025, 81 | 
Online seit 16. Juli
|   | Problem Erbrecht Leseranmerkung von Florian Klug zu 
 | 
Online seit 3. Juli
|  S  | Bautechnik Kriechen von Betonbauteilen - eine unterschätzte VerformungSachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2025, 387 | 
Online seit Juni
|   | weiser Versicherungsrechtler Leseranmerkung von Dr. Walter Klein zu 
 | 
|   | Zum anwaltlichen Beratungsvertrag vgl. OLG Hamburg Leseranmerkung von Christian Schliemann zu 
 | 
|   | Anmerkung zum Hinweis von Herrn RA Kuschel Leseranmerkung von Matthias Zöller zu 
 | 
|   | Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Juristen Leseranmerkung von Martin Kuschel zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGtSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2025, 329 (  2 Leseranmerkungen) | 
Online seit April
|  S  | Bautechnik Innenraumabdichtungen: Am falschen Ende gespart?Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2025, 217 | 
Online seit März
|  B  | 
 Das 619 Seiten starke Sachverständigengutachten zur Überarbeitung der Honorarberechnung in der HOAI ist veröffentlicht worden (sog. "Honorargutachten"). Es folgt auf das bereits Ende 2023 publizierte "Planungsbereichsgutachten" und bildet somit den Abschluss des zweistufigen Begutachtungsprozesses als Grundlage für die Novellierung der HOAI ("HOAI 202X"). [mehr ...]  Blog-Eintrag | 
|   | Was ist die Pflichtwidrigkeit? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
Online seit Februar
|   | a.a.R.d.T. und Versicherungsschutz Leseranmerkung von Dr. Walter Klein zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI: Nur ein Mythos?Besprochener Beitrag: "Die - angebliche - Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI" von Prof. Dr. Gerd Motzke  IBR 2025, 164 | 
|   | Re: Zwischenfrage Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Zwischenfrage Leseranmerkung von Thomas Ryll zu 
 | 
|   | Gibt es wirklich eine vertragliche Pflicht, nach der aRdT zu planen? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Antwort des Autors auf die Anmerkung von Heiko Fuchs Stellungnahme des Autors (Dr. Walter Klein) zu 
 | 
|   | Nachfrage zur Versicherungsdeckung Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | @ Heiko Fuchs:  Der Prozess hätte anders ausgehen können (müssen?)... Leseranmerkung von Mathias Preussner zu 
 | 
|   | Gar keine Anpassung der Pauschale? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Verhältnismäßige UnverhältnismäßigkeitSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2025, 107 | 
Online seit Januar
|  S  | Bautechnik Schwarz-weiße Wanne: Handwerkliche Fehler vermeiden! Eine Kritik zur traditionellen AusführungSachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2025, 161 | 
|   | Irrelevant Leseranmerkung von Florian Klug zu 
 | 
|   | Schadensersatz ohne Verschulden Stellungnahme des Autors (Dr. Marvin Schippers) zu 
 | 
|   | Schadensersatz ohne Verschulden? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Re: HOAI-Brille Leseranmerkung von Thomas Ryll zu 
 | 
|   | HOAI-Brille Stellungnahme des Autors (Heiko Fuchs) zu 
 | 
|   | Leider falsch abgebogen! Leseranmerkung von Thomas Ryll zu 
 | 
|   | "Ingenieur schuldet nur beschriebene Leistungen" Leseranmerkung von Dr. Harald Hauser zu 
 | 
Online seit 2024
|   | Was ist Koordination? Leseranmerkung von Hinrich Schumacher zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!Besprochener Beitrag: "HOAI 2013 - 11 Jahre Koordinierungspflichten" von Dr. Barbara Gay  IBR 2025, 54 (  1 Leseranmerkung) | 
|  S  | Bautechnik Erfahrungsbasierte Anforderungen an niveaugleiche TürschwellenSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2025, 1 | 
|   | Probleme liegen teilweise woanders Leseranmerkung von Florian Klug zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Honorarvereinbarung mit Verbraucher: Worauf muss der Architekt hinweisen?Besprochener Beitrag: "Der unterbliebene Hinweis gemäß § 7 Abs. 2 Satz 1 HOAI" von Dr. Stefan Deckers  IBR 2024, 610 | 
|   | Gesamtpaket muss stimmen Leseranmerkung von Florian Klug zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Instandhaltungsbedarf ist kein grundsätzlicher Fehler: Beispiel TiefgaragenSachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2024, 555 | 
|  K  | Architekten und Ingenieure Vergaberechtstransformation für Planer! IBR 2024, 1072 (nur online) | 
|   | Funktionaler Mangelbegriff und der Architekt Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
 | 
|   | An Herrn Dr. Marc Steffen Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|   | Kein Redaktionsversehen! Leseranmerkung von Thomas Ryll zu 
 | 
|   | Hoffentlich nicht! Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
 | 
|   | Hoffentlich doch Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|   | Hoffentlich doch... Leseranmerkung von Thomas Ryll zu 
 | 



