ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Versicherungsrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 301 bis 350 von insgesamt 1051 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2011
|  B  | 
 Auf dem Baugerichtstag in Hamm am 7. / 8. Mai 2010 und in dessen Vorbereitung wurde für ein neu zu gestaltendes gesetzliches Bauvertragsrecht über den Preisanpassungsmechanismus bei Nachträgen diskutiert, die rechtlich als Anspruch auf Vergütung festgestellt sind; siehe "Baugerichtstag will für Nachträge Loslösung von Ursprungskalkulation" (mein Blog-Eintrag vom 10.05.2010). Die zentrale Frage lässt sich auf diesen Punkt bringen: Soll der Nachtragspreis aus dem Ur-Preis nach dem Vorbild des § 2 VOB/B unter Fortschreibung des Vertragspreisniveaus gebildet werden, oder als ortsüblicher Preis in freier Vereinbarung nach dem Muster des § 632 Abs. 2 BGB? [mehr ...]  Blog-Eintrag | 
|   | Klimesch hat Unrecht Stellungnahme des Autors (Dr. A. Olrik Vogel) zu 
 | 
|   | Verlust von Gewährleistungsansprüchen? Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|   | Gilt auch nicht für Verbraucher als Versender Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu 
 | 
|   | Bestreiten mit Nichtwissen Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu 
 | 
|   | Erkundigungspflicht des Bürgen und Bestreiten mit Nichtwissen Leseranmerkung von Rembert Rechtsanwälte zu 
 | 
|   | Keine Erkundigungspflicht des Bürgen Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu 
 | 
|   | Einzelfallentscheidung Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu 
 | 
|   | Baubesprechung keine Vertragsverhandlung! Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll, FA Bau-+ArchR zu 
 | 
|   | Ergänzung: Zur Relevanz eines Zahlungsplanes Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Sondervergütung für Verwalter im Kostenfestsetzungsverfahren Leseranmerkung von VRiLG Weber zu 
 | 
|   | Praxishinweis richtig Stellungnahme des Autors (Dr. Dr. Claus & A. Olrik Schmitz & Vogel) zu 
 | 
|   | Lastenfreistellung beim Bauträgervertrag Leseranmerkung von Dr. Gregor Basty zu 
 | 
|   | Anmerkung zum Beitrag Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | Analoge Anwendung von § 82 InsO Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu 
 | 
|   | Urteil ist nicht überzeugend Leseranmerkung von Svenja Arndt zu 
 | 
|   | BauFordSiG und InsO Leseranmerkung von Dr. Mathias Schmid zu 
 | 
|   | Bitteres Urteil? Leseranmerkung von Martin Braukmann zu 
 | 
|   | BGH: Zuschlag mit Hinweisen auf neue Bauzeit ist kein modifiziertes Angebot Stellungnahme des Autors (Dr. Claus von Rintelen) zu 
 | 
|   | Begründung des Urteils überzeugt nicht und lässt Fragen offen Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt zu 
 | 
|   | VOB/A-Vergabe: Zuschlag mit Hinweis auf neue Bauzeit ist kein mod. Angebot Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu 
 | 
|   | OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2010 - 9 U 2043/08 Leseranmerkung von Dieter Schäffner zu 
 | 
|   | Unterlassene Mitwirkung des AG wegen Nichtbewirkens besseren Wetters? Leseranmerkung von Dr. Pirmin Schmid zu 
 | 
|   | Verzugszinsen bei Altverträgen Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner zu 
 | 
|   | Verzugszinsen bei Altverträgen Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner zu 
 | 
|   | Zusammenfassung über Anrechnung von Nutzungsvorteilen Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | 10% VEB + 10% Sicherheitseinbehalt AGB-unwirksam, Skonto nachfordern! Leseranmerkung von Dr. Hubert Bauriedl zu 
 | 
|   | … oder auch nicht?! Stellungnahme des Autors (Dr. Barbara Schellenberg) zu 
 | 
|   | Nach BGH ist Verjährung eingetreten! Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu 
 | 
|   | Widersprüchliches Verhalten wird im Einzelfall geprüft Stellungnahme des Autors (Dr. Gunter Reiff) zu 
 | 
|   | WEG-Anfechtung trotz Zustimmung Leseranmerkung von RA Rudolf Kremling zu 
 | 
|   | Verjährung der Bürgschaftsforderung / Konsequenzen der Entscheidung des OLG Leseranmerkung von Ulrich Volk zu 
 | 
|   | Der Schwerpunkt liegt auf § 2 Abs. 3 VOB/B Leseranmerkung von RR Dr. Henning Juntunen, Schweinfurt zu 
 | 
|   | Schwarzarbeit Leseranmerkung von RIchard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Thermische Dehnung Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|   | Gesamtschuldausgleich zwischen Unternehmer und bauüberwachendem Architekten Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Offene Fragen zu Mängeln bei Kündigung Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Bezugnahme auf Kalkulation nicht zielführend Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Zweiter Begründungssatz der Entscheidung verfehlt Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
Online seit 2010
|  L  | Recht am Bau Die Konsequenzen aus dem Glasfassadenurteil des BGH: Ende der gesamtschuldnerischen Haftung bei mangelhaften Vorunternehmerleistungen? IBR 2011, 1006 (nur online) | 
|   | Anwendung gesellschaftsrechtlicher Grundsätze überzeugt! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
 | 
|  K  | Vergabe (Un-)Zulässigkeit koordinierter Vergabesperren? IBR 2011, 1283 (nur online) | 
|  L  | Recht am Bau Bauprodukte und technische Normen - Rechtliche Anforderungen und technische Regelungen IBR 2011, 1004 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  L  | Rechtsanwälte und Notare Auch für die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" erhält der Rechtsanwalt die Erhöhungsgebühr der Nr. 1008 VV RVG IMR 2011, 4 | 
|   | § 648 a BGB n.F. Sicherheitsleistung trotz Vertragskündigung Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
 | 
|   | OLG Bamberg, Urteil vom 26.07.2007 - 1 U 18/07 Leseranmerkung von Dr. Andreas Stammkötter zu 
 | 
|   | Schlichterspruch Leseranmerkung von Ralf Jürging zu 
 | 
|   | Kein Recht auf Vergütungsabrede! Stellungnahme des Autors (Dr. Benjamin Berding) zu 
 | 
|   | Sorgfaltspflichten des AG bei Mängelrügen Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu 
 | 
|   | Hochtief - ACS Leseranmerkung von TOMMY56 zu 
 | 





