ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Architekten- und Ingenieurrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 251 bis 300 von insgesamt 1802 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2019
|   | Die HOAI ist nicht infolge des Entscheidung des EuGH unwirksam Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu 
 | 
|   | Ohne Gründe nicht nachvollziehbar Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Fassadenalgen: Folgen der Werkbeschaffenheit?Sachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2019, 595 (  2 Leseranmerkungen) | 
|   | Richtlinienkonforme Auslegung § 1 HOAI Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|   | Inzwischen drei BGH-Verfahren anhängig! Leseranmerkung von Eduard Dischke zu 
 | 
|   | Mindestsatz nach § 58 Abs. 1 S. 1 VgV vorgeben! Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu 
 | 
|   | Richtlinienkonforme Auslegung von § 1 HOAI Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|   | Kritik an Retzlaff und OLG Hamm (21. Zivilsenat) zutreffend! Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu 
 | 
|   | Ist Altersdiskriminierung Direktwirkung? Leseranmerkung von VRiKG Björn Retzlaff zu 
 | 
|   | Mangold, Honeywell und Kücükdeveci Leseranmerkung von Ulrich Kühne zu 
 | 
|   | Es geht um horizontale Direktwirkung - und um den Schutzbereich der DLR Leseranmerkung von VRiKG Björn Retzlaff zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Vor der Abnahme: Allgemeines Leistungsstörungsrecht!Besprochener Beitrag: "Die Verjährung von Ansprüchen des Bauherrn wegen der Verletzung von Hauptleistungspflichten aus dem Architektenvertrag" von RA und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht Martin Steiner  IBR 2020, 1003 (nur online) | 
|   | Veröffentlichungs- und Entscheidungsdatum Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu 
 | 
|  L  | Architekten und Ingenieure EuGH vs. HOAI: Höchst- und Mindestsatz IBR 2019, 1146 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Wasser Weg vom Bau - eine anerkannte Regel der Technik? Leseranmerkung von Prof. Matthias Zöller zu 
 | 
|  L  | Architekten und Ingenieure HOAI: Wo stehen wir? (Anmerkung zu OLG Celle, Urteil vom 14.08.2019 – 14 U 198/18) IBR 2019, 1145 (nur online)  Kurzaufsatz (  10 Leseranmerkungen) | 
|   | Die Anforderungen einer 15 cm hohen Türschwelle gab es damals nicht. Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|   | Wasser Weg vom Bau - eine anerkannte Regel der Technik Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Minderung um 100%? Dominierende Teilwerte bei Unmöglichkeiten der NacherfüllungSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2019, 475 | 
|   | Mindestsätze (in der Regel) nicht über § 632 Abs. 2 BGB begründbar. Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
 | 
|  L  | Architekten und Ingenieure Bindungswirkung des EuGH-Urteils vom 04.07.2019 – Überlegungen zu § 7 Abs. 5 HOAI IBR 2019, 1144 (nur online)  Kurzaufsatz (  3 Leseranmerkungen) | 
|  L  | Architekten und Ingenieure Die HOAI ist immer noch wirksam! IBR 2019, 1143 (nur online)  Kurzaufsatz (  2 Leseranmerkungen) | 
|   | Honorarfiktion Leseranmerkung von Frank Steeger zu 
 | 
|   | Entscheidung europarechtlich falsch! Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu 
 | 
|   | Mindestsatzfiktion in § 7 Abs. 5 HOAI Leseranmerkung von Sebastian Rothwedel zu 
 | 
|   | Anmerkung zu: Wenn § 7 V (-), dann wirklich § 632 (+) Leseranmerkung von Helge Rübartsch zu 
 | 
|   | Wenn § 7 V (-), dann wirklich § 632 (+) Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | § 7 Abs. 5 HOAI Leseranmerkung von Tobias Wellensiek zu 
 | 
|   | Kleine Ergänzung Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|   | HOAI vertraglich vereinbart; Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Altfällen Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Geländer auf Brüstungsabdeckungen - oft vermieden und nie richtig gemachtSachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2019, 597 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | Begründung zur Fortgeltung des § 7 Abs. 5 HOAI für Formverstöße Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Nur unmittelbare Bindung für Gesetzgeber, nicht für Gerichte und Behörden? Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|   | Fortgeltung § 7 Abs. 5 HOAI? Leseranmerkung von Helge Rübartsch zu 
 | 
|   | Totgesagte leben länger, Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
 | 
|   | § 313 BGB auf vereinbarte (!) Mindestsätze anwenden? Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|   | Bauvorlageberechtigung dürfte nicht die Lösung sein Stellungnahme des Autors (Heiko Fuchs) zu 
 | 
|   | Bei der Bauvorlagenberechtigung spielt die Musik! Leseranmerkung von Bernhard Becker-Flügel zu 
 | 
|   | Vorschnelles Ausrufezeichen zu der "Beerdigung" der HOAI? Leseranmerkung von RA Bernhard Becker-Flügel, Dresden zu 
 | 
|   | Titel "EuGH beerdigt HOAI!" ist fragwürdig Leseranmerkung von Markus Prause zu 
 | 
|   | Wenn denn dem so wäre Leseranmerkung von VRLG Ihle zu 
 | 
|   | Auslegung des Begriffs seniorengerecht Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|   | Keine EU-richtlinienkonforme Auslegung contra legem! Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt zu 
 | 
|   | Die Wertung über § 632 Abs. 2 BGB wäre eine Umgehung des Verbots Leseranmerkung von Frank Steeger zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Titanzinkblechdächer: Rost trotz SchutzSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2019, 359 | 
|   | Architektenhonorarprozesse sind nicht (zwingend) auszusetzen! Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
 | 
|   | Klarstellung erforderlich Leseranmerkung von Markus Lindner zu 
 | 
|   | Alle Dämme brechen also nicht mehr Leseranmerkung von Helge Rübartsch zu 
 | 
|   | EU-Recht konforme Auslegung der HOAI? Leseranmerkung von Frank Steeger zu 
 | 
|   | Preisrecht und faire Honorare Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
 | 



