ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 2001 bis 2050 von insgesamt 2251 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2007
|  S  | Bautechnik Ein verdohlter Bach rächt sich: Unterirdische Attacke gegen 100 Jahre altes GebäudeSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2008, 8 | 
|  S  | Bautechnik Keine Wartung: Vermeidbarer Bauschaden an einer denkmalgeschützten BurgruineSachverständigenbericht von Dr.-Ing. Klaus Bingenheimer, Architekt, freier Sachverständiger, Darmstadt  IBR 2008, 6 | 
|   | Vermögensschaden durch Einigungsgebühr? Leseranmerkung von Anja Dreyer zu 
 | 
|   | Auftragerteilung für Bedarfsposition erforderlich? Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG zu 
 | 
|   | Verjährungsfriat bei Arglist in Überleitungsfällen Leseranmerkung von Richard Wimmer zu 
 | 
|  L  | Bauträger Kann der Bauträger nach durchgeführter Ersatzvornahme auch Erstattung der Umsatzsteuer verlangen? IBR 2007, 1411 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  K  | Bauträger Die Umsatzsteuer bei Mängelbeseitigung des Bauträgers im Wohnungsbau IBR 2008, 4  IBR 2007, 1411 (nur online) | 
|   | Urteil nicht verständlich Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Fragen zum Beitrag Leseranmerkung von Abel, Volker Dipl. Ing. zu 
 | 
|  L  | Internationales Baurecht Adjudication - Einordnungsgegenstand und Einordnungsmaßstab IBR 2007, 1410 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Entscheidung vom BGH aufgehoben Leseranmerkung von Dr. Hermann Luber zu 
 | 
|   | Entscheidung vom BGH aufgehoben Leseranmerkung von Dr. Hermann Luber zu 
 | 
|   | Klausel wirksam? Leseranmerkung von Roscher zu 
 | 
|   | Rückäußerung des Autor zu "Lage des Vlieses" Stellungnahme des Autors (Manfred Heinlein) zu 
 | 
|   | Urkundenprozess bei mängelbehafteten Abschlagsrechnungen nicht statthaft Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu 
 | 
|   | Lage des "Vlieses" Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Abdichtung und Dränung: Eine in der Praxis oft unverstandene Zweckgemeinschaft!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 665 (  2 Leseranmerkungen) | 
|  S  | Bautechnik Erdberührte Bauteile: Ohne Komposition keine Dichtung!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 663 | 
|  K  | Internationales Baurecht Adjudication - Einordnungsmaßstab und Einordnungsgegenstand IBR 2007, 1341 (nur online)  IBR 2007, 1410 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Ursache des Schimmelbefalls einer Geschossdecke in einem Altbau Baujahr 1984Sachverständigenbericht von Dr. Christoph Geyer, Bauphysiker, Mannheim  IBR 2008, 5 | 
|   | Begründung fragwürdig Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|  K  | Bauvertrag § 651 BGB n.F.: Abgrenzungsprobleme und richtlinienkonforme Auslegung! IBR 2007, 1368 (nur online)  IBR 2007, 1409 (nur online) | 
|  L  | Bauvertrag § 651 BGB n.F. - Abgrenzungsprobleme und richtlinienkonforme Auslegung! IBR 2007, 1409 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  L  | Internationales Baurecht Adjudication-Verfahren für Mehrparteienkonflikte nicht konfliktspezifisch IBR 2007, 1407 (nur online) | 
|   | Das Urteil überzeugt nicht. Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Weder Ergebnis noch Begründung zutreffend Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu 
 | 
|  S  | Bautechnik So jung und schon so krank: Ein Haute-Couture-Blechhut aus der DesignerfederSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 596 (  1 Leseranmerkung) | 
|  S  | Bautechnik Blechdächer: Achtung, versteckter Korrosionsangriff von unten möglich!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 594 | 
|  Z  | Schiedswesen Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche EinordnungBesprochener Beitrag: "Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung" von RA Dr. Götz-Sebastian Hök  IBR 2007, 1301 (nur online) | 
|  Z  | Schiedswesen Schiedsgerichtsbarkeit - ein Auslaufmodell?Besprochener Beitrag: "Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Anlagenbau - ein Auslaufmodell?" von Dr. Paul Hobeck, Dr. Max Koebke, Volker Mahnken  IBR 2007, 593 | 
|  K  | Bauvertrag Alliance Contracting - Streitverzicht beim Bauvertrag IBR 2007, 1297 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Adjudication-Verfahren für Mehrparteienkonflikte ungeeignet IBR 2007, 1317 (nur online) | 
|   | Enge Tiefgaragen Leseranmerkung von Dr. Peter Fischer zu 
 | 
|   | Ihre Aufsätze Leseranmerkung von Antonius Santos zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Steppe auf dem Flachdach: So war das nicht gedacht!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 537 (  1 Leseranmerkung) | 
|  S  | Bautechnik Dachbegrünung: Gut für die Natur, planerisch heikel, handwerklich sensibelSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 539 | 
|   | AGB-Festigkeit des § 13 Nr.5 Abs.1 Satz 2 VOB/B Leseranmerkung von VROLG a.D. Dr. Friedhelm Weyer zu 
 | 
|  L  | Bauträger Die Verjährung der Erwerbspreisansprüche des Bauträgers IBR 2007, 1403 (nur online) | 
|   | Urteil fördert im Ergebnis außergerichtliche Streitbeilegung Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
 | 
|  L  | Internationales Baurecht Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens IBR 2007, 1401 (nur online) | 
|   | Anmerkung zu den Erwägungen von Volk Leseranmerkung von Jarl-Hendrik Kues zu 
 | 
|   | § 13 Nr. 5 Abs. 1 Satz 2 VOB/B, sog. Quasiunterbrechung Leseranmerkung von Christa Asam zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Nasse Füße gefällig? Oder: Warum auch eine Tiefgarage ein Nassraum ist!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2007, 463 | 
|  S  | Bautechnik Tiefgaragen von Wohnanlagen: Oben hui, unten pfui!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2007, 461 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | Gegenäußerung des Autors zur Leseranmerkung "Fehlerhafter Praxishinweis" Stellungnahme des Autors (Klaus Depold) zu 
 | 
|   | Beweislast für Mängel vor Abnahme Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu 
 | 
|   | Fehlerhafter Praxishinweis Leseranmerkung von Urban zu 
 | 
|   | Fehlende förmliche Abnahme führt zum Wegfall der Bürgensicherung Leseranmerkung von RA Ulrich Volk zu 
 | 
|   | Anmerkung zu Entscheidung und Beitrag OLG Celle vom 24.05.2007 Leseranmerkung von Dr. Thomas Hildebrandt zu 
 | 
|   | Aufrechnungsverbot und Sicherheitseinbehalt Leseranmerkung von RA Wulf Stabreit, Halle zu 
 | 



