ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 1951 bis 2000 von insgesamt 2251 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2008
|   | Mängelhaftung, wenn Funktion mit vertraglicher Leistung nicht zu erreichen Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu 
 | 
|   | Ergänzung des Autors zur Lesermeinung RA Ripke Stellungnahme des Autors (RA und Notar Thomas Wagner) zu 
 | 
|   | Bürgschaft eines Kreditversicherers ist AGB-rechtlich nicht ausschließbar Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu 
 | 
|   | Frage des Sicherheitseinbehalts nicht entscheidungserheblich Leseranmerkung von RA Volker Hinkl zu 
 | 
|  K  | Internationales Baurecht Gestaltung eines Design, Build & Operate Vertrags (FIDIC) IBR 2008, 1060 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Eine energiesanierte Fassade hat Ausschlag: Biologische Invasion aus der BotanikSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2008, 197 | 
|  S  | Bautechnik Wer lehnt sich hier denn so weit aus dem Fenster?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg  IBR 2008, 199 | 
|   | Statt Klagerücknahme - jetzt Berufungsrücknahme! Stellungnahme des Autors (RA Thomas Spirk) zu 
 | 
|   | Mangel und Verschulden Stellungnahme des Autors (Dr. Lars Knickenberg) zu 
 | 
|   | Erwiderung auf Leitzke Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
 | 
|  L  | Immobilien Die Abwicklung Not leidender Kreditverhältnisse im Lichte des öffentlichen Auftrags der Sparkassen IBR 2008, 1303 (nur online) | 
|   | Warum Zweifel zum Tagessatz von 0,3 % pro Werktag? Stellungnahme des Autors (Dr. A. Olrik Vogel) zu 
 | 
|   | Zweifel am Tagessatz 0,3 % pro Werktag nicht ausgeräumt Leseranmerkung von Hafkesbrink zu 
 | 
|  K  | Bauvertrag Der Systemmangel und die Reichweite einer eingegrenzten VOB-Mängelrüge IBR 2008, 136 | 
|   | Abstandnahme vom Urkundsverfaren auch im Berufungsverfahren möglich! Stellungnahme des Autors (RA Thomas Spirk) zu 
 | 
|   | Bauhandwerkersicherungshypothek bei GbR Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Nachlass unter Bedingungen Leseranmerkung von Urban zu 
 | 
|   | Alte oder neue Verjährungsregelungen Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu 
 | 
|   | Rechtslage nach neuem Recht Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu 
 | 
|   | Alte Diskussion wird neu angefacht Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Andere Entscheidung möglich / Verschuldensfrage nicht angesprochen Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
 | 
|   | Mindermeinung kann sich nicht auf OLG Köln, IBR 2003,119, stützen Leseranmerkung von Rohrmüller Johann zu 
 | 
|   | Urteil leider missverständlich dargestellt Leseranmerkung von Rohrmüller Johann zu 
 | 
|  K  | Bautechnik Nachlass auf Ur-Preis ist im Nachtragspreis fortzuschreiben! IBR 2008, 195 (  2 Leseranmerkungen) | 
|   | Mängelrüge nach Symptomen und Schadenersatzpflicht bei unberechtigter Rüge Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Zur Frage der Darlegungs- und Beweislast für die Richtigkeit des Aufmaßes Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Neuere Erkenntnisse zum Schallschutz bleiben zu lange unberücksichtigt Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Carsten Ruhe zu 
 | 
|   | Neuere Erkenntnisse zum Schallschutz bleiben zu lange unberücksichtigt Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Carsten Ruhe zu 
 | 
|   | Verfallfrist beim Mindestlohn Stellungnahme des Autors (Michael Peter) zu 
 | 
|   | Beginn der Verjährungsfrist bei Gewährleistungsbürgschaft Leseranmerkung von RA Ulrich Volk zu 
 | 
|   | Beginn der Verjährungsfrist für Ansprüche aus Gewährleistungsbürgschaften Leseranmerkung von RA Andreas Dingler, München zu 
 | 
|   | Direkte Inanspruchnahme durch Arbeitnehmer ist sehr wohl praxisrelevant. Leseranmerkung von Jens Heineking zu 
 | 
|  K  | Verfahrensrecht Die statistische Realität des Bauprozesses IBR 2008, 1013 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Kein schiefer Turm in Italien, sondern ein schiefes Wohnhaus in der OberrheinebeneSachverständigenbericht von Dipl.-Geologe Jürgen Czech, freier Sachverständiger, Kelkheim am Taunus  IBR 2008, 65 | 
|  S  | Bautechnik Fest gemauert in der Erden - steht die Form aus Lehm gebrannt ...Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2008, 67 | 
|   | Der 3. Leitsatz (6. Leitsatz der Volltextentscheidung) ist zweifelhaft. Leseranmerkung von Hafkesbrink zu 
 | 
|   | Beweislast für Art des Werklohns Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
Online seit 2007
|   | Argumentation greift zu kurz Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Entscheidung ist richtig Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|  K  | Schiedswesen Adjudication-Verfahren kein Schiedsgerichtsverfahren! IBR 2008, 1014 (nur online)  IBR 2007, 1412 (nur online) | 
|   | OLG Dresden - § 17 Nr. 8 S. 2 VOB/B ist unwirksam Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu 
 | 
|  L  | Internationales Baurecht Adjudication-Verfahren kein Schiedsgerichtsverfahren IBR 2007, 1412 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Anmerkung enthält unzutreffenden Hinweis Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Verjährungsfrist bei Arglist Leseranmerkung von RA Dr. W. Müller-Stoy zu 
 | 
|   | Vermögensschaden Stellungnahme des Autors (Stefan Wenkebach) zu 
 | 
|   | Volltext bestätigt Bedenken Leseranmerkung von Walther Leitzke zu 
 | 



