ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Sachverständigenrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 151 bis 200 von insgesamt 408 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2016
|  S  | Bautechnik Fensterbänke an Holz- und Massivhäusern - Reichen Blechbänke ohne zweite Entwässerungsebene?Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2016, 129 | 
Online seit 2015
|  S  | Bautechnik Großformatige Fliesen: Neue Herausforderungen - Anforderungen und Wünsche der BauherrenSachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2016, 67 | 
|   | Großes Lob für klare Worte Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Innenraumabdichtungen - Doppelt gemoppelt hält besser?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2016, 1 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | Der Gerichtsgutachter als "Dr. Allwissend"? Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | "Fachgebiet" versus "Bestellungsgebiet" Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Glykolaustritt bei thermischen Solaranlagen - Was muss raus?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße, und Dr. rer. nat. Wolfgang Eckrich, Neustadt/Weinstraße  IBR 2015, 587 | 
|  S  | Bautechnik Dränung: Zuverlässige Maßnahme zur Minderung der Wassereinwirkung?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2015, 467 | 
|  Z  | Sachverständige Sind Sachverständige zur Bauteilöffnung verpflichtet?Besprochener Beitrag: "Verpflichtung des gerichtlich bestellten Sachverständigen zur Vornahme von Bauteilöffnungen?" von RA Holger Pauly  IBR 2015, 1114 (nur online) | 
|   | Der Sachverständige ist nicht unabhängig Leseranmerkung von Uwe Luz zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Flachdächer aus Holz - neue Regeln und trotzdem Probleme?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2015, 343 | 
|  L  | Sachverständige Eine überzeugende Begründung für ein gerichtliches "Ja" nach § 13 Abs. 2 Satz 1 JVEG gibt es in Bausachen (fast) nicht IBR 2015, 1038 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Kehrt endlich Vernunft ein...? Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Kellerlichtschachtentwässerung: Kleines Detail mit großer WirkungSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2015, 233 | 
|  S  | Bautechnik Thermische Solaranlagen - tickende Zeitbomben?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2015, 111 | 
|   | Die Praxis muss es wieder mal ausbaden... Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | Substanzschutz Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Feuchter Altbaukeller: Was tun?Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2015, 57 (  1 Leseranmerkung) | 
Online seit 2014
|  L  | Sachverständige Schimmelpilze in Innenräumen und anerkannte Regeln der Technik IBR 2015, 1137 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  S  | Bautechnik Dachtragwerke von Biogasanlagen - eine plangemäß versagende Bauweise?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße, und Dipl.-Ing. (FH) Detlef Krause, ö.b.u.v. Sachverständiger für das Holz- und Bautenschutzgewerbe, Groß Belitz  IBR 2015, 1 | 
|  L  | Sachverständige Qualitäten am Bau: Vertragsauslegung durch den Richter - Beratung des Gerichts bei der Vertragsauslegung durch den Sachverständigen IBR 2014, 1251 (nur online)  Kurzaufsatz  Kurzaufsatz  Kurzaufsatz | 
|  K  | Sachverständige Bindung des Sachverständigen an verfehlte oder unzureichende Beweisfragen* IBR 2015, 1018 (nur online)  IBR 2014, 1251 (nur online) | 
|  K  | Sachverständige Der Bausachverständige: Erst Berater, dann weisungsgebundener Helfer des Gerichts IBR 2015, 1017 (nur online)  IBR 2014, 1251 (nur online) | 
|  L  | Sachverständige Eine "hinzunehmende Unregelmäßigkeit" - was ist das denn? IBR 2014, 1252 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  S  | Bautechnik Die Bewertung unbedeutender MängelSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2014, 647 | 
|   | konkret betrachtet Leseranmerkung von VorsRLG Martin Ihle zu 
 | 
|   | Überschreitung des Sachverständigenauftrags Stellungnahme des Autors (Georg Sturmberg) zu 
 | 
|   | Gute Gründe Leseranmerkung von VorsRLG Martin Ihle zu 
 | 
|   | Kostenangaben in Bauschadensgutachten: Von "Angsthasen" bis "Gauklern" Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Kostenangaben in BauschadensgutachtenSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2014, 523 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | Der Gerichtsgutachter als "Kosten-Hilfs-Sheriff? Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Rissfreie Putze? Zur Vertragsauslegung durch SachverständigeSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2014, 389 | 
|  S  | Bautechnik Putzsanierung: Vorschäden beachten!Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2014, 319 | 
|   | Sachverständigenablehnung...die wievielte? Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Periodisch krumme Dächer: Wiederkehrende Bewegungen weit gespannter HolztragwerkeSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße  IBR 2014, 253 | 
|   | Sachverständigenablehung: Koste es was es wolle... Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
|   | Reaktion auf meinen Beitrag Leseranmerkung von Matthias Zöller zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Leckstellen in WU-Wannen: Maßnahmenempfehlungen gegen erst spät auffallende UndichtheitenSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2014, 125 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | "Wieviel bin ich?" Oder: Das "lustige" Entschädigungs-Schätzen in Karlsruhe Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu 
 | 
Online seit 2013
|  S  | Bautechnik Gefälleloses Flachdach: Ja, aber ... Der offensichtlich unausrottbare Streit über gefällelose DächerSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2014, 1 | 
|  Z  | Sachverständige Rechtsfragen bei der Bauteilöffnung durch SachverständigeBesprochener Beitrag: "Bauteilöffnung durch gerichtlichen Sachverständigen: Befugnis, Anweisung und Haftung" von RiOLG a. D. Karl Praun  IBR 2014, 7 | 
|  S  | Bautechnik Müssen Altbaukeller Neubaustandard einhalten?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2013, 659 | 
|  K  | Bautechnik BGH kann 1 dB Unterschreitung nicht wahrnehmen? IBR 2013, 1234 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Anspruchsvolle Betonsohle: Nachbehandlung!Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2013, 587 | 
|  S  | Bautechnik Wie viel Untersuchungsaufwand muss sein?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2013, 513 | 
|   | Anleitung der Sachverständigen durch das Gericht Stellungnahme des Autors (Thorsten Krull) zu 
 | 
|   | Fehlende Anleitung durch das Gericht! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Mauerwerk aus großformatigen Steinen: Eine unerprobte Bauweise mit hohen Risiken?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2013, 391 | 
|   | Zurückweisung der Nichtzulassung der Revision Leseranmerkung von Uwe Schmidt zu 
 | 
|  Z  | Sachverständige "Mangel" ist ein Rechtsbegriff, keine Tatsache!Besprochener Beitrag: "Die Leitung der Tätigkeit des Bausachverständigen durch das Gericht" von RiLG Dr. Mark Seibel  IBR 2013, 260 | 



