ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 1901 bis 1950 von insgesamt 2251 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2008
|  K  | Bauvertrag Mischkalkulierte Einheitspreise - Besonderheiten bei der Preisfortschreibung IBR 2008, 1157 (nur online) (  4 Leseranmerkungen) | 
|  K  | Bauvertrag Inadäquat hoher Einheitspreis - § 315 BGB als Korrektiv IBR 2008, 1156 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Inadäquat hoher Einheitspreis - § 138 Abs. 1 BGB als Korrektiv IBR 2008, 1155 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Unauskömmliche oder überhöhte Einheitspreise - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Mengen- und Leistungsänderung IBR 2008, 1154 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Hohe, niedrige, mischkalkulierte Einheitspreise - Bedeutung dieser Preise bei § 2 Nr. 6 VOB/B? IBR 2008, 1153 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Inadäquat hoher Einheitspreis - Preishöhe bei Mengenmehrung? IBR 2008, 1152 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Teilklagen aus Schlussrechnungen sind auch ohne Individualisierung zulässig IBR 2008, 1314 (nur online) | 
|   | Grundsätzliche Klärung ist notwendig Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Ausschluss von § 768 BGB Leseranmerkung von RA Holger Hogrefe zu 
 | 
|   | Starre Frist bedenklich Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Kritik an Entscheidungen von 1993 ist unberechtigt Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Differenzierung zwischen Abrede "Ohne Rechnung" und Schwarzarbeit? Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Rückforderung des Vorschusses Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Ansprüche bei „schwarz“ erbrachten Werkleistungen Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Mängelrüge in unverjährter Zeit Leseranmerkung von RA Holger Hogrefe zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Risse in einem Tiefgaragenboden aus Stahlbeton: Alles andere als eine Bagatelle!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2008, 369 | 
|   | Erwiderung auf die Anmerkung von Depold Stellungnahme des Autors (Heiland, Gregor) zu 
 | 
|   | Leseranmerkung Ripke Stellungnahme des Autors (Dr. A. Olrik Vogel) zu 
 | 
|   | Volltext der Entscheidung Leseranmerkung von Klaus Depold zu 
 | 
|   | Keine Umdeutung Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu 
 | 
|   | Wissenszurechnung Leseranmerkung von Ulbrich, Dr.Sebastian zu 
 | 
|   | Nachforschungspflicht zu Versorgungsleitungen Leseranmerkung von Katzlinger zu 
 | 
|   | Abgrenzung zur Bürgschaft nach § 7 MaBV Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | Verjährung von Bürgschaftsforderungen, IBR 2008,266 Leseranmerkung von Dr. Dieter Putzier zu 
 | 
|   | Gegen Leseranmerkung Bach: Entscheidung ist richtig. Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Kritik von Bach ist berechtigt Stellungnahme des Autors (RA Walther Leitzke) zu 
 | 
|   | Missverständlicher Leitsatz Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
 | 
|   | Funktion einer Wärmeverteilungsanlage Leseranmerkung von Hendrik Bach zu 
 | 
|   | Rechtskraft Stellungnahme des Autors (RA/FA Jörg-Peter Alfes) zu 
 | 
|   | Krasses Fehlurteil Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu 
 | 
|  S  | Bautechnik "... über deine Höhen pfeift der Wind so kalt, jedoch der kleinste Sonnenschein ...Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2008, 309 | 
|   | Verschulden aufgrund unterlassener Bedenkenanmeldung Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
 | 
|   | Der BGH-Trockenbaufall: Mangelbeseitigung unverhältnismäßig? Leseranmerkung von Kamphausen zu 
 | 
|  K  | Bauvertrag AGB-Sicherungsabrede mit Verzicht auf die Einreden gemäß § 768 BGB: Unwirksam und nicht umzudeuten! IBR 2008, 1099 (nur online) | 
|   | "Tatsächlich entstandene Kosten" sind kein Kriterium bei § 2 Nr. 5 VOB/B Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 
|   | Urteil wenigstens missverständlich Leseranmerkung von Dr. Drittler zu 
 | 
|   | Mangelursache Kaufvertrag/ Werkvertrag; BGH VIII ZR 246/06 v. 23.01.2008 Leseranmerkung von RA Harald Kern, Düsseldorf zu 
 | 
|   | Privilegierung der VOB/B entfällt bei 5-jähriger GW-Frist Leseranmerkung von RA Jürgen Ripke zu 
 | 
|   | Urteil ist definitiv falsch Leseranmerkung von RA Ulrich Volk zu 
 | 
|   | Kurze Anmerkung zu Wagner Leseranmerkung von RA Ulrich Volk zu 
 | 
|   | Bürgenregress ist insolvenzfest Leseranmerkung von Volk Ulrich zu 
 | 
|  K  | Bauvertrag Umsatzsteuerpflicht und Bauzeitverlängerung IBR 2011, 1243 (nur online) | 
|   | Besonderheiten für Verbraucher Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu 
 | 
|   | Ins Wespennest gestochen? Stellungnahme des Autors (Michael Probst) zu 
 | 
|   | Werkstattbeitrag von Herrn Propst v. 16.4.2008 "Mitten aus dem Leben..." Leseranmerkung von Harald Kleinhempel zu 
 | 
|  S  | Sachverständige Mitten aus dem Leben gegriffen: Brauchen Sachverständige wirklich Sachverstand?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz  IBR 2008, 1051 (nur online) (  2 Leseranmerkungen) | 
|   | Architekt auch ohne Vollmacht "Wissensvertreter" Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu 
 | 
|   | Einbeziehung der VOB/B Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
 | 
|   | vgl. OLG Hamburg IBR 2003, 63 (Schulze-Hagen) Leseranmerkung von Natalie Keller zu 
 | 
|   | Leitsatz und Schlussfolgerungen missverständlich Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
 | 



