Zeige Dokumente 4901 bis 4950 von insgesamt 5288
Online seit 2007
  
    
 
     | 
    
Förmliche Zustellung erforderlich! 
Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu 
  
    | 
     | 
    
Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung! (Mark Seibel) 
  IBR 2007, 661
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
So jung und schon so krank: Ein Haute-Couture-Blechhut aus der Designerfeder 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz 
  IBR 2007, 596 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
Blechdächer: Achtung, versteckter Korrosionsangriff von unten möglich! 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg 
  IBR 2007, 594
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Schiedswesen 
Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche Einordnung 
Besprochener Beitrag: "Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung" von RA Dr. Götz-Sebastian Hök (Alfons Schulze-Hagen) 
  IBR 2007, 1301 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Schiedswesen 
Schiedsgerichtsbarkeit - ein Auslaufmodell? 
Besprochener Beitrag: "Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Anlagenbau - ein Auslaufmodell?" von Dr. Paul Hobeck, Dr. Max Koebke, Volker Mahnken (Alfons Schulze-Hagen) 
  IBR 2007, 593
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Unverständliche Entscheidung 
Leseranmerkung von RA/FA Dr. Ingo Wittchen zu 
  
    | 
     | 
    
Zustellung der Streitverkündungsschrift im Parteibetrieb: Verjährungsfalle! (Erich J. Groß) 
  IBR 2007, 660
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Die Kritik des Autors ist unberechtigt 
Leseranmerkung von Christian Sienz zu 
  
    | 
     | 
    
Ist die HOAI eine Aufforderung zum Vertragsbruch? (Rudolf Weyand) 
  IBR 2007, 566
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Ergänzung zum Praxishinweis 
Leseranmerkung von RA/FA Jörg-Peter Alfes zu 
  
    | 
     | 
    
Zustellung der Streitverkündungsschrift im Parteibetrieb: Verjährungsfalle! (Erich J. Groß) 
  IBR 2007, 660
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Enge Tiefgaragen 
Leseranmerkung von Dr. Peter Fischer zu 
  
    | 
     | 
    
Tiefgaragen von Wohnanlagen: Oben hui, unten pfui! (Michael Probst) 
  IBR 2007, 461
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Verspätetes Angebot 
Leseranmerkung von Andrea Maria Kullack zu 
  
    | 
     | 
    
Wer hat die Beweislast für die Voraussetzungen eines Ausschlusses? (Hans Christian Schwenker) 
  IBR 2007, 442
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Ihre Aufsätze 
Leseranmerkung von Antonius Santos zu 
  
    | 
     | 
    
Steppe auf dem Flachdach: So war das nicht gedacht! (Michael Probst) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Die Entscheidung ist problematisch. 
Leseranmerkung von Rudolf Weyand zu 
  
    | 
     | 
    
Informationspflicht auch bei anschließendem Verhandlungsverfahren! (Bastian Haverland) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Immobilien - Wohnungseigentümergemeinschaft 
Der Bundesgerichtshof und die Erfindung der doppelstöckigen Prozessführungsbefugnis 
(Hans-Joachim Weingart) 
  IBR 2007, 1406 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Schiedswesen 
"Adjudication" im deutschen Baurecht - Regelungsbedürfnis und Regelungsmöglichkeiten 
(TobiasTimo Weitz) 
  IBR 2007, 1405 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
Steppe auf dem Flachdach: So war das nicht gedacht! 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz 
  IBR 2007, 537 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
Dachbegrünung: Gut für die Natur, planerisch heikel, handwerklich sensibel 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg 
  IBR 2007, 539
     | 
  
  
    
 
     | 
    
AGB-Festigkeit des § 13 Nr.5 Abs.1 Satz 2 VOB/B 
Leseranmerkung von VROLG a.D. Dr. Friedhelm Weyer zu 
  
    | 
     | 
    
VOB/B-Inhaltskontrolle: Die Dämme sind gebrochen! (Alfons Schulze-Hagen) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Architekten und Ingenieure 
VVG-Reform: Nur eingeschränkter Direktanspruch gegen Architekten-Haftpflichtversicherer; Änderung der Versicherungsbedingungen 
(Kurzaufsatz von Doreen Bracher) 
  IBR 2007, 536   IBR 2007, 1404 (nur online)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Urteil fördert im Ergebnis außergerichtliche Streitbeilegung 
Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
  
    | 
     | 
    
Erstattungsfähigkeit der Kosten von Privatgutachten im Bauprozess (Jörg Mayr) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Wohnungseigentumsrecht 
Sind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben? 
(Thomas Wagner) 
  IBR 2007, 1402 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Wohnungseigentum 
Sind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben? 
(Kurzaufsatz von Thomas Wagner) 
  IMR 2007, 310
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Internationales Baurecht 
Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens 
(Moritz Lembcke) 
  IBR 2007, 1401 (nur online)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Umgehungsversuche der Gerichte 
Leseranmerkung von Anja Dreyer zu 
  
    | 
     | 
    
"Gebührenfalle" Vorbemerkung 3 Abs. 4 zu Nr. 3100 VV RVG! (Thomas Wagner) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Anmerkung zu den Erwägungen von Volk 
Leseranmerkung von Jarl-Hendrik Kues zu 
  
    | 
     | 
    
Verzicht auf förmliche Abnahme: Kein Anspruch aus Gewährleistungsbürgschaft! (Jürgen Ripke) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Verfahrensrecht 
Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens 
(Kurzaufsatz von Moritz Lembcke) 
  IBR 2007, 1282 (nur online)
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Wohnungseigentum 
WEG: Es kann nur einen Verwalter geben! 
(Kurzaufsatz von Thomas Wagner) 
  IMR 2007, 309
     | 
  
  
    
 
     | 
    
§ 13 Nr. 5 Abs. 1 Satz 2 VOB/B, sog. Quasiunterbrechung 
Leseranmerkung von Christa Asam zu 
  
    | 
     | 
    
VOB/B-Inhaltskontrolle: Die Dämme sind gebrochen! (Alfons Schulze-Hagen) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
Nasse Füße gefällig? Oder: Warum auch eine Tiefgarage ein Nassraum ist! 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg 
  IBR 2007, 463
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Bautechnik 
Tiefgaragen von Wohnanlagen: Oben hui, unten pfui! 
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz 
  IBR 2007, 461 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Der Beschluss überzeugt nicht 
Leseranmerkung von Heike Rath zu 
  
    | 
     | 
    
Vergabenachprüfung: Fachtechnische Beratung durch den Architekten im Vergabenachprüfungsverfahren ist Grundleistung der Leistungsphase 7! (Tobias Hänsel) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    | 
     | 
    
Verfahrensrecht 
Gilt Streitverkündung als Mängelbeseitigungsverlangen? 
(Kurzaufsatz von Carolin Parbs-Neumann) 
  IBR 2007, 535
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Herausgabeanspruch kann sich nicht auf Bankkontobelege beziehen! 
Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
  
    | 
     | 
    
Zurückbehaltungsrecht des früheren Verwalters an Unterlagen wegen bestehender Vergütungsansprüche? (Hermann Kahlen) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Gegenäußerung des Autors zur Leseranmerkung "Fehlerhafter Praxishinweis" 
Stellungnahme des Autors (Klaus Depold) zu 
  
    | 
     | 
    
Wie vertraulich ist die Urkalkulation? (Klaus Depold) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Hohe Gehälter der Mitarbeiter des Architekten zu Lasten des Auftraggebers? 
Leseranmerkung von RA Michael Wiesner zu 
  
    | 
     | 
    
Mehrhonorar bei Bauzeitverlängerung: Berechnung nach Differenzhypothese! (Werner Seifert) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Beweislast für Mängel vor Abnahme 
Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu 
  
    | 
     | 
    
Auch bestätigte Abschlagsrechnungen können im Urkundsprozess geltend gemacht werden! (Thomas Spirk) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Fehlerhafter Praxishinweis 
Leseranmerkung von Urban zu 
  
    | 
     | 
    
Wie vertraulich ist die Urkalkulation? (Klaus Depold) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Fehlende förmliche Abnahme führt zum Wegfall der Bürgensicherung 
Leseranmerkung von RA Ulrich Volk zu 
  
    | 
     | 
    
Verzicht auf förmliche Abnahme: Kein Anspruch aus Gewährleistungsbürgschaft! (Jürgen Ripke) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Anmerkung zu Entscheidung und Beitrag OLG Celle vom 24.05.2007 
Leseranmerkung von Dr. Thomas Hildebrandt zu 
  
    | 
     | 
    
Verzicht auf förmliche Abnahme: Kein Anspruch aus Gewährleistungsbürgschaft! (Jürgen Ripke) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Haftet Objektplaner bei Werkplanungsfehlern der Systemplanung des Fachunternehmers? 
Leseranmerkung von Prof. Axel Maser zu 
  
    | 
     | 
    
Haftet Objektplaner bei Werkplanungsfehlern der Systemplanung des Fachunternehmers? (Peter Löffelmann) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Aufrechnungsverbot und Sicherheitseinbehalt 
Leseranmerkung von RA Wulf Stabreit, Halle zu 
  
    | 
     | 
    
Nichtzahlung des Sicherheitseinbehalts auf Sperrkonto führt nicht zu Aufrechnungsverbot! (Matthias Hahn) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Keine Inanspruchnahme einer GW-Bürgschaft für verjährte Mängelansprüche 
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu 
  
    | 
     | 
    
Mangel rechtzeitig gerügt: Bürge kann sich auch nach neuem Recht nicht auf Verjährung berufen! (Helmut Miernik) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Vergleich vor dem OLG München? 
Leseranmerkung von Dr. Marcus Dinglreiter zu 
  
    | 
     | 
    
Fliesen mangelhaft: Haftet Baustoffhändler für die Kosten des Wiedereinbaus? (Claus Schmitz) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Leitsatz 2 zweifelhaft 
Leseranmerkung von Dr. Achim Olrik Vogel zu 
  
    | 
     | 
    
Kauf- + Bauvertrag = Bauträgervertrag? (Alfons Schulze-Hagen) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     | 
  
  
    
 
     | 
    
Verlängerung der Übergangsfrist bis 2011 
Leseranmerkung von RA Dr. René Runte zu 
  
    | 
     | 
    
Wert der Beschwer bei Räumungsklage (Norbert Schneider) 
  Aufsatz
     | 
   
 
     |