ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 751 bis 800 von insgesamt 806 - (5295  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2008
| 
  L   | 
    
VergaberechtGrundstücksgeschäfte und das Vergaberecht  IBR 2008, 1361 (nur online) (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
 | 
    
Nachforschungspflicht zu Versorgungsleitungen Leseranmerkung von Katzlinger zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Mangelursache Kaufvertrag/ Werkvertrag; BGH VIII ZR 246/06 v. 23.01.2008 Leseranmerkung von RA Harald Kern, Düsseldorf zu 
  | 
  
| 
 | 
    
A.a.R.d.T. nicht das Maß aller Dinge Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Anmerkung von Leitzke vom 24.04.2008 ohne Fallbezug Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Funktionstauglichkeit vs. a.a.R.d.T. Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Abstellen auf die "anerkannten Regeln der Technik" wirklich "unfruchtbar"? Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Diskussion um anerkannte Regeln der Technik ist unfruchtbar Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Zweifeln an DIN-Normen muss unabhängig vom Parteivortrag nachgegangen werden Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Erwiderung auf Anmerkung Dr. Seibel Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Anmerkung von Dr. Mundt vom 15.04.2008 Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Feststellung, ob die DIN 1986 anerkannte Regel der Technik ist, notwendig? Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Falschbezeichnung des verkauften Grundstücks Leseranmerkung von RA Frank Harder zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Ergänzung Stellungnahme des Autors (Jörg Mayr) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Beweisverfahren kann kein Zurückbehaltungsrecht begründen Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Contracting mit neuerer BGH-Entscheidung obsolet Leseranmerkung von RA Stephan Lengnick zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Zuständigkeit für Beschwerde in Altverfahren nach WEG Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
ImmobilienDie Abwicklung Not leidender Kreditverhältnisse im Lichte des öffentlichen Auftrags der Sparkassen  IBR 2008, 1303 (nur online)
     | 
  
| 
 | 
    
Grundbuchfähigkeit der GbR Leseranmerkung von RA Volker Schmidt/Potsdam zu 
  | 
  
| 
  K   | 
    
WohnraummieteÜbergabeprotokoll: Beweissicherung oder (negatives) Schuldanerkenntnis?  IMR 2008, 73
     | 
  
| 
 | 
    
Revision eingelegt Stellungnahme des Autors (Rudolf Kutz) zu 
  | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumBeauftragung eines Anwalts durch den Verwalter  IMR 2008, 74
     | 
  
| 
  L   | 
    
ImmobilienrechtDer Energieausweis nach EnEV 2007 - mietrechtliche Aspekte  IBR 2008, 1334 (nur online)
     | 
  
| 
 | 
    
Maklervertrag durch Internetexposé? Leseranmerkung von RA Michael Simon, Hamburg zu 
  | 
  
Online seit 2007
| 
 | 
    
Vermögensschaden Stellungnahme des Autors (Stefan Wenkebach) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Zuständigkeit im Beschwerdeverfahren Leseranmerkung von Weber, Hans-Joachim zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Vermögensschaden durch Einigungsgebühr? Leseranmerkung von Anja Dreyer zu 
  | 
  
| 
  K   | 
    
BauträgerDie Umsatzsteuer bei Mängelbeseitigung des Bauträgers im Wohnungsbau  IBR 2008, 4   IBR 2007, 1411 (nur online)
     | 
  
| 
 | 
    
Zitierfehler bezüglich Leitsatzentscheidung - Korrektur erfolgt Stellungnahme des Autors (Redaktion) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Zitierfehler bezüglich Leitsatzentscheidung Leseranmerkung von Lehmann-Richter zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
Immobilien - WohnungseigentümergemeinschaftDer Bundesgerichtshof und die Erfindung der doppelstöckigen Prozessführungsbefugnis  IBR 2007, 1406 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
WohnungseigentumsrechtSind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben?  IBR 2007, 1402 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumSind Bankkontoauszüge mit Ende der Verwaltung an die WEG herauszugeben?  IMR 2007, 310
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumWEG: Es kann nur einen Verwalter geben!  IMR 2007, 309
     | 
  
| 
 | 
    
Herausgabeanspruch kann sich nicht auf Bankkontobelege beziehen! Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Verlängerung der Übergangsfrist bis 2011 Leseranmerkung von RA Dr. René Runte zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
OrdnungswidrigkeitenVerfallbescheide gegen Handwerksbetriebe im Bußgeldverfahren  IBR 2007, 1399 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragEinsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall: Verjährungsproblematik  IBR 2007, 292
     | 
  
Online seit 2006
| 
  K   | 
    
RechtsanwälteWie wirkt sich die Mehrwertsteuererhöhung zum 01.01.2007 auf die anwaltliche Abrechnung aus?  IBR 2007, 1129 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragSchaden durch höhere Umsatzsteuerbelastung ab 01.01.2007 bei Verzug des Auftragnehmers  IBR 2006, 658
     | 
  
| 
  L   | 
    
ImmobilienmaklerDer makelnde Verwalter  IBR 2006, 1653 (nur online)
     | 
  
| 
  Z   | 
    
WohnungseigentumWEG-Insolvenz: Die Entmachtung des WEG-Verwalters durch den Insolvenzverwalter!Besprochener Beitrag: "Die Wohnungseigentümergemeinschaft in der Insolvenz" von Gundlach/Frenzel/Schmidt   IMR 2006, 105
     | 
  
| 
  Z   | 
    
MietrechtMängelansprüche des Mieters bei schlechten Energiepasswerten des Gebäudes?Besprochener Beitrag: "Energiepass und Gewährleistung" von Dr. Friedemann Sternel   IMR 2006, 68
     | 
  
| 
  Z   | 
    
WohnungseigentumInsolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft?Besprochener Beitrag: "Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft" von Dr. Gero Fischer   IMR 2006, 67
     | 
  
| 
  L   | 
    
ImmobilienMehrwertsteuererhöhung 01.01.2007 – Möglichkeiten vertraglicher "Vorsorge"  IBR 2006, 481
     | 
  
| 
  K   | 
    
ImmobilienAnforderungen an die kartellrechtliche Anmeldepflicht von Immobilientransaktionen geändert!Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Lars Kölling, Düsseldorf   IBR 2006, 1554 (nur online)
     | 
  
| 
  I   | 
    
ImmobilienanlagenOffene Immobilienfonds und geschlossene Immobilienfonds | 
  
| 
  K   | 
    
MietrechtLangfristige Mietverträge: Formzwang und Wohlverhaltensklauseln  IBR 2006, 1060 (nur online)
     | 
  
Online seit 2005
| 
  I   | 
    
InterviewDeutscher Baugerichtstag will Einfluss nehmen auf die Gesetzgebung | 
  
| 
  K   | 
    
ImmobilienKaufvertrag über eine gebrauchte Immobilie: Versteckte Mängel  IBR 2005, 548
     | 
  



