Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 5281
Online seit heute
|
Wie immer: Es kommt darauf an ...
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! (Daniel Schulte zur Oven)
IBR-Beitrag
|
|
|
§ 366 HGB
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! (Daniel Schulte zur Oven)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 9. Oktober
|
Bautechnik
Besser! Einfach! Bauen! durch Stärkung der Vertragsfreiheit
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR-Beitrag
|
Online seit 8. Oktober
Online seit 6. Oktober
|
Der Durchbruch mit und für § 162 BGB!
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! (Anna Stretz)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 30. September
|
Keine bauablaufbezogene Darstellung zur Begründung eines Honoraranspruchs!
Leseranmerkung von Dr. Richard Althoff zu
|
Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! (Thomas Ryll)
IBR-Beitrag
|
|
|
Schadensersatz bei Verletzung transitiver Obliegenheiten
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! (Thomas Ryll)
IBR 2025, 501
|
|
Online seit 26. September
|
BGH, Beschluss vom 06.08.2025 - XII ZB 103/25
Leseranmerkung von Frank Thiele zu
|
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? (Oliver Elzer)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 25. September
|
Leseranmerkung (Autorenanmerkung) zur Leseranmerkung von Herrn Frank Thiele
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 502
|
|
Online seit 21. September
|
Erfoderiche Mitwirkunghandlung unterlassen - häufig kein Schadenersatz
Leseranmerkung von Marco Röder zu
|
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 502
|
|
Online seit 17. September
|
Bewertung WDVS
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? (Carsten Peters)
IBR 2025, 497
|
|
|
Allgemeines Zivilrecht
"250 OK" - Zugang einer E-Mail durch "Simple Mail Transfer Protocol" (SMTP) nachweisbar?
(Meike Klüver)
IMR 2025, 389
|
Online seit 15. September
|
Schadensersatz wegen unzureichender Mitwirkung des Bestellers
Leseranmerkung von Frank Thiele zu
|
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 502
|
|
|
Bauvertrag
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Besprochener Beitrag: "Schadensersatz wegen unzureichender Mitwirkung des Bestellers einer Werkleistung" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Wolfgang Kau (Stephan Bolz)
IBR 2025, 502 ( 3 Leseranmerkungen)
|
Online seit 12. September
|
Empfehlungen an Gesetzgeber
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! (Thomas Ryll)
IBR 2025, 501
|
|
|
Bauvertrag
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!
Besprochener Beitrag: "Begründet § 3 Abs. 1 VOB/B eine Pflicht des Auftraggebers, Ausführungspläne rechtzeitig vorzulegen?" von RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit (Thomas Ryll)
IBR 2025, 501 ( 2 Leseranmerkungen)
|
Online seit 3. September
|
Architekten und Ingenieure
Das Fortschreiben der Ausführungsplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung
(Martin Vielhauer)
IBR 2025, 1093 (nur online)
|
Online seit 1. September
|
Architekten und Ingenieure
LBO-Bauleitung = HOAI-Bauüberwachung?
Besprochener Beitrag: "Bauleitung versus Bauüberwachung" von Dipl.-Ing. Peter Kalte, Dr. Alexander Petschulat (Thomas Ryll)
IBR-Beitrag
|
Online seit 29. August
|
Die Teilungsversteigerung - eine erbrechtliche Betrachtung
(Carolina Vogt)
IVR 2025, 81
|
Online seit 27. August
|
Dieser Auffassung ist zuzustimmen.
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen! (Jürgen Ulrich)
IBR 2025, 552
|
|
|
... vielleicht sind Juristen doch die besseren Projektleiter ...
Leseranmerkung von Michael Steeger zu
|
Online seit 26. August
Online seit 18. August
|
Frage
Leseranmerkung von Massimo Füllbeck zu
|
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! (Marcel M. Sauren)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. August
|
Völlig offen
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
Online seit 12. August
|
Re: Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüch
Stellungnahme des Autors (Philipp Scharfenberg) zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
Online seit 10. August
|
Was soll das?
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? (Martin Büdenbender)
Aufsatz
|
|
Online seit 8. August
|
LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 - 8 O 214/24
Leseranmerkung von Christian Schliemann zu
|
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
Online seit 7. August
|
Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüchen?
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
|
Steile Thesen
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Bautechnik
Schutzstufen bei Geländern
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2025, 445
|
Online seit 6. August
|
Der kooperative Ansatz gewinnt!
Leseranmerkung von Frederic Jürgens zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Rechtsanwälte und Notare
Einfache Signatur: Einfach ist im Zweifel besser!
(Oliver Elzer)
IMR 2025, 349
|
Online seit 4. August
|
Vergabe
Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge: Auswirkungen für die Vergabe von Planungsleistungen an Architekten und Ingenieure
(Alexander Petschulat)
VPR 2025, 81
|
Online seit 1. August
|
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflicht
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Bauvertrag
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung!
Besprochener Beitrag: "§ 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B - Anspruch oder substanzloses Gedöns?" von RA Dr. Maximilian R. Jahn, Dr.-Ing. Michael Mechnig, RA Dr. Paul Popescu (Thomas Ryll)
IBR 2025, 447 ( 3 Leseranmerkungen)
|
Online seit 28. Juli
|
Umzugsunfähigkeit
Leseranmerkung von RA Guntram Meiß, Magdeburg zu
|
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz? (Meike Klüver)
Aufsatz
|
|
Online seit 24. Juli
|
Bauvertrag
Herstellungsanspruch ist verjährt: "Flucht in die Abnahme" hilft nicht!
Besprochener Beitrag: "Phoenix aus der Asche: Kann der Besteller im Bauvertragsrecht durch Erklärung der Abnahme oder eines Abrechnungsverhältnisses
bei einem verjährten Herstellungsanspruch neue, unverjährte Mängelrechte entstehen lassen?" von Ri Dr. Hannes Palmen (Oliver Moufang)
IBR 2025, 448
|
Online seit 23. Juli
|
Prozessuales
Mediation im Mietrecht - eine Alternative zum Rechtsstreit
(Christian Göpper)
IMR 2025, 307
|
Online seit 17. Juli
|
Innovativer Blödsinn
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! (Antonia Daszenies; Christoph Esser)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. Juli
Online seit 11. Juli
|
Öffentliches Baurecht
Vereinfachte Grundbucheinsicht für Projektentwickler für Erneuerbare-Energien-Anlagen
(Kurzaufsatz von Johannes Hörnicke)
IBR-Beitrag
|
Online seit 3. Juli
|
Bautechnik
Kriechen von Betonbauteilen - eine unterschätzte Verformung
Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
IBR 2025, 387
|
Online seit 1. Juli
|
zu OLG Düsseldorf Urteil vom 27.03.2025 - 5 U 148/23
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Ergebnis richtig
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
Online seit Juni
|
weiser Versicherungsrechtler
Leseranmerkung von Dr. Walter Klein zu
|
Abweichung von anerkannten Regeln der Technik: Wann haftet der Architekt (ausnahmsweise) nicht? (Walter Klein)
Aufsatz
|
|
|
In der Tat mit Erfolg
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! (Tobias Rodemann)
Aufsatz
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...102
103
104
105
106