ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
Zeige Dokumente 1201 bis 1250 von insgesamt 2247 - (5289 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2013
L |
Recht am BauMinimale Normierung - maximale Haftung?![]() ![]() |
![]() |
Gefährdungshaftung für Kanäle nach § 2 HPflG Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu
|
![]() |
Dogmatik zum ersten, zweiten und ... Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
S |
BautechnikDünne Kalkschlämme als Oberputz - Rohbau wie Sichtmauerwerk!Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin ![]() |
![]() |
§ 241 Abs. 2 BGB untaugliche Anknüpfungsnorm! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
Z |
BauvertragVerletzung der Prüf- und Hinweispflicht führt zu Schadensersatz-, nicht zu Mängelansprüchen!Besprochener Beitrag: "Der funktionale Mängelbegriff" von RiOLG a.D. Prof. Frank Peters ![]() ![]() |
Z |
BauvertragWelche Folgen haben "unvereinbare Beschaffenheitsvereinbarungen"?Besprochener Beitrag: "Unvereinbare Beschaffenheitsvereinbarungen - Voraussetzungen und Rechtsfolgen" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Martin Ludgen ![]() |
![]() |
Einspruch Euer Ehren, Leseranmerkung von Klaus Stefan Scharlemann zu
|
![]() |
a. A. wohl der BGH Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
LG Karlsruhe, Urteil vom 04.07.2012 - 5 O 157/10 Leseranmerkung von Thomas Hofbauer zu
|
K |
Internationales BaurechtFIDIC: Auftragskalkulation und Nachtragskalkulation folgen eigenen Regeln!![]() ![]() |
L |
Internationales BaurechtVergabevorbereitung, Angebots- und Nachtragskalkulation nach FIDIC 1999 und dem FIDIC Gold Book![]() ![]() ![]() |
![]() |
VOB/B nicht als Ganzes vereinbart - Inhaltskontrolle war eröffnet! Leseranmerkung von RA René Ritter zu
|
![]() |
Korrektur eigener Leseranmerkung Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
Treu und Glauben Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
sprungbereit Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
![]() |
Vertiefung: BGH, IMR 2012, 343 Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
|
![]() |
Nicht einmal DIN Normen sind stets anerkannte Regeln der Technik! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
Kein Mehrhonorar für Koordination nach § 8 Abs. 2 S. 3 HOAI! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
S |
BautechnikZum Umgang mit Regeln bei der Beurteilung ausgeführter Bauleistungen am Beispiel bewitterter TreppenSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße ![]() ![]() |
![]() |
Abgrenzung zu BGH? Leseranmerkung von B. Wolff zu
|
![]() |
Unnötig schwer Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Z |
BauvertragOhne Mängelbeseitigung kein Schadensersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten!Besprochener Beitrag: "Grundstrukturen des bauvertraglichen Schadensersatzes" von RiBGH Claus Halfmeier ![]() ![]() |
![]() |
Anmerkung des Autors Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
Die Abnahme ist kein Vertrag Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
Keine rechtsgeschäftliche Erklärung? Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
|
![]() |
abweichende Vereinbarung? Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu
|
![]() |
Zustimmung Leseranmerkung von B. Wolff zu
|
![]() |
Rechtsgeschäftliche Erklärung? Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
Z |
BauvertragEs gibt kein spezifisches Baugrundrisiko!Besprochener Beitrag: "Die Beschaffenheit des Baugrundes als Rechtsproblem bei der Abwicklung von Bauverträgen" von Prof. Stefan Leupertz ![]() |
![]() |
Vertragsstrafe für Zwischenfristen in AGB so gut wie Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu
|
![]() |
Ein schwarzer Tag für die Bauwirtschaft Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
Willensentschlüsse des Verletzten Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
![]() |
Auftragnehmer muss Kosten für nachfolgende Kontrolle nicht erstatten! Stellungnahme des Autors (Christian Meier) zu
|
![]() |
SV-Kosten über § 13 Abs. 5 S. 3 VOB/B als (wiederholte) Abnahmekosten? Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
![]() |
Entgegenstehende Rechtsprechung des BGH Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
Online seit 2012
![]() |
Ständige Rechtsprechung des BGH Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
![]() |
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Kamphausen Stellungnahme des Autors (Matthias Zöller) zu
|
![]() |
Merkantiler Minderwert als "Standard"? Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
![]() |
Freie Teilkündigung ist nicht auf abgeschlossene Teilleistungen beschränkt! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
S |
BautechnikMerkantiler Minderwert nach Mängelbeseitigung: Bald Standard?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße ![]() ![]() |
![]() |
Konsequente Entscheidung Des OLG Hamm Leseranmerkung von Andreas Steenkolk zu
|
![]() |
Beitrag und Urteil Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
Gesamtunwirksmkeit der Sicherungsabrede Leseranmerkung von Dr. Claus von Rintelen zu
|
![]() |
Abnahme ist Übergabependant Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
![]() |
Schadensersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten? Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
![]() |
Fälligkeitszinsen gem § 641 Abs. 4 BGB Leseranmerkung von Hans-Peter Gebhardt zu
|
![]() |
Antwort auf Leseranmerkung des Autors Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
Erwiderung auf Leseranmerkung Stellungnahme des Autors (Klaus Scharlemann) zu
|
![]() |
Aulsegungsregel "Unklarheiten gehen zu Lasten des Auftragnehmers"? Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|