Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Aktuelles
Meistgelesen
Muss der Auftraggeber einem Nachunternehmereinsatz zustimmen?
OLG Köln, 08.11.2023 - 16 U 171/21
Dokument öffnen Volltext
Fertigstellungsmehraufwand umfasst auch Mängelbeseitigungskosten!
OLG Frankfurt, 26.03.2025 - 9 U 47/24
Dokument öffnen Volltext
Fristverlängerung durch Verhandlung während Mängelbeseitigungsfrist!
OLG Brandenburg, 16.10.2025 - 12 U 134/24
Dokument öffnen Volltext
Angebot nicht auskömmlich: Trotzdem kein Ausschluss?
VK Nordbayern, 02.10.2025 - RMF-SG21-3194-10-31
Dokument öffnen Volltext
„Anmerkung" = Rüge?
VK Sachsen-Anhalt, 07.04.2025 - 3 VK LSA 47-49/24
Dokument öffnen Volltext
„Maßgeschneiderte" Zuschlagskriterien = produktscharfe Ausschreibung!
OLG Frankfurt, 09.10.2025 - 11 Verg 3/25
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Bamberg/BGH:
Vertrag über geologische Baubetreuung ist ein Werkvertrag!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Itzehoe/LG Itzehoe:
Selbständiges Beweisverfahren: Aufwendungen des "hilfsbereiten" Antragsgegners sind erstattungs- und festsetzungsfähig!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG München/BGH:
Verstoß gegen die Bauförderungspflicht: Nachweis der kausalen Verzögerung durch den AG!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Bamberg:
Kein Honorar für Planung trotz "Planungsstopps"!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Voraussetzungen einer Kündigung wegen Mängeln vor der Abnahme?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Keine Abnahme der NU-Leistung durch Abnahme der GU-Leistung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Hinweis
Hier veröffentlichen wir nahezu täglich neue Beiträge. Eine Auswahl von ihnen wird allmonatlich in den Zeitschriften IBR, IMR und IVR veröffentlicht.

Aktuell sehen Sie links 33 Beiträge, die für den Bereich Recht am Bau | Bauvertrag besonders interessant sind. Alle 210 Beiträge, die sich insgesamt in in dieser Übersicht befinden, können Sie unter "Alle Sachgebiete" sehen.

Neue Beiträge zum Recht am Bau

33 Beiträge - (380 in Alle Sachgebiete)

Online seit 12. November

 Z 
Bauvertrag

Einhaltung der a.a.R.d.T. vs. Funktionalität: Same same but different?


Besprochener Beitrag: "Kein Schutz vor Haftung durch planmäßige Leistung" von RA Dr. Florian Schumacher, Philipp Korting
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 11. November

 R 
Bauvertrag

Verstoß gegen die Bauförderungspflicht: Nachweis der kausalen Verzögerung durch den AG!


OLG München, Beschluss vom 13.08.2024 - 28 U 4768/23 Bau; BGH, Beschluss vom 02.04.2025 - VII ZR 137/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Marc Plücker)
Dokument öffnen IBR-Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 R 
Bauvertrag

Cyber-Kriminalität: Hinweise auf manipulierte Rechnungen müssen aufgeklärt werden


LG Rostock, Urteil vom 20.11.2024 - 2 O 450/24
(Alexander Petschulat; Björn Schugardt)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 7. November

 R 
Bauvertrag

Voraussetzungen einer Kündigung wegen Mängeln vor der Abnahme?


OLG Stuttgart, Urteil vom 21.03.2023 - 10 U 53/22
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR-Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 R 
Werkvertragsrecht

Verbraucher widerruft: Kein Wertersatz für Vorbereitungshandlungen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.09.2025 - 22 U 194/24
(Grete Langjahr)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 6. November

 R 
Bauhaftung

Wasserversorger muss auf unzureichende Kellerabdichtung hinweisen!


OLG Schleswig, Urteil vom 25.10.2025 - 10 U 32/25
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 5. November

 R 
Bauvertrag

Unklarer Bedenkenhinweis hilft nicht!


OLG Stuttgart, Urteil vom 22.10.2024 - 10 U 34/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 4. November

 R 
Bauvertrag

Eingriff in die VOB/B durch förmliche Abnahme!


OLG Stuttgart, Urteil vom 22.10.2024 - 10 U 34/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 3. November

 R 
Bauvertrag

Keine Abnahme der NU-Leistung durch Abnahme der GU-Leistung!


OLG Stuttgart, Urteil vom 22.10.2024 - 10 U 34/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR-Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 R 
Kaufrecht

Garantiegeber muss keine Mängel beseitigen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 28.10.2025 - 6 U 33/25
(Tobias Köhler)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Eins, zwei oder drei Gebäude/Wohnungen?


LG Regensburg, Beschluss vom 16.06.2025 - 21 S 25/25
(Luzia Hilmer)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 31. Oktober

 R 
Bauvertrag

Keine Unterschrift, kein Vertrag?


OLG Nürnberg, Beschluss vom 24.02.2025 - 6 U 1462/24 Bau (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Marvin Schippers)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 30. Oktober

 R 
Bauvertrag

Fiktive Mängelbeseitigungskosten bei Ausschluss von Überkompensation!


OLG Stuttgart, Urteil vom 21.03.2023 - 10 U 53/22
(Frederik Ulbrich)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 29. Oktober

 R 
Bauhaftung

Sorgfaltsanforderungen an Baggerfahrer beim Rückwärtsfahren auf der Baustelle?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 23.07.2025 - 30 U 68/25
(Petra Sterner)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 28. Oktober

 R 
Werkvertragsrecht

Kein Deutsch, keine Vergütung?


OLG Koblenz, Beschluss vom 07.10.2024 - 3 U 708/24; BGH, Beschluss vom 20.08.2025 - VII ZR 123/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR-Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Online seit 24. Oktober

 R 
Bauvertrag

Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen?


KG, Urteil vom 15.05.2025 - 27 U 117/23
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR-Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 R 
Werkvertragsrecht

Teilzahlungen an Familienmitglieder sprechen für Schwarzgeldabrede!


OLG Schleswig, Urteil vom 04.04.2025 - 1 U 38/24
(Yannic Linnemann)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 23. Oktober

 R 
Bauvertrag

Privater Auftraggeber ist "vom Fach": VOB/B-Vertrag durch Hinweis im Angebot!


OLG Brandenburg, Urteil vom 28.08.2025 - 10 U 86/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Bauvertrag

Streit über Nachträge "hilft" nicht: Auftragnehmer ist und bleibt vorleistungspflichtig!


KG, Urteil vom 15.05.2025 - 27 U 117/23
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 22. Oktober

 R 
Bauvertrag

Vergütung auch ohne Wiegescheine!


OLG Köln, Urteil vom 17.09.2025 - 11 U 70/23
(Philipp Hummel)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Bauvertrag

Kündigung wegen Verletzung der Abhilfepflicht?


KG, Urteil vom 15.05.2025 - 27 U 117/23
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Bausicherheiten

Vollstreckung einer § 650f BGB-Sicherheit: Unternehmer kann Zahlung an sich verlangen!


BGH, Beschluss vom 20.08.2025 - VII ZB 4/25
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Kaufrecht

Betriebsanleitung fehlt: Rügefrist beginnt nicht zu laufen!


BGH, Beschluss vom 14.01.2025 - VIII ZR 100/24
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 21. Oktober

 R 
Bauvertrag

GU führt Leistungen selbst aus: NU kann "Kündigungsvergütung" verlangen!


LG Freiburg, Urteil vom 08.08.2025 - 6 O 53/22
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Bausicherheiten

Abzug für Mängel bei der Bauhandwerkersicherheit?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.09.2025 - 21 U 14/25
(Philipp Scharfenberg; Debora Maier)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Eine Kündigung im Schriftsatz muss deutlich hervorgehoben werden!


LG Krefeld, Beschluss vom 29.07.2025 - 2 T 10/25
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 20. Oktober

 R 
Bauvertrag

Preissteigerungen infolge des Ukrainekriegs: Kann der Unternehmer den Vertrag kündigen?


OLG Celle, Beschluss vom 14.08.2024 - 3 U 15/24; BGH, Beschluss vom 07.05.2025 - VII ZR 144/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jarl-Hendrik Kues)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Bausicherheiten

Kein Abzug für Baustrom & Co. bei der Bauhandwerkersicherheit!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.09.2025 - 21 U 14/25
(Philipp Scharfenberg; Debora Maier)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 17. Oktober

 R 
Bausicherheiten

Sicherheitshöhe unklar: Sicherungsverlangen unwirksam!


OLG Köln, Urteil vom 17.09.2025 - 11 U 125/23 (nicht rechtskräftig)
(Achim Mundt)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 13. Oktober

 R 
Bauvertrag

Auftraggeber lässt Mängel beseitigen: Was für notwendig gehalten wurde, ist zu ersetzen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.12.2024 - 5 U 103/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Bauhaftung

Kran stürzt um: Wer muss haften?


OLG Frankfurt, Urteil vom 15.09.2025 - 29 U 50/24
(Friedrich Schütter)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

 R 
Kaufrecht

Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen!


OLG Nürnberg, Urteil vom 03.06.2025 - 6 U 519/24
(Daniel Schulte zur Oven)
Dokument öffnen IBR-Beitrag (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

Online seit 18. August

 R 
Kaufrecht

Drosselung der Batteriespeicherkapazität begründet keinen Garantiefall!


OLG Stuttgart, Beschluss vom 19.02.2025 - 12 U 164/24
(Tobias Köhler)
Dokument öffnen IBR-Beitrag