Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Aktuelles
Meistgelesen
Leistung planlos ausgeführt: Mitverschuldenseinwand ausgeschlossen!
OLG Köln, 12.08.2021 - 7 U 144/20
Dokument öffnen Volltext
Entschädigung bei Arbeitseinstellung nach Stundenverrechnungsätzen!
LG Berlin, 07.09.2023 - 12 O 225/20
Dokument öffnen Volltext
Vergabe einer Rahmenvereinbarung nur mit Höchstmengenangabe!
OLG Düsseldorf, 28.09.2022 - Verg 2/22
Dokument öffnen Volltext
Kalkulationsgrundlagen müssen eindeutig sein!
OLG Düsseldorf, 22.08.2022 - Verg 58/21
Dokument öffnen Volltext
Es kann nur teurer werden: Preisanpassungsklausel wirksam?
OLG Bremen, 01.04.2022 - 2 U 40/21
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
DIN-Normen = a.R.d.T. = Mindestanforderung? Nein. Beispiel Ebenheiten von Böden und Flachdachgefälle
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Köln:
Behinderungsmitteilung ist keine Änderungsanordnung!
Dokument öffnen IBR 2024, 280
Himmelschreiende Ungerechtigkeit bei Anwendung des § 642 BGB
Dokument öffnen Blog-Eintrag
IconAlle Sachgebiete
Die vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung
Dokument öffnen Langaufsatz
OLG Stuttgart:
"Kilo" statt "Tonne": Kalkulationsirrtum nicht anfechtbar!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
IconAlle Sachgebiete
§ 12 Abs. 2 Satz 1 WEG: Versagung der Zustimmung nur bei Vorliegen eines wichtigen Grunds in der Person des Erwerbers?
Dokument öffnen Langaufsatz
Hinweis
Hier veröffentlichen wir nahezu täglich neue Beiträge. Eine Auswahl von ihnen wird allmonatlich in den Zeitschriften IBR, IMR und IVR veröffentlicht.

Aktuell sehen Sie links 12 Beiträge, die für den Bereich Öffentliches Bau- und Umweltrecht besonders interessant sind. Alle 258 Beiträge, die sich insgesamt in in dieser Übersicht befinden, können Sie unter "Alle Sachgebiete" sehen.

Neue Beiträge zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht

12 Beiträge - (352 in Alle Sachgebiete)

Online seit 14. Juni

 R 
Öffentliches Baurecht

Regionaler Grünzug als Ziel der Raumordnung


BVerwG, Urteil vom 09.11.2023 - 4 CN 2.22
(Theresa Verfers)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 11. Juni

 R 
Öffentliches Baurecht

Erlöschen der Baugenehmigung trotz bestehender BImSchG-Genehmigung


VGH Hessen, Beschluss vom 30.06.2023 - 9 B 2279/21
(Arne Friege)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 10. Juni

 R 
Öffentliches Baurecht

Sind auch Kleinwindkraftanlagen im Außenbereich privilegiert?


OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 04.04.2024 - 1 A 10247/23
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 7. Juni

 R 
Öffentliches Recht

Nochmals: Schottergärten müssen weg!


VG Minden, Urteil vom 27.07.2023 - 1 K 6952/21
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 6. Juni

 R 
Öffentliches Baurecht

Zuständigkeitsvorschriften sind nicht nachbarschützend


VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 09.11.2023 - 5 S 1096/23
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 4. Juni

 R 
Öffentliches Baurecht

Kann ein Bebauungsplan aufgrund technischen Fortschritts funktionslos werden?


OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 30.01.2024 - 2 K 129/21
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 29. Mai

 R 
Öffentliches Baurecht

Steinaufbereitungsbetrieb ist kein Betonwerk: Nutzungsänderung ist genehmigungspflichtig!


OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 22.04.2024 - 2 M 22/24
(Marian Klepper)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 28. Mai

 R 
Öffentliches Baurecht

Das gute alte Papier ...


VG Karlsruhe, Urteil vom 08.04.2024 - 2 K 3865/23
(Markus Johlen)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 24. Mai

 R 
Öffentliches Baurecht

(Selbstständiges) Gebäude oder bloßer Anbau?


OVG Niedersachsen, Beschluss vom 18.04.2024 - 1 LA 1/24
(Eberhard Baden)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 22. Mai

 R 
Öffentliches Baurecht

Ab wann und wie lange muss ein Bauleitplan im Internet einsehbar sein?


OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 02.11.2023 - 1 KN 11/19
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 15. April

 R 
Öffentliches Baurecht

Photovoltaik-Anlage ist auf denkmalgeschütztem Gebäude zulässig!


VG Düsseldorf, Urteil vom 30.11.2023 - 28 K 8865/22
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag

Online seit 20. März

 R 
Öffentliches Baurecht

Luxuriöses Wohnhaus dient keinem landwirtschaftlichem Betrieb!


VG Freiburg, Beschluss vom 12.12.2023 - 2 K 3207/23
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen IBR-Beitrag