Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 07/2024 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Allgemeines Zivilrecht Architekten und Ingenieure Bauarbeitsrecht Bauhaftung Bausicherheiten Bautechnik Bauträger Bauvertrag Immobilien Kaufrecht Öffentliches Baurecht Prozessuales Rechtsanwälte Sachverständige Vergabe Versicherungen Werkvertragsrecht


 FORUM

Bautechnik

333
DIN-Normen = a.R.d.T. = Mindestanforderung? Nein, Beispiel Ebenheiten von Böden und Flachdachgefälle
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

335
Vorauszahlungen bedürfen valider Absicherung!
Besprochener Beitrag: "Vorauszahlungen im Bauvertragsrecht und die Absicherung eines etwaigen Rückforderungsanspruchs des Bürgen" von RA Dr. Claus Schmitz
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag

336
Wie hält es die VOB/B mit der Schriftform?
Besprochener Beitrag: "WhatsApp und VOB/B oder: Wenn ein modernes Kommunikationsmittel auf ein altbewährtes Vertragsmuster trifft" von RA Dr. Stephan Bolz
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

337
"Kilo" statt "Tonne": Kalkulationsirrtum nicht anfechtbar!
OLG Stuttgart, Urteil vom 16.05.2024 - 2 U 146/22
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

338
Grenzen der Vollmacht eines WEG-Verwalters muss ein Handwerker nicht kennen!
OLG München, Urteil vom 02.08.2023 - 27 U 2547/22 Bau
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

339
Auch beim Pauschalpreisvertrag gilt: Was nicht beschrieben ist, ist nicht geschuldet!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.10.2022 - 23 U 79/21; BGH, Beschluss vom 22.11.2023 - VII ZR 213/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

340
Wie ist ein Pauschalpreisvertrag nach Kündigung abzurechnen?
OLG Oldenburg, Urteil vom 23.05.2023 - 2 U 195/22; BGH, Beschluss vom 14.02.2024 - VII ZR 131/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Frederik Ulbrich)
Dokument öffnen Beitrag

341
Stundensatz x Stundenanzahl: Stundenlohnarbeiten prüfbar abgerechnet!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.01.2024 - 8 U 64/22
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag

342
Auftraggeber hat Anspruch auf Schlussrechnung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 11.01.2023 - 29 U 191/21; BGH, Beschluss vom 13.03.2024 - VII ZR 24/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Harald Eimler)
Dokument öffnen Beitrag

343
"Fällig" heißt nicht "berechtigt"!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 20.03.2023 - 22 U 90/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

344
Erhöhung der Einheitspreise wegen Mengenminderung erfolgt kalkulatorisch!
LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 18.12.2023 - 12 O 8630/20
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit

345
Mehrkostenberechnung bei verzögertem Zuschlag erfolgt nach tatsächlich erforderlichen Kosten!
OLG Köln, Urteil vom 21.12.2023 - 7 U 68/22
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

346
Fertigstellungstermin wird überschritten: (Nach-)Frist von zwei Werktagen ist zu kurz!
OLG Oldenburg, Urteil vom 14.07.2022 - 14 U 54/18; BGH, Beschluss vom 13.03.2024 - VII ZR 143/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit

347
Auch viele "kleine" Vertragsverletzungen sind ein Kündigungsgrund!
OLG Hamburg, Urteil vom 17.11.2022 - 4 U 110/22; BGH, Beschluss vom 31.01.2024 - VII ZR 242/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

348
Nachunternehmereinsatz nicht genehmigt: Auftraggeber kann kündigen!
OLG Hamburg, Urteil vom 17.11.2022 - 4 U 110/22; BGH, Beschluss vom 31.01.2024 - VII ZR 242/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag

349
Arbeiten nach Unterbrechung nicht fortgesetzt: Personalmangel ist Auftragnehmerrisiko!
OLG Hamburg, Urteil vom 17.11.2022 - 4 U 110/22; BGH, Beschluss vom 31.01.2024 - VII ZR 242/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

350
Wann verjähren Ansprüche wegen arglistig verschwiegener Mängel?
OLG Bamberg, Beschluss vom 10.10.2022 - 3 U 61/22; BGH, Beschluss vom 08.11.2023 - VII ZR 200/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag

351
Übernahme des Mängelbeseitigungsrisikos durch ungeeignete Mängelbeseitigung?
LG Lübeck, Urteil vom 18.04.2024 - 10 O 222/22
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

352
Anspruch auf Bauhanderkersicherheit auch bei atypischen oder typengemischten Verträgen?
OLG München, Urteil vom 09.04.2024 - 9 U 4221/23 Bau (nicht rechtskräftig)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

353
Hausanschlusskasten wird vergraben: Wer haftet bei späterem Arbeitsunfall?
OLG Stuttgart, Urteil vom 26.03.2024 - 10 U 103/23
(Robert Kessler)
Dokument öffnen Beitrag


Bauarbeitsrecht

354
Ein-Mann-GmbH schützt nicht vor Scheinselbstständigkeit!
BSG, Urteil vom 20.07.2023 - B 12 R 15/21 R
(Arne Gehrke)
Dokument öffnen Beitrag

355
Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung: Entleiher muss Vergütungsaufwand ersetzen!
OLG Schleswig, Beschluss vom 04.04.2023 - 12 U 3/23
(Arne Gehrke)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

356
Erwerber bestimmt den "Abnahme-Vertreter": Bauträger-Abnahmeklausel ist wirksam!
OLG Dresden, Beschluss vom 26.04.2023 - 22 U 1887/22; BGH, Beschluss vom 31.01.2024 - VII ZR 103/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Friedhoff)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

357
Störung der Geschäftsgrundlage: Rücktritt oder Vertragsanpassung?
BGH, Urteil vom 18.01.2024 - VII ZR 142/22
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Architekten und Ingenieure

358
Tatsächlich erforderliche Kosten = vertraglich vereinbarte Stundensätze?
LG Krefeld, Urteil vom 28.06.2023 - 5 O 303/21
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag

359
Einzug = Abnahme?
OLG Köln, Beschluss vom 02.03.2023 - 19 U 55/22; BGH, Beschluss vom 08.11.2023 - VII ZR 54/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Dressel)
Dokument öffnen Beitrag

360
Architekt und Versicherung weisen Anspruch zurück: Verjährung wird nicht gehemmt!
OLG Köln, Beschluss vom 02.03.2023 - 19 U 55/22; BGH, Beschluss vom 08.11.2023 - VII ZR 54/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Dressel)
Dokument öffnen Beitrag

361
Kann ein öffentlicher Platz ein Baukunstwerk sein?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.01.2024 - 20 U 36/23
(Markus Wessel)
Dokument öffnen Beitrag


Vergabe

Grundlagen

362
Restleistungen nach Kündigung sind öffentlich auszuschreiben!
BayObLG, Beschluss vom 21.02.2024 - Verg 5/23
(Christian Kokew)
Dokument öffnen Beitrag

363
Vergaberechtsverstoß im Unterschwellenbereich ist nach Zuschlagserteilung unbeachtlich!
OLG Brandenburg, Urteil vom 21.03.2024 - 12 U 195/22
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen Beitrag

364
Wer wird denn so nachtragend sein?
VK Westfalen, Beschluss vom 16.02.2024 - VK 3-47/23
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen Beitrag

365
Abweichungen von den Vergabeunterlagen kann eine Generalklausel nicht "heilen"!
VK Bund, Beschluss vom 04.03.2024 - VK 1-16/24
(Christoph Zinger)
Dokument öffnen Beitrag

366
Positive Eignungsprüfung schafft Vertrauenstatbestand!
VK Bund, Beschluss vom 31.01.2024 - VK 1-99/23
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen Beitrag


Bau und Immobilien

367
Falscher Preis = fehlender Preis?
OLG Stuttgart, Urteil vom 16.05.2024 - 2 U 146/22
(Henning Bode)
Dokument öffnen Beitrag

368
Eigene Aufhebungsgründe sind keine Aufhebungsgründe!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.08.2023 - Verg 3/23
(Oskar Maria Geitel)
Dokument öffnen Beitrag

369
Kann eine Präqualifikation angezweifelt werden?
VK Rheinland, Beschluss vom 02.04.2024 - VK 2/24
(Tanja Turner)
Dokument öffnen Beitrag

370
Vorauftrag mangelhaft ausgeführt: Voraussetzungen für einen Ausschluss?
VK Bund, Beschluss vom 29.02.2024 - VK 1-12/24
(Markus Lindner)
Dokument öffnen Beitrag

371
Nur "in Anlehnung" an die RPW durchgeführter Realisierungswettbewerb ist unzulässig!
VK Südbayern, Beschluss vom 29.04.2024 - 3194.Z3-3_01-24-4
(Bernhard Stolz)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Baurecht

372
Kann ein Bebauungsplan aufgrund technischen Fortschritts funktionslos werden?
OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 30.01.2024 - 2 K 129/21
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen Beitrag

373
Ab wann und wie lange muss ein Bauleitplan im Internet einsehbar sein?
OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 02.11.2023 - 1 KN 11/19
(Johannes Hörnicke)
Dokument öffnen Beitrag

374
Steinaufbereitungsbetrieb ist kein Betonwerk: Nutzungsänderung ist genehmigungspflichtig!
OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 22.04.2024 - 2 M 22/24
(Marian Klepper)
Dokument öffnen Beitrag

375
(Selbstständiges) Gebäude oder bloßer Anbau?
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 18.04.2024 - 1 LA 1/24
(Eberhard Baden)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

376
Liegenschaftsamt muss Solarkraftwerksbauer Auskunft über Eigentümerdaten geben!
VGH Bayern, Urteil vom 09.03.2023 - 13a B 22.1688
(Arne Friege)
Dokument öffnen Beitrag


Allgemeines Zivilrecht

377
Einwurf-Einschreiben zugegangen? Anscheinsbeweis nur mit Auslieferungsbeleg!
LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 12.12.2023 - 15 Sa 20/23
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag


Kaufrecht

378
(Wieder-)Verkäufer haftet bei Herstellungsfehlern nicht auf Schadensersatz!
OLG Hamm, Urteil vom 26.01.2023 - 2 U 49/21
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Versicherungen

379
Wer lügt, verliert!
OLG Saarbrücken, Urteil vom 29.11.2023 - 5 U 34/23
(Leyli Soori)
Dokument öffnen Beitrag


Sachverständige

380
Beweisbeschluss ungenau: Vergütung für unverwertbares Gutachten!?
OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.11.2022 - 13 W 43/22
(Andreas Renz)
Dokument öffnen Beitrag

381
Allein die enge fachliche Beziehung ist kein Befangenheitsgrund!
OLG Dresden, Beschluss vom 05.02.2024 - 4 W 782/23
(Joachim Seus)
Dokument öffnen Beitrag


Rechtsanwälte

382
Vertrag über Vermittlung von Mandaten ist unwirksam!
BGH, Urteil vom 18.04.2024 - IX ZR 89/23
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

383
Anwalts-Kurzurlaub "ins Blaue" ist kein Grund für eine Terminsverlegung!
BFH, Beschluss vom 22.04.2024 - III B 82/23
(Martine Stein)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

384
Partei will Zeugen vernehmen lassen: Anforderungen an den Beweisantritt?
BAG, Beschluss vom 21.03.2024 - 2 AZN 785/23
(Friedrich Schütter)
Dokument öffnen Beitrag

385
Streithelfer des Klägers kann dem beklagten Unternehmer nicht den Streit verkünden!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 18.03.2024 - 21 W 13/24
(Klaus Bröcher)
Dokument öffnen Beitrag

386
"Mängel der Sache" ist unzulässige Ausforschung!
OLG Hamburg, Beschluss vom 15.02.2024 - 4 W 15/24
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag

387
Sachverständiger wird mündlich angehört: Wer macht das Protokoll?
OLG Hamm, Urteil vom 19.12.2023 - 7 U 73/23
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen Beitrag

388
Urlaub widerlegt Dringlichkeit!
LG Darmstadt, Urteil vom 18.03.2024 - 18 O 7/24
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Beitrag