Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 10/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bausicherheiten Bauvertrag Kaufrecht Verbraucherbauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bauvertrag

501
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!
Besprochener Beitrag: "Begründet § 3 Abs. 1 VOB/B eine Pflicht des Auftraggebers, Ausführungspläne rechtzeitig vorzulegen?" von RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag

502
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Besprochener Beitrag: "Schadensersatz wegen unzureichender Mitwirkung des Bestellers einer Werkleistung" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Wolfgang Kau
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

503
Zuschlagshöhe bei VOB/B-Nachträgen?
KG, Urteil vom 18.07.2025 - 21 U 176/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

504
Umlage der Kosten für Bauleistungsversicherung: Abzug von 0,35% ist wirksam vereinbart!
KG, Urteil vom 18.07.2025 - 21 U 176/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

505
Baustrom und -wasser zu teuer: Umlageklausel ist unwirksam!
KG, Urteil vom 18.07.2025 - 21 U 176/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

506
Mängelrüge verhilft nicht zu Werklohn!
OLG Brandenburg, Urteil vom 25.09.2024 - 4 U 67/23; BGH, Beschluss vom 07.05.2025 - VII ZR 190/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Carla Witte)
Dokument öffnen Beitrag

507
Zahlung auf geprüfte Schlussrechnung: Abrechnung auf Stundenlohnbasis anerkannt?
OLG Frankfurt, Urteil vom 12.11.2020 - 22 U 233/19; BGH, Beschluss vom 21.05.2025 - VII ZR 177/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Harald Eimler)
Dokument öffnen Beitrag

508
Rechnung offen: Arbeitseinstellung zulässig!
OLG Braunschweig, Urteil vom 12.09.2024 - 8 U 14/22; BGH, Beschluss vom 07.05.2025 - VII ZR 162/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit

509
Kein Fertigstellungstermin vereinbart: "Angemessene Herstellungsfrist" gilt!
OLG Brandenburg, Urteil vom 19.06.2025 - 12 U 110/24
(Marc Plücker)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

510
Vorbehalt der Rechnungskürzung ist kein Kündigungsgrund!
OLG Brandenburg, Urteil vom 23.07.2025 - 4 U 92/24
(Thomas Ryll)
Dokument öffnen Beitrag

511
Fertigstellungsmehraufwand nach Kündigung: Kostenrisiko liegt beim Unternehmer!
OLG Brandenburg, Urteil vom 23.07.2025 - 4 U 92/24
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme

512
Auch Stundenlohnarbeiten sind abzunehmen!
OLG Köln, Beschluss vom 15.03.2023 - 19 U 75/22; BGH, Beschluss vom 15.01.2025 - VII ZR 70/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Harald Eimler)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

513
Fehlende Brandschutzdokumentation ist ein (Bau-)Mangel!
OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2023 - 2 U 24/22; BGH, Beschluss vom 21.05.2025 - VII ZR 142/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Till Fischer)
Dokument öffnen Beitrag

514
Wann werden (Brandschutz-)Mängel arglistig verschwiegen?
OLG Naumburg, Urteil vom 07.06.2023 - 2 U 24/22; BGH, Beschluss vom 21.05.2025 - VII ZR 142/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Till Fischer)
Dokument öffnen Beitrag

515
Schätzung der Vorschusshöhe: Kein Sachverständiger erforderlich!
OLG Hamburg, Urteil vom 06.03.2025 - 15 U 41/23
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag

516
Kosten der Mühewaltung werden nicht erstattet!
KG, Urteil vom 29.01.2025 - 21 U 58/24
(Yannic Linnemann)
Dokument öffnen Beitrag

517
Über mündliche Bedenken hinweggesetzt: Auftraggeber trifft 25%-iges Mitverschulden!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.12.2024 - 5 U 103/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

520
Auch Kaufpreiszahlungen sind Baugeld!
OLG Köln, Urteil vom 12.06.2024 - 16 U 84/23; BGH, Beschluss vom 07.05.2025 - VII ZR 116/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

521
Wer haftet für Fehler eines Dritten beim Anschlagen der Last?
OLG Stuttgart, Urteil vom 18.06.2025 - 3 U 91/24
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag


Verbraucherbauvertrag

527
Keine "Gesamt-Finanzierungsbestätigung" vom Verbraucher-Bauherrn!
OLG München, Urteil vom 29.07.2025 - 28 U 1412/24 Bau
(Gabriele Hein-Röder)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

528
Produktrückruf einer Dachfolie: Reparaturzusage des Herstellers ist Werkvertrag!
OLG München, Beschluss vom 23.03.2022 - 28 U 3227/21 Bau; BGH, Beschluss vom 21.08.2024 - VII ZR 88/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Frederik Ulbrich)
Dokument öffnen Beitrag

529
Reparatur einer Gastherme: Heizungsbauer muss auf unzureichende Entlüftung hinweisen!
OLG Rostock, Urteil vom 08.09.2023 - 5 U 266/20; BGH, Beschluss vom 11.06.2025 - VII ZR 183/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen Beitrag


Kaufrecht

548
Batteriespeicher mangelhaft? Mängelansprüche verjähren in zwei Jahren!
OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.07.2025 - 10 U 27/25
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen Beitrag