Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2025
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 07/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauarbeitsrecht Bausicherheiten Bautechnik Bauvertrag Kaufrecht


 FORUM

Bautechnik

329
Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

331
Bedenkenhinweispflicht neu gelesen!
Besprochener Beitrag: "§§ 4 Abs. 3, 13 Abs. 3 VOB/B: Eine etwas andere Lesart - und die Suche nach dem gesetzlichen Leitbild" von Dr. Claus Schmitz
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

333
Keine Bauzeitanordnung nach § 650b BGB!
OLG Celle, Urteil vom 14.05.2025 - 14 U 238/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

334
"Mitdenken" ist nicht nur erwünscht, sondern geboten!
OLG Brandenburg, Urteil vom 09.04.2025 - 11 U 262/20
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag

335
Auftraggeber wird fachkundig vertreten: Kein (direkter) Bedenkenhinweis erforderlich!
OLG Nürnberg, Urteil vom 20.02.2024 - 6 U 2127/20; BGH, Beschluss vom 12.02.2025 - VII ZR 56/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

336
Verzug wird bei Terminüberschreitung vermutet: Nur die bauablaufbezogene Darstellung entlastet!
OLG München, Beschluss vom 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Bernhard von Kiedrowski)
Dokument öffnen Beitrag

337
Keine Mitarbeiter auf der Baustelle: Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen!
OLG Naumburg, Urteil vom 04.03.2025 - 2 U 53/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

338
Rechtsfolgen einer Kündigung des Bauvertrags?
BGH, Urteil vom 16.04.2025 - VII ZR 236/23
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

339
Betonfestigkeit wird nicht erreicht: Kündigung aus wichtigem Grund!
OLG Naumburg, Urteil vom 27.02.2024 - 1 U 6/14 (Hs); BGH, Beschluss vom 15.01.2025 - VII ZR 54/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme

340
Förmliche Abnahme vereinbart: Konkludente Abnahme möglich?
OLG Nürnberg, Beschluss vom 25.06.2024 - 6 U 797/23; BGH, Beschluss vom 19.03.2025 - VII ZR 122/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

341
Ausführung von Pflasterarbeiten beauftragt: Beseitigung eines Kontergefälles geschuldet?
OLG Brandenburg, Urteil vom 19.03.2025 - 4 U 68/24
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

342
Unzureichende Abdichtungen sind wesentliche Mängel!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 03.02.2025 - 22 U 80/24
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

343
Leistung mangelhaft oder Leistungsumfang nachträglich reduziert?
KG, Urteil vom 09.09.2022 - 21 U 1015/20; BGH, Beschluss vom 15.01.2025 - VII ZR 181/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Carla Witte)
Dokument öffnen Beitrag

344
Wie lang ist eine "angemessene" Nachfrist?
OLG Naumburg, Urteil vom 27.02.2024 - 1 U 6/14 (Hs); BGH, Beschluss vom 15.01.2025 - VII ZR 54/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag

345
Selbst gesetzte Frist kann nicht zu kurz sein!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24.10.2024 - 22 U 33/24
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen Beitrag

346
Keine Beweislastumkehr bei Abrechnungsverhältnis!
OLG Zweibrücken, Urteil vom 28.03.2024 - 5 U 53/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Tobias Friedhoff)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

347
Keine Bauhandwerkersicherheit gestellt: Unternehmer muss nur einmal kündigen!
BGH, Urteil vom 16.04.2025 - VII ZR 236/23
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

348
Unternehmerkündigung gem. § 648a Abs. 5 BGB a.F.: Bei Mängeln ist die Vergütung zu kürzen!
BGH, Urteil vom 16.04.2025 - VII ZR 236/23
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

349
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ...
OLG Stuttgart, Urteil vom 17.12.2024 - 10 U 23/24
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen Beitrag


Bauarbeitsrecht

350
Keine eigene Betriebsorganisation: "Nachunternehmer" ist abhängig beschäftigt!
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.02.2025 - L 8 BA 182/19
(Arne Gehrke)
Dokument öffnen Beitrag


Kaufrecht

378
Mangelverdacht begründet (hier) keinen Mangel!
OLG Dresden, Urteil vom 27.03.2025 - 10 U 923/24
(Nikklas Biller-Bomhardt)
Dokument öffnen Beitrag

379
Käufer verlangt Mängelbeseitigung: Verkäufer muss Kaufsache untersuchen können!
OLG Köln, Beschluss vom 19.12.2024 - 3 U 73/24
(Daniel Schulte zur Oven)
Dokument öffnen Beitrag