ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Recht am Bau
104 Beiträge - (576 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2010, 1005 (nur online).
Recht am Bau | Bauvertrag
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Allzweckwaffe "Anscheinsbeweis"?OLG Frankfurt, Urteil vom 26.02.2009 - 22 U 240/05 ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Eingeschränkte Darlegungs- und Beweislast des Arbeitnehmers bei Arbeitszeitkonten!BAG, Beschluss vom 20.04.2010 - 3 AZN 1029/09 ![]() |
R |
![]() Generalunternehmer muss Arbeitnehmern seiner Subunternehmer sichere Arbeitsräume stellen!OLG Saarbrücken, Urteil vom 18.03.2010 - 8 U 3/09 ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Verschuldensunabhängige Haftung des Bauunternehmers für Schäden am Nachbarhaus?!OLG Koblenz, Urteil vom 18.11.2009 - 1 U 491/09 ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Fortsetzung der Parkettstäbe-Rechtsprechung: Auch nach europäischem Recht sind Ausbaukosten nicht zu ersetzen!Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 18.05.2010 - Rs. C-65/09 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Verspätete Werkmangelbeseitigung: Mangel anerkannt und Entlastungsmaterial vernichtet!OLG Stuttgart, Urteil vom 03.08.2010 - 10 U 26/10 ![]() |
R |
![]() WEG kann Erklärung der Abnahme des Gemeinschaftseigentums an sich ziehen!AG München, Urteil vom 07.07.2010 - 482 C 287/10 ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Behinderungsveranlasste Unterdeckungen bei den Allgemeinen Geschäftskosten sind zu ersetzenBesprochener Beitrag: "Allgemeine Geschäftskosten im Bauunternehmen: Entstehung und Erlös; Ausgleich von Deckungsbeiträgen" von Dr.-Ing. Matthias Sundermeier ![]() |
R |
![]() Haftung des Bauunternehmers gegenüber kreditgebender Bank bei falschem Bautenstandsbericht!OLG Celle, Urteil vom 19.11.2009 - 8 U 29/09 ![]() |
R |
![]() Ansprüche auf Vornahme einer Handlung unterliegen nicht dem Einzelzwangsvollstreckungsverbot der KO!OLG Frankfurt, Urteil vom 14.01.2008 - 1 U 17/07 BGH, Beschluss vom 21.09.2009 - IX ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unverhältnismäßigkeit: Welche Rolle spielt das Verschulden?BGH, Urteil vom 27.11.2009 - LwZR 11/09 ![]() |
R |
![]() Vertragsübernahme und Tücken der vereinbarten SchriftformOLG Celle, Urteil vom 07.01.2010 - 6 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Sind die vor Abnahme veranlassten Ersatzvornahmekosten auch ohne (Teil-)Kündigung erstattungsfähig?OLG Frankfurt, Urteil vom 02.10.2009 - 24 U 4/09 ![]() |
R |
![]() Ersatzvornahme bei mangelhafter Reparatur und VorteilsausgleichungOLG Koblenz, Urteil vom 29.10.2009 - 5 U 772/09 ![]() |
R |
![]() Quotierung durch den Sachverständigen: Überprüfung nur bei substanziiertem Bestreiten?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Fertighausvertrag: Kann Musterhausbesichtigung zur Beschaffenheitsvereinbarung führen?LG Stuttgart, Urteil vom 20.03.2009 - 19 O 93/06 ![]() |
R |
![]() Beweisführung bei verschiedenen Mängelursachen?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Welche Folgen hat eine alleinige Haftungsübernahme durch den Bauunternehmer bei Planungsverschulden des Architekten?OLG Celle, Urteil vom 04.02.2010 - 6 U 88/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Feste Laufzeit schließt gesetzliches Kündigungsrecht nicht aus!OLG Oldenburg, Urteil vom 05.11.2009 - 14 U 61/09 ![]() |
R |
![]() Nachtragsvergütung nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne AuftragLG Potsdam, Beschluss vom 30.04.2008 - 3 S 110/07 ![]() |
R |
![]() Spontanbruch bei Einscheibensicherheitsglas: Mangel?OLG Dresden, Urteil vom 15.12.2009 - 14 U 912/08 ![]() |
R |
![]() Prozessrecht bei kleineren Bauaufträgen: Ehegatten als Zeugen ausschalten!LG Potsdam, Beschluss vom 30.04.2008 - 3 S 110/07 ![]() |
R |
![]() Direkter Zahlungsanspruch des Baustofflieferanten gegen Bauherrn?OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2009 - 6 U 82/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegen die besonderen Voraussetzungen eines Austauschrechts gemäß § 939 ZPO dem Grunde nach vor?LG Hamburg, Urteil vom 23.12.2009 - 325 O 160/09 ![]() |
R |
![]() Kann Gutachter Nachträge anordnen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2008 - 23 U 13/08 ![]() |
R |
![]() Verjährungsfrist für Glaspaneelelemente und Verjährungsbeginn bei TeillieferungenOLG Dresden, Urteil vom 15.12.2009 - 14 U 912/08 ![]() |
R |
![]() Keine Nachtragsansprüche des Subunternehmers gegen den Bauherrn!LG Landshut, Urteil vom 02.04.2009 - 74 O 3306/07 ![]() |
R |
![]() Bedarfsposition nicht vollständig ausgeführt: Gleichwohl voller Vergütungsanspruch?OLG Frankfurt, Urteil vom 09.02.2009 - 17 U 171/08; BGH, Beschluss vom 12.11.2009 - VII ZR 41/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unwirksame isolierte Einbeziehung des § 13 VOB/B: Konsequenzen?LG Potsdam, Urteil vom 02.10.2009 - 1 O 118/09 ![]() |
R |
![]() Symptomrechtsprechung: Ausnahme für erst spät auftretende Mängel?LG Potsdam, Urteil vom 02.10.2009 - 1 O 118/09 ![]() |
R |
![]() Unwirksamkeit der Sicherungsabrede: Kann der Bürge seine Inanspruchnahme verhindern?LG München I, Urteil vom 06.04.2009 - 2 O 23094/07 ![]() |
R |
![]() Vorteilsausgleich "Neu für Alt" auch bei Verzug mit den Mängelbeseitigungskosten?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Wo ist Nachbesserung zu erbringen?OLG München, Urteil vom 14.10.2009 - 20 U 2948/09 ![]() |
R |
![]() Genehmigung des Bauvertrags durch schlüssiges Verhalten des Vertretenen?OLG Celle, Urteil vom 25.11.2009 - 14 U 21/09 ![]() |
R |
![]() Werk- oder Werklieferungsvertrag?OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.05.2009 - 5 U 135/08 ![]() |
R |
![]() Keine Organisationspflichtverletzung bei Einsatz eigener Leute statt Spezialunternehmens!KG, Urteil vom 10.07.2009 - 7 U 204/08 ![]() |
R |
![]() Abtretung von Zahlungsansprüchen in der Regel erfüllungshalber!OLG Stuttgart, Urteil vom 21.10.2009 - 3 U 64/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertraglicher Schadensersatz wegen Raumluftbelastung?OLG München, Beschluss vom 20.08.2009 - 9 U 1803/09 ![]() |
R |
![]() Gesamtschuldnerische Haftung von Architekt und Unternehmer: In welchem Umfang?KG, Urteil vom 19.12.2008 - 6 U 9187/00 ![]() |
R |
![]() Schuldumschaffung von Bürgschaft auf KreditOLG Celle, Urteil vom 17.02.2010 - 3 U 182/09 ![]() |
R |
![]() Bereits das Bestehen, nicht erst die Erhebung der Unsicherheitseinrede verhindert Verzug!BGH, Urteil vom 11.12.2009 - V ZR 217/08 ![]() |
R |
![]() Bereicherungsanspruch bei fehlender Beauftragung objektiv notwendiger Bauleistung?OLG München, Urteil vom 07.07.2009 - 9 U 3603/08 ![]() |
R |
![]() Entwicklung einer Erfassung des Heizwärme- und Wasserverbrauchs per Funk: Dienst- oder Werkvertrag?OLG Celle, Urteil vom 18.09.2008 - 6 U 54/08 ![]() |
R |
![]() Abnahme - Ersatzvornahme - VertragsstrafeOLG Rostock, Urteil vom 30.04.2008 - 2 U 49/07; BGH, Beschluss vom 04.03.2010 - VII ZR 113/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wann muss der Schuldner dem Gläubiger die Anwaltskosten ersetzen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.11.2009 - 4 U 35/09 ![]() |
R |
![]() Wann verliert der Besteller das Selbstvornahmerecht?OLG Naumburg, Urteil vom 25.03.2010 - 1 U 90/09 ![]() |
K |
![]() § 2 Nr. 5 VOB/B: Vorlagepflicht von Urkalkulationen noch verfassungsgemäß?![]() |
R |
![]() Private Vermögensverwaltung führt nicht zur UnternehmereigenschaftOLG Stuttgart, Urteil vom 17.03.2010 - 3 U 160/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Umfang der Verjährungshemmung nach § 204 BGBOLG München, Urteil vom 20.10.2009 - 9 U 3804/08 ![]() |
R |
![]() Verfüllmaterial nicht sickerfähig: Ein Anwendungsfall für das Baugrundrisiko?OLG Frankfurt, Beschluss vom 20.07.2010 - 22 U 83/08 ![]() |
R |
![]() Fälligkeit des Werklohns ohne Abnahme: Abrechnungsverhältnis!LG München I, Urteil vom 21.12.2009 - 2 O 4574/01 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Anscheinsvollmacht des Bauleiters einer FremdfirmaOLG Koblenz, Urteil vom 29.04.2009 - 1 U 1148/08 ![]() |
R |
![]() Beweislast bei Streit über die Höhe der vereinbarten VergütungOLG München, Urteil vom 07.05.2009 - 8 U 4374/08 ![]() |
R |
![]() Kauf- und Werkvertrag: Wonach bemisst sich bei fehlender Regelung das Entgelt?OLG Stuttgart, Urteil vom 05.05.2010 - 3 U 79/09 ![]() |
R |
![]() Wonach bestimmt sich der Vertragsumfang?OLG Celle, Urteil vom 10.02.2010 - 7 U 103/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann kann von einer stillschweigenden Abnahme ausgegangen werden?OLG Brandenburg, Urteil vom 25.05.2010 - 6 U 62/09 ![]() |
R |
![]() Was bewirken salvatorische Erhaltungsklauseln in Verträgen?BGH, Beschluss vom 15.03.2010 - II ZR 84/09 ![]() |
R |
![]() BGH: Nebeneinander von Schadensersatz und Rücktritt?BGH, Urteil vom 14.04.2010 - VIII ZR 145/09 ![]() |
R |
![]() Fertigstellung des Werks durch anderen Unternehmer: Vertragliche Beschränkung der Mängelhaftung?OLG Celle, Urteil vom 18.09.2008 - 6 U 54/08 ![]() |
R |
![]() Abnahme der Werkleistung durch vorbehaltlose Zahlung der Schlussrechnung!LG Hamburg, Urteil vom 01.04.2010 - 313 O 288/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Schutz des guten Glaubens bei Leistung an Insolvenzverwalter trotz FreigabeLG München I, Urteil vom 11.05.2010 - 11 S 23373/09 ![]() |
R |
![]() Abgelehnte Vertragsstrafenregelung = Haftungsausschluss für verzugsbedingte Schäden?LG Krefeld, Urteil vom 08.10.2010 - 12 O 19/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Angabe einer Frist "maximal" reicht nicht für Vereinbarung eines relativen Fixgeschäfts!OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.06.2010 - 5 U 135/09 ![]() |
R |
![]() Wie wird Werklohnforderung im Klageverfahren zur Insolvenztabelle festgestellt?OLG Brandenburg, Urteil vom 10.06.2010 - 12 U 198/09 ![]() |
R |
![]() Prüfbare Abrechnung eines gekündigten PauschalvertragsOLG Schleswig, Beschluss vom 01.07.2010 - 11 U 46/09 ![]() |
R |
![]() Haftungsbeschränkung eines beim Bauträger angestellten BauleitersOLG Koblenz, Beschluss vom 12.07.2010 - 5 U 187/10 ![]() |
R |
![]() Bauherr: Anspruch auf Abtretung von Mängelrechten gegen Subunternehmer!OLG Hamm, Urteil vom 10.05.2010 - 17 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Keine Verkürzung von Verjährungsfristen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen!OLG Naumburg, Urteil vom 21.05.2010 - 10 U 60/08 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafe - Anforderungen an eine VorbehaltserklärungOLG Rostock, Urteil vom 27.01.2009 - 4 U 55/08 ![]() |
R |
![]() Pauschalpreisvertrag: Was ist eine "komplette Tiefbauleistung"?OLG Naumburg, Urteil vom 07.04.2009 - 9 U 43/08; BGH, Beschluss vom 18.05.2010 - VII ZR 86/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verjährung: Was ist für ein Weiterbetreiben des Mahnverfahrens nötig?OLG Stuttgart, Urteil vom 30.03.2010 - 10 U 40/09 ![]() |
R |
![]() Rechtskauf - culpa in contrahendo anwendbar?OLG Brandenburg, Urteil vom 07.07.2010 - 7 U 206/08 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Verletzungen von Hinweispflichten führen zur werkvertraglichen Mängelrechten!AG Schöneberg, Urteil vom 04.03.2009 - 6 C 83/07 ![]() |
R |
![]() Einheitlicher Erfüllungsort für alle Rückgewährspflichten nach RücktrittOLG Bamberg, Urteil vom 18.08.2010 - 8 U 51/10 ![]() |
R |
![]() Vergütung bei einvernehmlicher Vertragsaufhebung?OLG Brandenburg, Urteil vom 26.08.2010 - 12 U 36/10 ![]() |
R |
![]() Selbstständige Subunternehmer sind keine Verrichtungsgehilfen ihres Auftraggebers!OLG Saarbrücken, Urteil vom 18.03.2010 - 8 U 3/09 ![]() |
R |
![]() Höherer als technisch notwendiger Standard vereinbart: Keine Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigung bei Abweichungen!OLG Nürnberg, Urteil vom 23.09.2010 - 13 U 194/08 ![]() |
R |
![]() Mehrere Mängelverursacher können Gesamtschuldner sein!OLG Celle, Urteil vom 02.06.2010 - 14 U 205/03 ![]() |
R |
![]() Sachmangel aufgrund mangelhafter VorunternehmerleistungOLG Celle, Urteil vom 19.11.2009 - 6 U 96/09; BGH, Beschluss vom 02.09.2010 - VII ZA 8/09 ![]() |
R |
![]() Persönliche Haftung des "director" einer LimitedOLG Rostock, Urteil vom 05.10.2010 - 4 U 139/08 ![]() |
R |
![]() Fristüberschreitungen des Hauptunternehmers: Ansprüche gegen Subunternehmer?OLG Brandenburg, Urteil vom 01.04.2010 - 12 U 1/10 ![]() |
R |
![]() Auch vor der Abnahme können dem Bauherrn Mängelansprüche zustehen!LG Oldenburg, Urteil vom 25.02.2010 - 5 O 327/09 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsbürgschaft: Verjährung beginnt mit Fälligkeit der Hauptforderung!LG Zwickau, Urteil vom 19.06.2009 - 7 O 1225/07 ![]() |
R |
![]() Kauf eines Heizkessels: Wann beginnt die Verjährung von Mängelansprüchen?LG Bonn, Urteil vom 02.08.2010 - 10 O 508/09 ![]() |
R |
![]() Wichtige Kündigung bei Verbotsirrtum des AN über die Bußgeldandrohung einer vom AG angeordnete Leistung?OLG Celle, Urteil vom 24.09.2008 - 7 U 12/05 ![]() |
R |
![]() Kranunfall - Schadensersatz wegen stillstandsbedingten Lohnkosten und entgangenem Gewinn eines Folgeauftrags?KG, Urteil vom 28.11.2008 - 7 U 231/07 ![]() |
R |
![]() Rückgabe von Bürgschaften: Holschuld und nicht SchickschuldOLG Celle, Urteil vom 03.09.2009 - 13 U 37/09 ![]() |
R |
![]() Leistungsverweigerung wegen Mängeln: Wer trägt die Darlegungslast der Kosten?OLG Brandenburg, Urteil vom 16.12.2009 - 4 U 28/08 ![]() |
R |
![]() Wie wird die Vergütung nach § 2 Nr. 8 Abs. 3 VOB/B berechnet?OLG Schleswig, Urteil vom 29.06.2010 - 3 U 92/09 ![]() |
K |
![]() § 18 Nr. 2 VOB/B 2006 - Widerspruch zwischen dogmatischer und praktischer Handhabung!![]() |
R |
![]() Einwand der Verwirkung gegen Werklohnforderung: Ein stumpfes Schwert!OLG Brandenburg, Urteil vom 11.08.2009 - 11 U 143/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegt ernsthafte und endgültige Erfüllungsverweigerung vor?OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.12.2009 - 5 U 57/09 ![]() |
K |
![]() BauFordSiG: Wettlauf der Baugeldgläubiger?!![]() |
R |
![]() Kranunfall - Prüfungspflichten des Betreibers?KG, Urteil vom 28.11.2008 - 7 U 231/07 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen: Jährliche Kontrolle reicht grundsätzlich aus!LG Bonn, Urteil vom 13.01.2010 - 1 O 149/09 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Fristsetzung zur (Nach-)Erfüllung entbehrlich bei Nichteintritt in den Vertrag nach § 103 InsO!LG München I, Urteil vom 13.04.2010 - 2 O 10688/08 ![]() |
Internationales Baurecht
R |
![]() Internationaler Warenkauf: Wen trifft die Beweislast für die Höhe eines gewährten Rabatts?OLG Saarbrücken, Urteil vom 12.05.2010 - 8 U 75/09 ![]() |
Schiedswesen
R |
![]() Forum Shopping trotz Schiedsklausel zulässig!EuGH, Urteil vom 10.02.2009 - Rs. C-185/07 ![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() Neuregelung des Kollisionsrechts für vertragliche und außervertragliche SchuldverhältnisseBGH, Urteil vom 11.02.2010 - I ZR 85/08 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Klageabweisung aufgrund Aufrechnung: Rechtskraft der KlageforderungOLG Düsseldorf, Urteil vom 28.05.2009 - 5 U 92/07 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Zustellung des Antrags zur Verjährungshemmung erforderlich?OLG Frankfurt, Urteil vom 05.11.2009 - 3 U 45/08 ![]() |
Vergabe
R |
![]() Internationales Vergaberecht führt zum Sitzrecht der VergabestelleConseil d'État (Frankreich), Entscheidung vom 04.07.2008, Aktenzeichen 316028 - Société Colas Djibouti, Art. 551-1 Verwaltungsgerichtsgesetz (Frankeich) ![]() |
Verkehrssicherungspflicht
R |
![]() Führt die Verschärfung von DIN-Normen zur Erhöhung der Verkehrssicherungspflicht?BGH, Urteil vom 02.03.2010 - VI ZR 223/09 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Bauleistungsversicherung: Pflicht zur Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik ist verhüllte Obliegenheit!OLG Frankfurt, Urteil vom 13.05.2009 - 7 U 55/08; BGH, Beschluss vom 27.01.2010 - IV ZR 125/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |