Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2016
· Versicherungen (14)
Weitere Sachgebiete 2016
Mehr

Jahresübersicht 2016 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Prozessuales

 R 
Insolvenz und ZwangsvollstreckungInsolvenz und Zwangsvollstreckung
IMR 2016, 28

Sicherungsanordnung: Rechtsgrund für Räumungs- oder Herausgabeanspruch unerheblich!


OLG Naumburg, Beschluss vom 15.09.2015 - 12 W 84/15
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 28

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte
IMR 2016, 33

Kenntnis von Fristversäumung durch Hinweis des gegnerischen Anwalts?


BGH, Urteil vom 24.09.2015 - IX ZR 206/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 33

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 36

Fehlende Anforderung des Gerichtskostenvorschusses: Wann muss man nachfragen?


BGH, Urteil vom 25.09.2015 - V ZR 203/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 36

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 38

Sofortige Beschwerde nach Teilanerkenntnis?


LG Bonn, Beschluss vom 30.11.2015 - 8 T 161/15
(Christoph Brieger)
Dokument öffnen IMR 2016, 38

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 39

Gebührenstreitwert für Feststellungsklage wegen Berechtigung/Höhe der Mietminderung?


LG Berlin, Beschluss vom 22.09.2015 - 67 T 137/15
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2016, 39

 R 
Insolvenz & ZwangsvollstreckungInsolvenz & Zwangsvollstreckung
IVR 2016, 39

Streitwert für Vollstreckungsgegenklage gegen Vollstreckung aus Grundschuld


OLG Schleswig, Beschluss vom 16.04.2015 - 5 W 23/15
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IVR 2016, 39

 R 
Insolvenz & ZwangsvollstreckungInsolvenz & Zwangsvollstreckung
IVR 2016, 40

Zurechnung der Kenntnis der Ehefrau zu Lasten des Mieters?


LG Verden, Beschluss vom 20.03.2015 - 2 T 23/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IVR 2016, 40

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 41

Streitwert für Anfechtung des Wirtschaftsplans?


LG Berlin, Beschluss vom 21.07.2015 - 85 T 96/14 WEG
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2016, 41

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 42

Nachfrageobliegenheit nach Einzahlung des Kostenvorschusses?


AG München, Urteil vom 25.11.2015 - 485 C 30059/14 WEG
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2016, 42

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 58

Mehrere Teilansprüche: Wann darf einheitliches Grundurteil ergehen?


BGH, Beschluss vom 17.09.2015 - IX ZR 263/13
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 58

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 59

Wann muss das Berufungsgericht einen in erster Instanz vernommenen Zeugen erneut vernehmen?


BGH, Beschluss vom 11.06.2015 - I ZR 217/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 59

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 60

Fristgebundener Schriftsatz verloren gegangen: Wie ist der Verlust glaubhaft zu machen?


BGH, Beschluss vom 10.09.2015 - III ZB 56/14
(Kristina Eistert)
Dokument öffnen IBR 2016, 60

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 61

Gehörsrüge dient nicht der Begründungsergänzung!


BGH, Beschluss vom 08.10.2015 - VII ZR 238/14
(Johannes Wieseler)
Dokument öffnen IBR 2016, 61

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 62

Falsche Angaben im Mahnbescheidsantrag: Keine Hemmung der Verjährung!


BGH, Urteil vom 23.06.2015 - XI ZR 536/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 62

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 63

Nur ein inhaltlich konkreter Mahnbescheid unterbricht die Verjährung!


KG, Beschluss vom 11.06.2015 - 12 U 173/13
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2016, 63

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 64

Nebenintervenient kann Sachverständigen nicht wegen Befangenheit ablehnen!


OLG Hamburg, Beschluss vom 11.11.2015 - 9 W 53/15
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2016, 64

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 65

Besorgnis der Befangenheit wegen sich auftuender Abgründe?


KG, Beschluss vom 02.07.2015 - 10 W 13/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2016, 65

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 66

"Alles braucht eben seine Zeit" (Voltaire)


KG, Beschluss vom 07.07.2015 - 4 U 175/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 66

 R 
Insolvenz und ZwangsvollstreckungInsolvenz und Zwangsvollstreckung
IVR 2016, 79

Fortsetzung der Vollstreckung bei Bestreiten der urkundlich nachgewiesenen Befriedigung


BGH, Beschluss vom 15.10.2015 - V ZB 62/15
(Anna Loibl)
Dokument öffnen IVR 2016, 79

 R 
Insolvenz und ZwangsvollstreckungInsolvenz und Zwangsvollstreckung
IVR 2016, 80

Festsetzung der Rechtsanwaltsvergütung im Vollstreckungsverfahren


OLG Celle, Beschluss vom 02.09.2015 - 4 AR 31/15
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IVR 2016, 80

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 88

Kappungsgrenze: Zivilgerichte sind für Kontrolle der Verordnung zuständig


BGH, Urteil vom 04.11.2015 - VIII ZR 217/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 88

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 89

Zuständigkeitskonzentration in der Berufung?


BGH, Beschluss vom 12.11.2015 - V ZB 36/15
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2016, 89

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 90

Unzulässige Saldoklage bei verschiedenartigen Forderungen des Vermieters


AG Hanau, Urteil vom 28.10.2015 - 37 C 44/15
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2016, 90

 R 
Öffentliches BaurechtÖffentliches Baurecht
IBR 2016, 113

Grundstück außerhalb des Plangebiets: Nachbarschutz gegen Bebauungsplan?


BVerwG, Beschluss vom 29.09.2015 - 4 BN 25.15
(Henrik Kirchhoff)
Dokument öffnen IBR 2016, 113

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 119

Keine Unterbrechung der Beschlussanfechtungsklage bei insolventem Sondereigentümer


LG Stuttgart, Urteil vom 18.11.2015 - 19 S 41/14
(Christian Schendel)
Dokument öffnen IVR 2016, 119

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 120

Kein ausschließlicher Gerichtsstand nach § 24 ZPO bei schuldrechtlichen Ansprüchen


LG Itzehoe, Beschluss vom 15.02.2016 - 7 O 185/15
(Markus Pflügl)
Dokument öffnen IVR 2016, 120

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte
IBR 2016, 121

Nach Fristverlängerungsgesuch nicht nachgefragt: Wiedereinsetzungsantrag bleibt erfolglos!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 01.09.2015 - 23 U 80/15
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 121

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 122

Rechnung zum Vorsteuerabzug verwendet: Indiz für Vertragsschluss!


BGH, Beschluss vom 03.12.2015 - VII ZR 77/15
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2016, 122

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 123

Keine Ausforschung im selbständigen Beweisverfahren!


BGH, Beschluss vom 10.11.2015 - VI ZB 11/15
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 123

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 124

Selbständiges Beweisverfahren: Wann ist ein Streitbeitritt auf der Gegenseite zulässig?


BGH, Beschluss vom 18.11.2015 - VII ZB 2/15
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2016, 124

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 125

Beweisverfahren: Wann besteht ein rechtliches Interesse des Nebenintervenienten am Beitritt?


BGH, Beschluss vom 18.11.2015 - VII ZB 57/12
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 125

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 126

GmbH als Partei: Kann der Ehepartner des Geschäftsführers die Aussage verweigern?


BGH, Beschluss vom 29.09.2015 - XI ZB 6/15
(Bernd Kober)
Dokument öffnen IBR 2016, 126

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 127

Rechtsmittel ist auch ohne Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung einzulegen!


BGH, Beschluss vom 24.11.2015 - VI ZR 567/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 127

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 128

Sind Privatgutachterkosten für die Abwehr eines Bauzeitennachtrags erstattungsfähig?


OLG Köln, Beschluss vom 21.09.2015 - 17 W 64/15 (nicht rechtskräftig)
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2016, 128

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 128

Anerkenntnis: Wohnungseigentümer kann für säumige Streitgenossen anerkennen!


BGH, Urteil vom 23.10.2015 - V ZR 76/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 128

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 129

Klage der Wohnungseigentümergemeinschaft - ohne den beklagten Eigentümer?


OLG Brandenburg, Urteil vom 10.09.2015 - 12 U 64/14
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2016, 129

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 130

Sofortiges Anerkenntnis: Nicht jede Unklarheit im Mahnbescheid eröffnet Kostenbefreiung!


LG Bonn, Beschluss vom 30.11.2015 - 8 T 161/15
(Christoph Brieger)
Dokument öffnen IMR 2016, 130

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 131

Folgen der notwendigen Streitgenossenschaft bei Beschlussmängelklagen


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 24.09.2015 - 2-13 S 214/14
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2016, 131

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 132

Streitwert für Klage gegen Prostitution: Minderung von Miet- und Verkehrswert


LG Dresden, Beschluss vom 05.10.2015 - 2 T 106/15
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2016, 132

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 133

Bestimmung des Werts der Beschwer


LG Berlin, Beschluss vom 26.06.2015 - 55 S 282/14 WEG
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2016, 133

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 134

Anordnung nach § 494a Abs. 1 ZPO: Rechtsmittel unzulässig


LG Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2016 - 11 T 315/15
(Ulrich C. Mettler)
Dokument öffnen IMR 2016, 134

 R 
ZwangsräumungZwangsräumung
IVR 2016, 142

Vollstreckungserinnerung eines im Titel nicht genannten Untermieters - Rechtsmissbrauch


LG München I, Beschluss vom 20.09.2016 - 14 T 14988/16
(Aline Diez)
Dokument öffnen IVR 2016, 142

 R 
ZwangsräumungZwangsräumung
IVR 2016, 143

§ 940a Abs. 2 ZPO: Maßgeblich ist der Schluss der mündlichen Verhandlung erster Instanz!


LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 18.04.2016 - 16 S 151/15
(Andrea Pflügl)
Dokument öffnen IVR 2016, 143

 R 
ZwangsräumungZwangsräumung
IVR 2016, 144

Auch ein pflegebedürftiger Verwandter des Mieters ist "Dritter" i.S.d. § 940a Abs. 2 ZPO


LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 18.04.2016 - 16 S 151/15
(Andrea Pflügl)
Dokument öffnen IVR 2016, 144

 R 
ZwangsräumungZwangsräumung
IVR 2016, 145

Kenntnis vom Mitbesitz Dritter im Verfahren nach § 940a ZPO durch Miete in Teilbeträgen?


AG Berlin-Mitte, Urteil vom 31.03.2016 - 13 C 1001/16
(Norbert Slomian)
Dokument öffnen IVR 2016, 145

 R 
GrundbuchGrundbuch
IVR 2016, 153

Nachweis der WEG-/Insolvenzverwalterbestellung im Grundbuchverfahren


OLG München, Beschluss vom 30.05.2016 - 34 Wx 17/16
(Ulrich Keller)
Dokument öffnen IVR 2016, 153

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 155

Ausschluss aus der Eigentümerversammlung führt zur Nichtigkeit gefasster Beschlüsse!


LG Dortmund, Beschluss vom 26.10.2015 - 1 S 218/15
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2016, 155

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 155

Stellungnahme zu einem Antrag nach § 769 ZPO löst Verfahrensgebühr aus!


OLG Koblenz, Beschluss vom 01.04.2016 - 14 W 154/16
(Andrea Pflügl)
Dokument öffnen IVR 2016, 155

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 156

Gesamtschuldnerische Haftung mehrerer Schuldner für Zwangsvollstreckungskosten


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 10.06.2015 - 2-9 T 162/15
(Markus Pflügl)
Dokument öffnen IVR 2016, 156

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 157

Insolvenzeröffnung nach Beschlagnahme in der Zwangsverwaltung - und nun?


BGH, Beschluss vom 11.02.2016 - V ZB 182/14
(Norbert Slomian)
Dokument öffnen IVR 2016, 157

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 158

Auswahl der Art der Sicherheitsleistung durch Gläubiger oder doch durch Schuldner?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 15.04.2015 - 5 W 24/15
(Anna Loibl)
Dokument öffnen IVR 2016, 158

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 159

Kein Rechtsschutzinteresse bei vorrangigem Rechtsbehelf


VerfG Brandenburg, Beschluss vom 11.07.2016 - VfGBbg 9/16 EA
(Nico R. Skusa)
Dokument öffnen IVR 2016, 159

 R 
ProzessualesProzessuales
IVR 2016, 160

Beschwerde gegen den Beschluss des Nachlassgerichts auf Aufhebung der Gemeinschaft


OLG Köln, Beschluss vom 05.01.2016 - 2 Wx 339/15
(Josef Langenecker)
Dokument öffnen IVR 2016, 160

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 174

Mögliche Haftung eines Gesellschafters für Hausgeld: Wohnungseigentumssache


BGH, Beschluss vom 21.01.2016 - V ZR 108/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 174

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 175

Streitwert für Anfechtung eines Eigentümerbeschlusses zur Verwalterentlastung?


OLG Köln, Beschluss vom 29.07.2015 - 16 W 29/15
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2016, 175

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 176

Streitwert/Beschwer bei Streit über Parabolantennen?


LG München I, Beschluss vom 01.02.2016 - 31 S 21423/15
(Stefan Große)
Dokument öffnen IMR 2016, 176

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 177

Berechnung der Verkehrswertgrenze: Keine Addition der Verkehrswerte!


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 26.11.2015 - 2-13 S 38/15
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2016, 177

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 178

Auch Ansprüche nach § 906 BGB erfordern vor WEG-Verfahren eine Schlichtung!


AG Langen, Beschluss vom 29.01.2016 - 52 C 72/15
(Alexander Herbert)
Dokument öffnen IMR 2016, 178

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 194

Was gehört zum notwendigen Inhalt einer Berufungsbegründung?


BGH, Beschluss vom 04.11.2015 - XII ZB 12/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 194

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 195

Noch einmal: Was gehört zum notwendigen Inhalt einer Berufungsbegründung?


BGH, Beschluss vom 02.12.2015 - VII ZB 48/13
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 195

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 196

Klage auf Mängelbeseitigungsvorschuss: Reichweite der Rechtskraft?


OLG Hamm, Urteil vom 13.11.2015 - 12 U 8/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2016, 196

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 197

Private Auftraggeber haben keine für die Prozessvertretung zuständige Stelle!


OLG Hamm, Beschluss vom 21.10.2015 - 32 SA 51/15
(Edgar Joussen)
Dokument öffnen IBR 2016, 197

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 198

Alles ist möglich: Auch über unwahrscheinliche Behauptungen ist Beweis zu erheben!


OLG Koblenz, Urteil vom 29.07.2015 - 5 U 211/15
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 198

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 199

Gerichtliche Hinweise müssen klar und unmissverständlich sein!


OLG Koblenz, Urteil vom 15.07.2015 - 5 U 140/15
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2016, 199

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 200

Kein selbständiges Beweisverfahren über Geräuschimmissionen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.09.2015 - 16 W 48/15
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2016, 200

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 201

Beweisverfahren gewonnen und trotzdem nur "zweiter Sieger"!


OLG Hamm, Beschluss vom 15.12.2015 - 28 W 41/15
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 201

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 202

Schadensersatzklage absehbar: Kein Anlass zur Beauftragung eines Privatsachverständigen!


OLG Koblenz, Beschluss vom 07.09.2015 - 14 W 570/15
(Markus Wessel)
Dokument öffnen IBR 2016, 202

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 209

Gerichtskostenvorschuss unzureichend bezeichnet: WEG-Anfechtungsfrist nicht gewahrt!


AG Hamburg-Barmbek, Urteil vom 07.10.2015 - 880 C 21/14
(Daniel Meppen)
Dokument öffnen IMR 2016, 209

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 221

Einberufungsverlangen für eine Eigentümerversammlung: Streitwert?


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 06.01.2016 - 2-13 T 152/15
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2016, 221

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 222

Ist ein Urteil gegen "die übrigen Wohnungseigentümer der WEG" wirksam?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 10.11.2015 - 2-09 S 1/14
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IMR 2016, 222

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2016, 246

Gerichtssachverständiger darf Lichtbilder eines Privatgutachters verwerten!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.04.2015 - 21 U 162/14
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2016, 246

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 256

Vortrag zu Behinderungsursachen muss nachgegangen werden!


BGH, Beschluss vom 28.01.2016 - VII ZR 162/13
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2016, 256

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 257

Günstiges Beweisergebnis darf nicht übergangen werden!


BGH, Beschluss vom 28.01.2016 - VII ZR 126/13
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 257

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 258

Keine Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter!


BGH, Beschluss vom 02.12.2015 - VII ZB 41/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 258

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 259

Abtretung kann Klage unzulässig machen!


OLG Frankfurt, Urteil vom 24.02.2015 - 16 U 135/14; BGH, Beschluss vom 06.07.2015 - VII ZR 55/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 259

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 260

Prozessstillstand wegen Vergleichsverhandlungen: Verjährung wird nicht weiter gehemmt!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 08.12.2014 - 19 U 81/14; BGH, Beschluss vom 21.05.2015 - VII ZR 14/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2016, 260

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 260

Zustimmung zum schriftlichen Verfahren: Bedeutung für Beweiserhebung?


BGH, Beschluss vom 15.03.2016 - VIII ZR 82/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 260

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 261

Keine "Sippenhaft" im Spruchkörper!


OLG Hamm, Beschluss vom 29.12.2015 - 32 W 25/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2016, 261

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 261

Wohnung in "guter" oder "durchschnittlicher" Wohnlage: Wer entscheidet das?


BGH, Beschluss vom 15.03.2016 - VIII ZR 82/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 261

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 262

Wann ist Schluss mit dem selbständigen Beweisverfahren?


OLG Köln, Beschluss vom 22.06.2015 - 5 W 12/15
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 262

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 262

Entlastung des Verwalters: Wert der Beschwer?


BGH, Beschluss vom 17.03.2016 - V ZB 166/13
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2016, 262

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 263

Urkundsprozess: Für welche Tatsachen müssen Urkunden vorgelegt werden?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.10.2015 - 21 U 40/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 263

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 264

Zuständiges Gericht für die Bestellung eines Ersatzzustellungsvertreters einer WEG


OLG Hamm, Beschluss vom 18.03.2016 - 32 SA 8/16
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2016, 264

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 307

Stufenklage: Muss allein die begehrte Auskunft der Bezifferung dienen?


BGH, Urteil vom 06.04.2016 - VIII ZR 143/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 307

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 309

Kein einstweiliger Rechtsschutz gegen Flüchtlingsunterkunft


LG München I, Urteil vom 12.10.2015 - 1 T 17164/15
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2016, 309

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 315

GbR als Vollstreckungsschuldnerin: Wer darf Vollstreckungsabwehrklage erheben?


BGH, Urteil vom 03.11.2015 - II ZR 446/13
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 315

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 322

Keine Streitverkündung bei Alleinhaftung!


OLG Dresden, Urteil vom 16.12.2014 - 4 U 2024/13; BGH, Beschluss vom 18.11.2015 - VII ZR 317/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2016, 322

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 323

Keine Klärung eines Auskunftsanspruchs im selbständigen Beweisverfahren!


OLG Koblenz, Beschluss vom 26.11.2015 - 1 W 742/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 323

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 324

Nebenintervenient nicht am Vergleich beteiligt: Kein Anspruch auf Kostenerstattung!


OLG München, Beschluss vom 08.02.2016 - 9 W 2463/15 Bau
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2016, 324

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 348

Mieterhöhung: Beschwer im Zustimmungsprozess?


BGH, Beschluss vom 14.06.2016 - VIII ZB 4/16
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 348

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 349

Beschlussersetzungsklage: Reichweite des gerichtlichen Eingriffs


BGH, Urteil vom 26.02.2016 - V ZR 250/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 349

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 350

Hinweise des Prozessgegners können gerichtliche Hinweispflicht entfallen lassen!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.01.2016 - 13 U 84/15
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IMR 2016, 350

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 351

Künftige Nutzungsentschädigung: Streitwert nach dem Mietrechtsänderungsgesetz 2013


LG Darmstadt, Beschluss vom 22.03.2016 - 21 T 120/15
(Thomas Kilz)
Dokument öffnen IMR 2016, 351

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 352

Beschlussanfechtungsklage zum Teil zurückgenommen: Streitwert wird reduziert!


LG Berlin, Beschluss vom 08.04.2016 - 53 T 9/16 WEG
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2016, 352

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 353

Folgen von Todesfällen während eines WEG-Anfechtungsprozesses?


LG München I, Urteil vom 09.05.2016 - 1 S 13988/15 WEG
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2016, 353

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 354

Mieterhöhungsprozess: Vermieter darf Begründungsmittel nicht in Zweifel ziehen!


AG Köpenick, Urteil vom 23.02.2016 - 14 C 179/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 354

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 374

Anlagen müssen mit der Klageschrift vorgelegt werden!


BGH, Urteil vom 17.03.2016 - III ZR 200/15
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2016, 374

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 375

Berufungsinstanz muss auf erforderliche Antragsmodifizierung hinweisen!


BGH, Beschluss vom 10.03.2016 - VII ZR 47/13
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2016, 375

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 376

Klage mit sechs Wochen Verzögerung zugestellt: Kann die Zustellung noch "demnächst" sein?


OLG Frankfurt, Urteil vom 16.05.2013 - 5 U 196/12
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 376

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 396

Minderungsfeststellungsklage: Dreieinhalbfacher Jahresbetrag ist der Streitwert!


BGH, Beschluss vom 14.06.2016 - VIII ZR 43/15
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen IMR 2016, 396

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 397

Neues zum Streitwert: Abberufung und Neubestellung eines Verwalters


BGH, Beschluss vom 16.06.2016 - V ZR 292/14
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2016, 397

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 398

Prozesspartei muss keine ihr unbekannten Umstände ermitteln!


BGH, Beschluss vom 02.06.2016 - V ZR 223/15
(Stefan Metzger)
Dokument öffnen IMR 2016, 398

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 399

"Fortsetzungsfeststellungsklage" im Zivilprozess?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 26.04.2016 - 2-09 S 26/14
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2016, 399

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 400

Vergleichswert: Erhöht er sich, wenn Mieter auf Räumungsfrist verzichtet?


AG Hamburg, Beschluss vom 27.06.2016 - 25a C 44/16
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 400

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 436

Wie substanziiert muss der Vortrag einer Partei im (Arzthaftungs-)Prozess sein?


BGH, Beschluss vom 01.03.2016 - VI ZR 49/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 436

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 437

Weiterer Schaden droht: Keine Aufspaltung in Leistungs- und Feststellungsklage notwendig!


BGH, Urteil vom 19.04.2016 - VI ZR 506/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 437

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 438

Bis wann muss eine Anschlussberufung eingelegt werden?


BGH, Urteil vom 22.03.2016 - VI ZR 168/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 438

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 438

Beschwer bei der erfolglosen Beschlussanfechtung?


BGH, Beschluss vom 09.06.2016 - V ZB 17/15
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2016, 438

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 439

10-seitige Berufungsbegründung kann auch noch um 23:41 Uhr per Fax verschickt werden!


BGH, Beschluss vom 12.04.2016 - VI ZB 7/15
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 439

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 439

Besitzschutz: Regelmäßig kein Missbrauch des Antrags auf einstweilige Verfügung


OLG Frankfurt, Urteil vom 02.09.2016 - 2 U 71/16
(Michael E. Freudenreich)
Dokument öffnen IMR 2016, 439

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 440

Frist wegen falscher Faxnummer versäumt: Wiedereinsetzungsantrag erfolglos!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 26.04.2016 - 6 U 42/16
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 440

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 440

Nutzungsentschädigung bis zur Räumung: Wie hoch ist der Streitwert?


OLG Hamburg, Beschluss vom 12.04.2016 - 8 W 62/15
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2016, 440

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 441

Grundstückskaufvertrag mit Kommune: Welches Gericht ist bei Streitigkeiten zuständig?


OLG Stuttgart, Beschluss vom 08.10.2015 - 14 W 5/15
(Markus Thiel)
Dokument öffnen IBR 2016, 441

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 441

Beweissicherung auch ohne Vorbefassung der WEG-Gemeinschaft möglich!


LG München I, Beschluss vom 25.07.2016 - 1 T 10029/16
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2016, 441

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 442

Bauträgervertrag mit Streitpartei macht Richter nicht befangen!


LG Freiburg, Beschluss vom 14.03.2016 - 1 OH 1/10
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 442

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 442

Anfechtungsfrist § 46 Abs. 1 Satz 2 WEG: Keine Nachfrageobliegenheit bei Verschulden des Gerichts


LG Dortmund, Urteil vom 24.06.2016 - 17 S 303/15
(Björn Ritsert)
Dokument öffnen IMR 2016, 442

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 484

Prozessuale Stellung eines Nebenintervenienten?


BGH, Beschluss vom 23.08.2016 - VIII ZB 96/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2016, 484

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 485

Klage nach § 21 Abs. 8 WEG: Kann eine Vereinbarung ihr Gegenstand sein?


BGH, Urteil vom 08.04.2016 - V ZR 191/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2016, 485

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 486

Streitwert bei Anfechtung eines Beschlusses über Jahresabrechnung/Wirtschaftsplan?


KG, Beschluss vom 28.07.2016 - 20 W 44/16
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2016, 486

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 487

Räumung und Herausgabe der Mietsache von einem Dritten: Streitwert?


LG Berlin, Beschluss vom 02.08.2016 - 67 S 187/16
(Michael Kurek)
Dokument öffnen IMR 2016, 487

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 488

Anfechtungsfrist § 46 Abs. 1 Satz 2 WEG: Nach 23 Tagen Zuwarten noch "demnächst" zugestellt?


LG Dortmund, Urteil vom 24.06.2016 - 17 S 282/15 (nicht rechtskräftig)
(Björn Ritsert)
Dokument öffnen IMR 2016, 488

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 493

Schriftsatz an Justizkasse gefaxt: Wiedereinsetzung möglich?


BGH, Beschluss vom 01.06.2016 - XII ZB 382/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 493

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 494

Nicht alle Einzelpunkte des Parteivortrags müssen ausdrücklich beschieden werden!


BGH, Beschluss vom 27.04.2016 - VII ZR 47/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 494

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 495

Nach Hinweis keinen Gehörsverstoß gerügt: Keine Zulassung der Revision!


BGH, Beschluss vom 17.03.2016 - IX ZR 211/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 495

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 497

Auslegung einer DIN-Norm ist Aufgabe des Gerichts und nicht die des Sachverständigen!


OLG Koblenz, Urteil vom 19.05.2016 - 1 U 204/14
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen IBR 2016, 497

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 498

Keine Verjährungseinrede in zweiter Instanz!


OLG Jena, Urteil vom 15.06.2016 - 7 U 722/15
(Thomas Spirk)
Dokument öffnen IBR 2016, 498

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 499

Ab wann sind Vorschüsse auf Gerichts- und Sachverständigenkosten zu verzinsen?


OLG Jena, Urteil vom 30.06.2016 - 1 U 66/16
(Thomas Spirk)
Dokument öffnen IBR 2016, 499

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 500

Kein Beweisverfahren zur Umsetzbarkeit eines Bauzeitenplans!


LG Darmstadt, Beschluss vom 09.06.2016 - 4 OH 14/15
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 500

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 530

Nebenintervention: Was ist ein Widerspruch?


BGH, Beschluss vom 23.08.2016 - VIII ZB 96/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2016, 530

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 531

Darf das Berufungsgericht ein vorinstanzliches Beweisergebnis abweichend bewerten?


BGH, Urteil vom 16.03.2016 - VIII ZR 326/14
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2016, 531

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 532

Tragung von Prozesskosten durch den WEG-Verwalter nur bei grobem Verschulden!


BGH, Beschluss vom 07.07.2016 - V ZB 15/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2016, 532

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 533

Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs in Prozessstandschaft


BGH, Urteil vom 10.06.2016 - V ZR 125/15
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2016, 533

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 534

Einzahlung Gerichtskosten = Ablehnung der begehrten Räumungsfrist!


LG Aurich, Beschluss vom 21.10.2016 - 1 T 275/16
(René Ritter)
Dokument öffnen IMR 2016, 534

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 556

Muss ein Gericht immer seine vorläufige Beweiswürdigung mitteilen?


BGH, Urteil vom 15.04.2016 - V ZR 42/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2016, 556

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 557

Auf weitere Verhandlung eingelassen: Ablehnungsrecht nach § 43 ZPO verloren?


BGH, Beschluss vom 26.04.2016 - VIII ZB 47/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 557

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 558

Untervermittler schließt Vertrag: Vollmachtgeber kann nicht mit Nichtwissen bestreiten!


BGH, Urteil vom 22.04.2016 - V ZR 256/14
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2016, 558

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 559

Besteller ändert Werk eigenmächtig: Einfluss auf Begutachtung durch Sachverständigen?


OLG Koblenz, Beschluss vom 23.04.2015 - 5 U 142/15; BGH, Beschluss vom 15.12.2015 - VII ZR 147/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2016, 559

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 560

Vernichtung von Beweisen muss keine Beweisvereitelung sein!


OLG Hamm, Beschluss vom 20.05.2016 - 9 U 205/15
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2016, 560

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 561

Einspruch gegen Versäumnisurteil muss (zur Fristwahrung) nicht begründet werden!


OLG Naumburg, Urteil vom 04.05.2015 - 12 U 20/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 561

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 562

Privatgutachterkosten in der Kostenfestsetzung: Aufwändig!


OLG Koblenz, Beschluss vom 23.06.2016 - 14 W 319/16
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2016, 562

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 616

Wann ist das Berufungsgericht zu einer erneuten Tatsachenfeststellung verpflichtet?


BGH, Urteil vom 21.06.2016 - VI ZR 403/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 616

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 617

Berufungsbegründung: Wann liegt ein tauglicher Berufungsangriff vor?


BGH, Beschluss vom 21.07.2016 - IX ZB 88/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 617

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 618

Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Gehörsverstoß?


BGH, Beschluss vom 28.07.2016 - III ZB 127/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2016, 618

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 619

Mit der Anhörungsrüge (§ 321a ZPO) kann nur eine Gehörsverletzung geltend gemacht werden!


BGH, Urteil vom 14.04.2016 - IX ZR 197/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 619

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 620

Schriftsatz beim "falschen" Gericht eingereicht: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand?


BGH, Beschluss vom 27.07.2016 - XII ZB 203/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 620

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 621

Antrag auf Terminsverlegung zurückgewiesen: Richter befangen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 08.06.2016 - 6 W 61/16
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 621

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 622

Zeuge erscheint nicht: Ärztliches Attest kann ausreichende Entschuldigung sein!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 11.05.2016 - 8 W 69/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 622

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 677

Pauschalpreisvertrag gekündigt: Gericht muss über Forderungshöhe Beweis erheben!


BGH, Urteil vom 25.08.2016 - VII ZR 193/13
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2016, 677

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 678

Keine echte Vorabentscheidung des Prozesses: Grundurteil unzulässig!


BGH, Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 559/14
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2016, 678

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 679

Faxnummer aus Akte entnommen: Worauf ist zu achten?


BGH, Beschluss vom 26.07.2016 - VI ZB 58/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 679

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 680

Verlängerungsantrag nicht rechtzeitig gestellt: Fristverlängerung unwirksam!


BGH, Beschluss vom 19.07.2016 - II ZB 3/16
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 680

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 681

Anhörungsrüge: Was muss gerügt werden?


BGH, Beschluss vom 23.08.2016 - VIII ZR 79/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 681

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 682

Wer hat die Kosten der Beschwerde im Sachverständigenablehnungsverfahren zu tragen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 22.03.2016 - 8 W 18/16
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 682

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 740

Grundurteil muss Anspruchsgrund umfassend erledigen!


BGH, Urteil vom 08.09.2016 - VII ZR 168/15
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2016, 740

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 741

Auf den wesentlichen Kern des Parteivortrags muss das Gericht eingehen!


BGH, Beschluss vom 10.08.2016 - VII ZR 158/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 741

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 742

Welchen Inhalt hat die "antragsgemäße" Fristverlängerung durch das Gericht?


BGH, Beschluss vom 02.06.2016 - III ZB 13/16
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 742

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 743

Wann liegt ein wesentlicher Verfahrensmangel i.S.d. § 538 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO vor?


BGH, Urteil vom 22.01.2016 - V ZR 196/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 743

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 744

Neue Urkunde aufgefunden: Restitutionsklage erfolgreich?


OLG Schleswig, Urteil vom 19.09.2013 - 5 U 52/13; BGH, Beschluss vom 15.06.2016 - VII ZR 278/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2016, 744

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 745

Streitwert der Nebenintervention?


OLG München, Beschluss vom 19.09.2016 - 9 W 1577/16 Bau
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2016, 745

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 746

Wann sind Kosten des Beweisverfahrens auch Kosten des Rechtsstreits?


OLG Nürnberg, Beschluss vom 08.04.2016 - 6 W 618/16
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2016, 746

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1011 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren: Wer Einwände hat, muss auch Kostenvorschuss zahlen!


OLG Bamberg, Beschluss vom 14.04.2015 - 4 W 32/15
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IBR 2016, 1011

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1012 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren: Ergänzungsfragen nach Anhörung des Sachverständigen?


OLG Schleswig, Beschluss vom 25.02.2016 - 16 W 9/16
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2016, 1012

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1013 (nur online)

Wann verleiht Denkmal-Umgebungsschutz eine Antragsbefugnis?


OVG Niedersachsen, Urteil vom 28.01.2015 - 1 KN 165/13
(Till Kemper)
Dokument öffnen IBR 2016, 1013

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1018 (nur online)

Verbandsklagerecht endet mit Geltungsbereich einer Landschaftsschutzverordnung


OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 19.08.2015 - 3 M 64/14
(Till Kemper)
Dokument öffnen IBR 2016, 1018

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1019 (nur online)

Welches Gericht ist für die Rückgabe des Kaufpreises zuständig?


OLG Hamm, Urteil vom 20.10.2015 - 28 U 91/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 1019

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1020 (nur online)

Streitwert des selbständigen Beweisverfahrens bei mehreren Antragsgegnern?


OLG Rostock, Beschluss vom 15.12.2015 - 4 W 50/15
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2016, 1020

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1023 (nur online)

Beschlüsse, die der Rechtsbeschwerde unterliegen, müssen den maßgeblichen Sachverhalt wiedergeben!


BGH, Beschluss vom 27.10.2015 - VIII ZB 94/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 1023

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1030 (nur online)

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege - ein "armloser Körper"


OVG Niedersachsen, Beschluss vom 07.09.2015 - 1 OB 107/15
(Till Kemper)
Dokument öffnen IBR 2016, 1030

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1032 (nur online)

Normenkontrolle: Einjährige Antragsfrist auch bei funktionslos gewordenen Bebauungsplänen!


OVG Sachsen, Beschluss vom 28.12.2015 - 1 C 30/14
(Christoph Naumann)
Dokument öffnen IBR 2016, 1032

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1036 (nur online)

Wie bemisst sich der Streitwert einer Auskunftsklage?


BGH, Beschluss vom 17.11.2015 - II ZB 28/14
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 1036

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 1037 (nur online)

Einstweilige Verfügung gegen zeitweilige Außerbetriebnahme des Wasseranschlusses?


AG Köpenick, Urteil vom 26.05.2015 - 14 C 1001/15
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2016, 1037

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1041 (nur online)

Kein selbständiges Beweisverfahren wegen Mängeln bei (teilweiser) Schwarzarbeit!


LG Siegen, Beschluss vom 29.12.2015 - 5 OH 17/15 (nicht rechtskräftig)
(Martin Kuschel)
Dokument öffnen IBR 2016, 1041

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1042 (nur online)

Privatgutachten wegen Fehlinformation unbrauchbar: Kosten sind nicht zu ersetzen!


OLG Koblenz, Urteil vom 24.07.2015 - 10 U 1233/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IBR 2016, 1042

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1043 (nur online)

Bauvorhaben bereits verwirklicht: Normenkontrollantrag unzulässig!


VGH Bayern, Urteil vom 01.06.2015 - 2 N 13.2220
(Marian Klepper)
Dokument öffnen IBR 2016, 1043

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1044 (nur online)

Berufungsbegründung: Bloßer Verweis auf Vorbringen in erster Instanz reicht nicht!


BGH, Beschluss vom 20.10.2015 - VI ZB 18/15
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2016, 1044

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1045 (nur online)

Antrag auf Wiedereinsetzung: Was muss angegeben werden?


BGH, Beschluss vom 11.11.2015 - XII ZB 257/15
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 1045

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1046 (nur online)

Berufungsbegründung muss im Gesamtzusammenhang ausgelegt werden!


BGH, Beschluss vom 10.02.2015 - VI ZB 26/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IBR 2016, 1046

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1049 (nur online)

Zurückgewiesene Nichtzulassungsbeschwerde: Anhörungsrüge und dann Gegenvorstellung?


BGH, Beschluss vom 22.10.2015 - VI ZR 25/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IBR 2016, 1049

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1050 (nur online)

Gerichtsstand weder Erfüllungsort noch Sitz der Parteien: Gerichtsstandsvereinbarung wirksam?


OLG Dresden, Beschluss vom 26.11.2015 - 2 AR 56/15
(Martin Voigtmann)
Dokument öffnen IBR 2016, 1050

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1062 (nur online)

Aktuelle OLG-Rechtsprechung uneinheitlich: Berufungsgericht muss Beschwerde zulassen!


BVerfG, Beschluss vom 07.09.2015 - 1 BvR 1863/12
(Michael Kneip)
Dokument öffnen IBR 2016, 1062

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2016, 1063 (nur online)

Prüfung der eigenen Fachkunde des Sachverständigen vergütungspflichtig?


LG Chemnitz, Beschluss vom 05.10.2015 - 4 OH 36/14
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2016, 1063

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 1082 (nur online)

Betriebskostenabrechnung: Pauschales Bestreiten reicht nicht


OLG Koblenz, Urteil vom 11.11.2015 - 5 U 669/15
(Ulrich A. Nastold)
Dokument öffnen IMR 2016, 1082

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1101 (nur online)

Parteiwechsel nach Veräußerung der Streitsache im laufenden Beweisverfahren zulässig!


LG Freiburg, Beschluss vom 17.05.2016 - 2 OH 11/14
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 1101

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1102 (nur online)

Bindungswirkung gemäß § 281 Abs. 2 Satz 4 ZPO bei unrichtigem Verweisungsbeschluss


OLG Hamm, Beschluss vom 05.02.2016 - 32 Sa 79/15
(Timo Siemer)
Dokument öffnen IBR 2016, 1102

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1107 (nur online)

Gesamtschuld erfüllt: Auswirkung im Berufungsverfahren?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 17.12.2015 - 4 U 140/14
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2016, 1107

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1108 (nur online)

Vorschuss nicht rechtzeitig eingezahlt: Gericht muss trotzdem Beweis erheben!


BGH, Beschluss vom 10.05.2016 - VIII ZR 97/15
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2016, 1108

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1116 (nur online)

Überbeschleunigung?


OLG München, Urteil vom 29.09.2015 - 9 U 4468/14 Bau
(Gabriele Hein-Röder)
Dokument öffnen IBR 2016, 1116

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1117 (nur online)

Beweisverfahren: Weiterhin keine Beendigung trotz verspäteter Vorschusszahlung


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 22.04.2016 - 8 W 104/15
(Ingmar Schuller)
Dokument öffnen IBR 2016, 1117

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1119 (nur online)

Privatgutachten kann Sachverständigenbeweis entbehrlich machen!


LG Düsseldorf, Urteil vom 04.07.2016 - 39 O 42/15
(Rainer Schönlau)
Dokument öffnen IBR 2016, 1119

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 1123 (nur online)

Wert der Beschwer in einer Streitigkeit über die Räumung von Wohnraum?


BGH, Beschluss vom 01.03.2016 - VIII ZR 129/15; BGH, Beschluss vom 08.12.2015 - VIII ZR 129/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IMR 2016, 1123

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1123 (nur online)

Vom Gericht verneinte Mängelrügen sind streitwertrelevant


OLG Celle, Beschluss vom 05.08.2016 - 7 W 41/16
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2016, 1123

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 1124 (nur online)

Streitwert für Klage auf Verwalterzustimmung


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 04.04.2016 - 2-09 T 592/15
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2016, 1124

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 1125 (nur online)

Auszugstermin steht: Rechtsschutzbedürfnis der Räumungsklage fehlt!


LG Berlin, Urteil vom 22.01.2016 - 63 S 83/15
(Michael Schäfer)
Dokument öffnen IMR 2016, 1125

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 1128 (nur online)

Streit über Tierhaltung: Beschwer nicht über 600 Euro und damit keine Berufung!


LG Berlin, Beschluss vom 16.04.2015 - 67 S 92/15
(Susanne Tank)
Dokument öffnen IMR 2016, 1128

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 1129 (nur online)

Grobes Verschulden mit Prozesskostenhaftung des Verwalters bei fehlenden Beschlüssen?


LG München I, Urteil vom 09.05.2016 - 1 S 13988/15 WEG
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2016, 1129

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1132 (nur online)

Vergleichsstreitwert bei unbedingt (nicht hilfsweise) erklärter Aufrechnung?


OLG München, Beschluss vom 22.09.2016 - 28 W 1460/16 Bau
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2016, 1132

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1133 (nur online)

Nicht mehr anfechtbare gerichtliche Entscheidung bedarf keiner Begründung!


BGH, Beschluss vom 09.08.2016 - X ZR 12/15
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2016, 1133

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1134 (nur online)

Streitwert des Zwischenstreits über Zulässigkeit der Nebenintervention?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.10.2016 - 13 W 47/16
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2016, 1134

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2016, 1135 (nur online)

Sofortige Beschwerde gegen Ablehnung des Fristverlängerungsantrags bei taggleicher Einlegung der Hauptsacheklage: Unzulässig!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.10.2016 - 23 W 46/16
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2016, 1135