Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2016
· Versicherungen (14)
Weitere Sachgebiete 2016
· AGB (9)
· Allgemeines Zivilrecht (11)
· Amtshaftung (1)
· Architekten und Ingenieure (99)
· Bauarbeitsrecht (3)
· Bauhaftung (9)
· Bauprodukte (1)
· Bausicherheiten (28)
· Bautechnik (7)
· Bauträger (40)
· Bauvertrag (196)
· Beruf, Handwerk und Gewerbe (1)
· Bürgschaft und sonstige Sicherheiten (13)
· Gewerberaummiete (71)
· Grundbuchrecht (5)
· Immobilien (46)
· Immobilienmakler (34)
· Insolvenz und Zwangsvollstreckung (105)
· Insolvenzrecht (20)
· Internationales Baurecht (4)
· Kauf und Werklieferung (3)
· Kaufrecht (13)
· Leasing und Erbbaurecht (75)
· Mietrecht (5)
· Nachbarrecht (6)
· Notare (2)
· Pacht (3)
· Prozessuales (199)
· Rechtsanwälte (9)
· Rechtsanwälte und Notare (12)
· Sachverständige (27)
· Schiedswesen (13)
· Steuerrecht (12)
· Vergabe (407)
· Werkvertragsrecht (26)
· Wohnraummiete (223)
· Wohnungseigentum (130)
· Zwangsversteigerung (11)
· Zwangsverwaltung (9)
· Zwangsvollstreckung (39)
· Öffentliches Baurecht (88)
· Öffentliches Recht (24)
Mehr

Jahresübersicht 2016 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Leasing und Erbbaurecht

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 3

Modernisierungserhöhung: Wann verschiebt sich der Erhöhungszeitpunkt?


BGH, Beschluss vom 06.10.2015 - VIII ZR 76/15
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 3

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 5

Ist Umstellung von Gas-Etagenheizung auf Fernwärme eine Erhaltungsmaßnahme?


LG Berlin, Urteil vom 17.07.2015 - 63 S 376/14
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2016, 5

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 6

Betriebskosten: Keine Umstellung auf Wärmelieferung ohne Vereinbarung!


LG Berlin, Urteil vom 06.03.2015 - 63 S 246/14
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen IMR 2016, 6

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 7

Schimmel vermeiden: Drei- bis viermaliges tägliches Stoßlüften ist zumutbar!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 16.01.2015 - 2-17 S 51/14
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2016, 7

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 8

Verlängerung der Verjährungsfristen muss hervorgehoben werden!


AG Köpenick, Urteil vom 23.06.2015 - 7 C 71/15
(Stefan Große)
Dokument öffnen IMR 2016, 8

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 9

Modernisierungsankündigung muss auch Angaben zum aktuellen Zustand enthalten!


AG Charlottenburg, Urteil vom 05.10.2015 - 237 C 199/15 (nicht rechtskräftig)
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2016, 9

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 10

Anspruch auf Betriebskostennachzahlung kann verwirken!


AG Köln, Urteil vom 16.07.2015 - 226 C 49/12
(Stefan Krettler)
Dokument öffnen IMR 2016, 10

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 11

Mieterin hängt Vermieter sexuelle Belästigung an: Fristlose Kündigung!


AG München, Urteil vom 19.03.2015 - 412 C 29251/14
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2016, 11

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 12

Zerrüttungskündigung: Fehlverhalten des Mieters erforderlich!


AG München, Urteil vom 25.03.2015 - 424 C 27079/14 (nicht rechtskräftig)
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2016, 12

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 13

Schriftformfalle: Zusatzflächen nur mündlich angemietet, Schriftform ist zerstört!


OLG Dresden, Beschluss vom 25.08.2015 - 5 U 1057/15
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2016, 13

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 14

Berufung auf Schriftformmangel bei mündlicher Genehmigung der Untervermietung?


OLG Köln, Urteil vom 18.09.2015 - 1 U 28/15
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR 2016, 14

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 15

Wirksame Einschränkung des Minderungsrechts des Mieters im Gewerberaummietvertrag


KG, Beschluss vom 13.07.2015 - 8 W 45/15
(Lars Kölling)
Dokument öffnen IMR 2016, 15

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 16

Nutzungsersatz: Betriebskostenabrechnung erforderlich?


OLG Brandenburg, Urteil vom 06.10.2015 - 6 U 7/14
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2016, 16

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 17

Wohnraummietrecht auf Gewerberaummietvertrag anwendbar?


LG Berlin, Urteil vom 15.10.2015 - 67 S 187/15
(Daniela Felser)
Dokument öffnen IMR 2016, 17

 R 
StrafrechtStrafrecht
IMR 2016, 35

Wer ist bei Hausfriedensbruch berechtigt, Strafantrag zu stellen?


KG, Beschluss vom 03.08.2015 - 161 Ss 160/15
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2016, 35

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 37

Zeugenvernehmung: Was muss Partei bezüglich dessen Aussagen vortragen?


BGH, Beschluss vom 24.06.2015 - XII ZR 78/14
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 37

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 59

Kappungsgrenze: Die Herabsetzung in ganz Berlin auf 15% ist rechtmäßig


BGH, Urteil vom 04.11.2015 - VIII ZR 217/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 59

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 60

Mieterhöhung: Es zählt nur die tatsächliche Wohnungsgröße!


BGH, Urteil vom 18.11.2015 - VIII ZR 266/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 60

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 61

Mieterhöhung: Keine Vertragsanpassung bei Flächenabweichungen nach § 313 BGB


BGH, Urteil vom 18.11.2015 - VIII ZR 266/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 61

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 62

Vertrag weist zwei Mieter, aber nur eine Unterschrift aus: Wer ist Mietpartei?


LG Saarbrücken, Urteil vom 11.12.2015 - 10 S 112/15
(Ramon Danner)
Dokument öffnen IMR 2016, 62

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 63

Unrenovierte Wohnung: Keine Renovierungspflicht ohne angemessenen Ausgleich!


LG Berlin, Urteil vom 02.10.2015 - 63 S 335/14
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen IMR 2016, 63

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 64

Mietspiegel vs. Vergleichswohnungen: Mietspiegel ist die bessere Informationsquelle!


LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 07.10.2015 - 7 S 1731/15
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR 2016, 64

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 65

Wie ist die Einordnung innerhalb der Spanne eines Mietspiegels vorzunehmen?


LG Dortmund, Beschluss vom 20.10.2015 - 11 S 124/14
(Arnim Krause)
Dokument öffnen IMR 2016, 65

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 66

Kündigung bei vertragswidriger Nutzung einer Untervermietungserlaubnis?


LG Berlin, Urteil vom 04.11.2015 - 65 S 318/15
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2016, 66

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 68

Mieterhöhung: Kein Widerrufsrecht wegen Fernabsatz


AG Spandau, Urteil vom 27.10.2015 - 5 C 267/15
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 68

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 69

Mieterhöhung: Zurückweisung der Zustimmungserklärung gemäß § 174 BGB möglich


AG Dortmund, Urteil vom 22.12.2015 - 427 C 7526/15
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 69

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 70

Verwertungskündigung: Nachteile müssen hinreichend bezeichnet werden


AG Bremen, Urteil vom 12.11.2015 - 9 C 155/15
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2016, 70

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 71

Änderung der Miethöhe unterliegt Schriftformerfordernis!


BGH, Urteil vom 25.11.2015 - XII ZR 114/14
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 71

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 72

Erbeneintritt in Mietvertrag und nicht dokumentierte Umbauten: Schriftformmangel?


BGH, Urteil vom 25.11.2015 - XII ZR 114/14
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 72

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 73

Umlage der Kosten einer Terrorversicherung nur im konkreten Einzelfall möglich!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.05.2015 - 10 U 29/15
(Stefan Krettler)
Dokument öffnen IMR 2016, 73

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 74

Übertragung von "sämtlichen Wartungskosten" in AGB eines Gewerberaummietvertrags?


OLG Frankfurt, Urteil vom 16.10.2015 - 2 U 216/14
(Lars Kölling)
Dokument öffnen IMR 2016, 74

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2016, 88

Kappungsgrenze: Zivilgerichte sind für Kontrolle der Verordnung zuständig


BGH, Urteil vom 04.11.2015 - VIII ZR 217/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 88

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 96

Betriebskosten: Änderung der Rechtsprechung zum Vorwegabzug!


BGH, Urteil vom 20.01.2016 - VIII ZR 93/15
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen IMR 2016, 96

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 97

Heizkostenabrechnung: Keine Vorerfassung nach Nutzergruppen, dann 15% Kürzung!


BGH, Urteil vom 20.01.2016 - VIII ZR 329/14
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2016, 97

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 98

Verwertbarkeit des Berliner Mietspiegels 2013 bleibt offen!


LG Berlin, Urteil vom 02.12.2015 - 18 S 183/15
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen IMR 2016, 98

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 99

Ausweichquartier bei Modernisierungsarbeiten muss mit der Wohnung vergleichbar sein!


LG München I, Urteil vom 11.11.2015 - 14 S 4128/15
(Stefan Krettler)
Dokument öffnen IMR 2016, 99

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 100

Dürfen Männer im Stehen pinkeln?


LG Düsseldorf, Urteil vom 12.11.2015 - 21 S 13/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2016, 100

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 101

Minderung: Keine Flächenvereinbarung ohne Angaben im Mietvertrag


LG München I, Urteil vom 21.01.2016 - 31 S 23070/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 101

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 102

Mietminderung wegen Geräuschimmissionen durch Großbaustelle?


LG München I, Urteil vom 14.01.2016 - 31 S 20691/14
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR 2016, 102

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 103

Mietminderung: Gesamtminderungsquote bei mehreren geringfügigen Mängeln?


LG Berlin, Urteil vom 21.09.2015 - 18 S 272/14
(Nele Rave)
Dokument öffnen IMR 2016, 103

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 104

Trotz Eigenbedarfs: Depressiver Mieter muss nicht ausziehen


LG Berlin, Urteil vom 08.07.2015 - 65 S 281/14
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2016, 104

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 105

Geltendmachung von Eigenbedarf: Kündigungsgründe können nicht nachgeschoben werden!


LG Oldenburg, Urteil vom 14.08.2015 - 13 S 209/15
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2016, 105

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 106

Mieter darf Farbanstrich der Außenseite der Außentüre nicht ändern!


AG Münster, Urteil vom 28.07.2015 - 8 C 488/14
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen IMR 2016, 106

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 107

Zurückbehaltungsrecht in Höhe des zweifachen Minderungsbetrags neben der Mietminderung!


AG Gießen, Urteil vom 05.11.2015 - 48 C 48/15
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen IMR 2016, 107

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 108

Eigenbedarf: Vermieter muss auch "ungeeignete" Alternativwohnung anbieten!


AG Köln, Urteil vom 16.12.2015 - 221 C 282/15 (nicht rechtskräftig)
(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2016, 108

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 109

Mietkaution: Kein Zurückbehaltungsrecht bei Nichterscheinen zum Übergabetermin!


AG Donaueschingen, Urteil vom 27.08.2015 - 2 C 65/15
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2016, 109

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 110

Marktabschottungsklausel eines Ankermieters: Unzulässige Wettbewerbsbeschränkung?


EuGH, Urteil vom 26.11.2015 - Rs. C 345/14
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2016, 110

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 111

Einkaufszentrum: Unwirksamkeit von AGB-Wartungs- und Instandhaltungsklauseln


OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2015 - 3 U 117/10
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 111

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 112

Betriebskostenabrechnung: Rügeklausel mit Einwendungsausschluss ist unwirksam!


OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2015 - 3 U 117/10
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2016, 112

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 113

Verletzt der Vermieter den Konkurrenzschutz, kann dies ein Mangel der Mietsache sein!


OLG Hamm, Urteil vom 17.09.2015 - 18 U 19/15
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR 2016, 113

 R 
StrafrechtStrafrecht
IMR 2016, 127

Vermieter "charakterlich verdorben": Strafbare Beleidigung oder zulässige Meinungsäußerung?


OLG Hamm, Beschluss vom 07.05.2015 - 5 RVs 55/15
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2016, 127

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 144

Grundsätze zu gewerblicher Weitervermietung gelten nicht bei Mieter-Selbsthilfegenossenschaft


BGH, Urteil vom 20.01.2016 - VIII ZR 311/14
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2016, 144

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 147

Kein Zurückbehaltungsrecht an Mietzinszahlungen bei jahrelangem Streit über Schaden?


LG Saarbrücken, Urteil vom 05.02.2016 - 10 S 76/15
(Rainer Burbulla)
Dokument öffnen IMR 2016, 147

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 148

Fehlende Betriebskostenabrechnung: Vorschüsse sind zurückzuzahlen!


LG Berlin, Urteil vom 02.10.2015 - 63 S 184/15
(Daniela Felser)
Dokument öffnen IMR 2016, 148

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 152

Welche Anforderungen bestehen an eine Betriebskostenabrechnung?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.07.2015 - 10 U 126/14
(Christoph Klose)
Dokument öffnen IMR 2016, 152

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 190

Bewirtschaftung durch Eigenbetrieb: Wirtschaftlichkeitsgrundsatz beachten!


AG Dortmund, Urteil vom 15.09.2015 - 425 C 1223/15
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2016, 190

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1001 (nur online)

Beweislast der Renovierungsbedürftigkeit trägt der Mieter


LG Berlin, Urteil vom 18.08.2015 - 63 S 114/14
(Anne Schnatenberg)
Dokument öffnen IMR 2016, 1001

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1002 (nur online)

Zeichnen eines Grundrisses ist noch keine anzukündigende Modernisierungsmaßnahme!


LG Berlin, Beschluss vom 11.08.2015 - 55 S 249/14
(Melanie Stobbe)
Dokument öffnen IMR 2016, 1002

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1003 (nur online)

Eingelagerte Einbauküche gestohlen: Mieter darf Miete mindern!


LG Berlin, Urteil vom 04.08.2015 - 63 S 378/14 (aufgehoben)
(Ramon Danner)
Dokument öffnen IMR 2016, 1003

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1004 (nur online)

Des einen Freud´, des anderen Leid: Wenn eine Kündigung ein besonderes berechtigtes Interesse fordert


LG Berlin, Urteil vom 28.07.2015 - 63 S 86/14
(Ulrich A. Nastold)
Dokument öffnen IMR 2016, 1004

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1006 (nur online)

Einseitiger Widerruf eines Mietverzichts bei preisgebundenem Wohnraum möglich?


LG Berlin, Urteil vom 26.06.2015 - 63 S 383/14
(Michael Walker)
Dokument öffnen IMR 2016, 1006

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1007 (nur online)

Gartenzugang ist wohnwerterhöhend!


LG Berlin, Urteil vom 19.05.2015 - 63 S 371/14
(Melanie Stobbe)
Dokument öffnen IMR 2016, 1007

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1010 (nur online)

Vermieter kann grundsätzlich auch wegen Altforderungen fristlos kündigen!


LG Berlin, Urteil vom 03.02.2015 - 63 S 230/14
(Kristina Callsen; Alexander Alms)
Dokument öffnen IMR 2016, 1010

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1011 (nur online)

Vermieter muss ausschließlich vertraglich vereinbarte Form der Kaution akzeptieren!


LG Berlin, Beschluss vom 23.12.2014 - 65 S 415/14
(Jana Gelfert)
Dokument öffnen IMR 2016, 1011

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1012 (nur online)

Vermittlung durch Hausverwaltung: Mietwechselpauschale wirksam?


AG Münster, Urteil vom 31.07.2015 - 55 C 1325/15
(Ulrich Koehler)
Dokument öffnen IMR 2016, 1012

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1013 (nur online)

Kosten für Aufzugvollwartung auf Mieter umlegbar?


AG Duisburg, Urteil vom 29.04.2015 - 45 C 2556/14
(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2016, 1013

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1014 (nur online)

Nachvollziehbarkeit des Umlageschlüssels für formelle Wirksamkeit der Betriebskostenabrechnung nötig!


AG Schöneberg, Urteil vom 15.04.2015 - 11 C 340/14
(Thomas Emmert)
Dokument öffnen IMR 2016, 1014

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1015 (nur online)

Mieter haftet nicht bei unvorhersehbarem Schadensverlauf


AG Köln, Urteil vom 09.03.2015 - 203 C 319/14
(Marc Volino; Andre Wrede)
Dokument öffnen IMR 2016, 1015

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1016 (nur online)

Mieter haftet für die Pflichtverletzungen des Ehegatten!


AG Charlottenburg, Urteil vom 03.03.2015 - 234 C 106/14
(Guido Jacobs)
Dokument öffnen IMR 2016, 1016

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 1017 (nur online)

Teilnutzung einer Suite in Veranstaltungshalle: Mietrecht ist anwendbar!


KG, Beschluss vom 31.08.2015 - 12 U 55/14
(Lars Kutz)
Dokument öffnen IMR 2016, 1017

 R 
GewerberaummietrechtGewerberaummietrecht
IMR 2016, 1018 (nur online)

Vermieter muss Hochzeitszimmer auch an gleichgeschlechtliches Paar vermieten


LG Köln, Urteil vom 13.11.2015 - 10 S 137/14
(Harald Büring)
Dokument öffnen IMR 2016, 1018

 R 
VersicherungsrechtVersicherungsrecht
IMR 2016, 1035 (nur online)

Umfang des Regressverzichts in der Gebäudeversicherung bei vermieteten Räumen


OLG Schleswig, Urteil vom 19.03.2015 - 16 U 58/14
(Frank Meier)
Dokument öffnen IMR 2016, 1035

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1041 (nur online)

Treppenhaus darf nur während laufender Bauarbeiten verschalt werden!


LG Berlin, Urteil vom 25.11.2015 - 67 S 379/14
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2016, 1041

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht
IMR 2016, 1048 (nur online)

Balkon kann nicht gebaut werden: Keine Wohnwertminderung!


LG Berlin, Urteil vom 23.09.2015 - 65 S 175/15
(Stefan Große)
Dokument öffnen IMR 2016, 1048

 R 
Miete, Pacht, Leasing und ErbbaurechtMiete, Pacht, Leasing und Erbbaurecht
IMR 2016, 1127 (nur online)

Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen bei Tod des Mieters: Nachlasspflegschaft bei unbekannten Erben zwingend


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 07.05.2015 - 8 W 49/15
(Lothar Breitenbach)
Dokument öffnen IMR 2016, 1127