Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2007
Weitere Sachgebiete 2007
Mehr

Jahresübersicht 2007 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Prozessuales

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 31

Zwangsvollstreckung: Beschränkung auf Wohnungsherausgabe möglich!


BGH, Beschluss vom 17.11.2005 - I ZB 45/05
(Michael Schmid)
Dokument öffnen IMR 2007, 31

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 35

Vorlage von Unterlagen durch Dritte


BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - III ZB 2/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IMR 2007, 35

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 50

Gerichtlicher Sachverständiger muss bei der Wortwahl Zurückhaltung üben!


OLG Hamm, Beschluss vom 11.05.2006 - 32 W 30/05
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2007, 50

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 51

Entschädigung des Sachverständigen für Stellungnahme zu einem Befangenheitsantrag?


LG Wiesbaden, Beschluss vom 26.10.2006 - 10 OH 5/02
(Philip Pürthner)
Dokument öffnen IBR 2007, 51

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 53

Gerichtskostenfreiheit nach § 2 GKG bezieht sich auch auf die besondere Entschädigung nach § 13 JVEG


KG, Beschluss vom 13.10.2006 - 27 W 25/06
(Ulf Beuermann)
Dokument öffnen IBR 2007, 53

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 100

Streitverkündung gegenüber gerichtlichem Sachverständigen unzulässig! Keine Zustellung der Streitverkündigungsschrift!


BGH, Beschluss vom 19.12.2006 - VIII ZB 49/06
(Michael Mayer)
Dokument öffnen IMR 2007, 100

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 101

Streitwert einer Klage auf Konkurrenzschutz


BGH, Beschluss vom 09.08.2006 - XII ZR 165/05
(Norbert Schneider)
Dokument öffnen IMR 2007, 101

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 106

Wann ist ein Grundurteil zulässig?


BGH, Urteil vom 09.11.2006 - VII ZR 151/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 106

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 107

Selbständiges Beweisverfahren bereits anhängig: Aussetzung des Hauptsacheverfahrens?


BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZB 39/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 107

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 108

Begründet Gerichtsstandsvereinbarung ausschließliche Zuständigkeit?


OLG Schleswig, Beschluss vom 02.06.2006 - 2 W 80/06
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IBR 2007, 108

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 109

Streitverkündung: Interventionswirkung bei Mehrfachbegründung


OLG Brandenburg, Urteil vom 06.09.2006 - 13 U 37/06
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 109

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 134

Zwangsversteigerung trotz Selbsttötungsdrohung!


BVerfG, Beschluss vom 25.09.2006 - 1 BvR 2266/06
(Michael Schmid)
Dokument öffnen IMR 2007, 134

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 137

Vergütung bei Zwangsverwaltung mehrerer Eigentumswohnungen einer Wohnanlage


BGH, Beschluss vom 18.01.2007 - V ZB 63/06
(Norbert Schneider)
Dokument öffnen IMR 2007, 137

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 160

Konstruktionsöffnungen für gerichtliche Gutachten: Muss der Sachverständige sie vornehmen und wieder beseitigen?


OLG Hamm, Beschluss vom 18.10.2005 - 26 U 16/04
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 160

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 161

Stundenzahlangabe des Sachverständigen wird in der Regel als richtig unterstellt!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 14.12.2006 - 12 W 37/06
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2007, 161

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 163

Zustellung einer Klageschrift ohne Anlagen: Unwirksam?


BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 164/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 163

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 164

Berufung: Konkretisierung schlüssigen Vortrags kein neues Vorbringen!


BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 279/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 164

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 165

Berufung: Erstmalige Einrede der Verjährung zulässig?


OLG Köln, Urteil vom 20.12.2006 - 17 U 103/04
(Henning von Berg)
Dokument öffnen IBR 2007, 165

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 166

Selbständiges Beweisverfahren: Kosten nach Rücknahme der Hauptsacheklage


BGH, Beschluss vom 13.12.2006 - XII ZB 176/03
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 166

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 167

Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung bei mehreren Antragstellern


OLG Schleswig, Beschluss vom 17.07.2006 - 16 W 57/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 167

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 168

Materiell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch nach Abwehr einer Forderung?


BGH, Urteil vom 12.12.2006 - VI ZR 224/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 168

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 169

Privatgutachterkosten = zweckentsprechende Rechtsverfolgungskosten?


OLG Celle, Beschluss vom 06.12.2006 - 23 W 41/06
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IBR 2007, 169

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 170

Urkundenklage aus geprüfter Schlussrechnung?


OLG Celle, Urteil vom 07.12.2006 - 14 U 61/06 (nicht rechtskräftig)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 170

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 170

Reichweite der Bindungswirkung des Haftpflichturteils für den anschließenden Deckungsprozess?


BGH, Urteil vom 24.01.2007 - IV ZR 208/03
(Stefan Schmitz-Gagnon)
Dokument öffnen IMR 2007, 170

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 171

Urkundenklage aus geprüfter Schlussrechnung?


LG Hannover, Urteil vom 10.01.2007 - 6 O 190/06 (nicht rechtskräftig)
(Dirk Weitze)
Dokument öffnen IBR 2007, 171

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 171

"Kostenfalle" Vergleichskostentenor!


OLG Oldenburg, Beschluss vom 22.03.2007 - 6 W 47/07
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2007, 171

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 172

Welches Gericht ist für Gewährleistungsansprüche gegen Architekten örtlich zuständig?


LG Heidelberg, Beschluss vom 18.12.2006 - 2 O 245/06
(Robert Kaufmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 172

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 172

Recht auf mündliche Erläuterung des Gutachtens - auch in den nach den Regeln des FGG geführten Verfahren!


OLG Köln, Beschluss vom 21.08.2006 - 16 Wx 119/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IMR 2007, 172

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 173

Mehr Mut: Auch Vergütungshöhe darf geschätzt werden!


Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Andreas J. Roquette, LL.M., Berlin
(Andreas J. Roquette)
Dokument öffnen IBR 2007, 173

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 204

Revision im Räumungsrechtsstreit: Ermittlung der Beschwer beim Wohnraummietverhältnis


BGH, Beschluss vom 13.03.2007 - VIII ZR 189/06
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2007, 204

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 205

Neue Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufung


BGH, Beschluss vom 27.03.2007 - VIII ZB 123/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IMR 2007, 205

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 206

Zuständigkeit von Prozess- oder Wohnungseigentumsgericht?


OLG München, Beschluss vom 25.04.2007 - 32 Wx 52/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 206

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 226

Sachverständiger muss Quellen seiner Feststellungen offenlegen, sonst drohen Ablehnung und Vergütungsverlust!


OLG Nürnberg, Beschluss vom 06.02.2007 - 2 W 192/07
(Johannes Fellner)
Dokument öffnen IBR 2007, 226

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 239

Richtiger Antrag im Rahmen der Zwangsvollstreckung bei Wiedereinräumung des Besitzes


KG, Beschluss vom 14.12.2006 - 12 W 73/06
(Daniela Felser)
Dokument öffnen IMR 2007, 239

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 240

Selbständiges Beweisverfahren: Gebührenstreitwert bei vermeintlichen Mängeln einer Pachtsache


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 01.03.2007 - 24 W 9/07
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IMR 2007, 240

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 273

Beschwer abhängig von Einwendungen des Mieters gegen Räumungsanspruch


BGH, Beschluss vom 02.05.2007 - XII ZB 205/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 273

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 274

Entfernung eines Rankgerüstes: Beschwer im Rechtsmittelverfahren


OLG München, Beschluss vom 26.06.2007 - 34 Wx 67/07
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2007, 274

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 284

Schiedsvereinbarung auch dann, wenn Schiedsspruch angefochten werden kann?


BGH, Beschluss vom 01.03.2007 - III ZB 7/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 284

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 287

Erstattung der Kosten eines Privatgutachtens


BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZB 74/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 287

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 288

Kosten des Beweisverfahrens nach Klagerücknahme bleiben Kosten der Hauptsache


BGH, Beschluss vom 10.01.2007 - XII ZB 231/05
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen IBR 2007, 288

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 288

Beschwerdebefugnis des Verwalters bei gerichtlicher Ungültigerklärung seiner Bestellung?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.02.2007 - 20 W 409/05
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2007, 288

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 289

Streitwerterhöhung durch Hilfsaufrechnung mit Vertragsstrafenanspruch?


OLG Hamburg, Beschluss vom 21.12.2006 - 12 W 12/06
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen IBR 2007, 289

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 290

Müssen Fragen an Sachverständige konkret vorformuliert werden?


OLG Bamberg, Beschluss vom 28.02.2007 - 7 W 17/06; LG Schweinfurt, Beschluss vom 20.11.2006 - 24 OH 22/04
(Hans-Benno Ulbrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 290

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 301

Zwangsvollstreckung bei Suizidgefahr


BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - V ZB 28/07
(Michael Schmid)
Dokument öffnen IMR 2007, 301

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 303

Einstweiliger Rechtsschutz bei Vereitelung des Vermieterpfandrechts?


OLG Brandenburg, Beschluss vom 18.07.2007 - 3 W 20/07
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2007, 303

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 304

Gewerberaum: Kann die Mietzahlung per einstweiliger Verfügung durchgesetzt werden?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 22.03.2007 - 8 U 602/06-160
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2007, 304

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 305

WEG: Rubrumsberichtigung bei Altfällen


OLG München, Beschluss vom 13.08.2007 - 34 Wx 144/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 305

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 306

Vollstreckungsgegenantrag in Wohnungseigentumssachen


OLG München, Beschluss vom 23.07.2007 - 34 Wx 83/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 306

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 307

Immobilienanlagen: Leistung vor Feststellung auch beim Haustürwiderruf!


OLG Brandenburg, Urteil vom 01.08.2007 - 3 U 109/06
(Michael Fuchs)
Dokument öffnen IMR 2007, 307

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 339

Stichtag für neues WEG-Verfahrensrecht


LG Dortmund, Beschluss vom 09.08.2007 - 11 T 66/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 339

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 340

Geschäfts- bzw. Streitwertfestsetzung in WEG-Verfahren (Alt-Fall)


LG Konstanz, Beschluss vom 13.08.2007 - 62 T 66/07 (nicht rechtskräftig)
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 340

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 347

Zwang zur vorgerichtlichen Streitschlichtung verfassungsgemäß!


BVerfG, Beschluss vom 14.02.2007 - 1 BvR 1351/01
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 347

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 348

Wann verstößt ein Schiedsspruch gegen den ordre public?


OLG München, Beschluss vom 29.01.2007 - 34 Sch 23/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 348

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 349

Leistungsverweigerungsrecht im Urteil fehlerhaft nicht berücksichtigt: Schadensersatz bei Vollstreckung!


BGH, Urteil vom 08.03.2007 - VII ZR 101/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 349

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 350

Können Nebenkosten der Mängelbeseitigung Gegenstand des selbständigen Beweisverfahrens sein?


OLG Jena, Beschluss vom 18.04.2007 - 7 W 119/07; LG Erfurt, Beschluss vom 23.01.2007 - 8 OH 69/05
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 350

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 375

Beweis- und Hauptsacheverfahren: WEG und Wohnungseigentümer sind ?identisch?!


OLG Koblenz, Beschluss vom 21.09.2007 - 14 W 659/07
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IMR 2007, 375

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 376

Streitwert für Erlaubnis der Untervermietung


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 23.07.2007 - 8 W 169/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 376

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 386

Einstweiliger Rechtsschutz bei Doppelvermietung


OLG Koblenz, Urteil vom 25.10.2007 - 5 U 1148/07
(Hubert Blank)
Dokument öffnen IMR 2007, 386

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 401

Schiedsvereinbarung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Unternehmern zulässig!


DIS, Zwischenschiedsspruch vom 20.02.2007 - DIS-SV-B 606/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 401

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 402

Schiedsvertragsabrede mit Verbraucher: Auch Unternehmer kann sich auf Formunwirksamkeit berufen!


OLG Hamm, Urteil vom 28.03.2006 - 21 U 134/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 402

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 403

Substantiierter Klagevortrag durch Bezugnahme auf Rechnungen!


BGH, Beschluss vom 26.04.2007 - VII ZR 123/06
(Rudolf Kutz)
Dokument öffnen IBR 2007, 403

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 404

Selbständiges Beweisverfahren: Keine prozessuale Kostenentscheidung nach übereinstimmender Erledigungserklärung!


BGH, Beschluss vom 09.05.2007 - IV ZB 26/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 404

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 405

Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung nach Mängelbeseitigung durch den Antragsteller


OLG Köln, Beschluss vom 27.03.2007 - 3 W 75/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 405

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 409

Gewerbliche Nutzung einer Mietwohnung: Welches Gericht ist zuständig?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.04.2007 - 10 W 58/07
(Bettina Chr. Juli-Heptner)
Dokument öffnen IMR 2007, 409

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 456

Gerichtlicher Sachverständiger: Übereifrige Befriedungstendenz offenbart Befangenheit!


OLG Celle, Beschluss vom 15.05.2007 - 13 W 46/07
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 456

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 457

Sachverständiger muss Vergütung für Erläuterung seiner Kostenrechnung zurückzahlen!


OLG Koblenz, Beschluss vom 12.04.2007 - 14 W 258/07
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2007, 457

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 458

Schadensersatz bei Fehlern im Vergabeverfahren: Amts- und Landgerichte sind sachlich zuständig!


OLG Celle, Beschluss vom 07.06.2007 - 4 AR 24/07
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen IBR 2007, 458

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 459

Werklohnklage: Kein Teilurteil über Auszahlung des Sicherheitseinbehalts!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 16.08.2006 - 1 U 620/05-213; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 179/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 459

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 460

Widersprüchliches Verhalten des Hauptunternehmers im Prozess mit dem Bauherrn und mit dem Subunternehmer


OLG Brandenburg, Urteil vom 07.06.2007 - 12 U 240/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 460

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 528

Haftung des Sachverständigen: Auch Antrag auf Gutachtenerläuterung ist Rechtsmittel im Sinne von § 839a BGB!


BGH, Urteil vom 05.07.2007 - III ZR 240/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 528

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 529

Schiedsgericht auch für Urkundsklagen und Folgeverträge zuständig!


BGH, Urteil vom 31.05.2007 - III ZR 22/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 529

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 532

Selbständiges Beweisverfahren: Zeitraum für die Kostenentscheidung nach § 494a ZPO


BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZB 118/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 532

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 533

Sachverständiger muss zur Erläuterung seines Gutachtens - auch aus selbständigem Beweisverfahren - geladen werden!


BGH, Beschluss vom 22.05.2007 - VI ZR 233/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 533

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 534

Muss nicht beweisbelastete Partei dennoch Urkunden vorlegen?


BGH, Urteil vom 26.06.2007 - XI ZR 277/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 534

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 535

Gilt Streitverkündung als Mängelbeseitigungsverlangen?


Kurzaufsatz von RAin Carolin Parbs-Neumann, Frankfurt a. M.
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen IBR 2007, 535

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 586

Ortsbesichtigung muss grundsätzlich in Anwesenheit beider Prozessparteien durchgeführt werden!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 27.04.2007 - 5 W 104/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2007, 586

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 587

Befangenheit, wenn Sachverständiger mit Beklagtem in geschäftlicher Beziehung steht?


OLG Oldenburg, Beschluss vom 28.06.2007 - 5 W 77/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2007, 587

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 589

Streit im BGH: Erstmalige Verjährungseinrede in der Berufungsinstanz zulässig?


BGH, Beschluss vom 24.07.2007 - XI ZR 144/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 589

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 590

Versagung der Zustimmung zur Parteierweiterung


BGH, Urteil vom 26.07.2007 - VII ZR 5/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 590

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 591

Selbständiges Beweisverfahren: Befragung des Sachverständigen zum Gutachten


KG, Beschluss vom 28.08.2007 - 7 W 50/07
(Ralf Kemper)
Dokument öffnen IBR 2007, 591

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 592

Streitbeitritt nach Streitverkündung kann unzulässig sein!


OLG München, Urteil vom 03.07.2007 - 9 U 4446/06
(Michael T. Stoll)
Dokument öffnen IBR 2007, 592

 Z 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 593

Schiedsgerichtsbarkeit - ein Auslaufmodell?


Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Anlagenbau - ein Auslaufmodell?@Dr.; Dr.@Paul; Max; Volker@Hobeck; Koebke; Mahnken@@
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 593

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 601

Kündigung: Zugangsnachweis durch Einwurfeinschreiben?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 20.03.2007 - 4 U 83/06
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen IBR 2007, 601

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 610

Quasi-Unterbrechung nach VOB/B ist AGB-fest!


OLG Celle, Urteil vom 05.09.2007 - 7 U 26/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 610

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 655

Vergütung bei unverwertbarem Gutachten?


OLG Celle, Beschluss vom 05.09.2007 - 6 W 82/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 655

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 657

Später gerichtlicher Hinweis: Anspruch auf ausreichend Gelegenheit zur Reaktion!


OLG Celle, Urteil vom 31.01.2007 - 14 U 12/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 657

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 658

Klage auf Vergütung von Bauleistungen im Urkundenprozess?


OLG Köln, Urteil vom 10.11.2006 - 20 U 18/06; BGH, Beschluss vom 26.09.2007 - VII ZR 228/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Götz-Sebastian Hök)
Dokument öffnen IBR 2007, 658

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 659

Streitverkündung gegenüber sachverständigen Zeugen ist unzulässig!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 20.08.2007 - 10 W 46/07; LG Limburg, Beschluss vom 14.05.2007 - 1 O 215/06
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2007, 659

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 660

Zustellung der Streitverkündungsschrift im Parteibetrieb: Verjährungsfalle!


LG Rostock, Urteil vom 09.02.2007 - 4 O 185/06
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2007, 660

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 661

Selbständiges Beweisverfahren: Verjährungshemmung auch ohne förmliche Zustellung!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.09.2007 - 9 U 55/07
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 661

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 662

Selbständiges Beweisverfahren: Örtliche Zuständigkeit bei mehreren Antragsgegnern und mehreren Bauwerken


OLG Naumburg, Beschluss vom 18.06.2007 - 1 AR 17/07 (Zust)
(Jörn Bosse)
Dokument öffnen IBR 2007, 662

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 670

Klage auf Abschlagszahlungen trotz Schlussrechnungsreife?


KG, Urteil vom 02.10.2007 - 7 U 1/07
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2007, 670

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 673

Urteil über Vorschusskosten: Keine Titel-Verjährung für Nachforderungen!


OLG Nürnberg, Urteil vom 30.10.2007 - 1 U 1757/07 (nicht rechtskräftig)
(Peter Steiniger)
Dokument öffnen IBR 2007, 673

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 678

Welche Folgen hat die Freigabe einer Werklohnforderung durch den Insolvenzverwalter?


OLG Dresden, Urteil vom 27.01.2006 - 12 U 2705/99; BGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZR 43/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 678

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 713

JVEG: Vergütungskürzung, wenn Sachverständiger Honorarerhöhung nicht rechtzeitig anzeigt?


OLG Celle, Beschluss vom 02.10.2007 - 2 W 85/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2007, 713

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 715

Ansprüche auf Werklohn und Mängelbeseitigungskosten zur Aufrechnung gestellt: Kein Vorbehaltsurteil!


BGH, Urteil vom 27.09.2007 - VII ZR 80/05
(Klaus Depold)
Dokument öffnen IBR 2007, 715

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 716

Ladung des gerichtlichen Sachverständigen zur mündlichen Anhörung


BVerfG, Beschluss vom 14.05.2007 - 1 BvR 2485/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 716

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 717

Sachverständiger muss geladen werden: Auch ohne Vorformulierung von Fragen!


BGH, Beschluss vom 25.09.2007 - VI ZR 157/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 717

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 718

Selbständiges Beweisverfahren: Kostenantrag des Streithelfers?


BGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZB 85/06
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 718

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1004 (nur online)

Setzt Zustellung an Unterbevollmächtigten Rechtsmittelfrist in Lauf?


BGH, Beschluss vom 28.11.2006 - VIII ZB 52/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1004

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1013 (nur online)

Entfaltet ein fehlerhafter Verweisungsbeschluss Bindungswirkung?


OLG Schleswig, Beschluss vom 21.06.2006 - 2 W 88/06
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IBR 2007, 1013

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1015 (nur online)

Streitwertbestimmung bei einer Mängelbeseitigungs- bzw. Nacherfüllungsklage


OLG Dresden, Beschluss vom 11.07.2006 - 9 W 0389/06
(Wolfgang Pfau)
Dokument öffnen IBR 2007, 1015

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1019 (nur online)

Berufungsbegründung muss auf den Streitfall zugeschnitten sein!


OLG Koblenz, Urteil vom 30.10.2006 - 6 U 634/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1019

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1024 (nur online)

Anfechtung der unanfechtbaren Berufungsentscheidung?


BGH, Beschluss vom 07.11.2006 - VIII ZB 38/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IMR 2007, 1024

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1029 (nur online)

Restitutionsverfahren in WEG-Sachen


OLG München, Beschluss vom 25.04.2007 - 34 Wx 15/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 1029

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1030 (nur online)

Verjährung: Hemmung trotz Verschuldens an Mahnbescheidszustellung nach Fristablauf?


OLG Dresden, Urteil vom 28.09.2006 - 9 U 1869/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZA 7/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IBR 2007, 1030

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1033 (nur online)

Keine Gerichtsstandsbestimmung bei Gerichtsstandsvereinbarung!


OLG Nürnberg, Beschluss vom 13.12.2006 - 3 AR 2517/06
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen IBR 2007, 1033

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1034 (nur online)

Terminsgebühr durch außergerichtliche Verhandlungen


BGH, Beschluss vom 14.12.2006 - V ZB 11/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1034

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1042 (nur online)

Sachverständiger muss alle Quellen seiner Feststellungen im Gutachten offenlegen!


LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 05.09.2006 - 6 OH 8403/02
(Johannes Fellner)
Dokument öffnen IBR 2007, 1042

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1043 (nur online)

Nebenintervention im Mahnverfahren zulässig!


BGH, Beschluss vom 10.01.2006 - VIII ZB 82/05
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1043

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1044 (nur online)

Mängeleinrede aufgegeben, in Berufung wieder vorgetragen: Neuer Vortrag?


OLG Stuttgart, Urteil vom 29.11.2005 - 10 U 55/05; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 285/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1044

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1044 (nur online)

Zustellung an Prozessbevollmächtigte


OLG Schleswig, Beschluss vom 14.02.2007 - 2 W 173/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 1044

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1046 (nur online)

Zwangsverwaltungsbeschluss gegen GbR: An wen muss Zustellung erfolgen?


BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - V ZB 166/05
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IMR 2007, 1046

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1047 (nur online)

Anwendung neuer Prozessgesetze auf schwebende Verfahren?


BGH, Urteil vom 13.12.2006 - VIII ZR 64/06
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen IMR 2007, 1047

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1049 (nur online)

Erstattung der Kosten eines Privatgutachtens nach Prozessvergleich


OLG München, Beschluss vom 13.12.2006 - 11 W 2936/06
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IMR 2007, 1049

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1061 (nur online)

Kein Teilurteil bei widerstreitenden Zahlungsansprüchen und gleichzeitiger Feststellungsklage zur Berechtigung von Mietminderungen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.08.2006 - 24 U 42/06
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IMR 2007, 1061

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1062 (nur online)

Nichtzulassungsbeschwerde: Bestimmung des Beschwerdewertes bei nachbarlichem Überbau


BGH, Beschluss vom 16.11.2006 - V ZR 97/06
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR 2007, 1062

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1069 (nur online)

Doch OLG zuständig bei Kostenbeschwerde in III. Instanz bei WEG-Verfahren!


BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - V ZB 105/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1069

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1070 (nur online)

Verletzung rechtlichen Gehörs


BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 176/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1070

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1070 (nur online)

Anwendung des neuen § 49a GKG bereits jetzt?


OLG Köln, Beschluss vom 02.02.2007 - 16 Wx 256/06
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2007, 1070

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1071 (nur online)

OLG-Zuständigkeit bei ausdrücklicher Feststellung ausländischen Rechts durch Amtsgericht


BGH, Beschluss vom 18.01.2007 - V ZB 129/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1071

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1073 (nur online)

Ablehnung eines Antrags auf Einholung eines weiteren Gutachtens ist unanfechtbar!


OLG Koblenz, Beschluss vom 30.01.2007 - 5 W 71/07
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen IBR 2007, 1073

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1074 (nur online)

Anhörungsrüge: Wann ist Zurückweisung willkürlich?


BVerfG, Beschluss vom 23.02.2007 - 1 BvR 2368/06
(Marcus Dinglreiter)
Dokument öffnen IBR 2007, 1074

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1088 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren: Muss der Sachverständige Baugenehmigungsunterlagen beiziehen?


LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 08.06.2006 - 7 OH 5425/04
(Astrid Hunger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1088

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1090 (nur online)

Streik bei Gericht verkürzt keine Fristen!


OLG Hamm, Urteil vom 06.02.2007 - 21 U 109/06
(Friedhelm Kieserling)
Dokument öffnen IMR 2007, 1090

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1091 (nur online)

Zustellung der Widerklage bei fehlender Rechtshängigkeit der Klage möglich?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.02.2007 - 9 W 2/07
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IMR 2007, 1091

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1094 (nur online)

Kein einstweiliger Rechtsschutz des Mieters bei Doppelvermietung!


KG, Beschluss vom 25.01.2007 - 8 W 7/07
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2007, 1094

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1099 (nur online)

Verspätete Benennung eines Zeugen


BGH, Beschluss vom 13.12.2006 - IV ZR 180/04
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1099

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1100 (nur online)

Wann ist eine Klage ?demnächst? zugestellt?


OLG Oldenburg, Urteil vom 31.10.2006 - 2 U 28/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1100

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1101 (nur online)

Ausforschungsbeweis: Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit?


OLG Bamberg, Beschluss vom 27.02.2007 - 5 W 14/07
(Johannes Hinkel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1101

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1102 (nur online)

Kann Erledigungserklärung als Antragsrücknahme ausgelegt werden?


OLG München, Beschluss vom 07.09.2005 - 34 Sch 23/05
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1102

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1103 (nur online)

Beweisverfahren: Ergänzungsfragen nach Entscheidung über Befangenheitsantrag zulässig!


OLG Hamm, Beschluss vom 05.02.2007 - 6 W 5/07
(Rainer Schönlau)
Dokument öffnen IBR 2007, 1103

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1108 (nur online)

Wie können Kosten für Privatgutachten erstattet verlangt werden?


OLG Nürnberg, Beschluss vom 24.08.2005 - 9 W 1205/05
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen IBR 2007, 1108

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1109 (nur online)

Gericht darf Gutachten nicht blind übernehmen!


OLG Frankfurt, Urteil vom 07.03.2006 - 9 U 30/04
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1109

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1110 (nur online)

Keine PKH für Gewerbebetrieb bei möglicher Kreditaufnahme!


BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZB 50/06
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 1110

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1113 (nur online)

Teilklage über einzelne Schlussrechnungsposition zulässig?


OLG Jena, Urteil vom 17.01.2007 - 4 U 1041/05; BGH, Beschluss vom 25.10.2007 - VII ZR 14/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1113

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1113 (nur online)

WEG als Vertragspartner: Vertrauensschutz für Klagen gegen einzelne Wohnungseigentümer?


OLG München, Urteil vom 27.02.2007 - 9 U 3566/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IMR 2007, 1113

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1114 (nur online)

Bauträgervertrag: Welcher Streitwert bei Auflassungsklage?


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.12.2006 - 17 W 100/06
(Marco Röder)
Dokument öffnen IBR 2007, 1114

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1117 (nur online)

Notwendige Verfahrensverbindung bei Beschlussanfechtungen in WEG-Sachen


OLG Köln, Beschluss vom 09.02.2007 - 16 Wx 206/06
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 1117

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1118 (nur online)

Gebührenstreitwert im einstweiligen Verfügungsverfahren auf Wiedereinräumung des Besitzes


OLG Brandenburg, Beschluss vom 02.04.2007 - 3 W 57/06
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2007, 1118

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1119 (nur online)

Zustimmung des Dritten als Voraussetzung für die Einbeziehung in eine Schiedsvereinbarung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.05.2006 - 17 U 162/05
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1119

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1120 (nur online)

Insolvenz des Agg im selbständigen Beweisverfahren: Kostenrechte des Insolvenzverwalters?


LG Dortmund, Beschluss vom 27.11.2006 - 6 OH 9/02
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1120

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1120 (nur online)

Zuständigkeit in WEG/FGG-Verfahren mit Auslandsberührung


OLG München, Beschluss vom 13.08.2007 - 34 Wx 144/06
Dokument öffnen IMR 2007, 1120

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1128 (nur online)

Verwertung von schriftlichen Zeugenaussagen


LG Duisburg, Urteil vom 09.10.2007 - 13 S 152/07
(Khaled Riahi)
Dokument öffnen IMR 2007, 1128

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1130 (nur online)

Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik?


Kurzaufsatz von Dipl.-Bacc. jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Moritz Lembcke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1130 Dokument öffnen IBR 2007, 1391 (nur online)

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1132 (nur online)

Nach selbständigem Beweisverfahren Anwaltswechsel: Mehrkosten?


OLG Hamburg, Beschluss vom 22.11.2006 - 8 W 202/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1132

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1134 (nur online)

Verjährung: Wann endet das selbständige Beweisverfahren?


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.12.2006 - 4 U 105/06
(Dirk Großkopf)
Dokument öffnen IBR 2007, 1134

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1137 (nur online)

Sachverständigenentschädigung: Dissens über die anzuwendende Kostenordnung


OLG Oldenburg, Beschluss vom 06.12.2006 - 15 W 36/06
(Philip Pürthner)
Dokument öffnen IBR 2007, 1137

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2007, 1140 (nur online)

Gebührenstreitwert für Streit um Gebrauchsüberlassung bei Pacht und Miete


OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.05.2007 - 3 W 17/07
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2007, 1140

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1145 (nur online)

Auslegung einer Klagerücknahme als Erledigungserklärung?


BGH, Beschluss vom 13.12.2006 - XII ZB 71/04
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1145

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1147 (nur online)

Auslandszustellung eines Schriftstückes


BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 164/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1147

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1157 (nur online)

Erstmalige Zeugenvernehmung im Berufungsverfahren


BGH, Beschluss vom 22.02.2007 - III ZR 114/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1157

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1158 (nur online)

Unrichtiger Tatbestand im Berufungsurteil: Ernst nehmen!


BGH, Urteil vom 08.01.2007 - II ZR 334/04
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1158

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1163 (nur online)

Kosten eines Privatgutachtens: Ohne Vorlage im Prozess nicht erstattungsfähig!


OLG München, Beschluss vom 06.03.2007 - 11 W 1117/07
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2007, 1163

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1164 (nur online)

Ist Berufungsbegründung per Computerfax mit eingescannter Unterschrift zulässig?


OLG Hamm, Urteil vom 29.03.2007 - 27 U 121/05 (nicht rechtskräftig)
(Gunther Knoche)
Dokument öffnen IBR 2007, 1164

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1165 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren - Verteilung der außergerichtlichen Auslagen nach Rücknahme des Antrags gegen einige der Antragsgegner


OLG Koblenz, Beschluss vom 10.03.2006 - 14 W 155/06; LG Koblenz, Beschluss vom 14.11.2005 - 9 OH 44/04
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 1165

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1166 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren: Kostenbefreiter Antragsteller und Gegenanträge


KG, Beschluss vom 07.03.2007 - 1 W 43/05
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 1166

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1167 (nur online)

Nur eine ordnungsgemäße Streitverkündung hemmt die Verjährung!


LG Düsseldorf, Urteil vom 09.01.2007 - 16 O 99/06 (nicht rechtskräftig)
(Kai-Uwe Hunger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1167

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1168 (nur online)

Keine Streitwerterhöhung durch den nicht anrechenbaren Teil der Geschäftsgebühr bei Geltendmachung neben/mit der Hauptforderung


BGH, Beschluss vom 30.01.2007 - X ZB 7/06
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2007, 1168

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1180 (nur online)

Terminsgebühr für außergerichtliche Besprechungen?


BGH, Urteil vom 08.02.2007 - IX ZR 215/05
(Norbert Schneider)
Dokument öffnen IBR 2007, 1180

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1189 (nur online)

Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes adjudication-ähnliches Verfahren


Kurzaufsatz von Dr. Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Moritz Lembcke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1189

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1190 (nur online)

Wie teuer sind Nebenverfahren in schiedsrichterlichen Angelegenheiten?


OLG München, Beschluss vom 10.01.2007 - 34 SchH 8/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1190

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1197 (nur online)

Gründe für die Ablehnung eines Richters sind glaubhaft zu machen!


BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - IX ZB 60/06
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2007, 1197

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1198 (nur online)

Architektenhonorar: Vorbehaltsurteil bei zur Aufrechnung gestellten Mängelansprüchen


OLG Schleswig, Urteil vom 26.01.2007 - 1 U 101/06
(Matthias Götte)
Dokument öffnen IBR 2007, 1198

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1212 (nur online)

Feststellungsklage im Bauprozess meist unzulässig!


OLG Celle, Urteil vom 19.12.2006 - 16 U 127/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1212

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1214 (nur online)

Fortbestand der Schiedsvereinbarung bei Kündigung des Hauptvertrags?


OLG München, Beschluss vom 04.09.2006 - 34 SchH 6/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1214

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1222 (nur online)

Schiedsgericht: Protokollierter Vergleich ist kein Schiedsspruch und kann nicht für vollstreckbar erklärt werden!


OLG München, Beschluss vom 21.02.2007 - 34 Sch 1/07
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1222

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1225 (nur online)

Klage gegen Gesellschaft: Scheinvertreter ist nicht Partei!


KG, Beschluss vom 22.03.2007 - 1 W 63/07
(Marcus Dinglreiter)
Dokument öffnen IBR 2007, 1225

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1237 (nur online)

Kein Honorar für die Erläuterung der Rechnung des gerichtlich bestellten Sachverständigen


OLG Koblenz, Beschluss vom 29.11.2006 - 14 W 692/06
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2007, 1237

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1245 (nur online)

Regressfalle: Deutsche Tochtergesellschaft oder Zweigniederlassung?


BGH, Beschluss vom 19.06.2007 - VI ZB 3/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1245

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1256 (nur online)

Einstweiliges Verfügungsverfahren: Volle 1,3-Verfahrensgebühr schon durch Einreichung der Schutzschrift?


OLG München, Beschluss vom 27.07.2007 - 11 W 1961/07
(Klaus Depold)
Dokument öffnen IBR 2007, 1256

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1265 (nur online)

Gerichtsstand der Niederlassung muss bei Klageerhebung noch bestehen!


BGH, Urteil vom 12.06.2007 - XI ZR 290/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1265

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1268 (nur online)

Bürgschaft auf erstes Anfordern: Beweist Sachverständigengutachten die Rechtsmissbräuchlichkeit der Inanspruchnahme?


LG Dresden, Urteil vom 18.10.2007 - 4 S 405/07
(Jörg-Peter Alfes)
Dokument öffnen IBR 2007, 1268

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1272 (nur online)

Fristverlängerung im selbständigen Beweisverfahren nach Ergänzungsgutachten: Nur bei erheblichen Gründen!


LG Berlin, Beschluss vom 15.10.2007 - 21 OH 2/03
(Ulf Beuermann)
Dokument öffnen IBR 2007, 1272

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1273 (nur online)

Vorsicht bei Fristablauf an nicht bundeseinheitlichem Feiertag!


OLG Celle, Beschluss vom 30.07.2007 - 11 U 116/07
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2007, 1273

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1276 (nur online)

Urkundenklage: Keine Abstandnahme in der Berufungsinstanz!


OLG Naumburg, Urteil vom 16.08.2007 - 1 U 32/07 (nicht rechtskräftig)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1276

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1282 (nur online)

Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens


Kurzaufsatz von Dr. Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Moritz Lembcke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1282

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1289 (nur online)

Teilurteil über Herausgabe einer Vertragserfüllungsbürgschaft zulässig?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 23.08.2006 - 1 U 620/06-34; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 180/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1289

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1291 (nur online)

Falsche Bezeichnung der Prozesspartei


OLG Celle, Urteil vom 22.08.2007 - 14 U 24/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1291

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1292 (nur online)

Schiedsgerichtverfahren und Verjährungshemmung


Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Alfons Schulze-Hagen, Mannheim
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1292

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1299 (nur online)

Rechtsfragen an Sachverständige: Niederschlagung der anfallenden Vergütung!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.06.2006 - 23 W 26/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 1299

 Z 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1301 (nur online)

Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche Einordnung


Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung@RA Dr.@Götz-Sebastian@Hök@@
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1301

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1304 (nur online)

Aufforderung zur Benennung eines Schiedsrichters


KG, Beschluss vom 13.08.2007 - 20 SCHH 2/07
(Jörn Bosse)
Dokument öffnen IBR 2007, 1304

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1314 (nur online)

Verfahrensrecht - Prozesskostensicherheit durch BGH nur eingeschränkt erhöhbar


BGH, Beschluss vom 19.07.2007 - IX ZR 150/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1314

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1316 (nur online)

Befangenheit eines Sachverständigen wegen geschäftlicher Beziehungen seines Mitarbeiters zu einer Partei


OLG Celle, Beschluss vom 08.03.2007 - 6 W 1/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1316

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1325 (nur online)

Aufhebungsantrag gegen Zwischenschiedsspruch unzulässig!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 10.05.2007 - 26 Sch 20/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1325

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1326 (nur online)

E-Mail-Austausch kann als "Besprechung" Terminsgebühr auslösen


OLG Koblenz, Beschluss vom 18.05.2007 - 14 W 373/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1326

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1329 (nur online)

Klage gegen nicht existente Partei


BGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZB 23/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1329

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1331 (nur online)

Falsche Bezeichnung einer Partei: Unschädlich?


OLG Brandenburg, Urteil vom 08.03.2007 - 12 U 143/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1331

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1344 (nur online)

Wann ist ein Mahnbescheid ?demnächst? im Sinne von § 167 ZPO zugestellt?


OLG Brandenburg, Urteil vom 18.07.2007 - 4 U 164/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1344

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1345 (nur online)

Ungenauer rechtlicher Hinweis


BGH, Beschluss vom 20.08.2007 - IV ZR 130/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1345

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1357 (nur online)

Wann ist eine Schiedsvereinbarung undurchführbar und damit unwirksam?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 04.04.2007 - 1 U 232/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1357

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1358 (nur online)

Umstellung der Vorschussklage auf Schadensersatz in Berufung noch möglich?


OLG Koblenz, Urteil vom 30.03.2007 - 10 U 640/06
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 1358

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1359 (nur online)

Auch bestätigte Abschlagsrechnungen können im Urkundsprozess geltend gemacht werden!


LG Leipzig, Urteil vom 18.06.2007 - 01HK O 259/07
(Thomas Spirk)
Dokument öffnen IBR 2007, 1359

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1361 (nur online)

Befangenheit des Sachverständigen bei einseitigem, nicht erläutertem Beweisergebnis?


LG Gera, Beschluss vom 12.09.2007 - 5 T 341/07
(Tilmann Mögle)
Dokument öffnen IBR 2007, 1361

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1373 (nur online)

Ablehnung des Befangenheitsantrags kann auch noch im Urteil erfolgen


OLG Naumburg, Urteil vom 07.08.2007 - 9 U 53/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2007, 1373

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1375 (nur online)

Bauträger-Kaufpreisforderung im Urkundenprozess erfolgreich!


LG München II, Urteil vom 12.06.2007 - 8 O 7269/06
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IBR 2007, 1375

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1381 (nur online)

Klagbarer Anspruch auf Erfüllung des Adjudicator-Spruchs als Lösungsansatz!


Kurzaufsatz von RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Götz-Sebastian Hök)
Dokument öffnen IBR 2007, 1381

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1383 (nur online)

Rechtsmittelfrist: Anwalt muss seinem Mandanten ausreichende Bedenkzeit geben


BGH, Beschluss vom 23.05.2007 - IV ZB 48/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1383

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2007, 1384 (nur online)

Selbständiges Beweisverfahren: Kein weiteres Gutachten allein zur Streitwertermittlung!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.11.2006 - 2 W 62/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 1384