Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2007
Weitere Sachgebiete 2007
Mehr

Jahresübersicht 2007 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Bauvertrag

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 7

Vertragsstrafe bei Einsatz von Schwarzarbeitern: In AGB ohne Obergrenze unwirksam!


OLG Brandenburg, Urteil vom 08.11.2006 - 4 U 54/06
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 7

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 8

Inwieweit stellen Schmiergeldzahlungen einen Schaden des Bauherrn dar?


OLG Stuttgart, Urteil vom 16.06.2005 - 13 U 226/04; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 161/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IBR 2007, 8

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 9

Anspruch auf Herausgabe von Ausführungsplänen?


OLG Frankfurt, Urteil vom 26.10.2006 - 26 U 2/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 9

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 10

Was ist ein Globalpauschalpreisvertrag?


OLG Naumburg, Urteil vom 02.02.2006 - 4 U 56/05; BGH, Beschluss vom 27.09.2006 - VII ZR 54/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Holger Frank)
Dokument öffnen IBR 2007, 10

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 11

Falsche Mengenangaben: Welcher Schaden?


OLG Nürnberg, Urteil vom 24.11.2006 - 2 U 1723/06
(Rainer Knychalla)
Dokument öffnen IBR 2007, 11

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 12

Erschwernis bei Nassbaggerarbeiten: Keine Mehrvergütung!


OLG Schleswig, Urteil vom 23.08.2005 - 3 U 76/03; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 224/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 12

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 13

Spundwand und Standsicherheitsnachweis gehören zusammen!


OLG München, Urteil vom 21.02.2006 - 28 U 1823/04; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 75/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Englert)
Dokument öffnen IBR 2007, 13

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 14

Auslegung der Leistungsbeschreibung als sinnvolles Ganzes


OLG Frankfurt, Urteil vom 22.03.2006 - 4 U 94/05; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 88/06 (Nichtzulassungsbechwerde zurückgewiesen)
(Michael Stemmer)
Dokument öffnen IBR 2007, 14

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 15

Schadensersatzanspruch der Baufirma wegen unklarer Leistungsbeschreibung?


OLG Frankfurt, Urteil vom 22.03.2006 - 4 U 94/05; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 88/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Stemmer)
Dokument öffnen IBR 2007, 15

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 16

Prüfbare Schlussrechnung und Fälligkeit im BGB-Werkvertrag


OLG Dresden, Urteil vom 14.10.2005 - 18 U 2297/04; BGH, Beschluss vom 12.10.2006 - VII ZR 257/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Dingler)
Dokument öffnen IBR 2007, 16

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 17

Wie werden Spundwände beim BGB-Vertrag abgenommen?


OLG München, Urteil vom 21.02.2006 - 28 U 1823/04; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 75/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Englert)
Dokument öffnen IBR 2007, 17

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 18

Auftragsentziehung nach § 8 Nr. 3 VOB/B: In der Regel nur Anspruch auf kleinen Schadensersatz!


OLG Celle, Urteil vom 16.11.2006 - 6 U 71/06
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 18

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 20

Grünlich verfärbte Dachziegel berechtigen nicht zur Neueindeckung!


OLG Frankfurt, Urteil vom 15.09.2005 - 12 U 241/03; BGH, Beschluss vom 12.10.2006 - VII ZR 241/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2007, 20

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 21

Leistungsbeschreibung verstößt gegen DIN-Norm: Trotzdem ausnahmsweise keine Hinweispflicht!


OLG Koblenz, Urteil vom 28.10.2005 - 10 U 382/05; BGH, Beschluss vom 27.09.2006 - VII ZR 258/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 21

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 23

Der Bauherr kann einen Nachunternehmer wegen Mängeln nicht in Anspruch nehmen!


OLG Hamm, Urteil vom 04.09.2006 - 17 U 31/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 23

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 25

Begründet die Verwendung eines nicht zugelassenen Baumaterials den Vorwurf einer arglistigen Täuschung?


LG Verden, Urteil vom 10.11.2006 - 8 O 165/06 (nicht rechtskräftig)
(Jens-Oliver Hufer)
Dokument öffnen IBR 2007, 25

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 26

§ 648a BGB: Welche Rechte bleiben den Vertragsparteien nach fruchtlosem Fristablauf?


BGH, Urteil vom 12.10.2006 - VII ZR 307/04
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 26

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 29

Wann darf Bauträger auf das Baugeld zugreifen?


OLG Celle, Urteil vom 05.07.2006 - 7 U 260/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 29

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 62

Angebotsbegleitschreiben als probates Mittel zur Festlegung des Vertragsinhalts!


OLG Schleswig, Urteil vom 22.12.2005 - 5 U 55/05; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 12/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christian Zanner)
Dokument öffnen IBR 2007, 62

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 63

Pauschal- oder Einheitspreisvertrag: Wer muss den vereinbarten Werklohn beweisen?


OLG Naumburg, Urteil vom 30.03.2006 - 9 U 75/05
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 63

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 64

Pauschalvertrag: Beweislast für Mindervergütung liegt beim Auftraggeber!


KG, Urteil vom 22.08.2005 - 10 U 54/01; BGH, Beschluss vom 27.09.2006 - VII ZR 223/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Eckart Putzier)
Dokument öffnen IBR 2007, 64

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 65

Globalpauschalvertrag: Bohrpfahl- statt Flachgründung im Unternehmerrisiko enthalten?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.07.2006 - 5 U 89/05
(Dieter Putzier)
Dokument öffnen IBR 2007, 65

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 66

Welche Wirkung hat der Verzicht auf die Verjährungseinrede?


BGH, Urteil vom 09.11.2006 - VII ZR 151/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 66

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 67

Wann sind Rückzahlungsansprüche öffentlicher Auftraggeber verjährt bzw. verwirkt?


OLG Dresden, Urteil vom 14.06.2006 - 6 U 2321/05
(Ingo Müller)
Dokument öffnen IBR 2007, 67

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 68

Kurze Verjährung trotz Schuldanerkenntnisses?


OLG Oldenburg, Urteil vom 21.07.2005 - 8 U 31/05; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 209/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen IBR 2007, 68

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 69

Bauverzögerung: Ersatz des Mietausfalls nur bei grober Fahrlässigkeit!


OLG Schleswig, Urteil vom 31.03.2006 - 1 U 162/03; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 92/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2007, 69

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 70

Anspruch auf Austausch von formaldehydbelasteten Bauteilen?


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.12.2005 - 11 U 15/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 13/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heinrich Merl)
Dokument öffnen IBR 2007, 70

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 71

Drittschadensliquidation am Bau


OLG Dresden, Urteil vom 15.11.2005 - 14 U 2368/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 273/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Arndt Maas)
Dokument öffnen IBR 2007, 71

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 72

Fehlerhafte Stilllegung eines Heizöltanks: Haftung des Unternehmers


OLG Hamm, Urteil vom 17.10.2006 - 21 U 177/05
(Alfred Metzger)
Dokument öffnen IBR 2007, 72

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 73

Anordnung zum Baustoff: Wann wird der Auftragnehmer von der Mängelhaftung frei?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.01.2006 - 22 U 114/05; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 39/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2007, 73

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 74

Angabe des Sperrkontos im Bauvertrag?


OLG Rostock, Urteil vom 13.01.2006 - 8 U 79/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 24/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 74

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 75

Formulierung ?sofort zahlen? im Bürgschaftstext beinhaltet ?erstes Anfordern?!


LG Hamburg, Urteil vom 02.06.2006 - 328 O 397/05
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2007, 75

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 76

Mangel rechtzeitig gerügt: Bürge kann sich auch nach neuem Recht nicht auf Verjährung berufen!


KG, Urteil vom 24.10.2006 - 7 U 6/06
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2007, 76

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 77

Wann verjähren Ansprüche aus einer Bürgschaft auf erstes Anfordern?


OLG Bamberg, Beschluss vom 01.08.2006 - 5 U 3/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 77

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 78

Wann verjähren Forderungen aus einer Gewährleistungsbürgschaft?


LG Regensburg, Urteil vom 21.09.2006 - 1 O 487/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 78

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 79

GSB: Wann beginnt die Verjährung?


OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2006 - 4 U 1017/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 60/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen IBR 2007, 79

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 115

Bürgschaft: Verjährungsbeginn mit Fälligkeit der gesicherten Hauptschuld!


Kurzaufsatz von RA Dr. Ulrich May, München
(Ulrich May)
Dokument öffnen IBR 2007, 115

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 116

Kein früher Verjährungsbeginn bei Gewährleistungsbürgschaft!


Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Edgar Joussen, Berlin
(Edgar Joussen)
Dokument öffnen IBR 2007, 116

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 120

Zahlung einer geprüften Rechnung ist noch kein Anerkenntnis!


BGH, Urteil vom 11.01.2007 - VII ZR 165/05
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 120

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 121

Nicht bewiesene Änderungsanordnung im Pauschalvertrag: Wie ist abzurechnen?


OLG Schleswig, Urteil vom 31.03.2006 - 1 U 162/03; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 92/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Steiger)
Dokument öffnen IBR 2007, 121

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 122

Keine Vergütung für eigenmächtige Ausführungsänderung durch den Unternehmer!


OLG Braunschweig, Urteil vom 10.11.2005 - 8 U 125/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 264/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen IBR 2007, 122

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 123

Klage gegen falsche Partei: Ist Verjährungseinrede der "richtigen" Partei treuwidrig?


KG, Urteil vom 26.01.2006 - 27 U 55/04; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 51/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 123

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 124

Mängelbedingte Kündigung: Wer trägt Beweislast für Kündigungsgrund bzw. Mangel?


OLG Zweibrücken, Urteil vom 30.01.2006 - 7 U 74/05; BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZR 52/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Reinhold Thode)
Dokument öffnen IBR 2007, 124

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 125

Arbeitseinstellung wegen fehlender Planunterlagen: Berechtigte Kündigung des Auftraggebers!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.08.2006 - 21 U 135/05; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 187/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2007, 125

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 126

Vertragswidrige Betonrezeptur: Wichtiger Kündigungsgrund?


OLG Hamm, Urteil vom 09.02.2006 - 21 U 70/05; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 94/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 126

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 127

Verspätete Vorlage von Prüfbescheinigungen u. Ä.: Keine Verlängerung der Verjährung!


OLG Frankfurt, Urteil vom 30.01.2007 - 5 U 2/06
(Sebastian Thomas)
Dokument öffnen IBR 2007, 127

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 128

Voller Werklohn für unbrauchbare Bauleistung?


OLG Jena, Urteil vom 07.12.2006 - 1 U 34/05
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 128

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 129

Verlust des Generalschlüssels durch Nachunternehmer: Haftet Hauptunternehmer?


OLG Hamm, Urteil vom 21.12.2006 - 21 U 120/06
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 129

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 130

Weiße Wanne auch ohne ausdrückliche vertragliche Vereinbarung geschuldet?


OLG Hamm, Urteil vom 14.03.2006 - 21 U 115/05
(Armin Heisiep)
Dokument öffnen IBR 2007, 130

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 131

Prüfungs- und Hinweispflicht hinsichtlich Arbeiten nachfolgender Unternehmer?


OLG Oldenburg, Urteil vom 27.04.2006 - 8 U 243/05; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 113/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heinrich Merl)
Dokument öffnen IBR 2007, 131

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 132

Keine Schäden trotz fehlender frostsicherer Gründung: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig?


OLG Celle, Urteil vom 01.06.2006 - 6 U 233/05
(Thomas Steiger)
Dokument öffnen IBR 2007, 132

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 133

Pfandrecht der Bank an "Sperrkonto"-Guthaben?


OLG München, Urteil vom 19.12.2006 - 9 U 3780/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 133

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 134

Konkludente statt förmlicher Abnahme: Keine Ansprüche gegen Gewährleistungsbürgen!


OLG Frankfurt, Urteil vom 30.11.2006 - 4 U 140/06
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR 2007, 134

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 137

Komfortable Eigentumswohnung: Erhöhter Schallschutz!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.12.2005 - 9 U 51/05; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 19/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 137

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 167

Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung bei mehreren Antragstellern


OLG Schleswig, Beschluss vom 17.07.2006 - 16 W 57/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2007, 167

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 173

Mehr Mut: Auch Vergütungshöhe darf geschätzt werden!


Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Andreas J. Roquette, LL.M., Berlin
(Andreas J. Roquette)
Dokument öffnen IBR 2007, 173

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 178

Einbeziehung der VOB/B in einen Bauvertrag bei Schuldmitübernahme?


OLG München, Urteil vom 30.01.2007 - 13 U 2750/06
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2007, 178

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 179

Mehrvergütungsanspruch nach Verlängerung der Zuschlagsfrist?


OLG Hamm, Urteil vom 05.12.2006 - 24 U 58/05
(Marcus Brößkamp)
Dokument öffnen IBR 2007, 179

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 180

Ist der Pauschalpreis bei Mengenabweichungen von Einzelpositionen anzupassen?


OLG Naumburg, Urteil vom 05.05.2006 - 10 U 2/06
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen IBR 2007, 180

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 181

Wann ist ein Bauvertrag wegen Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz nichtig?


KG, Urteil vom 17.07.2006 - 24 U 374/02; BGH, Beschluß vom 11.01.2007 - VII ZR 166/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 181

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 182

In welcher Höhe muss Schwarzarbeit bezahlt werden?


KG, Urteil vom 17.07.2006 - 24 U 374/02; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 166/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 182

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 183

Entschädigung für Baustillstand trotz Einsatz vertragswidriger Technologie?


LG Berlin, Urteil vom 09.02.2007 - 96 O 62/06 (nicht rechtskräftig)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 183

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 184

Wird eine bestimmte Ausführungstechnologie Bausoll?


LG Berlin, Urteil vom 06.02.2007 - 63 O 12/06 (nicht rechtskräftig)
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2007, 184

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 185

Kann Verzug auch samstags oder sonntags eintreten?


BGH, Urteil vom 01.02.2007 - III ZR 159/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 185

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 186

Generalbereinigung durch Vergleich: Wegen Irrtums unwirksam?


BGH, Urteil vom 21.12.2006 - VII ZR 275/05
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 186

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 187

Keine Vertragsstrafe, wenn Leistung nutzbar!


OLG München, Urteil vom 21.03.2006 - 13 U 5102/05; BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZR 106/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Holger Frank)
Dokument öffnen IBR 2007, 187

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 188

VOB-Vertrag: Reicht mündliche Mängelanzeige für Mängeleinrede bei Verjährung?


BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZR 41/06
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 188

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 189

Automatische Rollladenanlage blockiert bei Eis: Mangel?


BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZR 41/06
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 189

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 190

Kauf einer Einbauküche: AGB-Klauseln auf dem Prüfstand


BGH, Urteil vom 25.10.2006 - VIII ZR 23/06
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 190

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 191

Sperrfolie minderwertig: Keine Abnahmefähigkeit!


OLG Schleswig, Urteil vom 10.03.2006 - 14 U 47/05; BGH, Beschluss vom 08.02.2007 - VII ZR 80/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 191

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 192

Einbau einer Klimaprüfkammer: Muss Auftragnehmer klüger sein als ein Fachingenieur?


OLG Köln, Urteil vom 06.12.2005 - 22 U 72/05
(Marc Oliver Hilgers)
Dokument öffnen IBR 2007, 192

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 193

Wann verjähren Ansprüche aus Gewährleistungs- und Vertragserfüllungsbürgschaft?


OLG Hamm, Urteil vom 14.12.2006 - 23 U 16/06
(Jörg Schäckermann)
Dokument öffnen IBR 2007, 193

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 194

Auftraggeber muss Mängelbürgschaft auszahlen - sonst keine Ansprüche gegen Bürgen!


OLG München, Urteil vom 27.06.2006 - 9 U 2032/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 194

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 195

Insolvenzanfechtung gegen Baugeldgläubiger?


OLG Hamm, Urteil vom 12.12.2006 - 27 U 98/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 195

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 196

ARGE: Sicherungszweck einer Partnerausschüttungsbürgschaft IV


OLG Dresden, Beschluss vom 01.03.2007 - 12 U 1969/06; OLG Dresden, Beschluss vom 19.01.2007 - 12 U 1969/06
(Bernhard von der Decken)
Dokument öffnen IBR 2007, 196

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 199

Architekt erteilt Bauauftrag: Wer ist Vertragspartner des Unternehmers?


BGH, Urteil vom 07.12.2006 - VII ZR 166/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 199

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 204

Gewährleistungsfrist: Hemmung durch Nachbesserung


OLG München, Urteil vom 30.05.2006 - 9 U 1713/06; BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZR 134/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfred Metzger)
Dokument öffnen IBR 2007, 204

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 231

Allgemeine Geschäftskosten im neuen Preis der Mehrmenge nach § 2 Nr. 3 Abs. 2 VOB/B


Kurzaufsatz von Dr. Markus Achilles, Hannover
(Markus Achilles)
Dokument öffnen IBR 2007, 231

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 232

Mehrkosten aus verzögerter Vergabe: Berechnung der Höhe


Kurzaufsatz von Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank A. Bötzkes, Braunschweig, ö.b.u.v.SV für Bauablaufstörungen
(Frank A. Bötzkes)
Dokument öffnen IBR 2007, 232

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 233

Kein wirksamer Fertighausvertrag ohne Grundstück?


OLG Frankfurt, Urteil vom 23.10.2006 - 16 U 91/06
(Michael Stern)
Dokument öffnen IBR 2007, 233

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 234

Gehen Widersprüche in der Leistungsbeschreibung zu Lasten des Verfassers?


OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 234

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 235

Technische Prüfung der Leistungsbeschreibung erforderlich?


OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 235

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 236

Bauherr duldet höherwertige Ausführung: Kein Anspruch auf Mehrvergütung!


OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 236

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 237

Bestehen auf Einhaltung der Vertragsfristen ist keine Beschleunigungsanordnung!


OLG Koblenz, Urteil vom 12.01.2007 - 10 U 423/06
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 237

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 238

"Deutschland. Ein Sommermärchen"


OLG München, Beschluss vom 07.02.2007 - 9 U 3865/06; LG München I, Urteil vom 05.04.2006 - 24 O 5433/05
(Georg Weißenfels)
Dokument öffnen IBR 2007, 238

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 239

Kann Schmiergeld zurückgefordert werden?


OLG Rostock, Urteil vom 20.02.2006 - 3 U 110/05; BGH, Beschluss vom 12.10.2006 - VII ZR 61/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 239

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 240

Spritzbetonarbeiten: Mängelhaftung nur im Rahmen des geschuldeten Erfolgs!


OLG Bamberg, Urteil vom 30.03.2006 - 1 U 6/06; BGH, Beschluss vom 25.01.2007 - VII ZR 98/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 240

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 241

Nochmals: Keine Kostenerstattung nach unberechtigter Selbstvornahme!


OLG Naumburg, Urteil vom 21.07.2006 - 10 U 1/06; BGH, Beschluss vom 22.02.2007 - VII ZR 167/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 241

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 242

Keine Bedenkenmitteilung, wenn Auftraggeber über Mängelrisiko informiert ist!


OLG Köln, Urteil vom 16.01.2007 - 3 U 214/05
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 242

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 243

Organisationsverschulden: Nicht ohne Weiteres bei jedem gravierenden Mangel!


OLG Stuttgart, Urteil vom 14.11.2006 - 12 U 52/06
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2007, 243

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 244

Auftraggeber haftet für Baustoff ?Baugrund? - auch beim Brunnenbau!


LG Osnabrück, Urteil vom 13.10.2006 - 12 S 779/04
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2007, 244

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 246

Befestigung von Elektroleitungen: Verstoß gegen VDE-Norm als Mangel?


LG Duisburg, Urteil vom 30.11.2006 - 7 S 172/06
(Armin Heisiep)
Dokument öffnen IBR 2007, 246

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 247

§ 648a BGB: Ist der Vergütungsanspruch nach fruchtlosem Fristablauf ohne Abnahme fällig?


KG, Urteil vom 01.02.2007 - 27 U 56/04
(Manfred Hickl)
Dokument öffnen IBR 2007, 247

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 248

§ 648a BGB: Kann nur der vertragstreue Unternehmer Sicherheit verlangen?


OLG Frankfurt, Urteil vom 15.08.2006 - 12 U 184/05
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 248

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 249

Änderung der Abnahmemodalitäten wirkt nicht gegenüber dem Gewährleistungsbürgen!


OLG Rostock, Urteil vom 31.08.2006 - 7 U 2/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 249

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 250

Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek nach Verkauf des Grundstücks?


OLG Frankfurt, Urteil vom 27.07.2005 - 7 U 93/98; BGH, Beschluss vom 08.02.2007 - VII ZR 220/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2007, 250

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 264

Bauträger trägt Risiko der Änderung von DIN-Normen nach Vertragsschluss!


OLG Zweibrücken, Urteil vom 21.12.2006 - 4 U 12/06
(Frank Siegburg)
Dokument öffnen IBR 2007, 264

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 289

Streitwerterhöhung durch Hilfsaufrechnung mit Vertragsstrafenanspruch?


OLG Hamburg, Beschluss vom 21.12.2006 - 12 W 12/06
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen IBR 2007, 289

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 291

DIN-Normen und vertragliche Leistungspflicht: ?Dachdeckergerüst? contra ?Konsoltraggerüst??


Kurzaufsatz von Richter Dr. Mark Seibel, Siegen
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 291

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 292

Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall: Verjährungsproblematik


Kurzaufsatz von Richter Dr. Mark Seibel, Siegen
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 292

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 293

Die gängige Methode zur Ermittlung der kostenrelevanten Bauzeitverlängerung ist ungeeignet!


Kurzaufsatz von RA Martin Steiner, Berlin
(Martin Steiner)
Dokument öffnen IBR 2007, 293

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 295

VOB/B auch in Verbraucherverträgen privilegiert!


KG, Urteil vom 15.02.2007 - 23 U 12/06 (nicht rechtskräftig)
(Edgar Joussen)
Dokument öffnen IBR 2007, 295

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 296

Nichtigkeit des gesamten Vertrags bei einer ?Ohne-Rechnung?-Vereinbarung?


OLG Brandenburg, Urteil vom 08.02.2007 - 12 U 155/06 (nicht rechtskräftig)
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 296

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 297

Subunternehmer-Vorvertrag ohne Einigung über Werklohn nicht wirksam!


LG Berlin, Urteil vom 09.11.2006 - 31 O 248/06
(Christian Niemöller)
Dokument öffnen IBR 2007, 297

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 298

Baugerüstvorhaltung über vertragliche Laufzeit hinaus: Es gilt Mietrecht!


OLG Celle, Urteil vom 03.04.2007 - 16 U 267/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 298

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 299

Abschlagszahlung beim BGB-Vertrag: Nur bei Mangelfreiheit?


OLG Schleswig, Urteil vom 30.03.2007 - 17 U 21/07
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 299

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 300

Annahmeverzug: Sind Kosten eines Privatgutachtens zur Ermittlung der Entschädigungshöhe zu erstatten?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.02.2007 - 8 U 47/06
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen IBR 2007, 300

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 301

Wer trägt Vergabeverfahrensrisiko?


LG Berlin, Urteil vom 15.11.2006 - 23 O 148/06
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen IBR 2007, 301

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 303

Wann schließt ein Bedenkenhinweis die Haftung des Auftragnehmers aus?


OLG Jena, Urteil vom 12.07.2006 - 2 U 1122/05
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 303

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 304

9 mm weniger Estrich als vereinbart: Mangel!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.04.2006 - 17 U 159/05
(Thomas Steiger)
Dokument öffnen IBR 2007, 304

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 305

Leistungsvereinbarung vorrangig vor allgemein anerkannten Regeln der Technik!


OLG Brandenburg, Urteil vom 21.12.2006 - 12 U 160/05
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 305

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 306

Kein Nachbesserungsansanspruch des Auftragnehmers nach Kündigung!


OLG Hamm, Beschluss vom 28.12.2006 - 24 W 39/06
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2007, 306

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 307

Nebenleistung zur Nachbesserung oder Mangelfolgeschaden?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 11.12.2006 - 8 U 274/01
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 307

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 308

BGB-Bauvertrag: Isoliert vereinbarte VOB/B-Klauseln werden auch nur isoliert ausgelegt!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.12.2006 - 4 U 669/05
(Ralf Kemper)
Dokument öffnen IBR 2007, 308

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 309

Verjährungsbeginn nach Schuldrechtsmodernisierung


OLG Karlsruhe, Urteil vom 21.12.2006 - 12 U 198/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 309

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 310

Verjährung nach Insolvenzanmeldung? Wann verjähren Bürgschaftsforderungen?


KG, Urteil vom 26.01.2007 - 6 U 128/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 310

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 314

Anscheinsbeweis und Mitverschulden bei mangelhafter Bauüberwachung


OLG Saarbrücken, Urteil vom 11.12.2006 - 8 U 274/01
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 314

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 322

Baumängel: Persönliche Haftung des Bauträger-Geschäftsführers?


OLG Koblenz, Urteil vom 15.02.2007 - 5 U 915/06
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2007, 322

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 355

Verbraucherrecht: Gibt es ein Haustürwiderrufsrecht auch beim Bau-/Bauträgervertrag?


BGH, Urteil vom 22.03.2007 - VII ZR 268/05
(Gunther Knoche)
Dokument öffnen IBR 2007, 355

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 356

Haustürgeschäfte: Der Verbraucher ist auch über seine Rechte im Falle des Widerrufs zu belehren!


BGH, Urteil vom 12.04.2007 - VII ZR 122/06
(Gunther Knoche)
Dokument öffnen IBR 2007, 356

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 357

Global-Pauschalvereinbarungen sind für Unternehmer sehr riskant!


OLG Brandenburg, Urteil vom 06.03.2007 - 11 U 166/05
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 357

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 358

Erkennbar lückenhaftes Leistungsverzeichnis: Kein Anspruch auf zusätzliche Vergütung!


OLG Schleswig, Urteil vom 31.10.2006 - 3 U 28/05
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 358

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 359

Nochmals: Forderung nach Einhaltung der Vertragsfristen ist keine Anordnung!


OLG Schleswig, Urteil vom 31.10.2006 - 3 U 28/05
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 359

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 360

Verlängerung der Frist zur Mängelbeseitigung bei vorherigem Gläubigerverzug!


BGH, Urteil vom 03.04.2007 - X ZR 104/04
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen IBR 2007, 360

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 361

Sind spontan brechende Glasscheiben mangelhaft?


OLG Stuttgart, Urteil vom 16.05.2007 - 4 U 23/07
(Lars Knickenberg)
Dokument öffnen IBR 2007, 361

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 362

Förmliche Abnahme wird allein durch Einzug nicht entbehrlich!


OLG Brandenburg, Urteil vom 04.04.2007 - 13 U 105/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 362

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 363

Unbehebbare optische Mängel: Rücktritt oder nur Minderung?


KG, Urteil vom 29.03.2007 - 27 U 133/06
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 363

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 364

Der Kooperationsgedanke im Kündigungsrecht


OLG Rostock, Urteil vom 26.10.2006 - 7 U 131/05
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 364

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 366

Juristische Person des Privatrechts als öffentlicher Auftraggeber?


BGH, Urteil vom 26.04.2007 - VII ZR 152/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 366

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 368

Insolvenzverfahren: Verspätet angemeldete Forderung nimmt nicht an der Schlussverteilung teil!


BGH, Beschluss vom 22.03.2007 - IX ZB 8/05
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 368

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 411

Leistungsbestimmungsrecht zur Bauzeit im VOB-Vertrag?


Kurzaufsatz von RA Martin Steiner, Berlin
(Martin Steiner)
Dokument öffnen IBR 2007, 411

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 412

VOB/B-Inhaltskontrolle: Kein Sonderrecht für öffentliche Auftraggeber!


BGH, Urteil vom 10.05.2007 - VII ZR 226/05
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 412

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 413

Keine Bieterangabe zum Leitfabrikat abgefragt: AN darf gleichwertiges Fabrikat einbauen!


OLG Dresden, Urteil vom 06.12.2005 - 14 U 1523/05; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 2/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 413

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 414

Nachtragsvergütung: Leistungsbeschreibung ist umfassend auszulegen!


OLG Koblenz, Urteil vom 19.05.2006 - 8 U 69/05
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 414

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 415

Ausführungsfrist 35 Werktage: Muss Auftragnehmer in einem Stück durcharbeiten?


KG, Urteil vom 01.06.2007 - 7 U 190/06
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 415

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 416

Kündigung aus wichtigem Grund nach Verstreichen einer Erklärungsfrist?


OLG Stuttgart, Urteil vom 23.11.2006 - 13 U 53/06
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 416

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 417

Wann stellt Sachmangel unerhebliche Pflichtverletzung dar?


BGH, Urteil vom 08.05.2007 - VIII ZR 19/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 417

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 418

Gesamtschuldverhältnis zwischen Planer und Bauunternehmer


OLG Karlsruhe, Urteil vom 13.03.2007 - 17 U 304/05
(Rainer Horschitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 418

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 419

Korrekte Bezeichnung von Baumängeln nach der Symptomtheorie


OLG München, Urteil vom 22.02.2006 - 27 U 607/05; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 62/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 419

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 420

Spezialtiefbauer muss Bodengutachten besonders kritisch lesen!


OLG Köln, Urteil vom 19.07.2006 - 11 U 139/05
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 420

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 421

Aluminium-Flachdach: Abweichen von Leistungsbeschreibung = Mangel!


OLG Hamm, Urteil vom 19.07.2006 - 12 U 155/03; BGH, 07.12.2006 - VII ZR 174/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Holger Frank)
Dokument öffnen IBR 2007, 421

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 422

Bürgschaft auf erstes Anfordern und Sperrkonto in AGB des Auftraggebers: Unwirksam!


BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 210/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 422

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 423

Feststellung zur Insolvenztabelle ist Anerkenntnis im Sinne von § 648a BGB!


OLG Naumburg, Gerichtlicher Hinweis vom 15.03.2007 - 2 U 5/07
(Arndt Maas)
Dokument öffnen IBR 2007, 423

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 424

Bürgschaft gemäß § 648a BGB: Keine Haftung für Nachtragsansprüche!


KG, Urteil vom 09.01.2006 - 10 U 231/04; BGH, Beschluss vom 08.05.2007 - XI ZR 80/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 424

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 425

AGB-Sicherungsabrede mit Ausschluss von § 768 BGB: Insgesamt unwirksam!


LG Wiesbaden, Urteil vom 21.03.2007 - 11 O 70/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 425

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 459

Werklohnklage: Kein Teilurteil über Auszahlung des Sicherheitseinbehalts!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 16.08.2006 - 1 U 620/05-213; BGH, Beschluss vom 24.05.2007 - VII ZR 179/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 459

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 460

Widersprüchliches Verhalten des Hauptunternehmers im Prozess mit dem Bauherrn und mit dem Subunternehmer


OLG Brandenburg, Urteil vom 07.06.2007 - 12 U 240/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 460

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 465

VOB/B-Inhaltskontrolle: Die Dämme sind gebrochen!


BGH, Urteil vom 10.05.2007 - VII ZR 226/05
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 465

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 466

LV-Position mit Leitfabrikat "oder gleichwertig": Was schuldet der Auftragnehmer?


OLG Dresden, Urteil vom 06.12.2005 - 14 U 1523/05; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 2/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 466

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 467

Bauleiter hat in der Regel keine Vollmacht zur Vereinbarung von Stundenlohnarbeiten!


OLG Dresden, Urteil vom 06.12.2005 - 14 U 1523/05; BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 2/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 467

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 468

Wie vertraulich ist die Urkalkulation?


OLG München, Beschluss vom 16.01.2007 - 27 W 3/07
(Klaus Depold)
Dokument öffnen IBR 2007, 468

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 469

Kooperationsgebot und Kündigung aus wichtigem Grund


BGH, Urteil vom 10.05.2007 - VII ZR 226/05
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 469

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 470

Fertigstellungsverzug: Auftragnehmer muss Bauzeitenplan für Restleistungen erstellen!


OLG Hamm, Urteil vom 31.05.2007 - 24 U 150/04
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 470

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 471

Fehlende Abnahmefähigkeit und Verzugsschaden


OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.05.2006 - 8 U 211/04; BGH, Beschluss vom 26.04.2007 - VII ZR 109/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 471

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 472

Mängelhaftung: Hauptunternehmer wird nicht in Anspruch genommen: Hat er trotzdem Ansprüche gegen NU?


BGH, Urteil vom 28.06.2007 - VII ZR 81/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 472

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 473

Schallschutz im Wohnungsbau: Mindestwerte gemäß DIN 4109 zu niedrig!


BGH, Urteil vom 14.06.2007 - VII ZR 45/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 473

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 474

Optimaler Schallschutz versprochen: Keine unverbindliche Anpreisung!


BGH, Urteil vom 14.06.2007 - VII ZR 45/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 474

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 475

Schallschutz: DIN 4109 noch Regel der Technik?


BGH, Urteil vom 14.06.2007 - VII ZR 45/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 475

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 476

Abnahme durch Ingebrauchnahme?


KG, Urteil vom 29.06.2007 - 7 U 165/06
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 476

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 477

Bewirkt Abnahme durch Auftraggeber auch Abnahme der Nachunternehmerleistungen?


OLG Hamm, Urteil vom 12.12.2006 - 26 U 49/04
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 477

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 478

Bauleiter kaum vor Ort: Organisationsverschulden?


OLG Naumburg, Urteil vom 14.11.2006 - 9 U 112/05; BGH, Beschluss vom 12.07.2007 - VII ZR 229/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Rainer Knychalla)
Dokument öffnen IBR 2007, 478

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 479

Mängelrüge unberechtigt: Kann Auftragnehmer für erbrachte Leistungen Vergütung verlangen?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.06.2007 - 21 U 164/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 479

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 480

Streifen in Glasscheiben nur bei direkter Sonneneinstrahlung sichtbar: Mangel?


LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 11.10.2006 - 17 O 3304/06
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 480

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 481

Bürgschaft auf erstes Anfordern: Einwand fehlender Prüfbarkeit der Schlussrechnung?


BGH, Urteil vom 28.06.2007 - VII ZR 199/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 481

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 482

Verzicht auf förmliche Abnahme: Kein Anspruch aus Gewährleistungsbürgschaft!


OLG Celle, Beschluss vom 24.05.2007 - 13 U 223/06; OLG Celle, Beschluss vom 05.07.2007 - 13 U 223/06
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2007, 482

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 483

Wann verjähren Ansprüche aus einer Bürgschaft?


OLG Frankfurt, Urteil vom 21.02.2007 - 17 U 153/06
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR 2007, 483

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 484

Nichtzahlung des Sicherheitseinbehalts auf Sperrkonto führt nicht zu Aufrechnungsverbot!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 22.03.2007 - 4 U 25/06
(Matthias Hahn)
Dokument öffnen IBR 2007, 484

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 485

Werklohnforderung gegen GbR: Keine Eintragung der Bauhandwerkersicherungshypothek, wenn alle Gesellschafter eingetragen sind, nicht jedoch die GbR!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 30.03.2007 - 2-25 O 491/06 (aufgehoben)
(Rainer Schilling)
Dokument öffnen IBR 2007, 485

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 486

Schlusszahlungseinrede: Zwingendes Insolvenzrecht hat Vorrang!


BGH, Urteil vom 12.07.2007 - VII ZR 186/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 486

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 500

Keine Kündigung nach Fristablauf: Verwirkung des Kündigungsrechts!


OLG Frankfurt, Urteil vom 07.12.2005 - 13 U 91/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 1/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 500

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 502

Fehlende Dehnungsfugen: Gesamtschuldnerische Haftung von Architekt und Statiker!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.06.2007 - 21 U 38/05
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 502

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 531

Vertragswidrige Abrechnung: Klage des Auftragnehmers schlüssig?


BGH, Beschluss vom 14.06.2007 - VII ZR 230/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 531

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 541

Generalunternehmer zwischen den Stühlen (oder: zwischen Auftraggeber und Nachunternehmer)


BGH, Urteil vom 12.07.2007 - VII ZR 154/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 541

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 542

Wer muss Unentgeltlichkeit zusätzlicher Leistungen beweisen?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 05.07.2007 - 8 U 655/05
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 542

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 543

Kündigung: Werklohnforderung ausnahmsweise trotz fehlender Abnahme fällig!


OLG München, Urteil vom 10.10.2006 - 13 U 4639/03; BGH, Beschluss vom 26.07.2007 - VII ZR 225/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 543

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 544

Keine Mehrvergütung bei funktionaler Ausschreibung!


LG Köln, Urteil vom 12.06.2007 - 5 O 367/06 (nicht rechtskräftig)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2007, 544

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 545

Keine Mehrvergütung bei erkennbar unvollständiger Leistungsbeschreibung!


VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 19.04.2007 - Fall 1499
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2007, 545

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 546

Beschreibung der geforderten Leistung muss hinreichend klar und eindeutig sein!


VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 19.04.2007 - Fall 1501a
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2007, 546

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 547

Kündigung: Welche Vollmacht hat Architekt?


LG Schweinfurt, Urteil vom 16.01.2007 - 22 O 178/05; OLG Bamberg, Beschluss vom 23.07.2007 - 3 U 31/07
(Maritta Weinhardt)
Dokument öffnen IBR 2007, 547

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 548

?Einschlafenlassen? von Verhandlungen und Verjährungshemmung


OLG Zweibrücken, Urteil vom 24.05.2007 - 4 U 104/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 548

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 549

Arglist und Organisationsverschulden sind Ausnahmefälle!


OLG Celle, Urteil vom 07.12.2006 - 13 U 145/06; BGH, Beschluss vom 26.07.2007 - VII ZR 5/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Rainer Knychalla)
Dokument öffnen IBR 2007, 549

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 550

Haftet der Auftragnehmer für Mängel an bindend vorgeschriebenen Materialien?


OLG Brandenburg, Urteil vom 09.05.2007 - 13 U 103/03
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 550

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 551

Verlangen einer ungeeigneten Nachbesserungsmaßnahme kann wirksame Mängelbeseitigungsaufforderung sein!


OLG Brandenburg, Urteil vom 02.08.2006 - 4 U 132/99; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 182/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 551

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 552

Muss Bürge auf seine erfolgreiche Inanspruchnahme hinwirken?


BGH, Urteil vom 28.06.2007 - VII ZR 199/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 552

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 553

Wann liegt Bürgschaft auf erstes Anfordern vor? Wann beginnt Verjährung der Bürgschaft?


OLG Bamberg, Beschluss vom 11.06.2007 - 6 U 36/07
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2007, 553

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 554

§ 648 BGB: Dringlichkeitsvermutung wird nicht zwingend durch Zeitablauf widerlegt!


OLG Koblenz, Beschluss vom 27.04.2007 - 5 W 309/07
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen IBR 2007, 554

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 555

Gewährleistungseinbehalte aus mehreren Bauvorhaben: Aufrechnung möglich?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.02.2007 - 22 U 115/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 555

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 556

Gewährleistungsbürgschaft: Vertrag geht Muster vor!


OLG Brandenburg, Urteil vom 21.06.2007 - 12 U 181/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 556

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 557

Kann Auftragnehmer Rückgabe der Bürgschaft an sich selbst verlangen?


OLG München, Urteil vom 26.06.2007 - 13 U 5389/06
(Werner Koppmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 557

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 563

Fortschreibungen der Tragwerksplanung: Vergütungspflicht?


BGH, Urteil vom 26.07.2007 - VII ZR 42/05
(Wolfgang Buchholz)
Dokument öffnen IBR 2007, 563

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 565

Planänderungen: Auslegung von Vertragsklauseln, die Zusatzvergütung ausschließen!


BGH, Urteil vom 26.07.2007 - VII ZR 42/05
(Wolfgang Buchholz)
Dokument öffnen IBR 2007, 565

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 576

Ersatz des entgangenen Gewinns nur bei Rechtspflicht zur Zuschlagserteilung!


BGH, Urteil vom 03.04.2007 - X ZR 19/06
(Susanne Mertens)
Dokument öffnen IBR 2007, 576

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 598

Bauunternehmer müssen Baugrundvorgaben auf Plausibilität, nicht auf Richtigkeit prüfen!


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.09.2007 - 12 U 214/06
(Klaus Englert)
Dokument öffnen IBR 2007, 598

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 599

Architektenvollmacht: Konkludente Genehmigung von Nachtragsaufträgen


KG, Urteil vom 10.10.2006 - 21 U 75/04; BGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZR 232/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Richter)
Dokument öffnen IBR 2007, 599

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 600

Vergütung von Leistungsänderungen, Kalkulationsirrtum und Mischkalkulation


OLG Frankfurt, Urteil vom 22.03.2006 - 4 U 94/05; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 88/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Stemmer)
Dokument öffnen IBR 2007, 600

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 601

Kündigung: Zugangsnachweis durch Einwurfeinschreiben?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 20.03.2007 - 4 U 83/06
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen IBR 2007, 601

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 602

Vergabe an Subunternehmer nicht offenbart: Keine arglistige Täuschung!


OLG Celle, Urteil vom 14.02.2007 - 7 U 165/06; BGH, Beschluss vom 26.07.2007 - VII ZR 38/07 (NZB zurückgewiesen)
(Thomas Steiger)
Dokument öffnen IBR 2007, 602

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 603

AN kann Baubeginn nicht von Rücknahme einer Vertragsstrafenandrohung abhängig machen!


OLG Naumburg, Urteil vom 22.11.2006 - 6 U 79/06; BGH Beschluss vom 18.12.2008 - VII ZR 236/06 (NZB zurückgewiesen)
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 603

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 604

Kündigung: Wie wird entgangener Gewinn bei unzulässigem Nachunternehmereinsatz berechnet?


OLG Celle, Urteil vom 14.02.2007 - 7 U 165/06; BGH, Beschluss vom 26.07.2007 - VII ZR 38/07 (NZB zurückgewiesen)
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2007, 604

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 605

Bauproduktenrichtlinie im Zivilrecht nicht unmittelbar anwendbar!


EuGH, Urteil vom 07.06.2007 - Rs. C-80/06
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen IBR 2007, 605

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 606

Gewährleistungsansprüche abgetreten: Zahlungsverweigerung wegen Mängeln weiter möglich!


BGH, Urteil vom 26.07.2007 - VII ZR 262/05
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 606

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 607

Mängelhaftung: Hauptunternehmer vergleicht sich mit Auftraggeber: Hat er trotzdem volle Ansprüche gegen Subunternehmer?


BGH, Urteil vom 28.06.2007 - VII ZR 8/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 607

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 608

Wasserschaden nach Heizungsreparatur: Wer hat Beweislast?


OLG Schleswig, Urteil vom 16.02.2007 - 4 U 151/06
(Jörn Bosse)
Dokument öffnen IBR 2007, 608

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 609

Vorschussanspruch nach neuem Recht auch nach Ablehnungsandrohung und Fristablauf!


OLG Brandenburg, Urteil vom 20.09.2007 - 12 U 86/06
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2007, 609

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 610

Quasi-Unterbrechung nach VOB/B ist AGB-fest!


OLG Celle, Urteil vom 05.09.2007 - 7 U 26/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 610

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 611

Zusage der Mängelbeseitigung: Anerkenntnis oder Verzicht auf Verjährungseinrede?


OLG Naumburg, Urteil vom 28.03.2007 - 6 U 83/06; BGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZR 72/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 611

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 612

Kein Verschulden bei fehlerhaften Regeln der Technik!


OLG München, Urteil vom 24.07.2007 - 9 U 5022/06
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen IBR 2007, 612

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 615

Verjährungsfallen bei Bürgen- und Gesellschafterhaftung!


OLG München, Urteil vom 24.07.2007 - 9 U 3069/07
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 615

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 616

Sicherheiten: Wie werthaltig ist eine Patronatserklärung?


OLG Frankfurt, Urteil vom 19.09.2007 - 4 U 22/07
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 616

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 617

Verzicht auf § 768 BGB: Unwirksamkeit der Sicherungsabrede!


LG Wiesbaden, Urteil vom 24.08.2007 - 3 O 221/06
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 617

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 618

AGB-Sicherungsabrede mit Ausschluss von § 768 BGB: Insgesamt unwirksam!


LG Wiesbaden, Urteil vom 17.08.2007 - 7 O 333/05
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 618

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 629

Planung von Tanks einer Produktionsanlage: Fünf Jahre Mängelhaftung!


OLG Brandenburg, Urteil vom 07.06.2007 - 12 U 115/06
(Sebastian Büchner)
Dokument öffnen IBR 2007, 629

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 658

Klage auf Vergütung von Bauleistungen im Urkundenprozess?


OLG Köln, Urteil vom 10.11.2006 - 20 U 18/06; BGH, Beschluss vom 26.09.2007 - VII ZR 228/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Götz-Sebastian Hök)
Dokument öffnen IBR 2007, 658

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 667

Erwerb einer Windkraftanlage: Werkvertrag oder Kaufvertrag mit Montageverpflichtung?


OLG Schleswig, Urteil vom 07.09.2007 - 4 U 156/06
(Alfred Metzger)
Dokument öffnen IBR 2007, 667

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 668

Bedarfsposition nicht abgerufen: Welche Vergütung?


OLG Dresden, Urteil vom 10.01.2007 - 6 U 519/04; BGH, Beschluss vom 11.10.2007 - VII ZR 24/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Stemmer)
Dokument öffnen IBR 2007, 668

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 669

Welche Vergütung für auftragslos erbrachte Bauleistungen?


OLG Jena, Urteil vom 19.09.2007 - 7 U 35/07
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 669

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 670

Klage auf Abschlagszahlungen trotz Schlussrechnungsreife?


KG, Urteil vom 02.10.2007 - 7 U 1/07
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2007, 670

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 671

Zuschlagsverzögerung: Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Mehrvergütung!


LG Saarbrücken, Urteil vom 06.09.2007 - 11 O 142/06 (nicht rechtskräftig)
(Arndt Maas)
Dokument öffnen IBR 2007, 671

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 672

Bauherr oder Generalunternehmer: Für wen erbringt Nachunternehmer Leistung?


BGH, Urteil vom 17.07.2007 - X ZR 31/06
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 672

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 673

Urteil über Vorschusskosten: Keine Titel-Verjährung für Nachforderungen!


OLG Nürnberg, Urteil vom 30.10.2007 - 1 U 1757/07 (nicht rechtskräftig)
(Peter Steiniger)
Dokument öffnen IBR 2007, 673

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 674

Verjährung: Verhandlungen werden nur durch ein doppeltes Nein beendet!


OLG Oldenburg, Urteil vom 23.08.2006 - 5 U 31/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 674

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 675

Unternehmer verweigert Mängelbeseitigung endgültig: Kein Leistungsverweigerungsrecht aus § 648a BGB!


BGH, Urteil vom 27.09.2007 - VII ZR 80/05
(Klaus Depold)
Dokument öffnen IBR 2007, 675

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 676

§ 648a BGB: Auch die "öffentlich beherrschte" GmbH muss Sicherheit leisten!


OLG Jena, Urteil vom 22.11.2006 - 7 U 253/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 676

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 677

Hat Auftragnehmer gegenüber öffentlichem Auftraggeber Anspruch nach § 648 BGB?


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 25.09.2007 - 8 W 44/07
(Robert Sprajcar)
Dokument öffnen IBR 2007, 677

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 678

Welche Folgen hat die Freigabe einer Werklohnforderung durch den Insolvenzverwalter?


OLG Dresden, Urteil vom 27.01.2006 - 12 U 2705/99; BGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZR 43/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 678

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 682

Wann bedürfen Änderungen des Bauvertrags einer notariellen Beurkundung?


OLG Braunschweig, Urteil vom 23.11.2006 - 8 U 21/06; BGH, Beschluss vom 26.07.2007 - VII ZR 233/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Nadina Bischofberger)
Dokument öffnen IBR 2007, 682

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 715

Ansprüche auf Werklohn und Mängelbeseitigungskosten zur Aufrechnung gestellt: Kein Vorbehaltsurteil!


BGH, Urteil vom 27.09.2007 - VII ZR 80/05
(Klaus Depold)
Dokument öffnen IBR 2007, 715

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1014 (nur online)

Bei BGB-Bauverträgen sichert Gewährleistungsbürgschaft keine verjährten Mängelansprüche!


LG Hannover, Urteil vom 22.09.2006 - 1 O 1436/01
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1014

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1016 (nur online)

Verjährung: Vorsicht bei vor dem 01.01.2002 eingeleiteten Beweisverfahren!


LG Potsdam, Urteil vom 04.01.2006 - 4 O 538/04
(Tilman Rosse)
Dokument öffnen IBR 2007, 1016

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1027 (nur online)

Dauer und Unterbrechung der Gewährleistung!


LG Stuttgart, Urteil vom 01.08.2006 - 24 O 177/06
(Alexander Böhme)
Dokument öffnen IBR 2007, 1027

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1028 (nur online)

Erstattungsfähigkeit von Zinsaufwendungen während schadensbedingter Verzögerung?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.01.2006 - 22 U 114/05; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 39/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2007, 1028

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1032 (nur online)

Verlust des Rücktrittsrechts


LG München II, Urteil vom 19.09.2006 - 2 S 3359/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1032

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1038 (nur online)

Teilkündigung: Abnahme ist Fälligkeitsvoraussetzung!


OLG Hamm, Urteil vom 19.07.2006 - 12 U 155/03; BGH, 07.12.2006 - VII ZR 174/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Holger Frank)
Dokument öffnen IBR 2007, 1038

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1040 (nur online)

90% zu wenig Tellerdübel: Organisationsverschulden!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.08.2006 - 22 U 32/06
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1040

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1049 (nur online)

Kann Gewährleistungsbürgschaft auch für verjährte Mängelansprüche verwertet werden?


LG Hannover, Urteil vom 30.08.2006 - 6 O 185/05
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1049

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1050 (nur online)

Wirksame Sicherheitsleistung durch befristete Bankbürgschaft?


LG Hagen, Beschluss vom 04.08.2006 - 22 O 37/06
(Christian Koch)
Dokument öffnen IBR 2007, 1050

 R 
BauvertragBauvertrag
IMR 2007, 1058 (nur online)

Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters


BGH, Urteil vom 20.12.2006 - VIII ZR 67/06
(Frank Meier)
Dokument öffnen IMR 2007, 1058

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1060 (nur online)

GSB: Auch Fördermittel können Baugeld sein!


OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2006 - 4 U 1017/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 60/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen IBR 2007, 1060

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1061 (nur online)

Gesetz über die Sicherung der Baugeldforderungen (GSB): Beweislast beim modifizierten Baugelddarlehen


OLG Dresden, Urteil vom 23.02.2006 - 4 U 1017/05; BGH, Beschluss vom 21.12.2006 - VII ZR 60/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen IBR 2007, 1061

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1077 (nur online)

Verjährungshemmung durch Prozesskostenhilfeantrag!


OLG Jena, Urteil vom 12.07.2006 - 2 U 1122/05
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 1077

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1082 (nur online)

Bürgschaftsregress nach Insolvenz


Kurzaufsatz von RA Jürgen Ripke, Hannover
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1082

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1084 (nur online)

Fristsetzung und Beweissicherung: Vorsicht statt Nachsicht bei Mängelrechten!


OLG Frankfurt, Urteil vom 29.03.2006 - 4 U 136/04; BGH, Beschluss vom 08.03.2007 - VII ZR 85/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 1084

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1086 (nur online)

GSB-Bautagebuch nicht geführt: Wer hat Darlegungs- und Beweislast?


OLG Brandenburg, Urteil vom 18.10.2006 - 13 U 90/06
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 1086

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1087 (nur online)

Muss Bauvertrag notariell beurkundet werden?


OLG Celle, Urteil vom 06.12.2006 - 7 U 296/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1087

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1092 (nur online)

Kündigung wegen Zahlungsverzugs muss angedroht werden!


LG Berlin, Urteil vom 14.02.2007 - 105 O 114/05 (nicht rechtskräftig)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1092

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1104 (nur online)

Welche Bedeutung hat Schweigen auf kaufmännisches Bestätigungsschreiben?


BGH, Urteil vom 24.10.2006 - X ZR 124/03
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 1104

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1106 (nur online)

Abbruch: Weniger verwertbarer Schrott als erwartet = Wegfall der Geschäftsgrundlage?


OLG Brandenburg, Urteil vom 06.09.2006 - 7 U 235/97
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2007, 1106

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1111 (nur online)

Verzicht auf förmliche Abnahme kann formlos erklärt werden!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1111

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1115 (nur online)

Wann liegt ein Missbrauch der Vertretungsmacht bei einem In-sich-Geschäft vor?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.12.2005 - 23 U 104/04
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen IBR 2007, 1115

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1117 (nur online)

Kann Insolvenzverwalter außergerichtlichen Vergleich anfechten?


BGH, Urteil vom 09.11.2006 - IX ZR 285/03
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1117

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1121 (nur online)

Wird ein Teuerungszuschlag durch schweigende Hinnahme Vertragsinhalt?


OLG München, Urteil vom 31.01.2006 - 9 U 4028/02; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 47/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Dieter Putzier)
Dokument öffnen IBR 2007, 1121

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1122 (nur online)

Kündigung wegen drohenden Verzugs nur ausnahmsweise möglich!


OLG Köln, Urteil vom 28.06.2006 - 11 U 48/04
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1122

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1127 (nur online)

Beweisverfahren: Verjährungshemmung kann bei unterschiedlichen Mängeln unterschiedlich lang sein!


OLG München, Urteil vom 13.02.2007 - 9 U 4100/06
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2007, 1127

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1130 (nur online)

Neuer § 18 Nr. 3 VOB/B - außergerichtliche Streitbeilegung nun anerkannte Regel der Technik?


Kurzaufsatz von Dipl.-Bacc. jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Moritz Lembcke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1130

 Z 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1133 (nur online)

§ 9 VOB/A: Magna charta des Baurechts?


Zur aus § 9 VOB/A hergeleiteten Vollständigkeitsvermutung@Prof.@Friedrich@Quack@Richter am BGH a.D.@
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1133

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1135 (nur online)

Wann hat Anerkenntnis die Wirkung des Verjährungsneubeginns?


OLG Celle, Urteil vom 26.07.2006 - 3 U 87/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1135

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1140 (nur online)

Hat Auftragnehmer für ordnungsgemäße Informationsweitergabe seines Bauleiters einzustehen?


OLG Hamburg, Urteil vom 28.09.2006 - 10 U 18/03 (nicht rechtskräftig)
(Jens-Oliver Hufer)
Dokument öffnen IBR 2007, 1140

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1148 (nur online)

Verantwortlichkeit des Unternehmers für Mängel


OLG Zweibrücken, Urteil vom 17.01.2006 - 8 U 18/99; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 42/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1148

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1149 (nur online)

Verrechnung oder Aufrechnung von Schadensersatzansprüchen?


OLG Rostock, Urteil vom 27.03.2006 - 3 U 21/04
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen IBR 2007, 1149

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1150 (nur online)

Verschleierung des Ortes des Bauvorhabens: Anfechtung wegen arglistiger Täuschung


OLG Bamberg, Urteil vom 07.11.2005 - 4 U 59/05; BGH, Beschluss vom 07.12.2006 - VII ZR 267/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Ulrich Dieckert)
Dokument öffnen IBR 2007, 1150

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1162 (nur online)

Wessen Kenntnis ist für den Verjährungsbeginn von Ansprüchen der Behörden maßgeblich?


BGH, Urteil vom 28.11.2006 - VI ZR 196/05
(Walter Müller-Stoy)
Dokument öffnen IBR 2007, 1162

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1167 (nur online)

Nur eine ordnungsgemäße Streitverkündung hemmt die Verjährung!


LG Düsseldorf, Urteil vom 09.01.2007 - 16 O 99/06 (nicht rechtskräftig)
(Kai-Uwe Hunger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1167

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1202 (nur online)

Zustimmung des Gläubigers zu befreiender Schuldübernahme


BGH, Urteil vom 07.12.2006 - VII ZR 166/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1202

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1203 (nur online)

Mindestanforderungen oder erhöhter Schallschutz?


OLG Hamm, Urteil vom 13.02.2007 - 21 U 69/06
(Holger Frank)
Dokument öffnen IBR 2007, 1203

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1206 (nur online)

Gekündigter Bauvertrag: Rückzahlung der Abschlagszahlung wegen massiver Mängel


OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.08.2006 - 21 U 135/05; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 187/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2007, 1206

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1207 (nur online)

Mangelhaftigkeit einer Dachflächenbefestigung


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.08.2006 - 22 U 32/06; BGH, Beschluss vom 11.01.2007 - VII ZR 183/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1207

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1208 (nur online)

Mangel der Planung erkannt: Volle Haftung des Auftragnehmers!


OLG Brandenburg, Urteil vom 18.01.2007 - 12 U 120/06
(Holger Frank)
Dokument öffnen IBR 2007, 1208

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1209 (nur online)

Kein ?Aushandeln? einer Vertragsstrafenregelung bei Verhandeln von Ausführungsterminen


OLG Brandenburg, Urteil vom 16.01.2007 - 11 U 72/06
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1209

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1210 (nur online)

Bauherrenfreigabe nach Bemusterung: Mangelverantwortlichkeit bleibt beim Auftragnehmer!


OLG Braunschweig, Beschluss vom 01.12.2006 - 8 U 182/05; OLG Braunschweig, Beschluss vom 26.10.2006 - 8 U 182/05
(Sebastian Büchner)
Dokument öffnen IBR 2007, 1210

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1211 (nur online)

Abnahmefähigkeit bei unwesentlichen Mängeln eines Bauwerks


OLG Köln, Urteil vom 20.09.2006 - 11 U 213/05
(Hans-Peter Busch)
Dokument öffnen IBR 2007, 1211

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1219 (nur online)

Skontoklausel: Skonto nach Fälligkeit unwirksam!


LG München I, Urteil vom 11.08.2006 - 18 O 22392/04
(Marcus Dinglreiter)
Dokument öffnen IBR 2007, 1219

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1220 (nur online)

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verstoß gegen das Transparenzgebot


OLG Celle, Urteil vom 31.01.2007 - 14 U 12/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1220

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1232 (nur online)

Bauverträge vor 01.01.2002: Verjährung von Vergütungsansprüchen


OLG Celle, Urteil vom 17.01.2007 - 14 U 262/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1232

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1240 (nur online)

Wann beginnt die Regelverjährung in Überleitungsfällen?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.05.2007 - 23 U 163/06
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen IBR 2007, 1240

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1246 (nur online)

Ohne Mängelbeseitigungsverlangen kein Schadensersatz!


OLG Koblenz, Hinweisbeschluss vom 25.07.2006 - 2 U 1002/05; LG Mainz, Urteil vom 27.06.2005 - 4 O 191/03
(Thomas Stritter)
Dokument öffnen IBR 2007, 1246

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1247 (nur online)

Sicherheitseinbehalt nur durch Bürgschaft auf erstes Anfordern ablösbar: In Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam!


OLG Hamm, Urteil vom 28.03.2006 - 21 U 134/04
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1247

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1248 (nur online)

Aufklärungspflicht über kurzfristige und erhebliche Änderung einer Vertragsgrundlage


OLG Naumburg, Urteil vom 25.10.2006 - 6 U 28/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1248

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1254 (nur online)

Schlussrechnung: Fehlende Prüfbarkeit verhindert Beginn der Verjährungsfrist!


OLG Frankfurt, Urteil vom 07.12.2005 - 13 U 91/04; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 1/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Schrammel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1254

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1257 (nur online)

Schadensminderungspflicht bei Selbstvornahme?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2007, 1257

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1268 (nur online)

Bürgschaft auf erstes Anfordern: Beweist Sachverständigengutachten die Rechtsmissbräuchlichkeit der Inanspruchnahme?


LG Dresden, Urteil vom 18.10.2007 - 4 S 405/07
(Jörg-Peter Alfes)
Dokument öffnen IBR 2007, 1268

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1274 (nur online)

Verjährungsbeginn des Anspruchs aus der Gewährleistungsbürgschaft


LG Dresden, Urteil vom 08.08.07 - 8 O 3971/06 (nicht rechtskräftig)
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1274

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1278 (nur online)

Keine Anordnung von Stundenlohnarbeiten durch die Bauleitung!


OLG Frankfurt, Urteil vom 05.12.2006 - 5 U 70/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1278

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1284 (nur online)

Mängelüberprüfung für den Auftraggeber kostenlos!


AG Fritzlar, Urteil vom 27.10.2006 - 8 C 729/06 (nicht rechtskräftig)
(Andreas Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2007, 1284

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1286 (nur online)

Wann liegt schlüssiger Verzicht auf förmliche Abnahme vor?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2006 - 23 U 39/06
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2007, 1286

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1290 (nur online)

Negative Feststellungsklage parallel zu selbständigem Beweisverfahren?


LG Dresden, Urteil vom 25.07.2007 - 9 O 781/07
(Ingo Müller)
Dokument öffnen IBR 2007, 1290

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1297 (nur online)

Alliance Contracting - Streitverzicht beim Bauvertrag


Kurzaufsatz von Dr.-Ing. Marc Bücker, Köln (NZBau 2007, 609)
(Marc Bücker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1297

 Z 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1301 (nur online)

Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche Einordnung


Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung@RA Dr.@Götz-Sebastian@Hök@@
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1301

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1306 (nur online)

Anspruch auf Preisanpassung bei Lohnkostensenkung?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 03.01.2006 - 23 U 113/05; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.01.2006 - 23 U 113/05
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen IBR 2007, 1306

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1311 (nur online)

Kein Infragestellen des Saldos: Anerkenntnis!


BGH, Urteil vom 09.05.2007 - VIII ZR 347/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1311

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1312 (nur online)

Gewährleistungssicherheit für fünf Jahre ab "Bauleistungsendabnahme" ist unwirksam!


AG Hannover, Urteil vom 13.06.2007 - 464 C 1984/07
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1312

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1317 (nur online)

Adjudication-Verfahren für Mehrparteienkonflikte ungeeignet


Kurzaufsatz von Dr. Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Moritz Lembcke)
Dokument öffnen IBR 2007, 1317

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1324 (nur online)

Wann und in welchem Umfang sind Kosten des Privatgutachters erstattungsfähig?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.12.2006 - 21 U 41/06
(Nadina Bischofberger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1324

 R 
AGBAGB
IBR 2007, 1328 (nur online)

Einschränkung der Aufrechnung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen


BGH, Urteil vom 27.06.2007 - XII ZR 54/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1328

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1330 (nur online)

Aufrechnung: Tilgung einer älteren Forderung, obwohl diese verjährt ist?


LG Dresden, Urteil vom 08.06.2007 - 44 O 124/06
(Jörg-Peter Alfes)
Dokument öffnen IBR 2007, 1330

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1331 (nur online)

Falsche Bezeichnung einer Partei: Unschädlich?


OLG Brandenburg, Urteil vom 08.03.2007 - 12 U 143/06
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2007, 1331

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1336 (nur online)

Reichweite der Architektenhaftung bei Einschaltung eines Fachingenieurs


OLG Brandenburg, Urteil vom 30.08.2007 - 12 U 67/06
(Stefan Schmitz-Gagnon)
Dokument öffnen IBR 2007, 1336

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1338 (nur online)

Hotelbetreiber formuliert eigenen Bauvertrag: Keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen!


OLG Rostock, Urteil vom 13.01.2006 - 8 U 79/04; BGH, Beschluss vom 09.11.2006 - VII ZR 24/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1338

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1339 (nur online)

Besteller und Eigentümer sind nicht identisch: Keine Sicherheit nach § 648 BGB!


OLG Hamm, Beschluss vom 07.03.2006 - 21 W 7/06
(Thomas Hildebrandt)
Dokument öffnen IBR 2007, 1339

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1340 (nur online)

Bürgschaft auf erstes Anfordern: Prüfungspflicht des Bürgen vor Stellung der Bürgschaft?


OLG Hamm, Urteil vom 27.10.2006 - 12 U 76/06
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1340

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1347 (nur online)

Bauvertragsinhalt kann sich aus Vertragsentwurf ergeben!


LG Frankfurt a.M., Urteil vom 16.07.2007 - 3/1 O 199/06
(Frank G. Reitz)
Dokument öffnen IBR 2007, 1347

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1348 (nur online)

Wann kommt der Bürge mit der Zahlung in Verzug?


LG Wiesbaden, Urteil vom 29.08.2007 - 11 O 33/07 (nicht rechtskräftig)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1348

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1349 (nur online)

Entwässerungsöffnungen an Terrassentüren mit einem Durchmesser von 7 mm: Mangel!


OLG Brandenburg, Urteil vom 02.08.2006 - 4 U 132/99; BGH, Beschluss vom 28.06.2007 - VII ZR 182/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2007, 1349

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1358 (nur online)

Umstellung der Vorschussklage auf Schadensersatz in Berufung noch möglich?


OLG Koblenz, Urteil vom 30.03.2007 - 10 U 640/06
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2007, 1358

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1359 (nur online)

Auch bestätigte Abschlagsrechnungen können im Urkundsprozess geltend gemacht werden!


LG Leipzig, Urteil vom 18.06.2007 - 01HK O 259/07
(Thomas Spirk)
Dokument öffnen IBR 2007, 1359

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1360 (nur online)

AGB: Ablösung des Gewährleistungseinbehalts nur durch dem Auftraggeber genehme Bürgschaft?


LG Düsseldorf, Urteil vom 03.08.2007 - 39 O 70/05
(Jörg-Peter Alfes)
Dokument öffnen IBR 2007, 1360

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1368 (nur online)

§ 651 BGB n.F.: Abgrenzungsprobleme und richtlinienkonforme Auslegung!


Kurzaufsatz von RA, Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Wagner, Stuhr
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IBR 2007, 1368

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1369 (nur online)

Aufrechnungsverbot durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben?


OLG Naumburg, Urteil vom 21.07.2006 - 10 U 1/06; BGH, Beschluss vom 22.02.2007 - VII ZR 167/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Gregor Heiland)
Dokument öffnen IBR 2007, 1369

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1370 (nur online)

Kaufmännisches Bestätigungsschreiben eines Subunternehmers gegenüber Bauherren-GbR?


OLG Oldenburg, Urteil vom 18.07.2006 - 12 U 18/06; BGH, Beschluss vom 10.05.2007 - VII ZR 165/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Katharina Orthmann)
Dokument öffnen IBR 2007, 1370

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1371 (nur online)

Fertigstellungsverzug: Wann ist eine Fristsetzung entbehrlich?


OLG Hamm, Urteil vom 31.05.2007 - 24 U 150/04
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2007, 1371

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1374 (nur online)

Keine Fälligkeit - kein Verzug!


BGH, Urteil vom 28.09.2007 - V ZR 139/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2007, 1374

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2007, 1375 (nur online)

Bauträger-Kaufpreisforderung im Urkundenprozess erfolgreich!


LG München II, Urteil vom 12.06.2007 - 8 O 7269/06
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IBR 2007, 1375