Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 5260
Online seit heute
|
Dieser Auffassung ist zuzustimmen.
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Auslagenvorschuss zu niedrig: Sachverständiger muss fehlendes Geld beziffern und gerichtliche Reaktion abwarten! (Jürgen Ulrich)
IBR-Beitrag
|
|
|
... vielleicht sind Juristen doch die besseren Projektleiter ...
Leseranmerkung von Michael Steeger zu
|
Online seit gestern
Online seit 18. August
|
Frage
Leseranmerkung von Massimo Füllbeck zu
|
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! (Marcel M. Sauren)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. August
|
Völlig offen
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
Online seit 12. August
|
Re: Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüch
Stellungnahme des Autors (Philipp Scharfenberg) zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
Online seit 10. August
|
Was soll das?
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? (Martin Büdenbender)
Aufsatz
|
|
Online seit 8. August
|
LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 - 8 O 214/24
Leseranmerkung von Christian Schliemann zu
|
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
Online seit 7. August
|
Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüchen?
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
|
Steile Thesen
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Bautechnik
Schutzstufen bei Geländern
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2025, 445
|
Online seit 6. August
|
Der kooperative Ansatz gewinnt!
Leseranmerkung von Frederic Jürgens zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Rechtsanwälte und Notare
Einfache Signatur: Einfach ist im Zweifel besser!
(Oliver Elzer)
IMR 2025, 349
|
Online seit 4. August
|
Vergabe
Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge: Auswirkungen für die Vergabe von Planungsleistungen an Architekten und Ingenieure
(Alexander Petschulat)
Langaufsatz
|
Online seit 1. August
|
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflicht
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Bauvertrag
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung!
Besprochener Beitrag: "§ 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B - Anspruch oder substanzloses Gedöns?" von RA Dr. Maximilian R. Jahn, Dr.-Ing. Michael Mechnig, RA Dr. Paul Popescu (Thomas Ryll)
IBR 2025, 447 ( 3 Leseranmerkungen)
|
Online seit 28. Juli
|
Umzugsunfähigkeit
Leseranmerkung von RA Guntram Meiß, Magdeburg zu
|
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz? (Meike Klüver)
Aufsatz
|
|
Online seit 24. Juli
|
Bauvertrag
Herstellungsanspruch ist verjährt: "Flucht in die Abnahme" hilft nicht!
Besprochener Beitrag: "Phoenix aus der Asche: Kann der Besteller im Bauvertragsrecht durch Erklärung der Abnahme oder eines Abrechnungsverhältnisses
bei einem verjährten Herstellungsanspruch neue, unverjährte Mängelrechte entstehen lassen?" von Ri Dr. Hannes Palmen (Oliver Moufang)
IBR 2025, 448
|
Online seit 23. Juli
|
Prozessuales
Mediation im Mietrecht - eine Alternative zum Rechtsstreit
(Christian Göpper)
IMR 2025, 307
|
Online seit 17. Juli
|
Innovativer Blödsinn
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! (Antonia Daszenies; Christoph Esser)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. Juli
Online seit 11. Juli
|
Öffentliches Baurecht
Vereinfachte Grundbucheinsicht für Projektentwickler für Erneuerbare-Energien-Anlagen
(Kurzaufsatz von Johannes Hörnicke)
IBR-Beitrag
|
Online seit 3. Juli
|
Bautechnik
Kriechen von Betonbauteilen - eine unterschätzte Verformung
Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
IBR 2025, 387
|
Online seit 1. Juli
|
zu OLG Düsseldorf Urteil vom 27.03.2025 - 5 U 148/23
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Ergebnis richtig
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
Online seit 27. Juni
|
weiser Versicherungsrechtler
Leseranmerkung von Dr. Walter Klein zu
|
Abweichung von anerkannten Regeln der Technik: Wann haftet der Architekt (ausnahmsweise) nicht? (Walter Klein)
Aufsatz
|
|
Online seit 25. Juni
|
In der Tat mit Erfolg
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! (Tobias Rodemann)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. Juni
|
Werkvertragsrecht
Beweislast für Mängel im Werkvertragsrecht?
Besprochener Beitrag: "Die Beweislast für Mängel im Werk- und Bauvertragsrecht" von RiOLG Jochen Schettler (Tobias Friedhoff)
IBR 2025, 390
|
Online seit 13. Juni
|
Mit Erfolg.
Leseranmerkung von Marco Röder zu
|
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! (Tobias Rodemann)
Aufsatz
|
|
|
Verhältnis zu § 315 Abs. 2 BGB
Leseranmerkung von Dirk Köhler zu
|
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! (Kai-Jochen Neuhaus)
Aufsatz
|
|
Online seit 11. Juni
|
Stellungnahme binnen gesetzter Frist ist kein Rechtsmissbrauch
Leseranmerkung von Dr. Jannis Matkovic zu
|
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! (Harald Eimler)
Aufsatz
|
|
Online seit 10. Juni
|
Zum anwaltlichen Beratungsvertrag vgl. OLG Hamburg
Leseranmerkung von Christian Schliemann zu
|
Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten! (Alexander Petschulat)
Aufsatz
|
|
|
MoPeG
Leseranmerkung von Dr. Marcus Nelles zu
|
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! (Thomas Wagner)
Aufsatz
|
|
Online seit 7. Juni
|
Anmerkung zum Hinweis von Herrn RA Kuschel
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
|
Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt (Matthias Zöller)
Aufsatz
|
|
Online seit 5. Juni
|
Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Juristen
Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt (Matthias Zöller)
Aufsatz
|
|
|
Wohnraummiete
Zubehör zum Wohnraum: Was gehört dazu und welcher Klärungsbedarf besteht?
(Kai-Uwe Agatsy)
IMR 2025, 263
|
Online seit 4. Juni
|
Bautechnik
Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2025, 329 ( 2 Leseranmerkungen)
|
Online seit 27. Mai
|
Zur Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen! BVerfG, Beschluss vom
Stellungnahme des Autors (Dr. Georg Rehbein) zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
|
Damit muss man leben
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
|
Bauvertrag
Bedenkenhinweispflicht neu gelesen!
Besprochener Beitrag: "§§ 4 Abs. 3, 13 Abs. 3 VOB/B: Eine etwas andere Lesart - und die Suche nach dem gesetzlichen Leitbild" von Dr. Claus Schmitz (Wolfgang Kau)
IBR 2025, 331
|
Online seit 26. Mai
|
Nachweis der Anlage
Leseranmerkung von Peter Henningsen zu
|
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
Online seit 23. Mai
|
Trifft es nicht ganz
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
|
Nachweis des Inhalts
Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Allgemeines Zivilrecht
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont?
Besprochener Beitrag: "Der Nachweis des Zugangs einer E-Mail" von RA Dr. Georg Dietlein/Wiss. Mit. Sam Klomfaß (Thomas Ryll)
IBR 2025, 332 ( 2 Leseranmerkungen)
|
Online seit 22. Mai
|
Zu häufige Richterwechsel
Leseranmerkung von christian sienz zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
Online seit 19. Mai
|
Anteilige Kostentragung?
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten! (Hermann Summa)
Aufsatz
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...102
103
104
105
106