ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Bauträgerrecht
Zeige Dokumente 1401 bis 1450 von insgesamt 1520 - (5293 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2006
|
L |
BauvertragKonflikterledigung im Rechtsvergleich – Das Dispute Review Board IBR 2006, 1644 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
Z |
Architekten und IngenieureKostenanschlag: Steuerungsinstrument für den Bauherrn und HonorargrundlageBesprochener Beitrag: "Der Kostenanschlag: Instrument der Kostenplanung einerseits, Grundlage für das Honorar der Architekten und Ingenieure andererseits" von Direktor Michael Stemmer, Dipl.-Ing. Karl Georg Wierer IBR 2006, 600
|
|
K |
BauvertragKalkulatorische Ermittlung der Mehr- und Minderkosten nach § 2 VOB/B IBR 2006, 429
|
|
S |
BautechnikElementwände Weißer Wannen: Verlockend und problematischSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz IBR 2006, 601
|
|
K |
Internationales BaurechtFIDIC Red Book (Weltbankversion) neu veröffentlicht IBR 2006, 430
|
|
L |
Bauvertrag - VOB/BEinseitiges Anordnungsrecht zur Bauzeit, Ende oder Neuanfang einer Diskussion nach den geplanten Änderungen des DVA zur VOB/B? IBR 2006, 1640 (nur online)
|
|
L |
BauvertragDie im Entwurf des FoSiG vom 02.02.2006 in § 302a ZPO-E vorgesehene sog. "vorläufige Zahlungsanordnung" ist abzulehnen IBR 2006, 1638 (nur online)
|
|
L |
Bauvertrag - VOB/BAnregungen und Vorschläge des "Netzwerk Bauanwälte" zum Änderungsentwurf zur VOB/B (2006) IBR 2006, 1637 (nur online)
|
|
S |
BautechnikErschütterungseinwirkungen auf ein Gebäude: Menschliche Wahrnehmungen sind kein MaßstabSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz IBR 2006, 427
|
|
L |
BauvertragKonflikterledigung im Rechtsvergleich - Vollstreckbare Entscheidung in 81 Tagen? IBR 2006, 1636 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
K |
BauvertragKonflikterledigung im Rechtsvergleich - Vollstreckbare Entscheidung in 81 Tagen? IBR 2006, 375 IBR 2006, 1636 (nur online)
|
|
K |
BauvertragBauzeitliche Anordnung - Änderungsvorschläge des DVA zur VOB/B IBR 2006, 1536 (nur online) IBR 2006, 1633 (nur online)
|
|
L |
BauvertragBauzeitliche Anordnung – Änderungsvorschläge des DVA zur VOB/B IBR 2006, 1633 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
L |
BauvertragFrühere Fertigstellung nicht ermöglicht - Behinderungsschadensersatz? IBR 2006, 1632 (nur online)
|
|
L |
Zeitliches Anordnungsrecht nach den geplanten Änderungen der VOB/B - mehr Fragen als Antworten IBR 2006, 1631 (nur online)
|
|
L |
BausicherheitenWarum die Reformüberlegungen zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zum FoSiG-Entwurf ins Leere gehen müssen IBR 2006, 1630 (nur online)
|
|
L |
BauvertragDie Risikozuweisungen in den DIN-Normen und ihre Bedeutung für den konkreten Bauvertrag IBR 2006, 1629 (nur online)
|
|
S |
BautechnikBalkonböden aus Holz: Optisch attraktiv, konstruktiv anspruchsvollSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz IBR 2006, 479
|
|
K |
ImmobilienAnforderungen an die kartellrechtliche Anmeldepflicht von Immobilientransaktionen geändert!Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Lars Kölling, Düsseldorf IBR 2006, 1554 (nur online)
|
|
L |
Architekten und IngenieureFranzösisches Architektenrecht IBR 2006, 1627 (nur online)
|
|
S |
BautechnikHallenbad-Dächer: Sensibel für Schäden durch KondenswasserbildungSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz IBR 2006, 317
|
|
K |
Architekten und IngenieureÜbliche Vergütung des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo) IBR 2006, 1551 (nur online)
|
|
K |
BauträgerSicherungslücke im Bauträgervertrag bei Ausübung des gesetzlichen Rücktrittsrechts durch den Bauträger? IBR 2006, 241 IBR 2006, 1625 (nur online)
|
|
L |
BauträgerSicherungslücke im Bauträgervertrag bei Ausübung des gesetzlichen Rücktrittsrechts durch den Bauträger? IBR 2006, 1625 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
S |
SachverständigeWintergärten: Fehlplanung und handwerkliche FehlkonstruktionSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz IBR 2006, 187
|
|
K |
BauvertragVerträge am Bau: Widersprüche innerhalb der Leistungsbeschreibung, Abgeltungsbereich der vereinbarten Preise IBR 2006, 376
|
|
Z |
BauvertragGibt es nachtragsfeste Bauverträge?Besprochener Beitrag: "Nachträge am Bau - über die Ursachen von Kostenexplosionen" von Richter am BGH a. D. Prof. Friedrich Quack IBR 2006, 1138 (nur online)
|
|
I |
BauvertragBauablaufplanung: Software nur eingeschränkt einsetzbar |
|
L |
Schiedswesen - BauvertragSchiedsgerichtsverfahren in Bausachen IBR 2006, 1312 (nur online) Kurzaufsatz ( 1 Leseranmerkung)
|
|
K |
BauvertragStreitigkeiten in Bausachen: Empfiehlt sich eine Schiedsgerichtsvereinbarung? IBR 2006, 1142 (nur online) IBR 2006, 1312 (nur online)
|
|
L |
BauvertragDas französische Gewährleistungsrecht am Bau IBR 2006, 1313 (nur online)
|
|
K |
VerfahrensrechtDie Voraussetzungen eines substanziierten Mängelvortrags im Bauprozess IBR 2006, 73 IBR 2006, 1602 (nur online)
|
|
S |
SachverständigeSchleierinjektion als Bauwerksabdichtung: Nur nach akribischer Planung!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz IBR 2006, 74
|
|
L |
BauvertragDie Ausgleichsberechnung nach § 2 Nr. 3 VOB/B IBR 2006, 1315 (nur online) Kurzaufsatz Kurzaufsatz
|
|
L |
BauvertragMehr- und Mindermengenabrechnung beim VOB-Vertrag: Neue Gedanken für die baubetriebliche Praxis IBR 2006, 1317 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
K |
BauvertragWann verjährt der Anspruch des Auftraggebers aus einer Gewährleistungsbürgschaft?Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Jörg-Peter Alfes, Dresden IBR 2006, 1103 (nur online)
|
|
K |
BauvertragVerträge am Bau: Kalkulation von Nachträgen im Pauschalvertrag IBR 2006, 72
|
|
L |
BauvertragDie Voraussetzungen eines substanziierten Mängelvortrags im Bauprozess IBR 2006, 1602 (nur online) Kurzaufsatz
|



