ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Architekten- und Ingenieurrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 1751 bis 1800 von insgesamt 1802 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2005
|  L  | Bauvertrag Hat der Auftragnehmer einen durchsetzbaren Anspruch auf Mängelbeseitigung oder Nacherfüllung gegen den Auftraggeber? IBR 2005, 1325 (nur online) | 
|  Z  | Bauvertrag Das "Ende der Verrechnung" und die FolgenBesprochener Beitrag: "Das Ende der Verrechnung im Werkvertragsrecht und seine Folgen" von RiLG Dr. Martin Kessen  IBR 2006, 6 | 
|  Z  | Bauvertrag Kann die VOB/C bei einem Verbrauchervertrag Vertragsinhalt sein?Besprochener Beitrag: "Was ist eigentlich vereinbart, wenn die VOB/C nicht wirksam in den Vertrag einbezogen wurde?" von Richter am BGH a. D. Prof. Friedrich Quack  IBR 2006, 4 | 
|  K  | Bauvertrag Kann Gewährleistungsbürge Verjährung einwenden, auch wenn Mängel in unverjährter Zeit gerügt wurden? IBR 2006, 2  IBR 2005, 1323 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag - Sicherheiten Verträge am Bau: Sichert Bürgschaft nach § 648a BGB auch Nachträge? IBR 2005, 682 | 
|  L  | Bauvertrag Eine kritische Diskussion der Rechtsprechung des BGH aus dem Jahre 1993 IBR 2005, 1323 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  L  | Sachverständigenbericht Aktueller Heizenergieträger Holzpellets: Funktionsmängel durch Planungsfehler IBR 2005, 679 | 
|  Z  | Bauvertrag - Bausoll und Vergütung Unbereinigte Fortschreibung mischkalkulierter Preise bei Leistungs- und Mengenänderungen?Besprochener Beitrag: "Bereinigende Preisfortschreibung" bei Nachträgen und Ausgleichsberechnungen gemäß § 2 Nr. 3 VOB/B?" von RA Uwe Luz  IBR 2005, 660 | 
|  I  | Interview Deutscher Baugerichtstag will Einfluss nehmen auf die Gesetzgebung | 
|  L  | Architekten und Ingenieure Energieeffizienz von Gebäuden: Die Auswirkungen einer EU-Richtlinie ab 2006 IBR 2005, 604 | 
|  K  | Bauvertrag Verträge am Bau: Ausgleich zwischen mehreren an der Entstehung des Mangels beteiligten Auftragnehmern IBR 2005, 587 | 
|  I  | Interview CentrO Oberhausen: Erweiterung zulässig | 
|  K  | Bauvertrag - Sicherheiten Gewährleistungsbürgschaften der Kautionsversicherer - Zu den Versuchen, den Umfang der Bürgschaftsverpflichtung zu beschränken IBR 2005, 592 | 
|  Z  | Vergabe Vergütungsanpassung trotz vorbehaltloser Bindefristverlängerung?Besprochener Beitrag: "Verschieben der Zuschlags- und Bindefrist im Vergabeverfahren" von Dr. Falk Würfele  IBR 2005, 628 | 
|  L  | Sachverständige Bewertungen von Baumängeln mit Hilfe architektursemiotischer Analysen IBR 2006, 1601 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  K  | Bauvertrag Gibt es einen "negativen Werklohn"? IBR 2005, 538  IBR 2005, 1320 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Verträge am Bau: Verjährung von Bürgschaftsforderungen IBR 2005, 489 | 
|  L  | Bauvertrag Ist der kleine Schadensersatzanspruch des Werkvertragsrechts in der Höhe beschränkt? Gibt es einen "negativen Werklohn"? IBR 2005, 1320 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Realisierungswettbewerb ohne nachfolgende Beauftragung: Schadensersatz?Besprochener Beitrag: "Realisierungswettbewerbe ohne nachfolgende Beauftragung" von RA Jörg Schudnagies  IBR 2005, 559 | 
|  Z  | Bauvertrag Verjährung: Abgrenzung zwischen Arbeiten am Bauwerk und GebäudearbeitenBesprochener Beitrag: "Verjährung der werkvertraglichen Mängelansprüche bei Gebäudearbeiten" von RA Dr. Robert Fischer  IBR 2005, 1250 (nur online) | 
|  L  | Bauvertrag Das private Baurecht in Frankreich - Worauf muss ich als Bauunternehmer in Frankreich achten? IBR 2005, 1319 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag Baubetriebliche Kalkulation: Mehr Transparenz zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer! IBR 2005, 487  IBR 2005, 1317 (nur online) | 
|  Z  | Bauvertrag Haftet die Bank bei unberechtigter Verrechnung von Baugeld?Besprochener Beitrag: "Das GSB und die Haftung der Banken" von RA Dr. Stammkötter, Ref. Reichelt  IBR 2005, 490 | 
|  Z  | Bauvertrag - Haftung Prüf- und Hinweispflichten des Estrichlegers bei der UntergrundabnahmeBesprochener Beitrag: "Prüfpflichten und Untergrundabnahme ? Was sollte beachtet werden?" von Dipl.-Ing. Ralf Boye, RAin Regina Schopf-Schweizer  IBR 2005, 1221 (nur online) | 
|  Z  | Bauvertrag § 648a BGB: Pauschalierter Schadensersatz ist aus der Restvergütung zu berechnen!Besprochener Beitrag: "Die Berechnungsgrundlage für den pauschalierten Schadensersatz nach § 648a Abs. 5 Satz 4 BGB" von Dr. Thomas Stickler  IBR 2005, 488 | 
|  K  | Bauvertrag - Bausoll und Vergütung Ausgleichsberechnung nach § 2 Nr. 3 Abs. 3 VOB/B: Deckungsbeiträge aus Nachträgen für zusätzliche Leistungen sind zu berücksichtigen! IBR 2005, 303 | 
|  L  | Bauvertrag Nachtragsberechnung nach § 2 Nr. 5 VOB/B, § 6 Nr. 6 VOB/B und § 642 BGB IBR 2005, 1313 (nur online) | 
|  K  | Bauvertrag - Bausoll und Vergütung Spekulative Einheitspreise können bei Nachtragsvereinbarungen korrigiert werden! IBR 2005, 183 | 
|  I  | Interview "Vorher in Lösungen denken - Nachträge vermeiden" - Partnerschaftliche Vertragsmodelle bieten allen Beteiligten klare Vorteile in der Bauabwicklung | 
Online seit 2004
|  K  | Bauvertrag - Abnahme und Gewährleistung Gesamtschuld: Drohende Verjährung des Regresses gegen Baumangel-Mitverursacher Ende 2004! IBR 2004, 688 | 
|  I  | Interview Entwurf des Forderungssicherungsgesetzes - Neu: Die vorläufige Zahlungsanordnung | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Bauaufsichtspflichtverletzung: Nachweis durch Anscheinsbeweis?Besprochener Beitrag: "Neue Tendenzen in der Rechtsprechung zur Haftung des Architekten - Nachweis der Verletzung der Bauaufsichtspflicht des Architekten durch Anscheinsbeweis!" von RA Dr. Achim Olrik Vogel  IBR 2004, 517 | 
|  K  | Bauvertrag - Sicherheiten Bürgschaftsanspruch kann vor Hauptanspruch verjähren! IBR 2004, 420 | 
|  K  | Bauvertrag - Bauinsolvenz Insolvenzverfahren: Wie und wie lange hemmt die Forderungsanmeldung die Verjährung? IBR 2004, 423 | 
|  K  | Bauvertrag Stahlpreisexplosion: Keine Preisanpassung! IBR 2004, 359 | 
|  K  | Bauvertrag Umsatzsteuerschuldumkehr bei Bauleistungen! IBR 2004, 360 | 
|  I  | Interview Korruption am Bau: Ausnahme oder schon die Regel? | 
|  Z  | Bauvertrag Müssen "fiktive" Mängelbeseitigungskosten im Wege des Schadensersatzes ersetzt werden?Besprochener Beitrag: "Wider die Ersatzfähigkeit "fiktiver" Mängelbeseitigungskosten" von RA Dr. Christian Knütel  IBR 2004, 292 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure - Haftung Beginn der Gewährleistungsfrist für Planungs- und Bauaufsichtsfehler!Besprochener Beitrag: "Wann beginnt die fünfjährige Gewährleistungsfrist für den Architekten?" von Dr. Dieter Putzier  IBR 2004, 437 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Auch der baugewerbliche Architekt ist Architekt!Besprochener Beitrag: "Baugewerblich? Architekt!" von RA Axel Plankemann  IBR 2004, 232 | 
Online seit 2003
|  I  | Interview Forderungssicherungsgesetz: Die Diskussion ist eröffnet! | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure - Honorar Welches Honorar für mehrere Wertermittlungen im Rahmen eines einheitlichen Auftrags?Besprochener Beitrag: "Mehrere Wertermittlungen in einem Auftrag ? gemindertes Honorar?" von Architekt Dipl.-Ing. (FH) Lothar Röhrich  IBR 2003, 649 | 
|  I  | Interview Hat die HOAI noch eine Zukunft? | 
Online seit 2002
|  I  | Interview Interview mit Herrn Ministerialrat Dr. Rüdiger Kratzenberg | 
|  I  | Interview Schuldrechtsreform und privates Baurecht | 
Online seit 2001
|  I  | Interview Erste Fragen zum neuen Werkvertragsrecht | 
|  I  | Interview Welche Auswirkungen hat die Schuldrechtsreform auf das private Baurecht? | 
Online seit 2000
|  I  | Interview Soll das Olympia-Dach in München abgerissen werden? | 
|  I  | Interview Was sollten Architekten und Ingenieure über ihre Haftpflichtversicherung wissen? | 
|  I  | Interview Was bringt das neue Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen? | 




