ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Architekten- und Ingenieurrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 501 bis 550 von insgesamt 1802 - (5294  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2014
|   | nicht eindeutig Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu 
 | 
|   | und die HOAI 2013 macht es nicht leichter.... Leseranmerkung von Malotki zu 
 | 
|   | Kausalitätsproblem Leseranmerkung von Urban zu 
 | 
|   | OLG Celle 5 U 70/12 Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu 
 | 
|  L  | VOF Die HOAI im VOF-Verfahren VPR 2014, 217  Kurzaufsatz (  1 Leseranmerkung) | 
|   | Reaktion auf meinen Beitrag Leseranmerkung von Matthias Zöller zu 
 | 
|   | Blog Eintrag Weyer Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Vorschussklage gegen Planer nicht möglich? Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Komplettheitsklauseln in Architektenverträgen sind (meistens) unwirksam!Besprochener Beitrag: "Komplettheitsklauseln im Architektenvertrag über Gebäudeplanung - AGB-rechtliche Wirksamkeit und Rechtsfolgen bei der Anwendbarkeit der HOAI" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Tobias Wellensiek  IBR 2014, 127 | 
|  S  | Bautechnik Leckstellen in WU-Wannen: Maßnahmenempfehlungen gegen erst spät auffallende UndichtheitenSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2014, 125 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | Regiekosten Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu 
 | 
|   | Entscheidet wirklich der Bauunternehmer über die Art der Mängelbeseitigung? Stellungnahme des Autors (Heiko Fuchs) zu 
 | 
|   | Sanierungsplanung wäre nicht verwertbar, damit Nacherfüllung unmöglich. Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu 
 | 
|   | Sanierungsplanung wäre nicht verwertbar, damit Nacherfüllung unmöglich Leseranmerkung von Urban zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Planungsfehler führt zu Baumangel: Planer kann durch mangelfreie Planung nacherfüllen!Besprochener Beitrag: "Zur Nacherfüllung beim Architekten- und Ingenieurvertrag" von RA Dr. Helmut Miernik  IBR 2014, 128 (  5 Leseranmerkungen) | 
|  L  | Architekten und Ingenieure Zur Möglichkeit der Teilkündigung beim TGA-Vertrag: Plädoyer für eine vertragliche Regelung IBR 2014, 1024 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Prüfung des Architektenhonorars zur Erbringung der Leistungsphase 8 Leseranmerkung von Gregor Höfling zu 
 | 
|   | OLG Koblenz 10 U 344/13 Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Honorarnachträge nach § 10 HOAI 2013: Voraussetzungen und RechtsfolgenBesprochener Beitrag: "Das Honorar für Änderungs- und Zusatzleistungen nach der HOAI 2013" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Burkard Messerschmidt  IBR 2014, 66 | 
|   | Mindermeinung im Ergebnis nicht zutreffend Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Stufenvertrag: Zeitpunkt des Vertragsschlusses bestimmt anzuwendende Honorarordnung!Besprochener Beitrag: "Zu den Auswirkungen einer HOAI-Novelle auf sukzessiv geschuldete Leistungen" von RA Christian Kuhn  IBR 2014, 65 (  1 Leseranmerkung) | 
|   | OLG nicht überzeugend wg. HOAI-Systembrüchen und BGH Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
Online seit 2013
|  S  | Bautechnik Gefälleloses Flachdach: Ja, aber ... Der offensichtlich unausrottbare Streit über gefällelose DächerSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2014, 1 | 
|   | Übertragbarkeit auf die HOAI 2013 und Tücken in der Mindestsatzberechnung Leseranmerkung von Timo Nossek zu 
 | 
|   | Übertragbarkeit auf HOAI 2013 Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Nicht im Sinne des Leitsatzes 2 verallgemeinerungsfähige Begründung Leseranmerkung von Timo Nossek zu 
 | 
|   | Unrealistischer Ansatz Leseranmerkung von Urban zu 
 | 
|  K  | Architekten und Ingenieure Kein erweiterter Gebäudebegriff nach § 2 Nr. 2 HOAI 2009! IBR 2014, 1019 (nur online) | 
|  L  | Architekten & Ingenieure - HOAI Objektplanung Gebäude oder Ingenieurbauwerk? Kein erweiterter Gebäudebegriff nach HOAI 2009! IBR 2013, 1298 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | RBBau Vertragsmuster Leseranmerkung von Anja Malotki zu 
 | 
|   | Übertragung auf die HOAI 2013 Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|   | Unterschied zwischen überzahltem Schadensersatz und Rückforderung Vorschuss Stellungnahme des Autors (Christian Meier) zu 
 | 
|   | § 255 BGB in der Leistungskette Leseranmerkung von Thomas Manteufel, Richter am Oberlandesgericht, Köln zu 
 | 
|   | Die Abnahme ist eine Hauptleistungspflicht des Auftraggebers Leseranmerkung von S. Erdmann zu 
 | 
|   | Traggerüste für Beton- und Stahlbetonarbeiten Leseranmerkung von Peter Dechant zu 
 | 
|  L  | Architekten & Ingenieure - HOAI Bewertungstabellen nach § 8 Abs. 2 HOAI 2013: SIEMON-Tabellen für Objekt- und Fachplanung IBR 2013, 1286 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  L  | Architekten & Ingenieure - HOAI HOAI-Preise kein Verstoß gegen EU-Recht! IBR 2013, 1285 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Auf die Abnahme kommt es nicht mehr an? Leseranmerkung von Frank Steeger zu 
 | 
|  S  | Bautechnik Müssen Altbaukeller Neubaustandard einhalten?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt  IBR 2013, 659 | 
|   | Vertrag sticht § 57 HOAI! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu 
 | 
|  K  | Architekten und Ingenieure HOAI: Alter Vertrag bleibt alter Vertrag! IBR 2013, 1335 (nur online) (  1 Leseranmerkung) | 
|  K  | Architekten und Ingenieure Architektenvertrag und Akquisition: Kein Sonderrecht für Planer! IBR 2014, 1018 (nur online) | 
|  L  | Architekten & Ingenieure Architektenvertrag und Akquisition IBR 2013, 1223 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|   | Die HOAI kennt nur zwei Fachplanungen! Stellungnahme des Autors (Dr. Heiko Fuchs) zu 
 | 
|   | Koordinierung der Fachplaner untereinander = Sache des Objektplaners Leseranmerkung von Michael Wiesner zu 
 | 
|  K  | Bautechnik BGH kann 1 dB Unterschreitung nicht wahrnehmen? IBR 2013, 1234 (nur online) | 
|  S  | Bautechnik Anspruchsvolle Betonsohle: Nachbehandlung!Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin  IBR 2013, 587 | 
|  K  | Architekten und Ingenieure Honorarvereinbarung bei Instandsetzung/-haltung: Schriftform bei Auftragserteilung? IBR 2013, 1250 (nur online) | 
|   | Bereinigte Kosten Leseranmerkung von Maria Dilanas zu 
 | 
|  Z  | Architekten und Ingenieure Ein Objekt oder mehrere Objekte?Besprochener Beitrag: "Was sind Objekte? Abgrenzung von Architekten- und Ingenieurleistungen im Hinblick auf die Leistungen und die Abrechnung" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Peter Fischer, Dipl.-Ing. Andreas T.C. Krüger, Honorarsachverständiger  IBR 2013, 517 | 



