ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Versicherungsrecht
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 1051 - (5291 in Alle Sachgebiete)
Online seit Mai
|
|
Eintritt der Rechtskraft Leseranmerkung von Dr. Ronald M. Roos zu
|
Online seit 2024
|
|
Erklärung zur Leseranmerkung Dötsch Stellungnahme des Autors (Ulrich Nastold) zu
|
|
|
Was ist denn mit der sonst üblichen VGB-Klausel? Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
|
Z |
Architekten und IngenieureSind Termin- und Bauzeitüberschreitungen über die Architekten-Haftpflicht versichert?Besprochener Beitrag: "Die Terminklausel in der Architektenhaftpflichtversicherung" von RA Dr. Claus von Rintelen IBR 2024, 502
|
|
|
Mehrere Säulen der Wohnungsproblematik Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
Online seit 2023
|
|
Interessant wird der Nachweis der Höhe Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
|
Online seit 2020
|
|
Falscher Maßstab für sekundäre Darlegungslast Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
|
K |
VersicherungenBetriebsschließungsversicherung: Das Coronavirus, das (bis vor kurzem) unbekannte Wesen IBR 2021, 1051 (nur online)
|
Online seit 2019
|
|
Auslegung des Begriffs seniorengerecht Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
|
|
Schwerpunkt der Urteilsrezension fragwürdig - Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
|
|
Erkennen des Schadens Leseranmerkung von Helmut Springer zu
|
Online seit 2016
|
|
Wie hoch ist der Schaden? Leseranmerkung von Christoph Haag zu
|
Online seit 2015
|
|
Gestörtes Gerechtigkeitsempfinden Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
|
|
Abweichende Rechtsprechung? Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
BGH: Auflösende Bedingung der Bürgschaftsstellung Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
|
|
|
Es gibt keine Einrede fehlender Prüfbarkeit bei Abschlagsrechnungen! Leseranmerkung von Urban zu
|
Online seit 2014
|
|
Versicherungsschutz in der Sachversicherung bei Brandschäden im Advent Leseranmerkung von Cord Seebaum zu
|
|
|
Wirksamkeit der Sicherungsabrede trotz Verzicht auf § 770 Abs. 2 BGB! Leseranmerkung von Oliver Koos zu
|
|
|
OLG Celle, Urt. v. 2.2.2012 - 8 U 205/11 Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
|
|
OLG Celle, Urt. v. 2.2.2012 - 8 U 205/11 Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
Online seit 2013
|
|
Die Abnahme ist eine Hauptleistungspflicht des Auftraggebers Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
|
|
Traggerüste für Beton- und Stahlbetonarbeiten Leseranmerkung von Peter Dechant zu
|
|
L |
VersicherungsrechtKombinierte Bauleistungs-, (Montage)- und Haftpflichtversicherung - Grundzüge eines innovativen Versicherungsmodells IBR 2013, 1154 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
|
Zurückweisung der Nichtzulassung der Revision Leseranmerkung von Uwe Schmidt zu
|
|
|
Dogmatik zum ersten, zweiten und ... Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
|
|
§ 241 Abs. 2 BGB untaugliche Anknüpfungsnorm! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
|
Z |
BauvertragVerletzung der Prüf- und Hinweispflicht führt zu Schadensersatz-, nicht zu Mängelansprüchen!Besprochener Beitrag: "Der funktionale Mängelbegriff" von RiOLG a.D. Prof. Frank Peters IBR 2013, 196 ( 2 Leseranmerkungen)
|
|
|
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung von Martin Klimesch Leseranmerkung von RA Möhrle zu
|
|
|
Urteil nicht richtig! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
L |
Internationales BaurechtVergabevorbereitung, Angebots- und Nachtragskalkulation nach FIDIC 1999 und dem FIDIC Gold Book IBR 2013, 1028 (nur online) Kurzaufsatz Kurzaufsatz
|
|
|
VOB/B nicht als Ganzes vereinbart - Inhaltskontrolle war eröffnet! Leseranmerkung von RA René Ritter zu
|
|
|
Korrektur eigener Leseranmerkung Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
Treu und Glauben Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
sprungbereit Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
|
|
Vertiefung: BGH, IMR 2012, 343 Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
|
|
K |
WohnungseigentumSanierung in der WEG - Finanzierung durch Kreditaufnahme: Ein Hindernislauf für den Verwalter trotz aktueller BGH-Rechtsprechung! IMR 2013, 86
|
|
|
Sehr lesenswert: Rapp, MittBayNot 2012, 169 Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
|
Kein Mehrhonorar für Koordination nach § 8 Abs. 2 S. 3 HOAI! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
|
Z |
BauträgerBauträgervertrag: Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch Beschluss?Besprochener Beitrag: "Vergemeinschaftung der Abnahme" von Wohnungseigentum - Neue Rechtsentwicklung in der Schnittmenge zwischen Bau- und Wohnungseigentumsrecht" von RA Holger Pauly IBR 2013, 131 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
|
Abgrenzung zu BGH? Leseranmerkung von B. Wolff zu
|
|
|
Andere Fassadenfarbe - wesentliche Änderung? (LG München I, ZMR 2013, 137) Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
|
Autorenanmerkung zur Leseranmerkung Klimensch Leseranmerkung von Thomas Wagner zu
|
|
|
Erhebliche Tragweite - Absage an herrschende Meinung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
|
Anmerkung des Autors Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
Die Abnahme ist kein Vertrag Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
|
|
Keine rechtsgeschäftliche Erklärung? Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
|
|
|
abweichende Vereinbarung? Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu
|
|
|
Zustimmung Leseranmerkung von B. Wolff zu
|
|
|
Rechtsgeschäftliche Erklärung? Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
|
Freibrief für Bauträger Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|



