ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Zeige Dokumente 651 bis 700 von insgesamt 806 - (5295  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2011
| 
 | 
    
WEG-Anfechtung trotz Zustimmung Leseranmerkung von RA Rudolf Kremling zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Entscheidung ist zu begrüßen! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
Online seit 2010
| 
 | 
    
Anwendung gesellschaftsrechtlicher Grundsätze überzeugt! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
Rechtsanwälte und NotareAuch für die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" erhält der Rechtsanwalt die Erhöhungsgebühr der Nr. 1008 VV RVG  IMR 2011, 4
     | 
  
| 
  L   | 
    
NachbarrechtAktuelle Entwicklungen im öffentlichen Nachbarrecht  IBR 2011, 1001 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
GewerberaummietrechtAufklärungs- und Informationspflichten beim Abschluss gewerblicher Mietverträge  IMR 2011, 1
     | 
  
| 
  S   | 
    
BautechnikUnbelüftete HolzdächerSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße   IBR 2011, 1
     | 
  
| 
 | 
    
Wildgarten bedeutet Artenvielfalt! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Kult-Problem als Examensgeheimtip! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Auslegungsirrsinn! Leseranmerkung von Michael Mayer zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Auslegungsirrsinn! Leseranmerkung von Michael Mayer zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Schlichterspruch Leseranmerkung von Ralf Jürging zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Der Vorhang fällt und alle Fragen offen... Leseranmerkung von Jan Helge Kestel zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
Rechtsanwälte und NotareDie Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" begründet nicht automatisch die Erhöhungsgebühr nach Nr. 1008 VV RVG!  IMR 2010, 499 (  5 Leseranmerkungen)
     | 
  
| 
 | 
    
Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Hemmung nach § 203 BGB Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Für eine obligatorisches Mediations-oder Schlichtungsverfahren Leseranmerkung von Matthias Alpers zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Schnelle Entscheidung !? - leder in Bauprozessen nicht die Regel Leseranmerkung von Manfred Balbach zu 
  | 
  
| 
 | 
    
OLG Braunschweig liegt daneben Leseranmerkung von Dr. Jan-Hendrik Schmidt zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Zwölf Quadratzentimeter Leseranmerkung von Gerhard Müller zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Zutreffende Entscheidung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
LG Kassel - Verjährung des Erstattungsanspruch des Mieters Leseranmerkung von Stephan Bolz zu 
  | 
  
| 
 | 
    
§ 548 BGB Verjährung des Erstattungsanspruches des Mieters Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Verjährungsbeginn bei Betriebskostenabrechnungen und Rückforderungen Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu 
  | 
  
| 
  K   | 
    
WohnraummietrechtVerjährungsbeginn bei Mietnebenkosten?  IMR 2010, 458 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
 | 
    
Umweltpolitisch sinnvoll! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
WohnraummietrechtWärmecontracting und Betriebskosten  IMR 2010, 454
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnraummietrechtEntwässerungskosten in der Heizkostenabrechnung?  IMR 2010, 453
     | 
  
| 
 | 
    
Klarer Verstoß gegen den Gesetzeswortlaut! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Re: Beißt sich die Katze in den Schwanz? Stellungnahme des Autors (Rechtsanwälte Heiermann, Franke, Knipp) zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Beißt sich die Katze in den Schwanz? Leseranmerkung von Michael Mayer zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Artenschutz umgangen! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
@ Anmerkung Alpers: Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Anspruch auf erstmalige Herstellung ebenfalls unverjährbar? Leseranmerkung von Matthias Alpers zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Erstmalige Herstellung ist lediglich Unterfall der Instandsetzung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
BGH VIII ZR 104/09 nicht einschlägig (zur Anmerkung Klimesch) Leseranmerkung von Matthias Alpers zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Vorsicht! Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Entscheidung ist falsch! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
GewerberaummietrechtBetriebspflicht bei Ladengeschäften - Risiken der Vereinbarung als Allgemeine Geschäftsbedingungen  IMR 2010, 407
     | 
  
| 
  L   | 
    
WohnraummieteDie Pflicht des Wohnraummieters, den Einbau von Rauchwarnmeldern zu dulden  IMR 2010, 405 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
 | 
    
Richtige Entscheidung! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
  S   | 
    
BautechnikHygieneprobleme in neuen Wohnungen?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße   IBR 2010, 547
     | 
  
| 
 | 
    
Verpfändetes Sparbuch als Mietkaution Leseranmerkung von Maximilian vom Bruch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
AG München bekommt Schützenhilfe! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
  L   | 
    
WohnraummieteHat Mieter Anspruch auf eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung?  IMR 2010, 357
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumMangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar?  IMR 2010, 360 (  3 Leseranmerkungen)
     | 
  
| 
 | 
    
Ein ausländischer Sender reicht aus! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Lesenswerte Aufsätze zum Thema! Leseranmerkung von Martin Klimesch zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Bauträger Leseranmerkung von moe. zu 
  | 
  
| 
 | 
    
Abnahme beinhaltet mehr als den Beginn der Gewährleistung Leseranmerkung von Guido Sandmann zu 
  | 
  



