ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Sachverständigenrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Langaufsätze
41 Dokumente - (744  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2021
| 
  L   | 
    
BautechnikSchimmel und Recht: Aktuelle obergerichtliche Urteile zu Schimmelschäden  IBR 2022, 1000 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
Online seit 2017
| 
  L   | 
    
Sachverständige(Nicht-)Erhebung von Sachverständigenkosten im Bauprozess  IBR 2017, 1038 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
Online seit 2016
| 
  L   | 
    
SachverständigeGeändertes Sachverständigenrecht  IBR 2016, 1104 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
BautechnikGroßformatiges Mauerwerk und leichte Dächer - eine problemlose Bauweise?  IBR 2016, 1073 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
BautechnikRüttelfußböden - Anerkannte Regel der Technik?  IBR 2016, 1007 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
BautechnikSapere aude - Anerkannte Regel der Technik oder Normengläubigkeit?  IBR 2016, 1003 (nur online)   Kurzaufsatz (  2 Leseranmerkungen)
     | 
  
| 
  L   | 
    
BauvertragWDV-Systeme mit Polystyrol: Rechtliche Beurteilungsfragen zwischen anerkannten Regeln der Technik und konkreter Gefahr  IBR 2016, 1002 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
Online seit 2015
| 
  L   | 
    
SachverständigeEine überzeugende Begründung für ein gerichtliches "Ja" nach § 13 Abs. 2 Satz 1 JVEG gibt es in Bausachen (fast) nicht  IBR 2015, 1038 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
Online seit 2014
| 
  L   | 
    
SachverständigeSchimmelpilze in Innenräumen und anerkannte Regeln der Technik  IBR 2015, 1137 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigeQualitäten am Bau: Vertragsauslegung durch den Richter - Beratung des Gerichts bei der Vertragsauslegung durch den Sachverständigen  IBR 2014, 1251 (nur online)   Kurzaufsatz   Kurzaufsatz   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigeEine "hinzunehmende Unregelmäßigkeit" - was ist das denn?  IBR 2014, 1252 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
Online seit 2012
| 
  L   | 
    
BautechnikDie DIN 4109, die allgemein anerkannten Regeln der Technik und der zivilrechtlich geschuldete Schallschutz im Wohnungsbau  IBR 2012, 1108 (nur online)   Kurzaufsatz   Kurzaufsatz
     | 
  
Online seit 2011
| 
  L   | 
    
SachverständigeBefangenheit des gerichtlichen Sachverständigen  IBR 2011, 1291 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigeBefangenheit des gerichtlichen Sachverständigen  IBR 2011, 1019 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigeHandwerkliche Unregelmäßigkeiten bei der Bauausführung und die Aufgabe des Sachverständigen  IBR 2011, 1010 (nur online)
     | 
  
Online seit 2010
| 
  L   | 
    
Recht am BauBauprodukte und technische Normen - Rechtliche Anforderungen und technische Regelungen  IBR 2011, 1004 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
BautechnikHohlstellen am Parkettfußboden  IBR 2010, 1184 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigeNach bestem Wissen und Gewissen  IBR 2010, 1357 (nur online)
     | 
  
Online seit 2008
Online seit 2007
| 
  L   | 
    
Internationales BaurechtAdjudication-Verfahren kein Schiedsgerichtsverfahren  IBR 2007, 1412 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
Internationales BaurechtAdjudication - Einordnungsgegenstand und Einordnungsmaßstab  IBR 2007, 1410 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
| 
  L   | 
    
Schiedswesen"Adjudication" im deutschen Baurecht - Regelungsbedürfnis und Regelungsmöglichkeiten  IBR 2007, 1405 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
Internationales BaurechtBerücksichtigung des rechtlichen Gehörs innerhalb eines vertraglich vereinbarten Expertenverfahrens  IBR 2007, 1401 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
Internationales BaurechtVerfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes, adjudication-ähnliches Verfahren  IBR 2007, 1398 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
Architekten und Ingenieure - VersicherungenDie VVG-Reform: Einschneidende Folgen für Architekten/Ingenieure und ihre Berufs-Haftpflichtversicherer  IBR 2007, 1396 (nur online)   Kurzaufsatz
     | 
  
Online seit 2006
| 
  L   | 
    
BauvertragDie Risikozuweisungen in den DIN-Normen und ihre Bedeutung für den konkreten Bauvertrag  IBR 2006, 1629 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
Sachverständigenbericht - BautechnikWintergärten: Fehlplanung und handwerkliche Fehlkonstruktion  IBR 2006, 187
     | 
  
| 
  L   | 
    
Sachverständigenbericht - SachverständigeHöhenversprünge zwischen benachbarten Fliesen oder Platten  IBR 2006, 1316 (nur online)
     | 
  
Online seit 2005
| 
  L   | 
    
SachverständigenberichtHöhenversprünge zwischen benachbarten Fliesen oder Platten: Technische und rechtliche Bewertung  IBR 2005, 1326 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigenberichtAktueller Heizenergieträger Holzpellets: Funktionsmängel durch Planungsfehler  IBR 2005, 679
     | 
  
| 
  L   | 
    
Architekten und IngenieureEnergieeffizienz von Gebäuden: Die Auswirkungen einer EU-Richtlinie ab 2006  IBR 2005, 604
     | 
  
| 
  L   | 
    
Sachverständige - SachverständigeWelche Schadensrisiken können Arbeitsraumverfüllungen bewirken?  IBR 2005, 1322 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
Sachverständige - SachverständigeWie wirkt sich der horizontale Erddruck auf gemauerte Kelleraußenwände von Wohngebäuden aus?  IBR 2005, 1321 (nur online)
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigenberichtWie kann die Dichtigkeit einer "Weißen Wanne" im Rohbauzustand überprüft werden?  IBR 2005, 501
     | 
  
| 
  L   | 
    
SachverständigeDas Sachverständigenverfahren in der Regulierung von Sachschäden  IBR 2005, 576
     | 
  



