ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Versicherungsrecht
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Kurzaufsätze
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 144 - (480 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2020
|
K |
VersicherungenBetriebsschließungsversicherung: Das Coronavirus, das (bis vor kurzem) unbekannte Wesen IBR 2021, 1051 (nur online)
|
Online seit 2013
|
K |
WohnungseigentumSanierung in der WEG - Finanzierung durch Kreditaufnahme: Ein Hindernislauf für den Verwalter trotz aktueller BGH-Rechtsprechung! IMR 2013, 86
|
Online seit 2012
|
K |
BauvertragMerkantiler Minderwert trotz Mängelbeseitigung: Kann man ein Bauwerk wie einen Unfallwagen behandeln? IBR 2012, 691
|
|
K |
BauvertragStreitbeilegungsklauseln in Subunternehmerverträgen sind grundsätzlich wirksam! IBR 2012, 1358 (nur online)
|
|
K |
BausicherheitenMuss eine Bauherrengemeinschaft Sicherheit nach § 648a BGB stellen? IBR 2012, 494
|
|
K |
WohnungseigentumGemeinschaftseigentum oder Eigentum Dritter - Die Grenzen der Beschlusskompetenz IMR 2012, 222
|
|
K |
BauträgerBauträgerrecht: Abnahme als zusätzliche Voraussetzung für Fälligkeit der letzten Rate"nach vollständiger Fertigstellung" IBR 2012, 1144 (nur online) ( 1 Leseranmerkung)
|
Online seit 2011
|
K |
BauvertragDeliktische Haftungsrisiken im Anlagenbau: Eine oft übersehene Gefahr! IBR 2011, 1351 (nur online) IBR 2011, 1242 (nur online)
|
|
K |
BaustoffeCE-Kennzeichnung von Bauprodukten: Bauregelliste A teilweise EU-rechtswidrig! IBR 2011, 1213 (nur online) IBR 2011, 1004 (nur online)
|
|
K |
BauvertragNeufassung der EU-Zahlungsverzugsrichtlinie: Erste Gedanken zur Ausstrahlung auf das Bau- und Architektenrecht IBR 2011, 387
|
|
K |
WohnungseigentumWeder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung! IMR 2011, 272 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
K |
Architekten und IngenieureNeue Musterversicherungsbedingungen für die Berufshaftpflichtversicherung IBR 2011, 390
|
|
K |
BauvertragRessourcenschonende Immobilienversorgung: Der rechtliche Rahmen IBR 2011, 389
|
|
K |
BauvertragVertragliche Rahmenbedingungen für energieeffizientes Bauen IBR 2011, 388
|
|
K |
WohnungseigentumModernisierung von Wohnungseigentum: Die "Großzügigkeit" des BGH! IMR 2011, 173
|
Online seit 2010
|
K |
Vergabe(Un-)Zulässigkeit koordinierter Vergabesperren? IBR 2011, 1283 (nur online)
|
|
K |
Bauvertrag§ 18 Nr. 2 VOB/B 2006 - Widerspruch zwischen dogmatischer und praktischer Handhabung! IBR 2010, 1425 (nur online) IBR 2010, 1234 (nur online)
|
|
K |
BauvertragVorunternehmer als Erfüllungsgehilfe des Auftraggebers? Besser nein! IBR 2010, 604 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
K |
BauvertragMängelhaftung: Vorunternehmer ist Erfüllungsgehilfe des Auftraggebers! IBR 2010, 603
|
|
K |
WohnungseigentumMangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar? IMR 2010, 360 ( 3 Leseranmerkungen)
|
|
K |
SchiedswesenFIDIC Dispute Adjudication in Deutschland IBR 2010, 378 IBR 2010, 1468 (nur online)
|
|
K |
Bauvertrag§ 2 Nr. 5 VOB/B: Vorlagepflicht von Urkalkulationen noch verfassungsgemäß? IBR 2010, 1222 (nur online) IBR 2010, 1462 (nur online) ( 5 Leseranmerkungen)
|
|
K |
Bauvertrag - BauforderungssicherungsgesetzBauFordSiG: Wettlauf der Baugeldgläubiger?! IBR 2010, 1223 (nur online)
|
Online seit 2009
|
K |
Bauvertrag§ 648a BGB: Künftig doppelte Klage auf Zahlung und auf Sicherheitsleistung! IBR 2010, 3
|
|
K |
Wohnungseigentum§ 648a BGB: Hohe Risiken für die Wohnungseigentümergemeinschaft! IMR 2010, 41
|
|
K |
Bauvertrag§ 632a Abs. 3 BGB - Sicherheit des Verbrauchers auf Kosten des Unternehmers! IBR 2010, 126
|
|
K |
BauvertragPraktisches Problem der Grundbucheinsicht bei Ansprüchen nach GSB/BauFordSiG IBR 2009, 1361 (nur online)
|
|
K |
VersicherungenKein Versicherungsschutz für Subplaner in der Haftpflichtversicherung des Hauptarchitekten! IBR 2009, 564
|
|
K |
VersicherungenSind freie Mitarbeiter in der Architektenhaftpflichtversicherung mitversichert? IBR 2009, 565
|
|
K |
BauvertragÄnderung des BauFordSiG ist in Kraft getreten! IBR 2009, 501
|
|
K |
BauvertragAlle gegen einen! Ist auch der Arbeitnehmer durch das BauFordSiG geschützt? IBR 2009, 1190 (nur online)
|
|
K |
BauvertragDer neue § 632a BGB: Keine Abschlagszahlungen bei wesentlichen Mängeln - kann das richtig sein? IBR 2009, 1228 (nur online)
|
|
K |
BauvertragFreie Kündigung bzw. Annahmeverzug: Sind abgebaute Überstunden ersparte Kosten? IBR 2009, 442 ( 3 Leseranmerkungen)
|
|
K |
BauvertragVom Bau in den Bau: Haftung nach BauFordSiG trifft alle auf der Baustelle tätigen Unternehmen! IBR 2009, 502 ( 3 Leseranmerkungen)
|
|
K |
BauvertragWann ist der Auftraggeber verpflichtet, Mängel vor (!) Abnahme zu rügen? IBR 2009, 370
|
|
K |
BauvertragAnwendungsbereich des neuen BauFordSiG ist nicht unbegrenzt! IBR 2009, 1165 (nur online)
|
|
K |
BauvertragBauFordSiG: Wie hat der Baugeldempfänger das erhaltene Baugeld zu schützen? IBR 2009, 1085 (nur online)
|
|
K |
BauvertragFür den Anspruch auf Sicherheit nach § 648a BGB ist das Urkundsverfahren nicht statthaft! IBR 2009, 1084 (nur online)
|
|
K |
BauvertragFreie Kündigung: Sind "abgebummelte" Überstunden ersparte Kosten? IBR 2009, 250
|
|
K |
BauvertragAb wann sind die Anforderungen der (künftigen) EnEV 2009 vertraglich geschuldet? IBR 2009, 252 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
K |
BauvertragDie Kalkulationsfreiheit reicht nicht bis zur Grenze der Sittenwidrigkeit! IBR 2009, 307 IBR 2009, 1447 (nur online) ( 2 Leseranmerkungen)
|
|
K |
BauvertragBesteller hält unangemessen hohen Teil der Vergütung zurück: Kann Unternehmer Mängelbeseitigung verweigern? IBR 2009, 1074 (nur online) ( 2 Leseranmerkungen)
|
|
K |
BauvertragIst der Neubeginn der Verjährung auch durch Anerkenntnis nach Verjährungseintritt möglich? IBR 2009, 251 ( 3 Leseranmerkungen)
|
|
K |
BauvertragPrivilegierung von Adjudikations-Klauseln nach neuem FoSiG IBR 2009, 1075 (nur online) IBR 2009, 1397 (nur online)
|
|
K |
BauvertragWann ist die Verbrauchersicherheit gemäß § 632a zurückzugeben? IBR 2009, 192
|
|
K |
BauvertragAuftragnehmer darf auch auf Anordnung des Auftraggebers nicht von zwingenden Vorgaben der EnEV abweichen! IBR 2009, 191
|
|
K |
Bauvertrag"Bereinigende Preisfortschreibung": Enge Grenzen für nachträgliche Vertragsänderungen! IBR 2009, 126
|
|
K |
BauvertragSpekulationspreise auch für Mehrmengen? IBR 2009, 125
|
Online seit 2008
|
K |
BauvertragErspartes Wagnis erfordert keinen anderweitigen Erwerb IBR 2009, 1410 (nur online) ( 1 Leseranmerkung)
|
|
K |
BauvertragPreisfortschreibung des guten Preises auch bei Mischkalkulation bzw. Mengenspekulation? IBR 2009, 2
|



