ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Bauträgerrecht
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Kurzaufsätze
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 211 - (480  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2020
| 
  K   | 
    
ImmobilienErbbauzinsen: Zahlen oder nicht?  IMR 2020, 188
     | 
  
Online seit 2017
| 
  K   | 
    
BauträgerVoraussetzungen für Abschlagszahlungen?  IBR 2018, 23
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauträgerWas ist ein Bauträgervertrag?  IBR 2018, 21
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauträgerWelche (neuen) Vorschriften finden auf den Bauträgervertrag keine Anwendung?  IBR 2018, 22
     | 
  
Online seit 2013
| 
  K   | 
    
BautechnikBGH kann 1 dB Unterschreitung nicht wahrnehmen?  IBR 2013, 1234 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumSanierung in der WEG - Finanzierung durch Kreditaufnahme: Ein Hindernislauf für den Verwalter trotz aktueller BGH-Rechtsprechung!  IMR 2013, 86
     | 
  
| 
  K   | 
    
ImmobilienTausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar  IMR 2013, 43
     | 
  
Online seit 2012
| 
  K   | 
    
Architekten und Ingenieure - HonorarVorsicht: Unter bestimmten Umständen können die Honorare für Fachplaner unter die Nebenkostenpauschale fallen!  IBR 2013, 1119 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragMerkantiler Minderwert trotz Mängelbeseitigung: Kann man ein Bauwerk wie einen Unfallwagen behandeln?  IBR 2012, 691   IBR 2012, 1240 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragStreitbeilegungsklauseln in Subunternehmerverträgen sind grundsätzlich wirksam!  IBR 2012, 1358 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureObjektbetreuung (vier Jahre) kürzer als die Mängelhaftung der Unternehmer (fünf Jahre)?  IBR 2012, 1340 (nur online)   IBR 2012, 1228 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureVertragliche Regelungen zum Urheberrecht: Möglichkeiten und Grenzen?  IBR 2012, 495
     | 
  
| 
  K   | 
    
BausicherheitenMuss eine Bauherrengemeinschaft Sicherheit nach § 648a BGB stellen?  IBR 2012, 494
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumGemeinschaftseigentum oder Eigentum Dritter - Die Grenzen der Beschlusskompetenz  IMR 2012, 222
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureDie 5%-Vermutung des § 649 Satz 3 BGB passt nicht für den Architektenvertrag!  IBR 2014, 1133 (nur online) (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauträgerBauträgerrecht: Abnahme als zusätzliche Voraussetzung für Fälligkeit der letzten Rate"nach vollständiger Fertigstellung"  IBR 2012, 1144 (nur online) (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
Online seit 2011
| 
  K   | 
    
BauvertragDeliktische Haftungsrisiken im Anlagenbau: Eine oft übersehene Gefahr!  IBR 2011, 1351 (nur online)   IBR 2011, 1242 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BaustoffeCE-Kennzeichnung von Bauprodukten: Bauregelliste A teilweise EU-rechtswidrig!  IBR 2011, 1213 (nur online)   IBR 2011, 1004 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureUmbauzuschlag bei Freianlagen?  IBR 2012, 1143 (nur online)   IBR 2011, 1018 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragNeufassung der EU-Zahlungsverzugsrichtlinie: Erste Gedanken zur Ausstrahlung auf das Bau- und Architektenrecht  IBR 2011, 387
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumWeder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung!  IMR 2011, 272 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureNeue Musterversicherungsbedingungen für die Berufshaftpflichtversicherung  IBR 2011, 390
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragRessourcenschonende Immobilienversorgung: Der rechtliche Rahmen  IBR 2011, 389
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragVertragliche Rahmenbedingungen für energieeffizientes Bauen  IBR 2011, 388
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumModernisierung von Wohnungseigentum: Die "Großzügigkeit" des BGH!  IMR 2011, 173
     | 
  
| 
  K   | 
    
ImmobilienSorgfältiges Vorgehen bei der Übertragung der Verkehrssicherungspflicht auf Dritte!  IMR 2011, 85
     | 
  
Online seit 2010
| 
  K   | 
    
Vergabe(Un-)Zulässigkeit koordinierter Vergabesperren?  IBR 2011, 1283 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Bauvertrag§ 18 Nr. 2 VOB/B 2006 - Widerspruch zwischen dogmatischer und praktischer Handhabung!  IBR 2010, 1425 (nur online)   IBR 2010, 1234 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Öffentliches BaurechtAbwägungsentscheidungen zwischen Denkmalschutz- und Umweltinteressen  IBR 2010, 1426 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragVorunternehmer als Erfüllungsgehilfe des Auftraggebers? Besser nein!  IBR 2010, 604 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
  K   | 
    
BauvertragMängelhaftung: Vorunternehmer ist Erfüllungsgehilfe des Auftraggebers!  IBR 2010, 603
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIZur Anwendung des § 41 HOAI 2009 - Besondere Grundlagen des Honorars  IBR 2010, 1428 (nur online)   IBR 2010, 1230 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIWiederholte Grundleistungen und Alternativen führen zur Anwendung der HOAI 2009!  IBR 2010, 1429 (nur online)   IBR 2010, 1229 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIHOAI 2009: Zum Verhältnis von § 11 Abs. 1 Satz 2 und 3 zu § 11 Abs. 2 HOAI 2009  IBR 2010, 1431 (nur online) (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIDie Vergütung der Verfahrens- und Prozesstechnik in der HOAI 2009  IBR 2010, 1432 (nur online)   IBR 2010, 1187 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
WohnungseigentumMangelbeseitigungsanspruch auch beim Wohnungseigentum unverjährbar?  IMR 2010, 360 (  3 Leseranmerkungen)
     | 
  
| 
  K   | 
    
VergabeVOF-Verfahren - Ist die Höhe des Honorarangebots noch ein geeignetes Zuschlagskriterium?  IBR 2010, 1239 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureArchitektenkapitalgesellschaften (AG, GmbH) als Verfassungsproblem  IBR 2010, 1408 (nur online)   IBR 2010, 1114 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureHOAI 2009: Zum Verhältnis von § 11 Abs. 1 Satz 2 und 3 zu § 11 Abs. 2 HOAI  IBR 2010, 1433 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Öffentliches BaurechtSicherheitsabstand zu "Störfallbetrieb": Prüft Baubehörde das Störfallrecht?  IBR 2010, 377   IBR 2010, 1358 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureHOAI 2009: Umbauzuschlag von 20% ist bei Mindest- und Höchstsatz zu berücksichtigen!  IBR 2010, 605 (  5 Leseranmerkungen)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureHOAI 2009: Anwendungsbereich Bonus/Malus, § 7 Abs. 7 HOAI 2009  IBR 2010, 1237 (nur online) (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
  K   | 
    
SchiedswesenFIDIC Dispute Adjudication in Deutschland  IBR 2010, 378   IBR 2010, 1468 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIHOAI 2009: Auftrag für mehrere Tragwerke - Abgrenzung von § 11 Abs. 1 zu § 11 Abs. 2  IBR 2010, 1224 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Architekten und IngenieureHOAI 2009: Stundensätze für Architekten und Ingenieure  IBR 2010, 1226 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
Bauvertrag§ 2 Nr. 5 VOB/B: Vorlagepflicht von Urkalkulationen noch verfassungsgemäß?  IBR 2010, 1222 (nur online)   IBR 2010, 1462 (nur online) (  5 Leseranmerkungen)
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIHOAI 2009: Zur Bedeutung von § 52 Abs. 2 und dessen Verhältnis zu § 11 Abs. 1  IBR 2010, 196 (  1 Leseranmerkung)
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIHOAI 2009: Was sind mehrere Tragwerke?  IBR 2010, 195
     | 
  
| 
  K   | 
    
Bauvertrag - BauforderungssicherungsgesetzBauFordSiG: Wettlauf der Baugeldgläubiger?!  IBR 2010, 1223 (nur online)
     | 
  
| 
  K   | 
    
HOAIHOAI 2009 - Einzelfragen: Zur Anrechenbarkeit der Ingenieurbauwerke bei der Objektplanung von Verkehrsanlagen  IBR 2010, 1442 (nur online)
     | 
  



