Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 3400
Online seit 30. September
|
Keine bauablaufbezogene Darstellung zur Begründung eines Honoraranspruchs!
Leseranmerkung von Dr. Richard Althoff zu
|
Bauzeitverlängerung = Zusatzhonorar! (Thomas Ryll)
IBR-Beitrag
|
|
|
Schadensersatz bei Verletzung transitiver Obliegenheiten
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! (Thomas Ryll)
IBR 2025, 501
|
|
Online seit 26. September
|
BGH, Beschluss vom 06.08.2025 - XII ZB 103/25
Leseranmerkung von Frank Thiele zu
|
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? (Oliver Elzer)
IBR-Beitrag
|
|
Online seit 25. September
|
Leseranmerkung (Autorenanmerkung) zur Leseranmerkung von Herrn Frank Thiele
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 502
|
|
Online seit 21. September
|
Erfoderiche Mitwirkunghandlung unterlassen - häufig kein Schadenersatz
Leseranmerkung von Marco Röder zu
|
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 502
|
|
Online seit 17. September
|
Bewertung WDVS
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? (Carsten Peters)
IBR 2025, 497
|
|
Online seit 15. September
|
Schadensersatz wegen unzureichender Mitwirkung des Bestellers
Leseranmerkung von Frank Thiele zu
|
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 502
|
|
Online seit 12. September
|
Empfehlungen an Gesetzgeber
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! (Thomas Ryll)
IBR 2025, 501
|
|
Online seit 27. August
|
Dieser Auffassung ist zuzustimmen.
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen! (Jürgen Ulrich)
IBR 2025, 552
|
|
|
... vielleicht sind Juristen doch die besseren Projektleiter ...
Leseranmerkung von Michael Steeger zu
|
Online seit 18. August
|
Frage
Leseranmerkung von Massimo Füllbeck zu
|
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! (Marcel M. Sauren)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. August
|
Völlig offen
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
Online seit 12. August
|
Re: Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüch
Stellungnahme des Autors (Philipp Scharfenberg) zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
Online seit 10. August
|
Was soll das?
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? (Martin Büdenbender)
Aufsatz
|
|
Online seit 8. August
|
LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 - 8 O 214/24
Leseranmerkung von Christian Schliemann zu
|
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
Online seit 7. August
|
Abrechnung nach Minderwert auch bei entstandenen Nacherfüllungsansprüchen?
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... (Philipp Scharfenberg)
Aufsatz
|
|
|
Steile Thesen
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
Online seit 6. August
|
Der kooperative Ansatz gewinnt!
Leseranmerkung von Frederic Jürgens zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
Online seit 1. August
|
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflicht
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung! (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
Online seit 28. Juli
|
Umzugsunfähigkeit
Leseranmerkung von RA Guntram Meiß, Magdeburg zu
|
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz? (Meike Klüver)
Aufsatz
|
|
Online seit 17. Juli
|
Innovativer Blödsinn
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor! (Antonia Daszenies; Christoph Esser)
Aufsatz
|
|
Online seit 16. Juli
Online seit 1. Juli
|
zu OLG Düsseldorf Urteil vom 27.03.2025 - 5 U 148/23
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Ergebnis richtig
Leseranmerkung von Dr. Steffen Hettler zu
|
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
Online seit Juni
|
weiser Versicherungsrechtler
Leseranmerkung von Dr. Walter Klein zu
|
Abweichung von anerkannten Regeln der Technik: Wann haftet der Architekt (ausnahmsweise) nicht? (Walter Klein)
Aufsatz
|
|
|
In der Tat mit Erfolg
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! (Tobias Rodemann)
Aufsatz
|
|
|
Mit Erfolg.
Leseranmerkung von Marco Röder zu
|
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! (Tobias Rodemann)
Aufsatz
|
|
|
Verhältnis zu § 315 Abs. 2 BGB
Leseranmerkung von Dirk Köhler zu
|
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! (Kai-Jochen Neuhaus)
Aufsatz
|
|
|
Stellungnahme binnen gesetzter Frist ist kein Rechtsmissbrauch
Leseranmerkung von Dr. Jannis Matkovic zu
|
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! (Harald Eimler)
Aufsatz
|
|
|
Zum anwaltlichen Beratungsvertrag vgl. OLG Hamburg
Leseranmerkung von Christian Schliemann zu
|
Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten! (Alexander Petschulat)
Aufsatz
|
|
|
MoPeG
Leseranmerkung von Dr. Marcus Nelles zu
|
Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! (Thomas Wagner)
Aufsatz
|
|
|
Anmerkung zum Hinweis von Herrn RA Kuschel
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
|
Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt (Matthias Zöller)
Aufsatz
|
|
|
Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Juristen
Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
Funktion ist zentrale Beschaffenheit - zu den Empfehlungen AK I/VI des 10. DBGt (Matthias Zöller)
Aufsatz
|
|
Online seit Mai
|
Zur Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau zu
|
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Übermäßiger "Vergleichsdruck" macht Richter befangen! BVerfG, Beschluss vom
Stellungnahme des Autors (Dr. Georg Rehbein) zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
|
Damit muss man leben
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
|
Nachweis der Anlage
Leseranmerkung von Peter Henningsen zu
|
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Trifft es nicht ganz
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
|
Nachweis des Inhalts
Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
Zugangsnachweis bei E-Mails: Ein Silberstreif am Horizont? (Thomas Ryll)
Aufsatz
|
|
|
Zu häufige Richterwechsel
Leseranmerkung von christian sienz zu
|
Befangenheit wegen "Vergleichsdrucks"? (Georg Rehbein)
Aufsatz
|
|
|
Anteilige Kostentragung?
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten! (Hermann Summa)
Aufsatz
|
|
|
Eintritt der Rechtskraft
Leseranmerkung von Dr. Ronald M. Roos zu
|
Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig! (Florian Krause-Allenstein)
Aufsatz
|
|
|
Danke! Danke! liebes OLG Düsseldorf
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren! (Stephan Kleinjohann)
Aufsatz
|
|
Online seit April
|
Auftragnehmewechsel
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben! (Tanja Turner)
Aufsatz
|
|
|
Ausweichbewegungen
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Warum wird von diesem Mittel so selten Gebrauch gemacht?
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Wulf Himmel zu
|
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...64
65
66
67
68