Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Zeige Dokumente 3101 bis 3150 von insgesamt 5010

Online seit 2011

Hinweispflicht und Mängelhaftung
Leseranmerkung von Ralf Schneider zu
 R 
Abkehr von der Erfolgshaftung im Werkvertragsrecht bei Teilbarkeit der Leistung?
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2011, 1350 (nur online)

Rahmenvereinb.: Unzuläs. ungewöhnl. Wagnis bei fehl. Mindestabnahmemenge!
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
 R 
Rahmenvereinbarung: Unzulässiges ungewöhnliches Wagnis bei fehlender Mindestabnahmemenge!
(Nicole Glaser-Lüß)
Dokument öffnen IBR 2011, 1461 (nur online)

Arbeitsteilige Ausführung eines Gesamtwerkes durch einzelne Unternehmern
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
Abkehr von der Erfolgshaftung im Werkvertragsrecht bei Teilbarkeit der Leistung?
(Peter Pohl)
Dokument öffnen IBR 2011, 1350 (nur online)

Schadensersatz ist Ausnahmefall
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
 R 
Unberechtigte Mängelrüge ist keine Anordnung einer zusätzlichen Leistung!
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen IBR 2011, 688

Leistungen im Bestand
Leseranmerkung von Dr. Peter Fischer zu
 L 
HOAI aktuell: Abschlussbericht der Evaluierung liegt jetzt vor
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2011, 1282 (nur online)

LG Cottbus (IBR 2010, 260)
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
 Z 
Unvorhergesehene Witterungsverhältnisse: Auftragnehmer kann Entschädigung verlangen!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Sicht des AG München
Leseranmerkung von N.Meier zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

Handelsregister bei öffentlichen Auftraggebern nutzlos
Leseranmerkung von Krämer zu
 N 
ARGE Baurecht: Architekten sollten vor Vertragsabschluss Handelsregister prüfen
Dokument öffnen Nachricht

 Z 
Bauvertrag

Unvorhergesehene Witterungsverhältnisse: Auftragnehmer kann Entschädigung verlangen!


Besprochener Beitrag: "Gesetzliche Entschädigung nach § 642 BGB im VOB-Vertrag unter besonderer Berücksichtigung der Schlechtwetterproblematik" von RA Dr. Uwe Diehr
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2011, 681 (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Sachverständige

Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen


(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2011, 1291 (nur online)

Rechtschutz unter der Schwelle
Leseranmerkung von k.A. k.A. zu
 R 
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden!
(Konstantin Pohlmann)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.09.2011 - Verg 80/11
Leseranmerkung von John Richard Eydner zu
 R 
Untertarifliche Entlohnung: Angebotsausschluss?
(John Richard Eydner)
Dokument öffnen Aufsatz

Vorabinformation in Thüringen
Leseranmerkung von Dr. Konstantin Pohlmann zu
 R 
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden!
(Konstantin Pohlmann)
Dokument öffnen Aufsatz

Unterschwellenwertvergabe durch einstweilige Verfügung gestoppt
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
 R 
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden!
(Konstantin Pohlmann)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.09.2011 - VII-Verg 80/11
Leseranmerkung von Rudolf Weyand zu
 R 
Untertarifliche Entlohnung: Angebotsausschluss?
(John Richard Eydner)
Dokument öffnen Aufsatz

Nachtrag: Nachdenkliches
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

Gebrauchmachen von Öffnungsklauseln - VOB/B noch "als Ganzes" vereinbart?
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Fälligkeit der Vergütung!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Leseranmerkung Michael Krolla
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

Problem ist nicht die fehlende Mindestabnahmemenge, sondernd die Abruffrist
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Anforderungen an Ausschreibung von Rahmenverträgen zur Lieferung von Tausalz!
(Stefan Geheeb)
Dokument öffnen Aufsatz

LG Heidelberg, Urteil vom 15.04.2011
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung?
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen Aufsatz

 L 
Architekten & Ingenieure - HOAI

HOAI aktuell: Abschlussbericht der Evaluierung liegt jetzt vor


(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2011, 1282 (nur online) (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Recht am Bau - Adjudikation

Die "Bauverfügung": Effizienter als Mediation und Adjudikation?


(Moritz Lembcke; Matthias Sundermeier)
Dokument öffnen IBR 2011, 1281 (nur online)

Leseranmerkung Martin Klimesch
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott zu
 R 
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Aufsatz

Gesamtinteresse der Wohnungseigentümer nicht Voraussetzung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts!
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Aufsatz

 Z 
Bauvertrag

Aus- und Einbaukosten beim Kaufvertrag: Verkäufer haftet verschuldensunabhängig!


Besprochener Beitrag: "Gibt es im Kauf- und Werkvertragsrecht einen verschuldensunabhängigen Anspruch auf Ersatz der Aus- und Einbaukosten mangelhafter Baustoffe" von RiLG Dr. Tobias Rodemann, RA Hans Christian Schwenker
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2012, 1018 (nur online)

Bedrohung auf der Arbeitsstelle
Leseranmerkung von Ricky zu
 N 
Bedrohung und Beleidigung gegenüber Kollegen kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
Dokument öffnen Nachricht

So einfach ist es nicht!
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen Aufsatz

Abnahmezeitpunkt relevant!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Planung muss bei Abnahme anerkannten Regeln der Technik entsprechen!
(Frank Steeger)
Dokument öffnen Aufsatz

Nach dem Willen des Gesetzgebers hat Käufer die Kosten zu tragen!
Leseranmerkung von Thomas Wagner zu
 R 
Weder der Verkäufer noch der Erwerber haften für die Kosten der Verwalterzustimmung!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Aufsatz

Uneinheitliche Rechtsprechung der OLGe zur Überwachung von Putzarbeiten
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Organisationsverschulden: Absichtliche Unkenntnis entspricht Arglist!
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen Aufsatz

 Z 
Bauvertrag

Nachträge: Keine Berechnung der zusätzlichen Vergütung auf Grundlage der Urkalkulation!


Besprochener Beitrag: "Preisfortschreibung als "Vergütungsmodell" für geänderte und zusätzliche Leistungen - sieht das die VOB/B wirklich vor?" von RAin Dr. Iris Oberhauser
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2011, 622

 L 
Recht am Bau

Gibt es im Kauf- und Werkvertragsrecht einen verschuldensunabhängigen Anspruch auf Ersatz der Aus- und Einbaukosten mangelhafter Baustoffe?


(Tobias Rodemann; Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 1237 (nur online)

Keine ergänzende Vertragsauslegung
Stellungnahme des Autors (Jürgen Ripke) zu
 R 
Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern: AGB-widrig, aber ergänzende Vertragsauslegung!
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Aufsatz

 Z 
Architekten und Ingenieure

Objektüberwachung und Objektbetreuung: Vollendung statt Abnahme?


Besprochener Beitrag: "Zu den Strukturen des Architektenvertrags" von Prof. Dr. Frank Peters
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2011, 682 (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Wohnungseigentum

Das Direktionsrecht der Wohnungseigentümer


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2011, 441

Intransparente und unausgewogene Klauseln strafen zu Recht den Verwender
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
 R 
Abnahme von Gemeinschaftseigentum nur durch Sachverständigen: In AGB unwirksam!
(Gregor Basty)
Dokument öffnen Aufsatz

Zur Frage der ergänzenden Vertragsauslegung bei Sicherungsabreden
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
 R 
Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern: AGB-widrig, aber ergänzende Vertragsauslegung!
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Aufsatz

Ladung des Privatsachverständigen?
Leseranmerkung von Ihle zu
 R 
Privatsachverständiger vs. Gerichtsgutachter: Gericht muss Widersprüche aufklären!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

"Irischer Blaustein"
Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 R 
"Irischer Blaustein" fürs Rathaus: Kein Verstoß gegen Grundsatz der Produktneutralität!
(Sabine Sowa)
Dokument öffnen Aufsatz

 L 
Vergabe

Energieeffiziente Vergabeverordnung: Probleme in Schlaglichtern


(Philipp-Christian Scheel)
Dokument öffnen IBR 2011, 1265 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 K 
Bauvertrag

Deliktische Haftungsrisiken im Anlagenbau: Eine oft übersehene Gefahr!


(Kurzaufsatz von Jörn Zons)
Dokument öffnen IBR 2011, 1351 (nur online) Dokument öffnen IBR 2011, 1242 (nur online)

 K 
Vergabe

Energieeffiziente Vergabeverordnung: Probleme in Schlaglichtern


(Kurzaufsatz von Philipp-Christian Scheel)
Dokument öffnen IBR 2011, 1388 (nur online) Dokument öffnen IBR 2011, 1265 (nur online)

 Z 
Bauvertrag

Entschädigung aus § 642 BGB: Mehraufwand wird nach ortsüblichen Marktpreisen ersetzt!


Besprochener Beitrag: "Gesetzliche Entschädigung nach § 642 BGB im VOB-Vertrag unter besonderer Berücksichtigung der Schlechtwetterproblematik" von Dr. Uwe Diehr
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2011, 1376 (nur online)

 L 
Recht am Bau - Adjudikation

Vereinbarkeit eines gesetzlich normierten Adjudikationsverfahrens mit dem Justizgewährleistungsanspruch


(Inga Marquardt)
Dokument öffnen IBR 2011, 1244 (nur online)

Tat- und Rechtsfragen und das Gesetz müsste man kennen...!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Selbständiges Beweisverfahren: Keine Feststellung der Minderungsquote!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen Aufsatz

Anwendungsbereich § 273 BGB verkannt
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
 R 
Kein Anspruch des Mieters auf Zugang zum Wasserzähler!
(Nele Rave)
Dokument öffnen Aufsatz

 Z 
Vergabe

Unterschwellenvergaben: Effektiver Rechtsschutz durch einstweilige Verfügung!


Besprochener Beitrag: "Rechtsschutz bei Vergaben unterhalb der Schwellenwerte" von VorsRiBGH a.D. Uwe Scharen
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen IBR 2011, 623

 L 
Recht am Bau

Deliktische Haftungsrisiken in Anlagenbauprojekten - Eine oft übersehene Gefahr für Planer, Anlagenbauer und Lieferanten (und eine oft ungenutzte Chance für Anlagenbetreiber ...)


(Jörn Zons)
Dokument öffnen IBR 2011, 1242 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz

 L 
Wohnungseigentum

Heizkostenaufteilung bei einem Wohnungseigentümerwechsel


(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen IMR 2011, 439

Vollstreckung der gem. § 648 a BGB zu leistenden Sicherheit
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
 R 
§ 648a BGB n.F.: Kein Abzug wegen streitiger Mängel oder Minderleistungen!
(Thomas Stritter)
Dokument öffnen Aufsatz