Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Historie aktueller Urteile
Hiermit können Sie auch ältere Urteile, die Sie vielleicht verpasst haben, anzeigen lassen.

Woche vom:
Datenbestand

Derzeit 135.644 Volltexte.

In den letzten 30 Tagen haben wir für den Bereich Öffentliches Bau- und Umweltrecht 25 aktuelle Urteile eingestellt.

Insgesamt haben wir in diesem Zeitraum 194 Urteile neu eingestellt.

Über 43.000 Urteilsbesprechungen (IBR-Beiträge) nach dem 1-Seiten-Prinzip.

Wenn die gesuchte oder zitierte Entscheidung bei uns nicht im Volltext verfügbar ist:
Wir verlinken zu über 1.000.000 weiteren Entscheidungen im Internet.


Urteile, die in den letzten 14 Tagen neu online gestellt wurden stehen auch Nichtabonnenten im Volltext kostenlos zur Verfügung. Auch alle Suchfunktionen und Leitsätze sind frei zugänglich.

Eingeloggte Abonnenten haben Zugang zu allen Volltexten sowie zu den verknüpften Beiträgen und Gesetzestexten.


Leitsätze, die mit *) gekennzeichnet sind, sind amtlich. Alle anderen Leitsätze sind von unseren Autoren oder der Redaktion verfasst.

Aktuelle Urteile zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht

25 Urteile - (194 in Alle Sachgebiete)

Online seit heute

Geänderte Sachlage ist nur zu Gunsten des Anlagenbetreibers zu berücksichtigen!

BVerwG, 11.09.2025 - 7 C 7.24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Garagenpark im Gewerbegebiet: Keine Prüfung der Gebietsverträglichkeit!

VG Karlsruhe, 08.10.2025 - 2 K 7656/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 14. November

Kein „Etikettenschwindel" bei Festsetzung eines urbanen Gebiets!

BVerwG, 14.02.2025 - 4 BN 24.24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 13. November

Hoher Dauerschallpegel 24/7 ist gesundheitsgefährdend!

OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2025 - 10 B 1003/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 12. November

Zulässige Stellplätze sind nachbarrechtsverträglich!

VGH Bayern, 14.10.2025 - 15 CS 25.1711

mehr  Dokument öffnen Volltext
Es bleibt dabei: Für Nutzungsuntersagung genügt formelle Illegalität!

VG Karlsruhe, 15.08.2025 - 2 K 6252/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 11. November

Bauablauf ist nicht genehmigungsrelevant!

OVG Niedersachsen, 30.10.2025 - 1 ME 37/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 10. November

Zehn neue Wohneinheiten: Verkehrslärmzunahme zumutbar!

VGH Bayern, 10.07.2025 - 15 N 24.622

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 7. November

Wann ist ein Wohnungsanzahlbegrenzung zulässig?

VG Köln, 24.09.2025 - 23 K 6618/22

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 6. November

Wie viel gastronomischen Lärm muss ein Nachbar im Außenbereich dulden?

VGH Bayern, 10.10.2025 - 9 ZB 24.139

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 5. November

Ausfertigungsvermerk ist vor Bekanntmachung zu unterzeichnen!

OVG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2025 - 7 D 160/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 4. November

Wohnungen allgemein bzw. vorwiegend im Kerngebiet zulässig?

OVG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2025 - 7 A 1145/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 3. November

Wann sind die Anforderungen an gesunde Wohnverhältnisse gewahrt?

OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2025 - 10 B 741/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Intensivpflege bei genehmigter Wohnnutzung!

VG Schleswig, 07.10.2025 - 2 B 10/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 31. Oktober

Öffentlich-rechtlicher Vergleich darf Bauplanungsrecht nicht ignorieren!

VGH Hessen, 21.10.2025 - 5 A 2395/21

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 30. Oktober

Ermittlung der Lärmbetroffenheit mit Hilfe eines abstrakten Modells?

VGH Baden-Württemberg, 14.05.2025 - 5 S 1824/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 29. Oktober

Auflage einer Änderungsgenehmigung kann isoliert angefochten werden!

OVG Niedersachsen, 30.05.2025 - 12 KS 59/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 28. Oktober

Wer nicht selbst frei von Sünde ist ...

VGH Baden-Württemberg, 05.06.2025 - 5 S 1487/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Zeitgemäßer Ausstattungszustand einer durchschnittlichen Wohnung?

VG Berlin, 02.04.2025 - 19 K 17/22

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 27. Oktober

Kinderlärm ist nicht grenzenlos zu tolerieren!

OVG Rheinland-Pfalz, 12.06.2025 - 1 C 10220/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 24. Oktober

Interkommunales Abstimmungsgebots durch Verkehrszunahme verletzt?

OVG Rheinland-Pfalz, 25.09.2025 - 1 C 11017/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 23. Oktober

Anforderungen an eine Emissionskontingentierung?

OVG Niedersachsen, 06.10.2025 - 1 KN 90/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 22. Oktober

Passiver Schallschutz ist rechtzeitig zu beantragen!

OVG Berlin-Brandenburg, 19.08.2025 - 6 A 1/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 21. Oktober

Feuerwehrhaus kann Wohngebiet prägen!

OVG Sachsen-Anhalt, 17.09.2025 - 2 L 27/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 20. Oktober

Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Vorhabenprivilegierung?

OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2025 - 10 A 23/24

mehr  Dokument öffnen Volltext