ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
OLG München/BGH:
Keine Vergütungsvereinbarung getroffen: Honorar nach HOAI-Mindestsätzen!
IBR-Beitrag
OLG Dresden:
Präjudizwirkung des EuGH-Urteils vom 04.07.2019 zur HOAI auf gleichgelagerte Fälle!
IBR-Beitrag
OLG Schleswig:
Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!
IBR-Beitrag
OLG Karlsruhe/BGH:
Nur liefern oder liefern und verlegen?
IBR 2019, 361
OLG Koblenz/BGH:
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
IBR-Beitrag
OLG München:
Generalunternehmer muss Eigenleistungen beweisen!
IBR 2019, 670
Macht ein fehlender Eintrag in die Handwerksrolle den Bauvertrag nichtig?
OLG Hamburg, 14.09.2018 - 11 U 138/17
Volltext
Mindest- und Höchstsätze der HOAI sind zwischen Privaten weiterhin verbindlich!
OLG München, 08.10.2019 - 20 U 94/19 Bau
Volltext
Trotz Fehlern bei der Rechnungsprüfung: Kein Schadensersatz ohne Schaden!
OLG München, 13.02.2017 - 27 U 3914/16 Bau
Volltext
Erkennbarer Kalkulationsfehler darf nicht ausgenutzt werden!
OLG Dresden, 02.07.2019 - 16 U 975/19
Volltext
„Verkehrsmengenrisiko“ übernommen: Keine Vertragsanpassung bei Verkehrsrückgang!
OLG Celle, 26.11.2019 - 13 U 127/18
Volltext
Aufhebung wegen Unwirtschaftlichkeit setzt ordnungsgemäße Kostenschätzung voraus!
VK Rheinland, 23.04.2019 - VK 6/19
Volltext
OLG Hamburg, 14.09.2018 - 11 U 138/17

Mindest- und Höchstsätze der HOAI sind zwischen Privaten weiterhin verbindlich!
OLG München, 08.10.2019 - 20 U 94/19 Bau

Trotz Fehlern bei der Rechnungsprüfung: Kein Schadensersatz ohne Schaden!
OLG München, 13.02.2017 - 27 U 3914/16 Bau

Erkennbarer Kalkulationsfehler darf nicht ausgenutzt werden!
OLG Dresden, 02.07.2019 - 16 U 975/19

„Verkehrsmengenrisiko“ übernommen: Keine Vertragsanpassung bei Verkehrsrückgang!
OLG Celle, 26.11.2019 - 13 U 127/18

Aufhebung wegen Unwirtschaftlichkeit setzt ordnungsgemäße Kostenschätzung voraus!
VK Rheinland, 23.04.2019 - VK 6/19

Neueste Leseranmerkungen
OLG München/BGH:
Keine Vergütungsvereinbarung getroffen: Honorar nach HOAI-Mindestsätzen!

OLG Dresden:
Präjudizwirkung des EuGH-Urteils vom 04.07.2019 zur HOAI auf gleichgelagerte Fälle!

OLG Schleswig:
Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!

OLG Karlsruhe/BGH:
Nur liefern oder liefern und verlegen?

OLG Koblenz/BGH:
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!

OLG München:
Generalunternehmer muss Eigenleistungen beweisen!

Neueste Beiträge:
BVerwG:
Wie sind Ermittlungs- oder Bewertungsfehler zu rügen?
IBR-Beitrag
BVerwG:
Wie ist ein Abwägungsfehler zu rügen?
IBR-Beitrag
VGH Baden-Württemberg:
Auch in der Bauleitplanung sind Alternativen zu prüfen!
IBR-Beitrag
OVG Nordrhein-Westfalen:
Ende des Beteiligungszeitraums online falsch angegeben: Bebauungsplan unwirksam?
IBR-Beitrag
VGH Hessen:
Sind Nutzungsänderungen abstandsrechtlich relevant?
IBR 2019, 696
BVerwG:
Erstplanungspflicht und fehlende Bindungswirkung von Ziel 6.5-7 des LEP-NW
IBR-Beitrag
VGH Bayern:
Dämmstoffe sind Teile einer Brandwand!
IBR 2019, 697
Wie sind Ermittlungs- oder Bewertungsfehler zu rügen?

BVerwG:
Wie ist ein Abwägungsfehler zu rügen?

VGH Baden-Württemberg:
Auch in der Bauleitplanung sind Alternativen zu prüfen!

OVG Nordrhein-Westfalen:
Ende des Beteiligungszeitraums online falsch angegeben: Bebauungsplan unwirksam?

VGH Hessen:
Sind Nutzungsänderungen abstandsrechtlich relevant?

BVerwG:
Erstplanungspflicht und fehlende Bindungswirkung von Ziel 6.5-7 des LEP-NW

VGH Bayern:
Dämmstoffe sind Teile einer Brandwand!

Neueste Volltexturteile: