Visitenkarte
Prof. Dr. Jörg Schmidt
Rechtsanwalt |
Profil
Geboren 1967 in Bad Segeberg, Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Hamburg; Referendariat in Lüneburg und Lübeck, Assessorexamen in Hannover; Rechtsanwalt seit 1997; Tätigkeit unter anderem bei der Kanzlei Professor Heiermann in Frankfurt/Main; seit 2000 selbständig in Schwerin, Kanzlei Klostermann, Schmidt, Monstadt, Eisbrecher; Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Schiedsgerichte; zahlreiche Vorträge, Seminare, Aufsätze und Bücher; ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift "IBR Immobilien- & Baurecht" und "Baurecht"; Dissertation zu einem baurechtlichen Thema; Lehrbeauftragter für Baurecht und Projektmanagement an der Fachhochschule Lausitz.
Kontakt
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 94):
IBR 2020, 626 |
OLG Rostock - Freundschaft und Urlaub machen nicht befangen! |
IBR 2020, 271 |
OLG Dresden - Leistungspflicht des Gebäudeversicherers auch bei Sowieso-Kosten? |
IBR 2020, 207 |
OLG Dresden - Wer trägt die Beweislast bei der Rückforderung einer "Vorauszahlung" des Versicherers? |
IBR 2019, 1100 |
LG Stralsund - Frage nach fiktiven Mängelbeseitigungskosten für nicht festgestellte Mängel zulässig? |
IBR 2019, 645 |
OLG Naumburg - "Hobby-Schrauber" ist kein Abenteurer! |
IBR 2019, 587 |
OLG Dresden - Wer muss beweisen, dass innerhalb versicherter Zeit eingebrochen wurde? |
IBR 2019, 461 |
OLG Dresden - Länger ist besser! |
IBR 2019, 283 |
OLG Saarbrücken - Wann tritt der Versicherungsfall bei "Rohrbruch" ein? |
IBR 2018, 1078 |
OLG Dresden - Auszahlung der Neuwertspitze durch die Gebäudeversicherung: Muss dasselbe Gebäude wiedererrichtet werden? |
IMR 2018, 1077 |
OLG Rostock - Gebäudeversicherung: Regress beim Mieter eines Ferienhauses bei von ihm verschuldeten Brand? |
IBR 2018, 1065 |
OLG Rostock - Freistellungsklage wegen Tiefbauarbeiten |
IBR 2018, 654 |
OLG Dresden - Zahlung abgelehnt: Verhandlung abgebrochen! |
IBR 2018, 594 |
LG München I - Still ruht der See: Gebäudeversicherer kann Neuwertspitze zurückfordern! |
IBR 2018, 419 |
BGH - Darf die Ehefrau einen vom Ehemann geschlossenen (Versicherungs-)Vertrag kündigen? |
IBR 2018, 360 |
OLG Koblenz - Begriff "Textform" in Widerrufsbelehrung ist eindeutig! |
IBR 2017, 1015 |
OLG Köln - Höhe des vom Versicherungsschutz ausgenommenen Schadens ist nicht feststellungsfähig! |
IBR 2017, 531 |
BGH - Versicherungsnehmer nicht informiert: Versicherungsvertrag (un-)wirksam? |
IBR 2017, 52 |
BGH - Baunebenkosten als Zeitwertschaden? |
IBR 2016, 1020 |
OLG Rostock - Streitwert des selbständigen Beweisverfahrens bei mehreren Antragsgegnern? |
IBR 2016, 737 |
OLG Hamm - Wiederherstellung nicht sichergestellt: Rückzahlung der Versicherungsleistung? |
IBR 2016, 581 |
BGH - Muss der Werkunternehmer auf fehlenden Versicherungsschutz hinweisen? |
IBR 2016, 552 |
BGH - Versicherungsschein weicht vom Antrag ab: Was wird Vertragsinhalt? |
IBR 2016, 430 |
BGH - Darf nach einem Brand ein anderes als das abgebrannte Gebäude gebaut werden? |
IMR 2016, 304 |
BGH - Darf nach einem Brand ein anderes als das abgebrannte Gebäude gebaut werden? |
IBR 2016, 141 |
OLG München;
BGH - Mangel arglistig verschwiegen: Wann verjähren etwaige Gewährleistungsansprüche? |