ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]()  | 
    
      Dr. Johann Peter HebelRA und FA für Bau- und Architektenrecht | 
  
Profil
1964 geboren, 1991 Rechtsanwaltszulassung und Eintritt in eine überörtliche Sozietät (ab 1994 Partner), 1992 Promotion zum Doktor der Rechte, seit 2011 Partner bei HSM Hebel Schmidt-Morsbach + Partner mbB in Berlin. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Anlagenbau, internationales Privatrecht, Public Private Partnership. Sonstige Tätigkeiten: Regelmäßig Seminare zum Architekten- und Ingenieurrecht sowie zum privaten Baurecht. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachbüchern und Fachzeitschriften. Mitglied in zahlreichen Baurechtsvereinigungen.Kontakt
| Anschrift: | HSM Hebel Schmidt-Morsbach + Partner mbB Dorotheenstr. 3 10117 Berlin  | 
  
| Telefon: | 030/2062175-15 | 
| Telefax: | 030/2062175-11 | 
| E-Mail: | hebel@hsm-partner.de | 
| URL: | 
      www.hsm-partner.de | 
  
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
    IBR-Beitrag(Werkstatt)  | 
        KG - Verspätet eingereichte Rechtsmittelanträge sind für Wertfestsetzung unbeachtlich! | 
  IBR 2025, 559 | 
        KG - Rechtsmittelfrist für Streithelfer läuft mit Zustellung an die Hauptpartei! | 
  IBR 2021, 423 | 
        OLG Köln - Wer von nichts weiß, ist auch für nichts verantwortlich! | 
  IBR 2019, 144 | 
        OLG Karlsruhe/BGH - "Schwarzplaner" geht leer aus! | 
  IBR 2018, 519 | 
        OLG München/BGH - Architekt muss Fehler aus Leistungsphase 3 in Leistungsphase 5 korrigieren! | 
  IBR 2017, 510 | 
        OLG Köln - SiGeKo ist kein Bauüberwacher! | 
  IBR 2016, 646 | 
        OLG Braunschweig - Planungsleistungen ohne schriftlichen Auftrag erbracht: Gemeinde muss Wertersatz leisten! | 
  IBR 2016, 153 | 
        OLG Jena/BGH - Bauherr erkennbar unschlüssig: Kein Architektenvertrag, kein Honorar! | 
  IBR 2015, 371 | 
        OLG Hamm - Mindestsatzunterschreitung: HOAI-kundiger Bauherr kann sich nicht auf Verwirkung berufen! | 
  IBR 2014, 680 | 
        OLG Köln - Trotz Verstoßes gegen das Koppelungsverbot: Architekt haftet für Bauüberwachungsfehler! | 
  IBR 2014, 284 | 
        OLG Naumburg - Keine Neubauplanung ohne Baugrundgutachten! | 
  IBR 2013, 550 | 
        OLG Koblenz/ BGH - Bauerfahrener Bauherr darf nicht auf unwirksame Honorarvereinbarung vertrauen! | 
  IBR 2013, 217 | 
        OLG Braunschweig - Honorar nur "wenn gebaut wird": Architekt muss (unbedingten) Vertragsschluss beweisen! | 
  IBR 2012, 154 | 
        OLG Jena/ BGH - Planungsvorgaben missachtet: Honorarverlust! | 
  IBR 2011, 598 | 
        OLG Koblenz; BGH - Vorzeitig beendeter Architektenvertrag: Wie wird Pauschalhonorar abgerechnet? | 
  IBR 2009, 690 | 
        OLG Hamm - Vertragsauslegung: Übereinstimmender Wille vor Wortlaut! | 
  IBR 2009, 508 | 
        KG - Überzahlte Abschläge auf den Werklohn - der lange und steinige Weg zur Rückzahlung | 
  IBR 2007, 122 | 
        OLG Braunschweig; BGH - Keine Vergütung für eigenmächtige Ausführungsänderung durch den Unternehmer! | 
  IBR 2007, 34 | 
        OLG München/BGH - Auf die Abnahme der eigenen Leistungen achten! | 
  IBR 2006, 1087 | 
        OLG Brandenburg - Der nur mit einem Teil der Leistungen für ein Bauvorhaben beauftragte Subunternehmer ist nicht Baugeldempfänger nach dem GSB | 
  IBR 2006, 508 | 
        OLG Bamberg - Ist auch der Tragwerksplaner Sachwalter des Bauherrn? | 
  IBR 2006, 328 | 
        KG - Kann sich GU, der unverjährte Ansprüche gegen SubU hat, gegenüber Bauherrn auf Verjährung berufen? | 
  IBR 2006, 213 | 
        OLG München; BGH - "Aufwandsentschädigung": (K)ein Weg zur Mindestsatzunterschreitung? | 
  IBR 2005, 608 | 
        OLG Düsseldorf - Nicht genehmigungsfähige Architektenplanung: Keine "Heilung" durch Duldung der Behörde! | 
  IBR 2005, 555 | 
        OLG Düsseldorf - Architektenplanung ? Nur teilweise genehmigungsfähig reicht nicht! | 
1 bis 25 [26 bis 30] 




