ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Stephan BolzRechtsanwalt |
Profil
Herr Dr. Bolz ist Rechtsanwalt in Mannheim und Schriftleiter der Zeitschrift IBR Immobilien- & Baurecht sowie des Internet-Dienstes IBR-ONLINE. Zuvor hat er als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei sowie als Syndikusrechtsanwalt u. a. in der Rechtsabteilung eines börsennotierten Bauunternehmens gearbeitet. Herr Dr. Bolz ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen, u. a. in den Zeitschriften NJW, NZBau, BauR und ZfBR sowie im Jahrbuch Baurecht. Er ist Mitherausgeber des VOB/B-Kommentars von Bolz/Jurgeleit und kommentiert dort die §§ 1 und 2. Außerdem bearbeitet er den § 9 im Beck'schen VOB-Kommentar Teil B sowie die §§ 640, 644 und 646 BGB im Kommentar zum neuen Bauvertragsrecht von Leinemann/Kues (Hrsg.). Darüber hinaus ist er Mitherausgeber und -autor des Handbuchs “AGB-Klauseln in Bauverträgen”. Aufgrund seiner Fachkompetenz und der Fähigkeit, selbst komplexe Rechtsfragen verständlich und anschaulich zu vermitteln, ist Herr Dr. Bolz insbesondere bei Baupraktikern ein gefragter Referent rund um alle Fragen des Bauvertragsrechts.Kontakt
| Anschrift: | id Verlags GmbH Heinrich-von-Stephan-Str. 3 68161 Mannheim |
| Telefon: | 06 21/120 32-0 |
| Telefax: | 0621/28383 |
| E-Mail: | stephan.bolz@ibr-online.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 807):
IBR-Beitrag(Werkstatt) |
LAG Hamburg - Trotz Reproduktion des Auslieferungsbelegs: Kein Zugangsbeweis durch Einwurf-Einschreiben! |
IBR-Beitrag(Werkstatt) |
OLG Brandenburg - Privater Auftraggeber ist "vom Fach": VOB/B-Vertrag durch Hinweis im Angebot! |
IBR 2025, 1035 |
KG - Zurückweisung von Ergänzungsfragen ist nicht anfechtbar! |
IBR 2025, 582 |
KG - Sicherheit nach § 650f BGB auch für Nachträge: Wie ist die Vergütungshöhe darzulegen? |
IBR 2025, 579 |
OLG Koblenz - Wer das Baugrundgutachten in Auftrag gibt, der haftet auch für darin enthaltene Fehler! |
IBR 2025, 575 |
KG - Vollmachtlose Kündigung wird zurückgewiesen: Kündigungserklärung entfaltet keine Wirkung! |
IBR 2025, 574 |
KG - Reicht ein "Kündigungsvorbehalt"? |
IBR 2025, 573 |
KG/BGH - Verteidigung gegen Abhilfeverlangen nur durch bauablaufbezogene Darstellung! |
IBR 2025, 569 |
OLG Hamm - Anordnung des Auftraggebers schließt "gemeinsame Festlegung" aus! |
IBR 2025, 568 |
OLG Hamm - Leistungsziel und Baugrund unverändert: Kein Nachtrag trotz (viel) höherer Kosten! |
IBR 2025, 565 |
Zeitschriftenschau - Gestörter Planungs- und Überwachungsablauf: Welche Ansprüche können Planern zustehen? |
IBR 2025, 517 |
OLG Düsseldorf - Über mündliche Bedenken hinweggesetzt: Auftraggeber trifft 25%-iges Mitverschulden! |
IBR 2025, 508 |
OLG Braunschweig/ BGH - Rechnung offen: Arbeitseinstellung zulässig! |
IBR 2025, 505 |
KG - Baustrom und -wasser zu teuer: Umlageklausel ist unwirksam! |
IBR 2025, 504 |
KG - Umlage der Kosten für Bauleistungsversicherung: Abzug von 0,35% ist wirksam vereinbart! |
IBR 2025, 503 |
KG - Zuschlagshöhe bei VOB/B-Nachträgen? |
IBR 2025, 502 |
Zeitschriftenschau - Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! |
IBR 2025, 465 |
KG - Optischer Mangel = wesentlicher Mangel? |
IBR 2025, 452 |
LG Frankenthal - Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! |
IBR 2025, 449 |
OLG Düsseldorf - Ausschreibungsunterlagen nicht eindeutig: Auslegung geht zu Lasten des Auftraggebers! |
IBR 2025, 401 |
OLG Frankfurt/ BGH - Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! |
IBR 2025, 398 |
KG/ BGH - Personalaufstockung innerhalb von drei Tagen! |
IBR 2025, 395 |
OLG München/ BGH - Vereinbarte Stundenlohnvergütung für Handschachtung ohne Auftrag! |
IBR 2025, 394 |
OLG Düsseldorf - Kalkulatorische Preisfortschreibung unmöglich: Nachtragshöhe kann geschätzt werden! |
IBR 2025, 392 |
OLG Düsseldorf - "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! |
1 bis 25 von 807 [26 bis 50]
Seminare des Referenten:




