ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
Dr. Ronald M. RoosRechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Dr. Roos ist namensgebender Sozius der auf das Bau- und Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei Roos & Schmitz-Gagnon in Köln. Er ist ausschließlich auf dem Gebiet des Bau-, Architekten- und Vergaberechts sowie im Umwelt- und Versicherungsrecht tätig. Er vertritt bundesweit öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Versicherer, Investoren, Architekten und Ingenieure. Dr. Roos ist ständiger Mitarbeiter der IBR und Referent beim vhw.Kontakt
| Anschrift: | RSG - Rechtsanwälte An der Münze 10 50668 Köln |
| Telefon: | 0221 / 913924 - 0 |
| Telefax: | 0221 / 913924 - 29 |
| E-Mail: | ronald.roos@rsg-rechtsanwaelte.com |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
IBR 2024, 647 |
BGH - "Alle Sicherheitsvorschriften" sind vom Versicherungsnehmer einzuhalten! |
IBR 2023, 599 |
OLG Frankfurt - Versicherungsmakler verletzt Obliegenheit: Versicherer wird leistungsfrei! |
IBR 2023, 598 |
OLG Brandenburg - Kein Wiederaufbau, keine Erstattung des Neuwertschadens! |
IBR 2023, 346 |
EuGH - Nicht über Widerrufsrecht unterrichtet: Keine Vergütung trotz erbrachter Leistung! |
IBR 2023, 238 |
BGH - Errichtung eines Neubauvorhabens: Einzelgewerkvergabe ≠ Verbraucherbauvertrag! |
IBR 2021, 314 |
OLG Schleswig - Nicht alle Planungsleistungen sind bei der Auftragswertermittlung zu berücksichtigen! |
VPR 2021, 91 |
OLG Schleswig - Nicht alle Planungsleistungen sind bei der Ermittlung des Auftragswerts zu berücksichtigen? |
IBR 2019, 586 |
OLG Hamm - Unterhalb der Bodenplatte ist nicht "innerhalb des Gebäudes"! |
IBR 2013, 1085 |
LG Düsseldorf - Auch mehrere Personen können Betreiber einer Anlage sein! |
IMR 2012, 503 |
BGH - Altlasten: Bodenschutzrechtliche Ausgleichsansprüche verjähren erst nach Beendigung aller Maßnahmen! |
IBR 2012, 358 |
OLG München - Bauleistungsversicherung: Welche Folgen hat die verspätete Anzeige des Versicherungsfalls? |
IBR 2008, 69 |
Kurzaufsatz von RA Dr. Ronald M. Roos - VVG 2008: Die wichtigsten Neuerungen sind: |
IBR 2006, 1517 |
OLG Köln - Architektenhaftpflichtversicherung: Keine Baugenehmigung - kein Versicherungsschutz |
IMR 2006, 1096 |
BGH - Gebäudeversicherung: Regressverzicht des Gebäudeversicherers auch bei haftpflichtversichertem Mieter! |
IMR 2006, 1066 |
OLG Frankfurt - Gebäudeversicherung: Einstandspflicht des Versicherers bei Fahrlässigkeit |
IBR 2006, 1008 |
OLG Dresden - Verlust des Versicherungsschutzes bei grober Fahrlässigkeit? |
IBR 2006, 596 |
OLG Stuttgart - Bauleistungsversicherung: Sachschaden oder Leistungsmangel? |
IBR 2006, 405 |
OLG Karlsruhe; BGH - Vergabe im Stundenlohn: Architektenhaftung! |
IMR 2006, 209 |
BGH - Gebäudeversicherung: Entsprechende Anwendung der Grundsätze der Doppelversicherung! |
IMR 2006, 208 |
BGH - Gebäudeversicherung: Regressverzicht des Gebäudeversicherers auch bei unentgeltlicher Nutzung! |
IMR 2006, 138 |
OLG Frankfurt - Gebäudeversicherung: Regressverzicht des Versicherers gegenüber Mieter bei Fahrlässigkeit! |
IMR 2006, 91 |
OLG Koblenz - Feuchtigkeitsschaden: Wie lange darf Käufer Mietobjekt leerstehen lassen? |
IBR 2006, 58 |
OLG Schleswig; BGH - Wiederherstellungsklausel in der Feuerversicherung |
IBR 2005, 1144 |
OLG Brandenburg - Mängelbeseitigungsansprüche nach Kündigung |
IBR 2005, 692 |
OLG Schleswig; BGH - Architektenhaftung: Müssen Abbrucharbeiten überwacht werden? |
1 bis 25 [26 bis 39]
Leseranmerkungen des Autors:
|



