ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Achim Olrik VogelRA und FA für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Herr Dr. Vogel ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Partner der Rechtsanwaltskanzlei SNP Schlawien Partnerschaft mbB in München und hat zum privaten Baurecht promoviert. Spezialisierung auf das private Bau- und Architektenrecht. Er berät und vertritt Bauträger, Bauunternehmen, Architekten, Kreditinstitute und Bauherren. Hinzu kommen zahlreiche Veröffentlichungen zu aktuellen Fragen, z. B. zum Bauträgerrecht, Sicherheiten, Bauinsolvenzrecht und vielen anderen. Er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften „BauR – Zeitschrift für das gesamte öffentliche und zivile Baurecht“, „IBR Immobilien- & Baurecht“ und „ZMR – Zeitschrift für Miet- und Raumrecht“. Kommentierungen u. a. in Pause/Vogel, Bauträgerkauf und Baumodelle (7. Aufl. zusammen mit Dr. Pause), Nicklisch/Weick/Jansen/Seibel, „VOB/B“ und Kniffka, ibrOK Bauvertragsrecht (§§ 640, 641, 644-646, 650u, 650v BGB zusammen mit Dr. Pause), Fuchs/Berger/Seifert, HOAI (3. Aufl., im Erscheinen, §§ 1, 57, 58 HOAI zusammen mit Dr. Langjahr).Kontakt
| Anschrift: | SNP Schlawien Partnerschaft mbB Officium an den Pinakotheken, Türkenstr. 16 80333 München |
| Telefon: | 089/286 343 32 |
| E-Mail: | olrik.vogel@snp-online.de |
| URL: |
www.snp-online.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 555):
IBR-Beitrag(Werkstatt) |
OLG München/ BGH - Keine Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Verwalter! |
IBR 2025, 586 |
LG Kleve - Tiefbauunternehmer muss Rohrleitungsverläufe überprüfen! |
IBR 2025, 493 |
BGH - Streitverkündungsschrift inhaltlich mangelhaft: Heilung durch rügelose Einlassung? |
IBR 2025, 490 |
BGH - Unangemessen hohe (Zeit-)Honorare von Rechtsanwälten sind herabzusetzen! |
IMR 2025, 335 |
AG Hamburg-St. Georg - Keine Auszahlung des Erwerbspreises gegen den Willen der Erwerber |
IBR 2025, 227 |
OLG München - Wer vom Baugrundgutachten abweicht, trägt das Baugrundrisiko! |
IBR 2025, 202 |
BGH - Verlegung neuer Bitumenbahnen ist keine "komplette Dacherneuerung"! |
IMR 2025, 162 |
BGH - "Dach komplett erneuert" = Dach komplett erneuert! |
IBR 2025, 150 |
EuGH - Missbräuchliche Klausel nichtig: Verjährungsbeginn hängt von Rechtskenntnis ab! |
IBR 2025, 124 |
OLG München - Bauteil wartungsbedürftig: Bauträger trifft Hinweispflicht! |
IMR 2025, 66 |
BGH - Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen? |
IBR 2025, 60 |
EuGH - Kündigungsvergütung ist umsatzsteuerpflichtig! |
IBR 2024, 603 |
BGH - Honorarabrechnung nach Stundensätzen: Muss auf den Zeitaufwand hingewiesen werden? |
IBR 2024, 460 |
OLG Stuttgart - Abnahmeklausel unwirksam: Wann endet die Mängelhaftung? |
IBR 2024, 449 |
Generalanwalt beim EuGH - Sind Zahlungsfristen von über 60 Tagen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (un-)wirksam? |
IBR 2024, 447 |
OLG Köln/ BGH - VOB/B-Vertrag mit Nicht-Bauunternehmer: Wie ist die VOB/C auszulegen? |
IBR 2024, 338 |
OLG München - Grenzen der Vollmacht eines WEG-Verwalters muss ein Handwerker nicht kennen! |
IBR 2024, 301 |
OLG Stuttgart - Abnahmeklausel unwirksam: Mängelhaftung endet nach 15 Jahren! |
IMR 2024, 247 |
LG Koblenz - Steckengebliebener Bau einer Wohnungseigentumsanlage: Anspruch auf Fertigstellung? |
IBR 2024, 236 |
EuGH - Freier Zugang zu europäisch harmonisierten technischen Normen! |
IBR 2024, 201 |
BGH - Bauunternehmer überzahlt: Umfang der Haftung des WEG-Verwalters? |
IBR 2024, 200 |
BGH - WEG-Verwalter muss Bauarbeiten wie ein Bauherr überwachen! |
IMR 2024, 159 |
BGH - Wie haftet der WEG-Verwalter bei pflichtwidriger Überzahlung? |
IMR 2024, 158 |
BGH - WEG-Verwalter muss Bauarbeiten wie ein Bauherr überwachen! |
IBR 2024, 73 |
BGH - Abnahmeklausel unwirksam: Erfüllungsanspruch nicht verjährt! |
1 bis 25 von 555 [26 bis 50]
Langaufsätze des Autors (hier: 1 bis 2):
Aufsatz |
Mängelprobleme nach neuester Rechtsprechung des VII. Zivilsenats des BGH Langaufsatz von Dr. Achim Olrik Vogel, München |
Aufsatz |
Die Risikozuweisungen in den DIN-Normen und ihre Bedeutung für den konkreten Bauvertrag - eine systematische Betrachtung der Konsoltraggerüstentscheidung Langaufsatz von Dr. Achim Olrik Vogel, München |
Seminare des Referenten:
| Termin | Ort | Thema | |
|---|---|---|---|
| 21.11.2025 - 22.11.2025 |
Mannheim | 40. IBR-Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht gemäß § 15 FAO (15 oder 10 Zeitstunden) - Neue Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht | |
| 23.04.2026 | Düsseldorf | 2. Düsseldorfer Architekten- und Ingenieurrechtstag | |




