ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Dr. Ulf BörstinghausRichter am Amtsgericht a.D. |
Profil
Geboren 1955 in Gelsenkirchen. Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Referendariat am LG Bochum. Bis 1986 als Rechtsanwalt tätig. Von November 1986 bis Juli 2022 im richterlichen Dienst, davon seit 1988 am Amtsgericht Dortmund und zwar als Dezernent einer Zivil- und bis 2021 einer WEG-Abteilung. Promotion 2012 zum Thema: „Flächenabweichungen in der Wohnraummiete“. Seit Juli 2015 Honorarprofessor an der Universität Bielefeld. (Mit-)Autor von zahlreichen juristischen Fachbüchern überwiegend zum Mietrecht. Seit der 15. Auflage Herausgeber des Schmidt-Futterer, Mietrecht und weiterer Werke.; Mitherausgeber der mietrechtlichen Fachzeitschrift „Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht (NZM)“. Mitbegründer und Ehrenvorsitzender des Deutschen Mietgerichtstages e.V.; Dozent an der Deutschen Richterakademie und bei Seminaren für die Anwaltschaft und die Wohnungswirtschaft. Im Sommer 2019 hat ihm Bundespräsident für seine Verdienste um das Mietrecht und die Ausbildung das Bundesverdienstkreuz verliehen.Kontakt
| Anschrift: | |
| URL: |
http://www.jura.uni-bielefeld.de/lehrstuehle/artz/lehrstuhlteam/boerstinghaus |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 239):
IMR-Beitrag(Werkstatt) |
LG Berlin II - Mieterhöhung: Spanneneinordnung und Zuschläge beim Berliner Mietspiegel 2024 |
IMR-Beitrag(Werkstatt) |
BGH - Kündigung: Eigenbedarf, wenn Vermieter eigene Wohnung umbauen und verkaufen will? |
IMR 2025, 394 |
BGH - Kündigung: Beginn der Sperrfrist bei Erwerb und Weiterveräußerung durch Personenhandelsgesellschaft |
IMR 2025, 393 |
BGH - Kündigung: Keine Sperrfrist bei Veräußerung an Personenhandelsgesellschaft |
IMR 2025, 392 |
BGH - Mieterhöhung: Kein selbständiges Beweisverfahren zur ortsüblichen Vergleichsmiete |
IMR 2025, 352 |
BGH - Nutzungsentschädigung: Zur Höhe des bereicherungsrechtlichen Anspruchs |
IMR 2025, 351 |
BGH - Nutzungsentschädigung: Anforderungen an ein Vorenthalten der Mietsache |
IMR 2025, 269 |
LG Berlin II - Mietpreisbremse: Teilunwirksame Vormiete wird bei Vergleich wirksam |
IMR 2025, 268 |
BGH - Fehlende Kautionsbürgschaft nicht ohne Weiteres Kündigungsgrund |
IMR 2025, 229 |
BGH - Fortsetzungsanspruch: Stellungnahme medizinisch qualifizierten Behandlers genügt |
IMR 2025, 90 |
BGH - DDR-Altmietvertrag kann wegen Eigenbedarfs gekündigt werden |
IMR 2025, 7 |
BGH - Karlsruhe sticht Berlin! Keine Schonfristzahlung bei ordentlicher Kündigung |
IMR 2024, 452 |
LG Berlin II - Keine erleichterte Kündigung bei Mietverträgen nach mehr als 30 Jahren |
IMR 2024, 406 |
BGH - Kündigung: Der Cousin gehört nicht zur Familie |
IMR 2024, 370 |
AG Charlottenburg - Kündigung durch Schriftsatz noch möglich? |
IMR 2024, 361 |
BGH - Mietsicherheit: Aufrechnung auch mit verjährten Schadensersatzansprüchen möglich |
IMR 2024, 318 |
LG Berlin II - Mietpreisbremse: Keine Anwendung auf preisgebundenen Wohnraum |
IMR 2024, 232 |
BGH - Kündigung: Auch instrumentell eingesetzte Suizidabsicht kann Fortsetzung rechtfertigen |
IMR 2024, 185 |
BGH - Quotenabgeltung: Individualvertraglich vereinbarte Quotenabgeltung kann wirksam sein |
IMR 2024, 92 |
BGH - Mieterhöhung: Der Vermieter hat zur Vorbereitung der Erhöhung ein Besichtigungsrecht |
IMR 2024, 91 |
BGH - Mietpreisbremse: Anforderung an die Angabe der Vormiete vor Mietvertragsabschluss |
IMR 2024, 44 |
BGH - Kündigung: Unwahre Prozesserklärungen rechtfertigen nur ausnahmsweise Kündigung |
IMR 2024, 6 |
BGH - Untermieterlaubnis: Keine hohe Anforderungen an das Vorliegen der Mieterinteressen |
IMR 2023, 495 |
BGH - Leichtfertige oder vorsätzliche Strafanzeige rechtfertigt Kündigung! |
IMR 2023, 493 |
BGH - Wohnfläche: Was bitte schön ist eine "Türnische"? |
1 bis 25 von 239 [26 bis 50]
Langaufsätze des Autors (hier: 1 bis 4):
Aufsatz |
Die neue Mietspiegelverordnung Langaufsatz von RiAG a.D. Prof. Dr. Ulf Börstinghaus, Gelsenkirchen |
Aufsatz |
Die Untervermietung von Wohnraum Langaufsatz von RiAG a.D. Prof. Dr. Ulf Börstinghaus, Gelsenkirchen |
Aufsatz |
Liste der Gemeinden, in denen die Kappungsgrenze auf 15% herabgesetzt ist Langaufsatz von RiAG a.D. Prof. Dr. Ulf Börstinghaus, Gelsenkirchen |
Aufsatz |
Mietpreisbremse: Die geplante Beschränkung der Neuvertragsmiete Langaufsatz von RiAG a.D. Prof. Dr. Ulf Börstinghaus, Gelsenkirchen |
Seminare des Referenten:
| Termin | Ort | Thema | |
|---|---|---|---|
| 03.03.2026 | - Online-Seminar - | Update: Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht Neueste Rechtsprechung und aktuelle Rechtsfragen für Fachanwälte | |




